| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der SVS Erfahrungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der SVS Erfahrungs Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                LROX9                         Ist häufiger hier | #9128
                    erstellt: 15. Dez 2013, 19:43   | |||
| [quote="gen_elec (Beitrag #9123)" Für Kickbass sind eigentlich eher die Woofer der Front Lautsprecher zuständig (80-160Hz) . Das ist eher nicht die Domäne eines svs[/quote] Soviel habe ich mittlerweile auch schon gelernt.  Aber die Frontlautsprecher sind ja die alten, die ich seit 10 Jahren habe. (Duetta Top, gehen ziemlich weit runter mit Peak bei 50 Hz.) Ich hab hier [url=https://www.dropbox.com/sh/tlc91v7s2470khm/ZmwRKlUNKR]https://www.dropbox.com/sh/tlc91v7s2470khm/ZmwRKlUNKR[/url] mal ein paar Diagramme reingestellt. | ||||
| 
                                                H3ld22                         Inventar | #9129
                    erstellt: 15. Dez 2013, 21:00   | |||
| Ui, coole Sache. Jeweils 100 Watt stärkere Endstufe als der Vorgänger und Preis gleich geblieben. So muss das sein ^^ Dass der SB2000 bis 18Hz kommt ist aber denke ich ein Fehler. Die Werte sollten recht gleich bleiben gegenüber dem Vorgänger. Zumal er ja sogar ein kleines bisschen kleiner als der SB12-NSD ist. | ||||
|  | ||||
| 
                                                Skizzl                         Stammgast | #9130
                    erstellt: 15. Dez 2013, 21:19   | |||
| @LROX9 Naja, dann war dein alter Sub wohl genau auf die "Kickfrequenz" abgestimmt, bzw hatte da auch nen Peak? Und aus dem Grund haste es da viel mehr gemerkt? Jetzt haste einen mit richtigem Tiefgang, der flach abgestimmt ist und der AM nochmal zusätzlich alles glattbügelt (so wie der Frequenzgang ja eigentlich auch sein sollte) und nun denkste es ist falsch/schlechter als vorher ? | ||||
| 
                                                _Vincent_Vega_                         Inventar | #9131
                    erstellt: 15. Dez 2013, 21:49   | |||
| Ach, bisher war SVS ziemlich ehrlich mit ihren Angaben, daher glaube ich das schon, denk halt dass es eventuell auf Kosten des Pegels geht. Der B&W mit 25Zoll (weiß den Namen gerade nicht) und geschlossenem Gehäuse kommt auch auf unter 20Hz (hab mehrere Messungen dazu gefunden) somit sollte es technisch schon möglich sein. Bin auf jeden Fall froh, dass ich bis Ende nächsten Jahres mit dem Subwoofer Kauf warte, der SB 2000 ist ganz oben auf meiner Liste und XTZ bringt anscheinend auch neue raus, Freu mich schon   [Beitrag von _Vincent_Vega_ am 15. Dez 2013, 21:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                H3ld22                         Inventar | #9132
                    erstellt: 15. Dez 2013, 21:57   | |||
| Ja ich glaube den Angaben von SVS auch. Aber ich glaube hier hat man 2 mal die angaben des PB hingeschrieben. Auch der Graph ist der Gleiche, was ich für unmöglich halte ;-) Ich muss wohl auch bis Ende nächsten Jahres warten. :-\ Gab die letzten Monate viel zu viele nicht einkalkulierte Beschaffungen... Aber das Christkind wird mir 2014 hoffentlicht einen großes Paket auf einer Europalette schenken ;-) [Beitrag von H3ld22 am 15. Dez 2013, 21:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                _Vincent_Vega_                         Inventar | #9133
                    erstellt: 15. Dez 2013, 22:06   | |||
| Stimmt, ist echt die selbe Kurve, dann schraube ich meine Euphorie etwas zurück    | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #9134
                    erstellt: 15. Dez 2013, 23:35   | |||
| Nutzt ja nix wenn die Wiedergabe des SVS trotz aller Testerei und Messerei nicht gefällt Wenns was mit Kick sein soll dann musst was mit Kick kaufen. Da nuttz das nix wenn die Jungs hier von linearer und richtiger Wiedergabe erzählen, du wirst nie glücklich werden | ||||
| 
                                                Dano76                         Hat sich gelöscht | #9135
                    erstellt: 16. Dez 2013, 07:41   | |||
| 
 
