HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MMB68
Stammgast |
17:33
![]() |
#17543
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
... das hatte ich übersehen! Du (= cell1010) hast also tatsächlich 450 Euro für das Teil hingelegt? Nun ja, dann: Willkommen im Club der Verrückten! M. [Beitrag von MMB68 am 02. Aug 2011, 21:03 bearbeitet] |
||||||
MMB68
Stammgast |
17:43
![]() |
#17544
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Was ist mit diesem PIONEER PL-X5 ... ![]() ... ist der alt und selten genug? Es ist zumindest der einzige seiner Art, der gerade bei ebay angeboten wird ... vor einiger Zeit (im März dieses Jahres) ist mal ein defekter Dreher dieses Modells für 45 Euro verkauft worden. Und: Hier im Forum habe ich dazu keine Informationen gefunden! ... oder bin ich nur zu blöd? Weiß jemand mehr darüber? - also über den Dreher, nicht über meine eventuelle Blödheit, hier im Forum die Infos dazu zu finden ... Ist das Teil zu empfehlen? Welcher Preis wäre angemessen? M. |
||||||
|
||||||
OSwiss
Administrator |
20:56
![]() |
#17545
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Grüezi Gemeinde !! Ich habe mal eine persönliche Anmerkung an all diejenigen, die derzeit verstärkt danach fragen (nachdem sie ihren Post abgesetzt haben...), ob etwas "alt" oder "selten" ist. Bezüglich des Alters gab es im HF unlängst eine Umfrage: Definition "Klassiker"- ab wann ist ein... ![]() Und an diesen "min. 25 Jahre alt" orientiert man sich übrigens auch im gesamten HiFi-Klassiker-Forum. Wobei man sich über Jahrgänge, die 1-2 Jahre jünger sind, IMHO nicht streiten sollte... Bezüglich der Seltenheit zitiere ich mal den Themenersteller:
Es gab hier in der Vergangenheit – aus gegebenem Anlass – allerdings auch immer wieder Diskussionen, wie "super selten in der Bucht" genauer zu definieren sei. Während dem einen 5-6 Mal im Jahr zur Seltenheit reicht, muss es für den anderen 1 Mal in drei Jahren sein. Echte HiFi-Raritäten kennen und zu erkennen setzt aber zudem auch einen gewissen Background und Erfahrung voraus. Meine Meinung: "alt" = mindestens 25 Jahre seit Markteinführung "super selten" = höchstens 1-2 Mal im Jahr in der Bucht, eher seltener "Rarität" = Geräte mit besonderen Technologie- und Designkonzepten, ehemalige Spitzenmodelle sowie geringe Stückzahlen Gruß Olli. |
||||||
cell1010
Stammgast |
08:06
![]() |
#17546
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Das war eigentlich nur ein Spaß meinerseits. Leider kommt das ohne Mimik / Gestik im Forum nicht so gut rüber ![]() dafür habe ich mich hiermit eingedeckt: ![]() Ist übrigens auch aus der Bucht, älter als 25Jahre und wurde meines Wissens nach in diesm Jahr sonst noch nicht angeboten. Grüße Manuel [Beitrag von cell1010 am 03. Aug 2011, 08:08 bearbeitet] |
||||||
@drian
Inventar |
23:23
![]() |
#17547
erstellt: 04. Aug 2011, |||||
Wie geil is das denn ![]() ![]() Bar, Plattenspieler, Radio und Kamin ![]() Getarntes Party Monster aus den neuen Bundesländern, Sachen gab's ![]() [Beitrag von @drian am 04. Aug 2011, 23:31 bearbeitet] |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
07:49
![]() |
#17548
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
Geiles Gerät! Bar und Kamin in der Stereoanlage = ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
09:43
![]() |
#17549
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
![]() ![]() |
||||||
cell1010
Stammgast |
10:33
![]() |
#17550
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
An sowas ähnliches habe ich auch gedacht. ![]() ![]() ![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
11:02
![]() |
#17551
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
Hallo, nanana, nicht die zum Klassenfeind übergelaufenen Feinde der Revolution. Wenn dann aufbauende Lieder zum Ruhme der Arbeiterklasse... Der spiessige Kitsch war auch im Sozialismus heimisch. Peter |
||||||
faultierhueter
Stammgast |
11:02
![]() |
#17552
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
Mit Bananen als Deko oben drauf^^ |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:29
![]() |
#17553
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
BANANEN ![]() ![]() |
||||||
@drian
Inventar |
12:52
![]() |
#17554
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
