| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Die Lautsprecherfrage...mal wieder! | |
| 
                                     | 
                                ||||
Die Lautsprecherfrage...mal wieder!+A -A | 
        ||||||||||
| Autor | 
        
  | |||||||||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #251
                    erstellt: 12. Jun 2006, 16:51
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Bei den JBLs sind die Gehäuse aber arg mitgenommen. Aber egal,  Telefünkchen bastelt ja gern.                                                        
                                        | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #252
                    erstellt: 12. Jun 2006, 16:59
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Langweilig                                            | 
           
			
                    ||||||||||
| 
								
					  | 
        ||||||||||
| 
					  
                         
                                                Curd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #253
                    erstellt: 12. Jun 2006, 17:10
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Na da wird es doch in der Nähe einen Biergarten geben?                                             | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                tobitobsen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #254
                    erstellt: 12. Jun 2006, 17:18
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Na deshalb wunderte ich mich ja auch etwas über den Vergleich von der NS-1000 Monitor und den Taunus-Boxen. Die Yamaha sind auf Neutralität getrimmt mit sehr trockenem keinesfalls überhötem Bass. Auch der Mittel-Hochtonbereich ist neutral und mit einem passenden Verstärker keinesfalls überhöht und zu hell. Aber gut, vielleicht muss ich mir dieser Braun-LS mal selber besorgen... dann kann ich auch qualifiziert mitreden! Gruß Tobias  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Schwergewicht                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #255
                    erstellt: 12. Jun 2006, 17:18
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Hallo, du hast den sachlichen Teil schon ganz richtig beschrieben. Man kann eine Yamaha NS-1000 und selbst die später aufgeführte NS-670 nicht mit Braun, Canton und Heco aus der Zeit vergleichen, da treffen 2 (Klang) Welten aufeinander. Man sollte aber akzeptieren, daß beide "Klanglager" gleichrangig nebeneinander stehen sollten und auch die Fraktion der "Neutralen" sollte sich nicht mit dauernden Hinweisen auf eine "neutrale Abstimmung" und näher am Original über andere Hörgewohnheiten stellen, wie es eigentlich häufiger als umgekehrt zu beobachten ist. Die angesprochene Braun Serie (1001 - 1006) steht übrigens auch für den Taunussound. Pauschal steht die Masse der "Klassiker-Freunde" mehr auf Wärme und etwas gesoundet und weniger auf Neutralität, deswegen ja auch Klassiker, weil sie überwiegend so abgestimmt sind, dazu natürlich noch die schöne Optik. Selbst die Freunde der "fetten Loudness" am Receiver/Verstärker kann ich auch verstehen, macht zeitweise mal Spaß so zu hören. Gruß  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                tobitobsen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #256
                    erstellt: 12. Jun 2006, 17:26
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Ich wollte hier keineswegs über Geschmäcker urteilen, was ich weiter oben auch mit der Formulierung "man kann hier kaum über besser/schlechter reden" zum Ausdruck bringen wollte. Ich kann es durchaus sehr gut verstehen, wenn sich jemand eine Großvolumige Canton hinstellt. Kann ich mir z.B als Drittanlage    auch vorstellen. Sehr schöner Klang ! Mich hat nur interssiert auf welchen genauen Erfahrungen die Einschätzungen von Hohes Ziel beruhen oder ob der glaube Glaube ist. Meiner Nachfrage galt also vielmehr dem Interesse am anderen "Klanglager". Gegen einen warmen satten Sound auf dem Niveau der NS-1000 hätte ich gar nichts einzuwenden... ganz im Gegenteil. Gruß Tobias  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #257
                    erstellt: 12. Jun 2006, 17:53
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Und da gehe ich jetzt mit dir und meinen Freunden auch hin du bist Herzlich eingeladen   Lautsprecher müssen mehr können , sie müssen einen zum fliegen bringen . Beste Grüße an die erlichen und gut gemeinten und an den Empfänger des gut gemeinten . Wir lassen uns jetzt noch die Abendsonne am Meer geniessen , jeder ist zum Relaxen eingeladen . Beste Grüße brötchen                                                | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #258
                    erstellt: 12. Jun 2006, 17:56
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Ist mir zu weit, ich geh jetzt fußballspielen.                                           | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #259
                    erstellt: 12. Jun 2006, 17:57