 Das sehe ich genauso!   [Beitrag von Dano76 am 16. Dez 2013, 07:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #9136
                    erstellt: 16. Dez 2013, 07:51   | |||
| @LROX9 Hast du mal mit der Phase experimentiert? | ||||
| 
                                                tss                         Inventar | #9137
                    erstellt: 16. Dez 2013, 09:17   | |||
| lrox, warum hast du deinen alten sub nicht mehr reaktiviert/repariert?                                        | ||||
| 
                                                LROX9                         Ist häufiger hier | #9138
                    erstellt: 16. Dez 2013, 09:56   | |||
| 
 
 Weil ich wegen Nachwuchs grad Null Zeit dafür habe. Also dachte ich einen neuen, vielgelobten kaufen, hinstellen und den AVR einmessen lassen und fertig.   | ||||
| 
                                                LROX9                         Ist häufiger hier | #9139
                    erstellt: 16. Dez 2013, 10:02   | |||
| 
                                                tss                         Inventar | #9140
                    erstellt: 16. Dez 2013, 10:12   | |||
| naja.... einen neuen treiber bestellen und einschrauben wirst du doch zeitlich.....     | ||||
| 
                                                LROX9                         Ist häufiger hier | #9141
                    erstellt: 16. Dez 2013, 10:42   | |||
| Mal noch andersrum gefragt: welche Lautsprecher harmonieren denn als Fronts optimal mit dem PB12-NSD? Randbedinungen wären: möglichst keine Standboxen, einigermaßen hübsch (WAF) und das Paar < 1000 EUR. | ||||
| 
                                                Frank_Helmling                         Inventar | #9142
                    erstellt: 16. Dez 2013, 11:21   | |||
| 
 
