Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . Letzte |nächste|

Heco Concerto W30A

+A -A
Autor
Beitrag
Die_Hard
Stammgast
#701 erstellt: 30. Dez 2005, 21:03

Greenhorn1 schrieb:
Also ich hab in der Front zwei Canton LE107 und habe die Crossoverfrequenz auf 60hz gestellt (niedrigste einstellung). Ich würde jedoch lieber eine Einstellung wie 70hz haben, 80hz ist mir dann schon wieder zu hoch, tiefe Stimmen kommen sonst aus dem SUB.
Ich bezweifel dass die Heco so tief kommen.


Die Heco F15 gehen bis EXAKT 52 Hz bei -3db (laut der Zeitschrift Video vom 11.2003) also wird es wohl so stimmen...

Und daher hab ich auch die Übernahmefrequenz so angesetzt, die Frage ist nun... weil bei mir NUR 50 und 80 zur Wahl stehen... was wäre wohl besser...und soll ich Sie "LARGE" oder "SMALL" stellen...

MFG Die Hard
Gelscht
Gelöscht
#702 erstellt: 30. Dez 2005, 21:06
Probiers doch einfach mal aus...
Crazy-Horse
Inventar
#703 erstellt: 30. Dez 2005, 21:40
Sobald ein Sub im Setup aktiv ist, wird der gesamte LFE an diesen geleitet, die LS bekommen davon nix mehr ab, ansonsten hat der AVR oder die Vorstufe ein defektes Bassmanagement!
dj_highlander
Stammgast
#704 erstellt: 30. Dez 2005, 21:50
Hallo,
nachdem ich schon über eine Woche diesen Thread verfolge, mir daraufhin diesen Sub bei LIH bestellt und vor wenigen Stunden in Betrieb genommen hab muß ich sagen, bin restlos begeistert!!!
Hab mir das günstige Quadral Quintas 500 ohne Sub gekauft und dann nach dem günstigsten Sub mit gutem Klang und guter Leistung gesucht. Hatte zuerst den Magnat Omega 300 im Auge aber nach dem studieren dieses Threads bin ich beim Heco gelandet. Optisch wie akustisch passt der Sub einfach perfekt zum Quadral-System.
Unser Wohnzimmer ist 16 qm groß und die bringt der Sub bedingungslos zum beben...
Negativ kann ich mich nur über die Spikes äußern, die werd ich wohl noch ersetzen. Das Reflexrohr saß übrigens bombenfest bei mir.
Guten Rutsch an Alle,
mfg DJ
ufomania
Ist häufiger hier
#705 erstellt: 30. Dez 2005, 23:47
High @all

Ist das eigentlich in Ordnung wenn ich den Concerto SO!! auf Spikes stelle??
...
,
...

...
Sind die Unterlagscheiben von nem anderen Satz Vollmetall Spikes. Drunter hab ich noch so Filz-Vierecke geklebt.
Das Laminat ist Scheiss empfindlich.
Sollte ich mich nicht besser nach Gummifüssen in der Höhe wie die Original Plastik Spikes umschauen?
Ich weiss ausprobieren ist am besten. Aber man kann ja mal fragen, speziell zum Concerto, oddr^^
Werde auch mal noch nen Teppich drunterlegen.

Grüsse eines STOLZEN Concerto Users^^


[Beitrag von ufomania am 31. Dez 2005, 00:16 bearbeitet]
Crazy-Horse
Inventar
#706 erstellt: 31. Dez 2005, 01:52
Schaue lieber nach einer Graniplatte und gescheiten Spikes, das bringt eine gute Spur Präzision!
ufomania
Ist häufiger hier
#707 erstellt: 31. Dez 2005, 02:22
Jau, werde ich tun.
War vorher mit dem Jamo Sub auch schon so unschlüssig.
Alle 2/3 Wochen wechselte ich von Gummi auf Spikes und umgekehrt.
Granit ist das einzige was ich noch nicht gemacht habe.

MfG ufo
pit1905
Hat sich gelöscht
#708 erstellt: 31. Dez 2005, 14:32

dj_highlander schrieb:
Hallo,
nachdem ich schon über eine Woche diesen Thread verfolge, mir daraufhin diesen Sub bei LIH bestellt und vor wenigen Stunden in Betrieb genommen hab muß ich sagen, bin restlos begeistert!!!...


Glückwunsch!!