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	                                            | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                hohesZiel                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #260
                    erstellt: 12. Jun 2006, 18:05
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Hallo Tobotobsen, es ist lange her, seitdem ich die NS-1000 hörte, das war damals, als sie noch zu kaufen waren. Ich möchte ungern, daß der Thread hier in polarisierte Positionen führt, daher betone ich nochmals, daß ich nie behauptete, daß die NS-1000 schlecht oder schlechter als die genannten klassischen Dreiweger der alten dt. Firmen sind. Ich habe lediglich meine Meinung zum besten gegeben, daß ich nicht glaube, daß die dt. Boxen SCHLECHTER als die Yamahas sind. Beide von Dir so bezeichneten "lager" ( = dt. Firmen und Yamaha) haben ja auch sinnvoll dimensionierte Chassis, die (zumindest bei den dt. Firmen,sicherlich auch bei Yamaha) frequenzmäßig sinnvoll getrennt sind. Psychoakustisch ist es meines Wissens nachgewiesen (kann aber keine konkrete Quelle benennen), daß eine gute Kalotte nicht von einer anderen guten Kalotte zu unterscheiden ist. Übrigens auch keine Metallkalotte von einer Gewebekalotte (und erst recht für die pseudoinnovativen Diamant/keramikkalotten) . DAs gilt natürlich nur für den Fall des zuvor sauber durchgeführten Abgleiches von Frequenzgang und Pegel. Ich war damals vom Bass der Yamaha nicht überzeugt, sie klang bei der Vorführung im Bass leicht überbetont und ausserdem nicht trocken-präzise. Angesichts des damaligen enormen Marktpreises fand ich das persönlich eher ernüchternd. Mögliche, spekulative Gründe dafür kann man viele anführen: SChlechte Raumakustik falsche Ortsanpassung falsche Hörposition ich hatte einen schlechten Tag... aber eben auch möglicherweise die Konstruktion der Box als solche, wer weiß? Übrigens fände ich es interessant, nach all den JAhren eine NS-1000 mal wieder zu hören. Würde sogar möglicherweise eins der ca. 10 verschiedenen dt. Modelle mitnehmen zum Vergleich. Hatte so etwas ähnliches mal bei Hörzone vorgeschlagen, das Interesse anderer war aber fast gleich Null, schade. Und so hat Hörzone verständlicherweise den enormen Aufwand nicht betrieben. Meine jetzigen Hörerfahrungen beruhen auf intensiven Hörsitzungen in mitunter perfekt gebauten Hörräumen und als ausgezeichnete LS aus diesen vergleichen möchte ich hervorheben: Geithain RL 922k, RL 901k Klein und Hummel O 500D und O 300D Die ganz excellenten Flachboxen von US (siehe Thread) Die ganz excellenten LS von AH in eigenem Besitz befindliche Hauptabhör-Monitore, die ich täglich höre und die in der Klangfarbe sehr in Richtung Geithain gehen. Um mal die Krücke der Sprache als vermittler zu nehmen: Ich ( PERSÖNLICH) möchte ein offenes, helles, klares, im Grundtonbereich völlig unverfärbtes Klangbild mit knochentrockenen Bässen und möglichst hochwertiger Abbildung des Aufnahmeraumes (Hineinhören muss möglich sein) , also höchstmögliche Ortungsschärfe ohne jede diffusklang-Schmutzeffekte. Ich gehe davon aus, daß in wenigen Monaten auch ich selber mein Aktiv-Eigenbau-Projekt fertiggestellt habe und diese in die Gruppe der zuvor genannten vorstoßen kann. derzeit muss ich noch etwas warten, weil die Meßeinrichtungen noch nicht komplettiert sind (Meßmikro ist bspw. zum kalibrieren unterwegs) Vielleicht kannst Du jetzt nach Beantwortung der Frage nach meinen Hörgewohnheiten und -zielen diese besser vorstellen. Gruß hohesZiel  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                tobitobsen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #261
                    erstellt: 12. Jun 2006, 19:14
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Das macht nichts. Ich vergleiche auch manchmal "aus dem Gedächtnis". Man muss es nur deutlich machen. Das hast du jetzt getan ! 
 Ich auch nicht. mich interessiert nur durchaus der Vergleich zu bezahlbaren klassischen Alternativen ! 
 Der Bass der NS-1000 ist bei richtiger Aufstellung und passendem Verstärker (viele sagen kleiner Dämpfungsfaktor oder Röhre !) überaus trocken. Die Yammie ist für eine wandnahe Aufstellung konzipiert. Dann erreicht sie 40 hz. Einige empfinden dies als nicht tief.... ok Ansichtssache. 
 Das Glaube ich wiederum nicht! 
 Du bist herzlich eingeladen, wenn es Dich mal an die Ostsee verschlägt... ein Kurzurlaub lohnt hier immer... Ferienwohnung ist auch vorhanden... 
 Die hörerfahrungen mit modernen Monitoren habe ich leider nicht. Wäre durchaus interssant wie die Yamaha sich da schlägt. Einige Tonmeister und Studios haben die NS-1000 immer noch im Einsatz. Auch die die NS-10, welche aber wohl weniger wegen ihrer Qualität eingesetzt wird, sondern um an verschiedenen Orten eine Bezug zu haben. 
 Dann solltest Du Dir die NS-1000 unbedingt noch einmal unter guten Bedingungen anhören, denn genau dies kann M.E. die Yamaha recht gut, ohne jetzt alle möglichen anderen LS im Vergleich gehört zu haben. 