 Dann mach' das doch, um Gottes Willen...! Es ist "Filmguckhobby" und nicht "Linearrichtlinieneinhalttherapie" Ein bißchen drauftun ist erlaubt. Du wirst eh feststellen, daß zuviel ab einem gewissen Maß das Klangbild "zerbreit, verwummert und erdröhnt" aber 5db sind in 'Ordnung, vor allem wenn es vom FG her so gut aussieht.... | ||||
| 
                                                LROX9                         Ist häufiger hier | #9143
                    erstellt: 16. Dez 2013, 11:46   | |||
| @Frank_Helmling: keine Angst, ich will keine Laborergebnisse bei mir im Wohnzimmer hinbiegen.     Mit dem Tiefbass (Sofa vibriert) hatte ich ja keine Probleme (der ist bei dem neuen Subwoofer auch definitiv besser als beim alten). Der "Druck auf die Brust" aka "Kickbass" fehlt mir. Den habe ich in Erinnernung bei mir daheim und gestern bei dem Teufelsystem auch bekommen. Die Frequenzmessungen mache ich ja nur um zu schauen, ob zwischen 20 und 150 Hz irgendwo eine tiefe Delle ist. Da ist aber alles OK. Ich glaub, ich muss mal zum Arzt.   | ||||
| 
                                                Frank_Helmling                         Inventar | #9144
                    erstellt: 16. Dez 2013, 11:57   | |||
| @LROX9: Brauchst nicht zum Arzt, ich kann Dir das erklären: Fast wichtiger für dieses "knackige in die Brust drücken", als der Buckel von 70 bis 100 Hertz, ist das fehlen von jeglichem Baß unter 40Hz, also das beschneiden des FG's, das führt psychoakustisch zu einer Wahrnehmungstäuschung in Richtung "knackig harter Baß".  Probier's aus, es ist ein schlechteres Baßverhalten, wird aber vom Laien gern als druckvoller Discobaß fehlintepretiert....                                        | ||||
| 
                                                H3ld22                         Inventar | #9145
                    erstellt: 16. Dez 2013, 12:54   | |||
| Das kann ich so bestätigen. Der Mangel an Tiefbass wird oft als schneller/knackiger Bass beschrieben! Das ist auch der Grund, warum PA Subwoofer oft als "knackiger" beschrieben werden. Die spielen einfach unter 50 HZ nicht mehr viel. Und Tiefbass macht den Gesamteindruck immer etwas träger. Dazu kommt noch, dass man dazu tendiert, Subwoofer die nicht tief spielen, einfach lauter zu machen. Dadurch sind dann die Töne um die 40-70 Hz sehr laut und Vordergründig. Bei einem linear spielenden Sub der auch die <30-40 Hz Töne noch gleichlaut spielt, wirst du dann vielleicht die Vordergründigkeit der nicht ganz so tiefen Bässe vermissen.  Generell finde ich muss man gerade bei Hifi Neuanschaffungen immer einfach etwas Geduld haben. Ich z.B. kann Boxen oder Subwoofer nicht nach einmaligem hören beurteilen. War schon zu oft von Lautsprechern begeistert und nach längerem hören genervt. Das selbe trifft vielleicht bei dir zu. Höre mal eine Zeitlang mit dem neuen Sub und du wirst den Tiefbass nicht mehr missen wollen! | ||||
| 
                                                Frank_Helmling                         Inventar | #9146
                    erstellt: 16. Dez 2013, 12:59   | |||
| Nichts anderes macht übrigens jedes PC Brüllwürfel set: einen Baßbuckel mit Peak bei 80Hz und dann anfangen abstürzen... wird gern gekauft und kommt gut im Nahfeld, also psychoakustisch... | ||||
| 
                                                LROX9                         Ist häufiger hier | #9147
                    erstellt: 16. Dez 2013, 13:03   | |||
| Ok, also nochmal langsam: der neue Subwoofer macht evtl. zu viel Tiefbass (unter 40 Hz) und deshalb kommt mir der "Mittelbass"/"Kickbass" dann zu dünn vor. Hab ich das richtig verstanden? D.h. ich müsste den Sub eher runterpegeln und insgesamt lauter stellen. PS: Super schon mal, dass ich nicht zum Arzt muss!   | ||||
| 
                                                H3ld22                         Inventar | #9148
                    erstellt: 16. Dez 2013, 13:07   | |||
| Nein, ich glaube eher, dass der neue Sub den Tiefbass lauter spielt, und daher der ich nenne es mal Oberbass nicht mehr so Vordergründig spielt. Die Qualität von Lautsprechern zu beurteilen hat immer auch viel mit Gewohnheit zu tun. Wenn man gewohnt ist, dass seine Lieblingslieder mit wenig Tiefbass und viel Oberbass gut klingen, hört sich das natürlich komisch an, wenn es auf einmal nicht mehr so ist. Daran muss man sich gewöhnen. Und nach einer Zeit lang, kannst du dann beurteilen was dir besser gefällt. Es ist keine Schande, bei Musik auf den Tiefbass zu verzichten. Muss man nicht mögen ^^ Wenn dein Verstärker ein EQ hat versuche mal die Töne zwischen 50 und 100 Hz stark anzuheben. Und schau mal ob das den Effekt deines alten Subs vll. etwas hervorbringt. [Beitrag von H3ld22 am 16. Dez 2013, 13:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #9149
                    erstellt: 16. Dez 2013, 13:17   | |||
| Ja Psychoakustik. Tiefbass macht den Bass ¨langsamer¨, Kickbass wird nicht so stark wahrgenommen Mein XTZ hat für diesen Einsatzzweck einen Lowcut Habe ich aber ehrlich gesagt noch nie ausprobiert | ||||
| 
                                                Frank_Helmling                         Inventar | #9150
                    erstellt: 16. Dez 2013, 13:44   | |||
| 
 
  Stimmt!  Echter Tiefbaß bei Musik bringt in den meisten Räumen nur Probleme...! Merkt kaum einer, weil fast nie Tiefbaß auf Musik enthalten ist und wenn hört es sich oft durch den Raum irgendwie mulmig an... Ich muß dann immer schmunzeln, wenn ich sone "Rumpelkammer" sehe und die StandLS machen laut Herstellerangaben 28Hz...viel Glück.... Film ist ne andere Baustelle... | ||||
| 
                                                LROX9                         Ist häufiger hier | #9151
                    erstellt: 16. Dez 2013, 13:56   | |||
| 
 
 Öhm, genau das schrieb ich doch auch.   Und mein abschließendes Frequenzdiagramm hatte ja genau einen Buckel bei 50-100 Hz.  Buckel... Ok, den Sub müsste ich dann noch weiter runterregelen. Versuch ich auch noch.   btw.: es geht mir um Heimkino, nicht Musik. | ||||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #9152
                    erstellt: 16. Dez 2013, 15:00   | |||
| 
 