Jeder der am überlegen ist sich einen zu kaufen sollte sich beeilen,denn wenn LIH keine mehr hat wird es sicher teuer ihn zu bekommen.

ps: meine beiden stehen bald zum Verkauf,wer also gleich 2 möchte kann diese dann im Biete Forum finden
Crazy-Horse
Inventar
#709 erstellt: 31. Dez 2005, 14:34
Wieso das?
pit1905
Hat sich gelöscht
#710 erstellt: 31. Dez 2005, 14:46

Crazy-Horse schrieb:
Wieso das?


Gewiss nicht weil ich unzufrieden bin ,aber ich konnte von einem anderen Forenmitglied günstig einen Chronos W38 kaufen und ich will ja schon lange 2 davon haben.
Die 2 Heco wären spätestens wenn ich den 2ten Chronos habe zu verkaufen.....also lieber jetzt wo sie noch relativ Neu sind.
Crazy-Horse
Inventar
#711 erstellt: 31. Dez 2005, 14:48
Dann liefere aber erst mal noch brav einen Hörbericht im direkten Vergleich Concerto vers. Chronos!
pit1905
Hat sich gelöscht
#712 erstellt: 31. Dez 2005, 14:53

Crazy-Horse schrieb:
Dann liefere aber erst mal noch brav einen Hörbericht im direkten Vergleich Concerto vers. Chronos!



Selbstverständlich.
The_Stu
Inventar
#713 erstellt: 31. Dez 2005, 15:07
Also einen würd ich nehmen bei nem gescheiten Preis *g
pit1905
Hat sich gelöscht
#714 erstellt: 31. Dez 2005, 15:19

The_Stu schrieb:
Also einen würd ich nehmen bei nem gescheiten Preis *g


Das gäbe Probleme wegen der Garantie da ich ja nur Eine Rechnung für beide habe.Ich frage aber mal bei LIH nach ob man die Rechnung aufteilen kann.
Wie gesagt stelle ich das dann unter Biete ein im Laufe der nächsten Woche.Alles Weitere wird dann dort besprochen.

ps:verschenken tu ich sie nicht
SaschaS
Stammgast
#715 erstellt: 31. Dez 2005, 15:54

pit1905 schrieb:
ps:verschenken tu ich sie nicht :cut


schade, hätte dann nämlich auch einen genommen
sinus83
Stammgast
#716 erstellt: 31. Dez 2005, 16:30
So, seit gestern steht hier nun auch einer.


Schiebt schon ganz schön, leider kann mein schei* Spielzeug-AVR nicht trennen, muss ich also am Sub machen.
Muss noch etwas experimentieren...ansonsten aber sehr zufrieden.


P.S.: Der kommt nat. noch auf eine Granitplatte!


[Beitrag von sinus83 am 31. Dez 2005, 16:31 bearbeitet]
ufomania
Ist häufiger hier
#717 erstellt: 31. Dez 2005, 19:14
Meine wahrscheinlich letzte Frage dieses Jahr^^

Ist folgendes normal, und/oder bei euch auch so???

Wenn ich etwas leiser Musik/TV/DVD schaue, schaltet sich der Concerto nach ner gewissen Zeit aus.(rotes Licht)
Erst wenn ich wieder lauter mache, kommt er wieder zum Einsatz.
Ist das normal so?
Falls das ne dumme Frage ist, sorry.
Vorher ist mir das nie aufgefallen, bei meinen vorherigen Subs (Magnat Motion 200A u. Jamo 505E)

thx 4 infos
Andi1987
Inventar
#718 erstellt: 31. Dez 2005, 19:24
-----> dumme frage

-----> wenn du zu leise hast und er kein signal mehr bekommt bzw das signal zu leise ist geht er nach glaub ich 15 min in den standby
ufomania
Ist häufiger hier
#719 erstellt: 31. Dez 2005, 22:15
Ja, schon klar.
Wollte ja nur mal zur Sicherheit nachfragen..
SORRY^^


[Beitrag von ufomania am 31. Dez 2005, 22:15 bearbeitet]
Andi1987
Inventar
#720 erstellt: 31. Dez 2005, 22:18
is ja net schlimm
R.Langdon
Stammgast
#721 erstellt: 01. Jan 2006, 00:15
musst halt den Pegel auf max setzten.Am Receiver, dann geht er bei leisen Pasagen nicht mehr aus!
ufomania
Ist häufiger hier
#722 erstellt: 01. Jan 2006, 06:57
Cool.
Super Info.
Gut zu wissen.
THX
sterni67@
Ist häufiger hier
#723 erstellt: 01. Jan 2006, 23:33
Sagt mal...