 Kann es sein das dieses Projekt schon länger läuft   . Viel Erfolg und weiterhin viel Spaß beim Projekt !    
 Ja, alles Bestens, war aussagekräftig genug !      Werden Deinen Tipp mit den Braun mal verfolgen. Vielleicht schieße ich ja mal eine für hundert Euro. Danke und Gruß tobias [Beitrag von tobitobsen am 12. Jun 2006, 19:17 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #262
                    erstellt: 03. Jul 2006, 19:40
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 so,... ich habe mich nun halbwegs/grob entschieden, auch wenn damit mein Budget damit stark überdehnt wird. ich muss zwar noch etwas Geld sammeln, aber es könnte folgendes werden: B & W 703  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                bodi_061                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #263
                    erstellt: 03. Jul 2006, 19:52
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Hallo telefünkchen, eine ausgezeichnete Wahl!   Da hast Du bestimmt die hier gesehen! http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItemIch finde die Ausführung in "Rosewood" sieht klasse aus. Da heißt es sparen!   Gruß bodi_061  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #264
                    erstellt: 03. Jul 2006, 19:55
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Hallo Telefünkchen , schön das du eine Richtung bekommst . Darf ich dir zu (wenn schon denn schon) raten ? nehme sie eine Nummer Größer dann wirst du länger zufrieden sein .  http://cgi.ebay.de/B...tem#ebayphotohostingBesten Gruß Brötchen                                          | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #265
                    erstellt: 03. Jul 2006, 19:57
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 ja...stimmt genau,... genau diese Ausführung! Ich denke die wären durchaus würdig für den 2330 oder 2385 "...Da heißt es sparen! " ...mal muss man sich auch was gönnen                                          | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #266
                    erstellt: 03. Jul 2006, 20:01
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 die Nautilus werden wohl ´ne Nummer zu teuer werden                                           | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #267
                    erstellt: 03. Jul 2006, 20:08
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 halt noch mehr sparen, koste es, was es wolle                                            | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #268
                    erstellt: 03. Jul 2006, 20:11
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 ...koste es, was es wolle                                            | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #269
                    erstellt: 03. Jul 2006, 20:13
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Ja die Nautilus sind ebend Nautilus . Das wärst für deinen Marantz .     und für sehr lange Zeit zufrieden sein . Na gut , Hauptsache erstmal Lautsprecher . Nee ! überdenke dir das nochmal . Beste Grüße Brötchen                                          | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #270
                    erstellt: 03. Jul 2006, 21:39
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Meiner Meinung nach machst Du weder mit 703 noch 803 einen Fehler. Beides sehr schöne Reproduzierer, die sicherlich jahrzehntelange Zufriedenheit garantieren.                                           | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Curd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #271
                    erstellt: 04. Jul 2006, 05:51
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Vom ursprünglichen Budget 400 Euro nach 1.800 Euro   Und wir quatschen uns hier den Mund fusselig mit qualitativ annehmbaren und preiswerten Klassikern.... Hast Du die B&W schon einmal gehört?  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                zzztwister                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #272
                    erstellt: 04. Jul 2006, 06:44
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Hi, vielleicht noch ein kleiner Tipp. Nach zahlreichen Tests in den letzten Monaten mit verschiedenen Klassikern und auch neuen LS (Canton RCL, Jamo concert 11, Bonsai Primus, ASW Cantilus IV, Quadral Montan u.a.) habe ich jetzt Kef IQ9 an meinem Marantz 2275. Für meinen Geschmack einfach genial. Wenn Du Deine noch nicht gekauft hast, hör Dir diese Kombination nochmal an. Gruß zzztwister  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                hohesZiel                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #273
                    erstellt: 04. Jul 2006, 08:56
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Dem posting von rollo1 kann ich mich 100%ig anschliessen. Immerhin habe ich bereits vor laengerer Zeit gemerkt, dass uns hier einer nach Strich und Faden vera..... und den Threaderoeffner nicht mehr ernst genommen. 
 