Dieses Tonmöbel als Kamin getarnt entstand im VEB Tonmöbel Plauen unter dem Namen Rio. 1973 traf es den Zeitgeschmack einiger Käuferkreise ![]() ![]() Ein Transstereo und der Plattenspieler Rubin sorgten für Unterhaltung ![]() ![]() ![]() Fazit: Stilechter kann man Ostalgie wohl nicht mehr nachleben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... und jetzt: AUF GEHT'S LEUTE UND SICHERT EUCH DIESES RARE TEIL!! ![]() ![]() [Beitrag von @drian am 05. Aug 2011, 14:14 bearbeitet] |
||||||
@drian
Inventar |
13:06
![]() |
#17555
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
Jetzt aber mal was Mega Seltenes, weil auch noch mit den Holzgehäusen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von @drian am 05. Aug 2011, 13:12 bearbeitet] |
||||||
cell1010
Stammgast |
13:33
![]() |
#17556
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
gefällige Kombination *lechz* |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
13:42
![]() |
#17557
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
Traumhaft! ![]() |
||||||
@drian
Inventar |
14:31
![]() |
#17558
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
Von dem TRIO im original Holzgehäuse dürften weltweit nur wenige Exemplare stehen, der Preis ist heiß ![]() |
||||||
ikarus75
Stammgast |
16:36
![]() |
#17559
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
@drian
Inventar |
17:11
![]() |
#17560
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
Hat einer von euch beim TRIO zugeschlagen?? 3000 USD = 2100 Euro sehr guter Preis ![]() |
||||||
cell1010
Stammgast |
17:16
![]() |
#17561
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
Ich denke bis die im deutschen Wohnzimmer stehen ist man bei 3,5k€. Ich kann mich natürlich auch irren ![]() Beste Grüße Manuel |
||||||
ichundich
Inventar |
17:17
![]() |
#17562
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
2100 + Versand + UStd + Einfuhrsteuer = ca. 3300 € ![]() ![]() ![]() |
||||||
@drian
Inventar |
18:38
![]() |
#17563
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
2100 Euro für diese sagenhaft seltene Kombi mit einem der schönsten und besten Tuner aller Zeiten, und insbesondere mit den Holzgehäusen halte ich für angemessen, so eine Gelegenheit kommt extrem selten, eine echte Wertanlage! Gemessen an dem was manche Leute für einen Glitzer Lamettea Marantz hinlegen fast schon ein Schnäppchen. Wie und unter welchen Umständen das TRIO letztendlich dann nach Europa gelangt, ist eine andere Sache ![]() ![]() |
||||||
Touringini
Inventar |
19:10
![]() |
#17564
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
@drian, die Anderen Umstände könnten so aussehen: Lufthansa Direktflug von München nach Denver. Drei leere Koffer. Weiter mit American nach Las Vegas, paar Tage. Zurück über London. London ist Europa! Natürlich übernehme ich keine Haftung, dies ist keine Rechtsberatung und ich habe damit keine Erfahrung. War nur so ein Gedanke....... |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#17565
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
Wird was teuer bei nur 25kg Freigepäck. ![]() |
||||||
Touringini
Inventar |
22:35
![]() |
#17566
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
Deswegen ja Las Vegas..... Die Suiten im Hotel sind so günstig, da ist Alles Andere teuer. Gr. |
||||||
HOK
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#17567
erstellt: 05. Aug 2011, |||||
die Kennies sind doch von @drian ![]() auch recht selten, aber irgendwie taucht im WWW immer nur die selbige Seriennummer auf: ![]() |
||||||
termman
Inventar |
11:27
![]() |
#17568
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
faultierhueter
Stammgast |
12:13
![]() |
#17569
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
termman
Inventar |
13:36
![]() |
#17570
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
Neee, kann man nicht. ![]() Das Wartungsgerät ist schliesslich speziell für die 800er Serie von B&W entwickelt worden! ![]() ![]() |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
13:41
![]() |
#17571
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
Wachsen den 800er schon Haare? Und gleich die Zusatzfrage, ob man diese mit Haar-Extensions auf motzen könnte ![]() |
||||||
faultierhueter
Stammgast |
14:25
![]() |
#17572
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
Ups, muss ich übersehen haben^^, ne hab ich nicht, aber ne "Schuhbürste" so anzupreisen.... erzielt bestimmt nen hammerpreis ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
14:57
![]() |
#17573
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
ja wunderschön, auch der preis geht in ordnung.