Hab´ ich Tomaten auf den Augen, oder gibts den Concerto W30a nicht mehr bei LIH!!??

Ich kann ihn unter den Sonderangeboten nicht mehr finden.

Zum Glück habe ich mir vor 3 Tagen noch einen bestellt!!
The_Stu
Inventar
#724 erstellt: 01. Jan 2006, 23:35
Doch den gibts noch im Zwischenverkaufskatalog....
sterni67@
Ist häufiger hier
#725 erstellt: 01. Jan 2006, 23:45
Stimmt, es gibt ihn noch.

In den Sonderangeboten isser nicht mehr, aber die Suche findet ihn noch.
The_Stu
Inventar
#726 erstellt: 02. Jan 2006, 15:22
Frohes neues an die Concertoliebhaber

Ich habe grad mit einem Händler telefoniert, der mir sagte, dass der Sub nicht so zu meinen Boxen passt, da er recht hart aufgehängt sei und auch recht leise wäre....

Nun frage ich Euch: was ist da dran? Kann ich irgendwie nicht glauben.
Er hat mir dann zu einem Wharfedale DX12 geraten.
Crazy-Horse
Inventar
#727 erstellt: 02. Jan 2006, 15:23
Warum sollte er nicht passen?
Wenn ihn hier doch viele einstetzen?

Welcher Händler soll das gesesen sein?
The_Stu
Inventar
#728 erstellt: 02. Jan 2006, 15:34
Ja, das frag ich mich auch.

Deswegen wunderte mich das ja, dass er meinte, der würde dazu nicht passen. Kann ich mir nach den Kommentaren hier auch nicht vorstellen. Er meinte auch noch, dass er zu teuer wäre (kennt wohl den Preis von LIH nicht *g)
Ausserdem wäre Heco ja nicht so für gute Woofer bekannt... da hats bei mir dann au aufgehört.

Ich weiß nicht, ob man hier den Namen dann nennen darf. War einer aus Berlin (nein nicht Teufel ^^).

Naja ich denke das man dem Händler nicht soviel Glauben schenken kann oder?

Leise? Wenn man das Y-Kabel in beide steckt, dann ist er doch ne Ecke lauter?!
Crazy-Horse
Inventar
#729 erstellt: 02. Jan 2006, 15:53
Du kannst ihn ruhig nennen!

In Essen bei Pawlak war ich auch, als ich einen B&W 650 anschauen wollte, da geschlossen und sehr musikalisch. Da meinten sie auch nur, wir haben nichts passenden da musst du bei Wharfedale schauen.
Ich sagte Danke ging mit meinem Kollegen raus und war seither nicht mehr da!

Daraufhin habe ich mich doch getraut und den Heco bestellt, damals sogar noch für 289, aber ich bereue es nicht, er ist auch das Geld in jedem Fall wert!
Seit den Spikes und der perfekten Ankopplung wird es jeder Nachfolger schwer haben, denn er muss meinem Heco schon deutlich überlegen sein, ansonsten wandert er wieder in den Laden zurück!
The_Stu
Inventar
#730 erstellt: 02. Jan 2006, 16:01
Gut, mal sehen, muss denke ich dann ein Taubkauf werden, weil man den hier nirgends hören kann, oder kennst du nen Händler hier in der Gegend? (Generell gute Händler und vielleicht einen der den Concerto hat?)

Der andere Händler war horch & guck aus Berlin.
pit1905
Hat sich gelöscht
#731 erstellt: 02. Jan 2006, 16:24

The_Stu schrieb:
Gut, mal sehen, muss denke ich dann ein Taubkauf werden, weil man den hier nirgends hören kann, oder kennst du nen Händler hier in der Gegend? (Generell gute Händler und vielleicht einen der den Concerto hat?)

Der andere Händler war horch & guck aus Berlin.