 Na klar, wenn nicht sogar mindestens jahrhunderte- oder zumindest jahrtausendelang    - man mag sich dazu einfach nur mal die Frequenzgaenge der BuW Boxen  auf stereophile.com  anschauen... wirklich geradezu atemberaubend perfekte Reproduktion... *ROTFL* ein kopfschuettelndes Tschuess hohesZiel edit: hier noch ein Tip, der in der gleichen Preiskategorie befindlich ist wie die unmodifizierten BuW: auf audio-markt.de findet sich folgendes sensationelle Angebot, auch schon dezswegen, weil man sich kaum vorstellen kann, dass C-37 Lack ueberhaupt noch igendwie zu verbessern sein koennte! "Clockwork / Celestion SL 600 - Clockwork modifiziert ´06 (Gebrauchtgerät) Ein Paar Celestion SL 600 mit aktuellster Modifikationsstufe (Mai 2006). Unter anderem wurde hier der neue und deutlich verbesserte C37 Lack verwendet. Das Ergebnis ist schlicht weg eine musikalische Sensation! Es würde mich wundern, wenn Sie schon mal eine bessere Musikreproduktion erlebt haben als mit diesen Lautsprechern. Probehörer jederzeit willkommen." Also: nix wie hin zu clockwork! [Beitrag von hohesZiel am 04. Jul 2006, 10:04 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Mr.Stereo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #274
                    erstellt: 04. Jul 2006, 09:21
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Wieder Mal ein schönes Beispiel für bewusstes oder unbewusstes Falschverstehen.   Soll hier wieder die Streitaxt gegen das Reich der bösen "gesoundeten" LS geschwungen werden?!   Gruß Boris P.S. ein LS ist immer/bzw. nie ein Reproduzierer, ob gesoundet oder neutral.  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                superfranz                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #275
                    erstellt: 04. Jul 2006, 09:33
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 ...hab mir vor ner Woche ein Paar alte Sony Lautsprecher ersteigert , die kosteten mal eben schlappe 60 Euro ! - SSG 5 von 1978 - . Die spielen die B & B in Punkto Neutralität , Wirkungsgrad und Auflösung glatt an die " Wand " . Das Netz ist voll von solchen neutralen Qualitäts - Lautsprecher , man muss sie nur finden . Die meisten suchen halt eben gesoundete " Tonmöbel " . franzl  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                HisVoice                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #276
                    erstellt: 04. Jul 2006, 10:02
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 @hohesZiel Das einzige was mir bei dir auffällt ist deine permanente "Stänkerei"(man entschuldige diesen Ausdruck aber mir fällt leider nichts "linderes"ein) Jedesmal wenn ich posting in div Threads von dir sehe ist es noch nicht mal Kritik (die bestimmt hilfreich wäre!! und auch nötig ist)sodern nur provokation. Anstat den Leuten mit "Wissen" zu helfen wird das Kriegsbeil ausgepackt. Auf Herrschaften die der Meinung sind die Weissheit mit "Verstärkern" zu sich genommen zu haben verzichte ich persönlich gerne   Für alle ist es bestimmt interesanter sich mit konstruktiver Kritik zu befassen ,da es ja ein Hobby ist und wir alle unserem "Spaß" fröhnen möchten,als teilweise unqualifizierte Komentare lesen zu müssen!!Oder? Für "Stänkereien"(nochmal Sorry)ist das bestimmt der falsche Platz!  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                hohesZiel                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #277
                    erstellt: 04. Jul 2006, 10:09
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 ich habe nicht egstaenkert, das ist ganz deine Domaene und die von MrStereo. beide unterstellt Ihr mir bestimmte Motivationen, die nicht zutreffen. Zumal ich hier im Thread und anderswo genau beschrieb, worauf es meiner meinung ( und den physikalischen gesetzen zufolge) bei Musikreproduktion ankommt. Aber dafuer muesste man eben meine postings lesen und verstehen WOLLEN. Stattdessen wird halt mal wieder gegen mic gestaenkert. Wo waren doch gleich EURE konstruktiven Vorschlaege, die auch noch fundiert begruendet wurden, bitte sehr??? Bitte um Hinweise darauf, ich konnte wie andere User hier nichts finden, sicherlich kein Zufall. Also: Lasst einfach das herumstaenkern gegen mich und seid ein wenig konstruktiv. Danke hohesZiel  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                HisVoice                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #278
                    erstellt: 04. Jul 2006, 10:19
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 @hohesZiel          
 Soso vertagen wir keine Kritik   
 @hohesZiel Danke !!Ich denke (also bin ich)das klappt ganz gut falls ich etwas NICHT verstehen sollte wende ich mich vertrauensvoll an dich 
 Wie bidde ??Wo soll denn das passiert sein ,schonmal was von konstruktiver Kritik gehört?? 
 Wo habe ich das behauptet??   
