| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Acoustimass10's unendliche Geschichte // neuer AVR... | |
|  | ||||
| Acoustimass10's unendliche Geschichte // neuer AVR , neuer Raum+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Dirkmöhre                         Hat sich gelöscht | #801
                    erstellt: 01. Jul 2011, 07:15   | |||
| Eines der wichtigsten Sachen bei DIY isset ja immer noch, mit möglichst geringen Mitteln ein Maximum an sound/Design herauszukitzeln. Beim Ersteren.....werden wir NIE fertig.  GARANTIERT! Zweiteres ist doch einfach Geschmackssache. Und mir gefällts. Thema erledigt   | ||||
| 
                                                Maak_der_Nette                         Stammgast | #802
                    erstellt: 01. Jul 2011, 10:14   | |||
| Also ich finde das Rack auch gut. Wobei ich jedoch lackiert hätte. Geschmackssache halt.  Andi: Glückwunsch zu Zeugnis und deiner Front. | ||||
|  | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #803
                    erstellt: 01. Jul 2011, 14:12   | |||
| Danke, Ich werde das Rack so lassen ! Hinten kommt nich ein Kabelkanal ran, mehr nicht. Eine TV halterung ist gerade bestellt. Ob ich noch etwas verändere weiß ich nocht nicht, heute werde ich jedenfalls nichts mehr machen     | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #804
                    erstellt: 02. Jul 2011, 09:16   | |||
| Gestern kam der Winkelstecker:  Und hier nochmal das Innenleben des Subwoofas. Ich habe das Chassis nochmal ausgebaut und die Fräsung mit einem Edding 800 geschwärzt. Jetzt sieht es auch besser aus    So, eigentlich bin ich ja mit dem Pegel der Needles zufrieden, aber...   Ich überlegte mir schon, dass ich wieder die Mivoc Jubiläumsbausätze baue. Aber erstmal werde ich die Front fertig machen. Nächste Woche kommt der TV an die Wand, habe mir ne Halterung bestellt   Dann muss ich mir noch ne Betonplatte für den Sub gießen, oder ich gucke mal, was der hiesige Steinmetz für ne passende Platte haben will. Gruß, Andreas   | ||||
| 
                                                BuScApE_88                         Stammgast | #805
                    erstellt: 02. Jul 2011, 09:47   | |||
| 
 SIeht doch sau Cool aus  Mivoc Jubiläumsbausätze hatte ich auch mal, die waren nicht mein Fall. Die Kreischenden Hochtöner haben das ganze Klangbild kaputt gemacht. Bau dir lieber ein Paar Quicklys von Udo oder die  http://www.acoustic-...Pfad=44&items_id=128 Die passen wenigsten Optisch recht gut zu deinem Monster Sub.   | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #806
                    erstellt: 02. Jul 2011, 10:05   | |||
| Den HT kann man ganz gut mit einem 1-3 Ohm Widerstand bekämpfen, hatte ich damals auch gemacht     Ich habe Udo mal ne Mail geschrieben. Als Rear sollen dann die Needles dienen, da der Bereich eh nicht so laut sein wird bei mir.   | ||||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #807
                    erstellt: 02. Jul 2011, 10:10   | |||
| 
 Wir drehn uns im Kreis  Mach was neues     
  Die Jubiläumsbausätze sind wie ich finde erste Klasse, auch wenn ich das M-Horn gekauft habe, da es den knackigeren Bass hatte und ich habe sie OHNE Sperrkreis laufen lassen! EIn Traum   Ich wär jedoch für die CT239 oder die SAT 416, die mir sehr gut gefallen, vor allem Designmäßig und dazu noch der Magnetostat  Den SUB 2000 tauschte in deinem Setup einfach gegen den 48er (wie nennst ihn denn??!) und fertig     | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #808
                    erstellt: 02. Jul 2011, 13:23   | |||
| Die CT sind zu teuer !  Für 3 Bausätze wollte ich nicht mehr als 200€ ausgeben, also 66€ pro Bausatz. Klar, man muss eben abstriche machen, aber es kann ja eigentlich nur ein Aufstig von der Needle sein.   | ||||
| 
                                                A-Abraxas                         Inventar | #809
                    erstellt: 02. Jul 2011, 13:31   | |||
| Hallo, was willst Du eigentlich  ? Waren da nicht noch die Fostexe, die ihrer Verwendung zugeführt werden soll(t)en ? Allein damit gibt es einige Möglichkeiten ... da ist es doch Schwachsinn  , jetzt schon wieder nach anderen / weiteren Optionen Umschau zu halten. Bau' mit den Fostex z.B. je ein FAST, zusammen z.B. mit Eminence Delta 12 als TT, und dazu (weiterhin) den vorhandenen Subwoofer - das sollte reichen  (Nicht nur, um Dich bei den Nachbarn unbeliebt zu machen  ). Viele Grüße | ||||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #810
                    erstellt: 02. Jul 2011, 13:35   | |||
| Schön und gut, aber wie will er dann Heimkinomäßig klarkommen? Oder Andreas, du baust es so wie Abraxas es schon geschrieben hat und nimmst dazu 5 Needle fürs Heimkino!   | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #811
                    erstellt: 02. Jul 2011, 13:36   | |||
| Für die Fostex habe ich schon was gefunden.  Jetzt gehts aber erstmal um ein kleines Heimkino ! Und da habe ich Udo schonmal angefunkt     | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #812
                    erstellt: 02. Jul 2011, 14:48   | |||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #813
                    erstellt: 02. Jul 2011, 15:50   | |||
| Schiebt sich dein SUb nicht auf dem Laminat hin und her und geht dein Fernseher von den Vibrationen nicht kaputt? WÜrd ich ne Flasche auf meinen Sub stellen läge die nach 10-20sek. 25hz volllast unten.      | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #814
                    erstellt: 02. Jul 2011, 16:55   | |||
| Das ist Lenolium, kein Laminat. Die Füße drücken sich da etwas rein, aber auch so rutscht da nichts weg. Die Füße sind auch stabil genug   Der Fernseher geht nicht kaputt, das Gehäuse vibriert auch kaum.   | ||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #815
                    erstellt: 02. Jul 2011, 17:33   | |||
| Kämen die Axis Bausätze eigentlich für sich in Frage? Preislich würde das noch halbwegs hinhauen und aus einer nen Center zu machen wär auch nicht gerade schwer. P.s.: Wollte eigentlich heute endlich den Zuschnitt für die AX6-HR holen, aber die Säge war defekt.   Also bis Montag/Dienstag warten. | ||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #816
                    erstellt: 02. Jul 2011, 23:50   | |||
| 
 