Und sowas ist dann Vertragshändler von Heco?Also bei solchen Aussagen sollte Heco doch mal die Händlerliste durchgehen und den Rotstift ansetzen

edit: Du hast hier etliche Beiträge zu dem Woofer und davon sind 99% positiv....vertraue denen und nicht dem "Händler"


[Beitrag von pit1905 am 02. Jan 2006, 16:26 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#732 erstellt: 02. Jan 2006, 17:32
@ The_Stu

Denk' an deinen guten Vorsätze für's neue Jahr!
schlimpi
Ist häufiger hier
#733 erstellt: 02. Jan 2006, 17:52
Hallo concerto gemeinde und ein fohes neues jahr!
Bin recht neu im umgang mit sub,habe meinen seid dez.
läuft mit denon avr 2105.Muß der bass bei musik nicht kurz und knackig sein?meiner brum-sumt so dunf nach egal ob mit 40 oder 150 hertz,er war auf der unterseite schon ein wenig verkatzt!!!? hatte ihn bei LHI bestellt als neuteil.Oder ob der schon einmal retur gegangen ist, weil vieleicht n.i.o .
bin ganz krank wenn ich höre wie eure teile laufen.Oder ist das normal? mfg jörg
hbd5528
Ist häufiger hier
#734 erstellt: 02. Jan 2006, 18:21
Hallo an Alle,
habe mir heute blind einen bestellt.
Nu bin ich mal gespannt was er für Vorteile gegenüber meine Eigenkonstruktion hat.(2 Passivwoofer an Stereoendstufe)

Hoffentlich bekomm ich überhapt noch einen.
Crazy-Horse
Inventar
#735 erstellt: 02. Jan 2006, 18:24
@schlimpi
Hast du ihn schon eingemessen?
schlimpi
Ist häufiger hier
#736 erstellt: 02. Jan 2006, 18:43
JA habe schon viel versucht mit micro,manuell, umgestellt bringt alles nicht viel bei dvd fällt es nicht so auf!bei musik cd ist alles sehr dunf(nicht sauber und klar)habe mal alles ausgestellt außer sub. hört sich dann eher nach vibriren an.
Crazy-Horse
Inventar
#737 erstellt: 02. Jan 2006, 19:22
Entweder er ist defekt oder aber du hast ein total vermurkstes Setup und er steht zusätzlich noch in einer Raummode.

Grundlagen Raumakustik:
http://www.heimkino-technik.de/heimkino_dvd_info_id-17-1.html

Phase richtig eingestellt?
Was hast du am AVR eingestellt?
Wie lang ist das Kabel?
Welche Einstellung hast du am Sub vorgenommen bezüglich Crossover und Pegel?
Sonstige Hardware?
schlimpi
Ist häufiger hier
#738 erstellt: 02. Jan 2006, 19:55
Erst eimal ein dickes danke!

kabel mit y 8m
sub auf 11 uhr cross 2uhr
80 herz

FL 3,2m +9dB
FR 3,1m +10
C 3,0 +10,5
SurL 2,7 +10
SurR 2,5 +8
Sb 3,4 +9,5
SUB 3,5m -6dB
Sub+Main
eingemessen mit micro
mfg jörg
Crazy-Horse
Inventar
#739 erstellt: 02. Jan 2006, 21:29
Ich tippe in dem Fall auf eine Raummode die er anregt, das habe ich bei manchen Frequenzen auch, aber das dröhnt mehr außerhalb meines Zimmer hier fällt es nicht ganz so negativ auf.

Experimentiere ein wenig mit der Aufstellung.
hbd5528
Ist häufiger hier
#740 erstellt: 03. Jan 2006, 13:46
Moin,
21 Stunden nach der Bestellung steht er in meinen Wohnzimmer. Das nenn ich schnell.
Sieht grösser aus als erwartet, meine Frau hat schon eine Krise hinter sich.
Das Bassreflexrohr musste ich ach erstmal rankleben , mit Pattex aber kein Problem.
So, jetzt muss ich erst mal ein bisschen rumprobieren.
Tintenpatrone
Schaut ab und zu mal vorbei
#741 erstellt: 03. Jan 2006, 16:46
kann man mit dem auf Techno, Hip Hop und Klassik hören, so dass es auch mal ordentlich rummst?
pit1905
Hat sich gelöscht
#742 erstellt: 03. Jan 2006, 17:17

Crazy-Horse schrieb:
Dann liefere aber erst mal noch brav einen Hörbericht im direkten Vergleich Concerto vers. Chronos!



http://www.hifi-foru...um_id=101&thread=312
SaschaS
Stammgast
#743 erstellt: 03. Jan 2006, 18:56

Tintenpatrone schrieb:
kann man mit dem auf Techno, Hip Hop und Klassik hören, so dass es auch mal ordentlich rummst?