 Gern geschehen,so und nu ist es gut                                         [Beitrag von HisVoice am 04. Jul 2006, 10:28 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                lakritznase                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #279
                    erstellt: 04. Jul 2006, 10:38
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Hallo hz, das, was Du schreibst ist eine MEINUNG. DEINE Meinung - nicht mehr und auch nicht weniger. Warum versuchst Du, bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu "missionieren"? DEINE Meinung ist nicht die absolute, die EINZIGE Wahrheit ... Du hättest doch auch schreiben können: "Ich empfehle auf audio-markt.de die xxx von yyy. Die klingen auch gut, solltest Du mal hören ...". Ende. Aber das scheint nicht zu gehen, stattdessen werden "gesoundete" Lautsprecher verteufelt und andere User/Meinungen ins Lächerliche gezogen ... Gute (intelligente) Taktik. Schön, dass DU weisst, wie der Threadersteller sein Hörempfinden eingestellt hat ... Lächelnde Grüsse, Ralph [Beitrag von lakritznase am 04. Jul 2006, 10:39 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Haltepunkt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #280
                    erstellt: 04. Jul 2006, 11:26
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Diese inflationär geposteten und sinnentleerten Tipps sind für'n Ar***   Wenn jemand sich daran stört, dass er Begründungen zu einer Meinung lesen muss, sollte er sich im Boulevard-Bereich umschauen.  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Quo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #281
                    erstellt: 04. Jul 2006, 11:35
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Ich glaube H Z meinte das etwas anders                                          | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                hohesZiel                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #282
                    erstellt: 04. Jul 2006, 12:05
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Er hat es halt nicht verstanden....   ![]() Gruss hohesZiel PS: Hier Messungen zur BuW 703:  http://ultimateavmag.com/speakersystems/1004bw/index4.html Nur als INFORMATION, missionieren tun hier ganz andere... Gruss HohesZiel [Beitrag von hohesZiel am 04. Jul 2006, 12:17 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                lakritznase                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #283
                    erstellt: 04. Jul 2006, 13:09
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Och Du, SO viel gibt's da nicht misszuverstehen ...  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                HisVoice                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #284
                    erstellt: 04. Jul 2006, 13:12
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Die Hoffnung stirbt nie !!  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Mr.Stereo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #285
                    erstellt: 04. Jul 2006, 13:15
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Hallo HZ, mittlerer Weile hat nahezu jeder im Forum begriffen, was Deine Motivation ist und wofür Du hier "einstehst". Du bist der Meinung, dass nur die von Dir für gut befundenen Studiomonitore einen "wahren", "neutralen", "ehrlichen" Musikgenuss ermöglichen. Alles Andere ist "Schrott" und jeder, der anderer Meinung ist als Du, lässt sich von der bösen Hifi-Industrie und deren Marketing (sorry) verarschen. Hat's auch nicht anders verdient. So kannst Du schön auf Deinem Sockel stehen und auf die anderen herunterschauen. Bisschen dünn die Luft da oben, gell?! Zur Aufklärung: 1: Es gibt keine 100%tige Reproduktion dessen, was wir im Orginal mit unseren eigenen Ohren hören können. Jeder der was anderes behauptet, meint was anderes, hat keine Ahnung von Musikaufnahmen, Tontechnik, Mastering, und der Stereotechnik, oder sagt wissentlich das Falsche. 2: Es gibt keinen 100%tig neutralen Wiedergabe-Monitor. Wer was anderes behauptet...s.O. 3: Jede Abhörsituation erfordert ihre eigene Wiedergabetechnik, auch bei Lautsprechern. Den LS, der unter jeder Bedingung gleichgut klingt, gibt es nicht. Wer was anderes behauptet. s.O. 4: Jeder Mensch hat einen anderen Geschmack, hört anders, hört andere Musik, hat einen unterschiedlich klingenden Hörraum, usw... Wer was anderes behauptet. s.O. 5: Alle LS-Hersteller kochen mit dem gleichen Wasser, bedienen sich nahezu mit der gleichen Messtechnik und können zumindest theoretisch alle die glattesten Frequenzgänge produzieren. Tun sie das nicht, haben sie dafür ihre Gründe...und das muss nicht Kundenverarsche sein. Schon mal was davon gehört, dass man sich am Markt orientiert, und der Kunde König ist?! 6: Bezugnehmend zu Punkt 1, 2 und 3. Bei der Produktion von LS werden immer Kompromisse gemacht. Wer welchen Kompromiss als den besten empfindet, darf jeder schön für sich selbst entscheiden. Wir hier in Köln haben einen netten Spruch dafür: Jeder Jeck is anders! In dem Sinne Schöne Grüße Boris  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #286