 Mal an die SVS Ultra Bookshelf gedacht?  Soll ich ein Pärchen morgen raus senden?   Gruß Alberto | ||||
| 
                                                Shaun85                         Hat sich gelöscht | #9153
                    erstellt: 16. Dez 2013, 15:22   | |||
| Sry, zu spät, aber: 
 NEIN, zumindest nicht so wie du es gewöhnt warst. 
 JAAAAAAAAAAAA! (falsch in ")   [Beitrag von Shaun85 am 16. Dez 2013, 15:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Kaethe110                         Neuling | #9154
                    erstellt: 16. Dez 2013, 19:00   | |||
| Hallo  Das steht jetzt auf der SVS Seite!! PB2000 Frequenzgang: 18-150 Hz + / - 3 dB SB2000 Frequenzgang: 16-240Hz + / - 3 dB Wenn das stimmt wäre der SB gekauft. Gruß | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #9155
                    erstellt: 16. Dez 2013, 19:01   | |||
| Da hat sich bestimmt ein fehler eingeschlichen                                        | ||||
| 
                                                _Vincent_Vega_                         Inventar | #9156
                    erstellt: 16. Dez 2013, 19:37   | |||
| Aber selbst wenn es umgekehrt wäre wovon ich ausgehe, lacht mich der SB2000 echt an (bis auf die schwarze Holzfolie)    | ||||
| 
                                                Tobias2703                         Ist häufiger hier | #9157
                    erstellt: 16. Dez 2013, 19:58   | |||
| Ich habe meinen PB 1000 von einem Profi mit weisser Autofolie bekleben lassen weil ich es mir alleine nicht zugetraut habe. Also ich bin echt begeistert finde ihn in weiss hochglanz noch edler.                                        | ||||
| 
                                                Filou6901                         Inventar | #9158
                    erstellt: 16. Dez 2013, 20:05   | |||
| Tobias@ Bilder sagen mehr als Worte !   | ||||
| 
                                                Tobias2703                         Ist häufiger hier | #9159
                    erstellt: 16. Dez 2013, 20:14   | |||
| 
                                                _Vincent_Vega_                         Inventar | #9160
                    erstellt: 16. Dez 2013, 20:17   | |||
| Sieht echt gut aus       Was hast du dafür bezahlt und sieht man an den Kanten das es "nur" foliiert ist? | ||||
| 
                                                H3ld22                         Inventar | #9161
                    erstellt: 16. Dez 2013, 20:20   | |||
| Sieht echt super aus. Adresse des Herrn und Preis? ;-)                                        | ||||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #9162
                    erstellt: 16. Dez 2013, 20:22   | |||
| Wow! Sehr schick. Un der Kontrast schwarz-weiss-rot (ggf. blau) ist klasse.                                        | ||||
| 
                                                Frank_Helmling                         Inventar | #9163
                    erstellt: 16. Dez 2013, 20:26   | |||
| 
 
 Was ist daran ungglaubwürdig? Ein geschloßener sub geht nun mal tiefer aber er hat weniger Levelfähigkeit. [Beitrag von Frank_Helmling am 16. Dez 2013, 20:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #9164
                    erstellt: 16. Dez 2013, 20:35   | |||
| Aber nicht im Freifeld.  Und wäre auch bei VS das erste Mal. Bisher waren die PB immer mit tieferer Grenzfrequenz angegeben | ||||
| 
                                                Tobias2703                         Ist häufiger hier | #9165
                    erstellt: 16. Dez 2013, 20:42   | |||
| Habe 35€ mit Rechnung bezahlt. Also wenn man ganz nah ran geht sieht man die Schnittkanten. Er hat mir erklärt das er zuerst schmale Streifen an den Kanten lang geklebt hat dann Vorder- bzw Rückseite und dann einmal ringsum, aber ich bin mit dem Preis und der Ausführung mehr als zufrieden und im Notfall bekommt man alles ohne Schaden zu machen wieder ab. Ja finde Frontansicht sehr geil jetzt Membran und Bassreflex kommen schön zur Geltung.                                        | ||||
| 
                                                Frank_Helmling                         Inventar | #9166
                    erstellt: 16. Dez 2013, 20:47   | |||
| 
 
 Ist eine Interpretationssache: Der FG ist tendenziell flacher bei einem geschl. Sub. Ergo geht er "tiefer" (relativ gesehen), absolut gesehen hat der offene mehr Power und bringt bei gleichem Level mehr Tiefgang aber das ist ja nicht entscheidend (außer man ist unterversorgt mit Subs)... | ||||
| 
                                                Grammy919                         Inventar | #9167
                    erstellt: 16. Dez 2013, 21:04   | |||
| 
 