HipHop ja, Techno und Klassik keine Ahnung.
Crazy-Horse
Inventar
#744 erstellt: 03. Jan 2006, 20:29
HipHop kein Problem hier liefert er einen guten punch, bei Techno kann er ebenfalls sehr gut unterstützen und bei bedarf (LFE + Main) den Bass schön aufdicken.
Bei Klassik ist ein dezentes Setup Voraussetzung, so das er nicht auffällt und das Klangbild einfach nur erweitert.
Tintenpatrone
Schaut ab und zu mal vorbei
#745 erstellt: 03. Jan 2006, 20:41
sicher
aber als Einstiegssubwoofer dann doch bestimmt zu empfehlen, oder? Momentan würde er ca. 20 qm beschallen sollen, es kann sein, dass sich die Fläche kurzfristig auf 40 - 45 qm vergrößert.

Aber sonst vielen Dank!!
Crazy-Horse
Inventar
#746 erstellt: 03. Jan 2006, 20:44
Für 20m² kein Problem, bei 40-45m² ist er aber definitiv zu klein und kommt arg an seine Grenzen.
Hier sollte man schon mehr investieren.
Aber für den Einstieg ist er klar meine Empfehlung, für so wenig Geld so viel Pegel, Präzision und Tiefgang findet man selten!
Tintenpatrone
Schaut ab und zu mal vorbei
#747 erstellt: 03. Jan 2006, 21:35
würden es dann 2 von ihm auch tun mit nem y-adapter verbunden?
Crazy-Horse
Inventar
#748 erstellt: 04. Jan 2006, 02:35
Das könnte man machen.
Allerdings hat er keine frei justierbare Phase, dadurch ist eine exakte Aufstellung komplizierter.

Spreche am besten mal "pit1905" an er hat zwei von den Dingern in Betrieb gehabt.
pit1905
Hat sich gelöscht
#749 erstellt: 04. Jan 2006, 03:32

Tintenpatrone schrieb:
würden es dann 2 von ihm auch tun mit nem y-adapter verbunden?


Ja,machst einen Y-Adapter an den Receiver Ausgang und dort 2 Subkabel(1auf2 Stecker natürlich)für die beiden Hecos.
Das mit der Phase musste dann testen,allerdings empfehle ich das Du auf dem Platz sitzt,und jemand anderes die Phase verstellt,denn wenn es sich am Sub gut anhört muss das nicht für den Sitzplatz gelten.
Aber viel Verstellmöglichkeiten gibts ja nit:D
Bei mir gab es keine Probleme d.h. nachdem ich die Phase umgestellt habe.
Crazy-Horse
Inventar
#750 erstellt: 04. Jan 2006, 03:37
Du konntest sie auch recht Phasengünstig aufstellen, sage ich jetzt einfach mal.
So bekommt es aber nicht jeder hin und dann kann es zu Problemen kommen.

Es kann, muss aber nicht!
pit1905
Hat sich gelöscht
#751 erstellt: 04. Jan 2006, 03:41

Crazy-Horse schrieb:
Du konntest sie auch recht Phasengünstig aufstellen, sage ich jetzt einfach mal.
So bekommt es aber nicht jeder hin und dann kann es zu Problemen kommen.

Es kann, muss aber nicht!


Ja da hatte ich eh Glück....wenn das Sofa 30cm weiter hinten stehen würde,hätte ich auch Probleme.
Allerdings sollten sich genug Aufstellmöglichkeiten ergeben wenn er dann 40m² hat.


[Beitrag von pit1905 am 04. Jan 2006, 03:42 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco concerto w30a oder heco phalanx 10a?
JaCkY_bOyS am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  3 Beiträge
Einstellung Heco Concerto W30A
Beates am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  4 Beiträge
HECO Concerto W30A oderHECO Phalanx 10 A
leoneisen am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.12.2005  –  3 Beiträge
Alternative für Heco Concerto W30A
Lucky_Luke15 am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  8 Beiträge
Nachfolger HECO Concerto W30A?
firlefansel am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  5 Beiträge
Heco Concerto W30A oder Phalanx 12A
Bambule03 am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 21.05.2006  –  12 Beiträge
Heco Concerto W30A Anschlüße
vokuit00 am 16.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  8 Beiträge
Heco phlanax 10a vs. Heco Concerto W30A
denis29 am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  15 Beiträge
Heco Phalanx Micro 200A
freesty@music am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  7 Beiträge
Heco Concerto W30A Vibration/Klappern !
Thiuda am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMikeXxl
  • Gesamtzahl an Themen1.552.321
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.537