                    erstellt: 04. Jul 2006, 13:53
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Hallo Boris, gerade wollte ich meinen Senf auch noch zu hZ geben. Aber Du hast alles (und noch mehr) reingepackt, was ich mir auch auf dem Herzen lag. Hier sucht jemand konsequent die Kontroverse und reitet immer auf den physikalischen Gesetzmäßigkeiten rum und zitiert ellenlang Empirisches. Gott sei Dank hat jeder Mensch, basierend auf den Gesetzen der Natur, n i c h t die gleichen auditiven Voraussetzungen. Tsetprotokolle hin oder her. So wie Du Dich nicht mit anderen Meinungen befassen willst,hZ, so wenig solltest Du versuchen anderen Deine Glaubensbekenntnisse auf zu oktroieren. Willst Du nicht merken, wie das allen auf die Nerven fällt? Oder brauchst Du das? Dann wäre meine Bitte nach einem Hauch von Toleranz überflüssig, nicht wahr? Das ist ein Forum um Gedanken auszutauschen, zu plaudern, Erfahrungen zu sammeln und sich manchmal sogar bekehren zu lassen. Aber nichts für sture Wanderprediger. [Beitrag von aileena am 04. Jul 2006, 14:44 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                plüsch                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #287
                    erstellt: 04. Jul 2006, 14:35
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Wanderprediger, find ich Klasse         ,...könnte man mal austesten,wenns zu bunt wird nicht mehr auf den Inhalt eingehen sondern einfach... WANDERPREDIGER                                          | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                tobitobsen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #288
                    erstellt: 04. Jul 2006, 16:13
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 [quote="hohesZiel Hier Messungen zur BuW 703: [url]http://ultimateavmag.com/speakersystems/1004bw/index4.html[/url] Nur als INFORMATION, missionieren tun hier ganz andere... Gruss HohesZiel[/quote] Ist doch ein toller Badewannenfrequenzgang! Sollte Dir doch gefallen ... siehe Taunussound.   So ganz stringent finde ich Deine "Klangpfade" auch nicht. Ein Stil, der weniger persönlich angreifend ist, wäre wünschenswert ! @aileena: "Deinen" Sony Str 5800 habe ich nicht vergessen.... WM, tolles Wetter... viel Arbeit und keine griffbereite Verpackung sind meine Ausreden !   Gruß an alle und heute heute abend schicken wir DenunzienatenItaliener          wieder in Ihre Bananenrepublik                                                 | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #289
                    erstellt: 04. Jul 2006, 16:34
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 was ich immer nicht begreife: alles wird gnadenlos durchgemessen und fein säuberlich ausge- / bewertet. Mögen die oder der, doch mal das eigene Hörvermögen durchmessen lassen und vielleicht auch das, was zwischen den Ohren ist / sein sollte. Ich bleibe lange ruhig, aber diese ewige Kloockschieterei nervt irgendwann. Gruß an alle, die das hier etwas lockerer sehen und bei denen die Freude an der eigentlichen Materie im Vordergrund steht.                                          | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                golf                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #290
                    erstellt: 04. Jul 2006, 16:51
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 @ Themenersteller, du solltest dir mal die neue CM-Serie anhören.Kommt klanglich absolut mit der 7´er mit und kostet aber den einen oder anderen € weniger.Optisch sind die CM`s vieleicht nicht ganz so der hingucker aber das dürfte ja Geschmackssache sein.   Habe mir die Serie selber geholt vor ca.2Wochen und bin total begeistert.Habe ursprünglich auch nur 1500 € investieren wollen und bin letztlich bei knapp über 5000 € gelandet.   Habe eingesehen das wer schnell fahren will sich nicht in der Polo oder Fiat 500 Klasse umsehen darf.   Übrigens falls von Interesse,CM`s werden vom Denon 4306 angetrieben.Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen! Gruß Golf                                          | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                hohesZiel                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #291
                    erstellt: 04. Jul 2006, 17:02
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Wer hier wen massiv und persoenlich angreift, wird wohl an den letzten ca. 10 postings recht gut deutlich. Aber ich lasse Euch mal ganz unter Euch "musste unbedingt kaufen, weil habe ich auch" - Ratschlaegern und " wer golf faehrt, ist in der Koenigsklasse" - Postern. Gruss hohesZiel  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Mr.Stereo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #292
                    erstellt: 04. Jul 2006, 17:08
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Hallo HZ, 
 
