Stereo-Verstärker, 150 Watt RMS
» technische DetailsBewertungen für Vincent SV-236MK
Vorteile Vincent SV-236MK
-
[[ pro ]]
Nachteile Vincent SV-236MK
-
[[ con ]]
-
5 Vincent sv-236mk für 800 Euro?
Ich war heute bei einem HifiHändler. Eigentlich wollte ich den denon PMA 710 Ae und den Yamaha AS-700 probehören. Allerdings hatte er leider diese Geräte momentan nicht zur Verfügung. Dann bot er mir einen von einem Kunden zurückgebenen voll funktiontüchtigen Vincent SV-236MK für 800 Euro,... weiterlesen → -
26 Eine erneute Verstärker-Kaufberatung 2000-3000€
Servus Gemeinde, wie es nunmal ist..es muss nochmal etwas neues her...! :-) Aktuell stehen meine LS ohne den benötigten Antrieb zu Hause rum und sehen sich nach einem neuen Spielgefährten. Nachdem meine Atoll-Verstärker gehen "mussten" habe ich den Versuch gestartet, um in die Hybrid/Class-D-Verstärkerwelt... weiterlesen → -
14 Üble Erfahrungen mit Vincent SV 236 MK und Sintron
Liebe Vincent-Freunde, bin aufgrund der Beiträge in diesem Forum vor Jahren zu Vincent bekehrt worden. Heute – fast fünf Jahre später – bin ich um eine Vielzahl von Erfahrungen mit Vincent, dem deutschen Distributor Sintron und einem alteingesessenen Hifi-Händler in Oberhausen reicher und möchte... weiterlesen → -
207 Einen neuen Verstärker möchte ich - wollte ich.
Musikalisch seit ziemlich langer Zeit mit betagten Teilen - im Neusprech "Klassikern" - unterwegs (Marantz PM 80 Mk II SE; Onkyo A-9711; Harman/Kardon HK 6500; Yamaha AX 396), bin ich auf die offenbar abenteuerliche Idee gekommen, mir einen neuen, neuzeitlichen Verstärker (und ggf. auch einen... weiterlesen → -
7 canton vento 890 dc welcher verstärker passt ?
Ich bin umgezogen und konnte meine alte anlage ( rotel rc 1070+ roel rb 1090 mit infinity kappa 9.2i ) leider aus platzgründen nicht mitnehmen habe mir jetzt die canton vento 890 gekauft bin damit auch recht zufreiden allerdings denke ich das sie mit nem anderen vestärker ( zur zeit habe ich... weiterlesen → -
12 Vincent.oder doch Shengya?
Ich betreibe einen Vincent SV-236 an Heco Statements. Nun habe ich ein wenig Geld auf der Kante und überlege, ob ich in einen neuen Verstärker investieren soll. Da mir persönlich der Vincent-Sound sehr gut gefällt, stehe ich momentan vor der Frage, ob ich mir den SV-236MK zulege oder doch... weiterlesen → -
6 Marantz PM oder Vincent SV
Ich gebrauche in meinen Set ein Umschaltbox um meine Fronts für Stereo und Home cinema zu gebrauchen. Mein Set: Aurum Cantus Melody 102 SE, Aurum Cantus Leisure 2 SE mkII, Aurum Cantus V4C, DT Supercube Reference, Integra DHC 80.2, Proceed AMP 5, Panasonic Plasma 50 inch, Marantz UD7007, Toshiba... weiterlesen → -
50 Kaufberatung: kräftiger Verstärker geeignet für Nubert ATM-Modul
Nachdem ich vor einem halben Jahr meine ersten Nuberts bekommen habe, möchte ich nun mehr von Nuberts Nubox Serie. Ein guter Verstärker soll her! Ich dachte, trotz meines recht übersichtlichen Raumes mit nur 16 qm, an die Nubox 681 mit ATM. Auf einen bzw. zwei Subs möchte ich bewusst verzichten.... weiterlesen → -
3 Verstärker für Sonus Faber Toy Tower
Liebe Gemeinde, ich suche einen passenden Verstärker für meine Sonus Faber Toy Towers. Es soll ein Hybrid oder evtl. Röhrenverstärker werden. In die nähere Auswahl habe ich bis jetzt - Pathos Classic One MK III (gebraucht) - Unison Research Unico Primo - Vincent SV 236MK geschlossen. Zum Unison... weiterlesen → -
195 HECO CELAN GT 902 dazu MARANTZ O YAMAHA?
Ich habe mir vor kurzem die Heco Celan Gt 902 angeschafft. Diese laufen vorerst an meinem yamaha ax 397 , welcher die Lautsprecher nicht so betreibt wie sie es verdienen, und passen tut er mir auch nicht zu den hecos. Daher zu meiner eigentlichen Frage. Wie verhalten sich der Marantz pm 6004,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1 Vincent SV-236MK (neues Modell) kann jemand darüber berichten?
Wie im Btreff schon ersichtlich: Kann jemand den SV-236MK (=neues Modell) beschreiben? Am besten jemand der diesen VS schon hat! Bin daran interessiert diesen VS zu kaufen. Allerdings könnte ich für ca 150€ Aufpreis den SV-234 erwerben. Hab Ihr dazu Meinungen, oder Präferenzen? Welchen VS würdet... weiterlesen → -
7 Unterschied NAD C372 zu C162+C272
Auf der Suche nach einem neuen Verstärker bin ich nun sehr warscheinlich bei NAD angekommen. Jetzt stellt sich mir die Frage, wo eigendlich der (hörbare?) Unterschied zw. einem Vollverstärker C-372 (ca 950€) und alternativ der Kombination Vor-Endverstärker C-162 + C-272 (ca 1300€) liegt. Wie... weiterlesen →
Weitere beliebte Kategorien von Vincent