 Den daten traue ich trotzdem irgednwie nicht, würde sagen da wurden die daten vertauscht... | ||||
| 
                                                pXe                         Ist häufiger hier | #9168
                    erstellt: 16. Dez 2013, 23:45   | |||
| Also das matte "charcoal" vom SB12 gefällt mir viel besser als das "Esche Schwarz" vom SB2000.                                        | ||||
| 
                                                P_S_Nelke                         Inventar | #9169
                    erstellt: 16. Dez 2013, 23:50   | |||
| Volle Zustimmung!                                        | ||||
| 
                                                bernhard.s                         Inventar | #9170
                    erstellt: 16. Dez 2013, 23:53   | |||
| Das Matte sieht imho auch wesentlich besser aus als die Schicki-Micki-Klavierlack-Lackierung und ist auch noch wesentlich freundlicher bezüglich optimierter Räumlichkeiten!!!                                        | ||||
| 
                                                anakyra                         Inventar | #9171
                    erstellt: 17. Dez 2013, 09:39   | |||
| Also wenn man auf sv-sound.com guckt, wird beim PB2000 und SB200 das Frequenzdiagramm des PB12-NSD angezeigt.                                        | ||||
| 
                                                Dano76                         Hat sich gelöscht | #9172
                    erstellt: 17. Dez 2013, 11:06   | |||
| Gefällt mir sehr gut der SVS PB 2000, vor allem das er in Esche schwarz ist. Passt sehr gut zu meinen Klipsch LS!     Aber der Ultra passt aber auch sehr gut  ! Mal sehen wo sich der Marktpreis befinden wird! | ||||
| 
                                                elmstreet81                         Stammgast | #9173
                    erstellt: 17. Dez 2013, 11:15   | |||
| Es wäre auch schön wenn mal ein Modell kommt das über dem pb13ultra angesiedelt wäre. Mfg | ||||
| 
                                                Dano76                         Hat sich gelöscht | #9174
                    erstellt: 17. Dez 2013, 11:19   | |||
| 
 
 PB18 Ultra   | ||||
| 
                                                Benares                         Inventar | #9175
                    erstellt: 17. Dez 2013, 12:14   | |||
| Da glaube ich nicht dran. SVS hatte ja bereits einen PB 16 angekündigt und dann wieder verworfen, weil die Neodymium-Preise angeblich so angezogen waren, dass der Sub nicht mehr erschwinglich gewesen wäre. Diese Erklärung fand ich damals schon nicht nachvollziehbar, denn erstens bringen auch andere Hersteller noch neue Neodymium-Treiber heraus, die keine Million kosten, und zweitens hätte man ohne Weiteres auch Ferrit verwenden können, wenn denn der Wille dagewesen wäre.  Ich glaube, dass SVS damals gemerkt hat, dass sie mit einem Modell oberhalb des PB 13 nicht mehr viel Gewinn machen können. Beim aktuellen Preisniveau würde ein PB 16 oder gar 18 um die 3000€ oder darüber kosten. Der Markt für so große Subs ist hauptsächlich in den USA angesiedelt und die internationale Nachfrage in diesem Segment eher gering. In den Staaten gibt es aber in diesem Preisbereich schon einige starke Konkurrenz, die teilweise wesentlich mehr für das Geld bietet als einen 16- oder 18-Zöller. [Beitrag von Benares am 17. Dez 2013, 12:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                elmstreet81                         Stammgast | #9176
                    erstellt: 17. Dez 2013, 13:28   | |||
| Genau da haben wir das Problem. Svs hier erhältlich. Die anderen nicht. Und import ist zu aufwändig. Mfg | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #9177
                    erstellt: 17. Dez 2013, 13:32   | |||
| Ich kann/darf/will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen Aber es wird wahrscheinlich von einem Hersteller mit deutschem Vertrieb ein Sub mit drei 12¨ Chassis kommen. 3*500W (3*900W) und über 1m hochZum ungefähren Preisniveau ist noch nichts bekannt. Auch dürfte er die Stromversorgung so mancher Mietwohnung überfordern Und es ist nicht SVS [Beitrag von std67 am 17. Dez 2013, 13:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                elchupacabre                         Inventar | #9178
                    erstellt: 17. Dez 2013, 13:33   | |||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread! submann am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 122 Beiträge | 
| SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge | 
| Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread CommanderROR am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge | 
| SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge | 
| Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread blauesmuenchen am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 2803 Beiträge | 
| SVS Subwoofer  FAQ  & Support Thread Bass-Oldie am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7028 Beiträge | 
| Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread Netzferatu am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 241 Beiträge | 
| SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge | 
| Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge | 
| SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.168
 
                                                                 #9128
                    erstellt: 15. Dez 2013,
                    #9128
                    erstellt: 15. Dez 2013, 


 
 