 Zugegebener Weise ist das auch nicht ganz das, was ich unter einer ausgewogenen und individuellen Beratung verstehe.   Gruß Boris  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Stormbringer667                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #293
                    erstellt: 04. Jul 2006, 17:11
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 Wie man in den Wald hineinruft usw.........                                          | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #294
                    erstellt: 04. Jul 2006, 17:12
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 würde Colina jetzt eine Karte zücken ? Und wenn ja, welche ???                                                | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                HisVoice                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #295
                    erstellt: 04. Jul 2006, 17:13
                                              
                 | 
               |||||||||
				 	
 
 Bravo !!! Ich bin am Boden zerstört,das wir hier nun unwissend, in der Dunkelheit allein gelassen ,ohne helfende Hand im trüben Fischen müssen! So viel Know-How und keiner von uns "Kleingeistern" darf daran teilhaben. Eben wurde es mir wirklich zuviel!! Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 04. Jul 2006, 18:46 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                tobitobsen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #296
                    erstellt: 04. Jul 2006, 17:16
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Hallo Hohes Ziel, ich zitiere noch einmal aus dem relativen Anfang dieses Threads auf eine harmlose Meinungsäußerung von aileena: 
 
 Solcher Art Formulierungen finde ich überflüssig. Wenn es dann mal ein wenig zurückschallt braucht man ja nicht gleich den Beleidigten spielen. Viel interessanter waren doch Deine Ausführungen zu alten Braun, Heco oder Canton Lautsprechern und darum ging es doch auch in diesem Thread. Gruß tobias  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #297
                    erstellt: 04. Jul 2006, 17:18
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Da ist aber jemand plötzlich schwer eingeschnappt und läßt plötzlich alles meßbare sausen um unter der Gürtellinie zu punchen. Ich habe schwer den Verdacht, "hZ", dass Du Dich noch weit unterhalb der Golfklasse bewegst. Und damit ist für mich dieser unerquickliche Diskurs hoffentlich erledigt. Einen schönen Fußballabend den Interessierten.    @ Tobias Habe ich mir schon fast gedacht. Ich fasse mich in Geduld.                                          | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #298
                    erstellt: 04. Jul 2006, 17:55
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 der Threadersteller meldet sich nochmal: hohesZiel: ...Immerhin habe ich bereits vor laengerer Zeit gemerkt, dass uns hier einer nach Strich und Faden vera..... und den Threaderoeffner nicht mehr ernst genommen. - wie ich diese Aussage verstehen soll, weiß ich wirklich nicht. ich fasse die einfach mal als unverschämte Frechheit auf. Nun gut, ist ja auch egal,...ich habe mich ja mehr oder wenger entschieden. ja...ich gebe zu der Sprung von 400,- nach 1800,- ist nicht unbedingt sofort nachzuvollziehen, aber das erwarte ich auch nicht,...manche Leute müssen manche Dinge einfach nur zur Kenntniss nehmen,...und unkommentiert lassen.... hohesZiel: ich hab´s hier im Forum schon ein paar mal gesagt: ...demjenigen, der bestimmte Threads schwachsinnig findet wird nicht gezwungen sich daran zu beteiligen. ...im übrigen bedarf es keiner weiteren Beratung in Sachen Lautsprecherkauf!!! ...danke für die (meist) hilfreichen und guten Ratschlägen.                                          | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Curd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #299