warum über london? steuern könnte man umgehen, wenn man sich jemanden sucht der nach deutschland zieht... [Beitrag von classic.franky am 06. Aug 2011, 14:58 bearbeitet] |
||||||
@drian
Inventar |
15:22
![]() |
#17574
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
Am einfachsten wäre es nach Denver zu ziehen ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
15:34
![]() |
#17575
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
MMB68
Stammgast |
16:23
![]() |
#17576
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
Ja, und mit der Enkelin von Alexis C. 'ne Family - sorry 'nen Clan - gründen ... M. |
||||||
ichundich
Inventar |
16:40
![]() |
#17577
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
Schätze mal das es auch nur so Tröten sind ![]() ![]() ![]() |
||||||
cbv
Inventar |
17:06
![]() |
#17578
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
Das wird entweder schwierig oder teuer, da die Lufthansa nur in der First Class drei Gepäckstücke pro Person erlaubt, und die nur maximal jeweils 32kg wiegen dürfen. In der Economy ist pro Person sogar nur noch ein Koffer mit maximal 23kg (ja, dreiundzwanzig Kilo, kein Zahlendreher) erlaubt. Nimmt man zusätzliches Gepäck mit, gilt das als Übergepäck. Auf Langstrecke kostet dass dann zusätzlich €150. Fazit: Der Vorschlag macht keinen Sinn. |
||||||
@drian
Inventar |
17:14
![]() |
#17579
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
HOK
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#17580
erstellt: 06. Aug 2011, |||||
weis ja nicht, obs jemand kennt, aber z.B. bonvu bietet Auslandsversand aus den Staaten an. Wirds mehr oder vom Gewicht her schwer, kanns von den Konditionen her durchaus interessant sein. Hab bislang aber noch keine Erfahrungen mit dem Anbieter. |
||||||
superxross
Stammgast |
09:55
![]() |
#17581
erstellt: 07. Aug 2011, |||||
könnte man fein ein kleines TFT reinsetzen und musik DVD's hören und "kontrollsehen"..... ![]() |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
12:32
![]() |
#17582
erstellt: 07. Aug 2011, |||||
Echt cooles Teil ![]() |
||||||
ichundich
Inventar |
15:04
![]() |
#17583
erstellt: 07. Aug 2011, |||||
Das hat Technics bestimmt mit MTV zusammen entwickelt ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
15:10
![]() |
#17584
erstellt: 07. Aug 2011, |||||
ichundich
Inventar |
15:18
![]() |
#17585
erstellt: 07. Aug 2011, |||||
@Siamac, du bist ja so gemein zu mir ![]() ![]() ![]() |
||||||
stefan_4711
Inventar |
21:44
![]() |
#17586
erstellt: 07. Aug 2011, |||||
Stmmt, ein paar Macken hat der schon. Anyway, der RX-1603 ist einer der wenigen Receiver die sich nicht vor einem Vollverstäker verstecken müssen... im Gegenteil. ![]() |
||||||
Cookieman79
Stammgast |
21:51
![]() |
#17587
erstellt: 08. Aug 2011, |||||
Geiles Teil.An so eine Umrüstaktion hab ich bisher nur bei Tapes gedacht.Würde sich ein Umbau zur Klassiker-Dockingstation überhaupt machen lassen?Oder fliegt dabei das ganze Innenleben raus? |
||||||
Siamac
Inventar |
23:58
![]() |
#17588
erstellt: 08. Aug 2011, |||||
Warum sollte man da ein TFT reinbauen. Mit der Bildröhre kann man auch ohne Umbau DVD´s usw. "Kontrollsehen" ![]() |
||||||
Wraeththu
Inventar |
10:46
![]() |
#17589
erstellt: 09. Aug 2011, |||||
Zustimmung. TFTs sehen eh scheisse aus. Dann lieber Röhrentechnik |
||||||
ikarus75
Stammgast |
23:55
![]() |
#17590
erstellt: 09. Aug 2011, |||||
was für esprit ;-) ganz feine marantz teilchen in einem netten package.....!!!! ![]() |
||||||
termman
Inventar |
15:55
![]() |
#17591
erstellt: 10. Aug 2011, |||||
OSwiss
Administrator |
16:02
![]() |
#17592
erstellt: 10. Aug 2011, |||||
Grüezi !! Die werden in der großen Bucht regelmäßig angeschwemmt - aktuell gar 2 Pärchen... ![]() Gruß Olli. |
||||||
termman
Inventar |
16:06
![]() |
#17593
erstellt: 10. Aug 2011, |||||
Autsch & sorry. ![]() Das nächste Mal kuck ich wieder vorher in der Bucht, versprochen. ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTeufelTS
- Gesamtzahl an Themen1.561.017
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.333