                    erstellt: 04. Jul 2006, 18:13
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 Hallo Telefünkchen, na ich hoffe doch das ich nicht gemeint bin    ich war nur etwas verduzt über den monetären Quantensprung   Mehr Geld für LS auszugeben kann nicht wirklich verkehrt sein - bei Elektronik sehe ich das nicht immer so - und wenn Du es übrig hast dann nur zu und Binnenwirtschaft ankurbeln, im nächsten Jahr werden wir ( sorry: fast alle! )weniger in der Tasche haben , also raus mit der Kohle   Einen schönen Abend noch und ein rauschendes Fussballfest feiern - ich hab gerade meine kleine Kopie gefragt ob er zukünftig auf Eis vom Italiener verzichten will wenn wir dadurch gegen Italien gewinnen würden - Antwort: Papi das fände schon blöd aber wenn es nicht anders geht ![]() In diesem Sinne                                          | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #300
                    erstellt: 04. Jul 2006, 18:33
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 rollo: ...na ich hoffe doch das ich nicht gemeint bin - nein   ...so nur noch 27Minuten bis zum Anpfiff....ich muss es mir vor meinem Fernseher bequem machen,...bis dann...  | 
           
			
            				||||||||||
| 
					  
                         
                                                superfranz                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #301
                    erstellt: 04. Jul 2006, 20:45
                                              
                 | 
               |||||||||
| 
				 	 ...genau , 100000 Fliegen können sich nicht irren ! Wer HiFi - Flach - Magazine liest , und hier belehrende Ratschläge gibt , der sollte mal ärztlichen Rat suchen ! Nee Leute , euer HiFi - Gequatsche hat keine Basis , da ist der Ziehvater klar erkennbar . franzl  | 
           
			
            
||||||||||
	    
  | ||||||||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Marantz Receiver, lohnen sich die Boliden? dicko1 am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Marantz 2330 b wegavision am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            MARANTZ 2330 ODYSSEE Siamac am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 76 Beiträge  | 
                    
| 
                            Marantz 2230 vs. Marantz 2330 Schwergewicht am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 26 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wieder mal: Was sind das für LS wattkieker am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Marantz Receiver und Canton ??? bodi_061 am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Klassische Lautsprecher für Marantz 4300 Dippelbruder am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Marantz LS 88H problem sid211985 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            marantz 2275 welche LS? rosi am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            MARANTZ 2385 Siamac am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 60 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 
                                                     
                                       
                                       
  
                                       
  auch vorstellen. Sehr schöner Klang ! 
  
  
 
                                       
 
 
 
 