 Dann solltest du nochmal dein Gehäuse überarbeiten. Bei einem guten Subwoofer bewegt sich die Membran und sonst garnichts!!! Gruss TRXHooL | ||||
| 
                                                A-Abraxas                         Inventar | #817
                    erstellt: 03. Jul 2011, 05:34   | |||
| Hallo, 
 
 
 
 Ja - allerdings haben "25Hz Volllast"  auch NICHTS mit irgendeiner Musik- oder Film(ton)wiedergabe zu tun. Viele Grüße | ||||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #818
                    erstellt: 03. Jul 2011, 08:34   | |||
| Bei 2012 liegt der Bass als die Welt "zertrümmert" wird bei 12-25hz        | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #819
                    erstellt: 03. Jul 2011, 08:35   | |||
| @captain_carot: Nein, es sollten schon 2-Weger für vorn sein.  
 Ich schmeiß meinen Sub raus und baue mir einen 12hz Subwoofer ! [Beitrag von Acoustimass10 am 03. Jul 2011, 08:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #820
                    erstellt: 03. Jul 2011, 10:35   | |||
| Klassischer Zweiweger? Ansonsten könnten sich auch die Daytons für ein FAST anbieten. Ich denke aber auf jeden Fall, dass du dieses Mal erst ganz gründlich überlegen solltest, was du eigentlich willst und zur Not auch erstmal etwas wartest und Kapital ansammelst. Ansonsten wird das ganz schnell wieder nur was für ein Quartal.   | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #821
                    erstellt: 03. Jul 2011, 10:57   | |||
| Das denke ich auch.  Ich habe mich schonmal mit Udo unterhalten.   Allerdings weiß ich nicht, wie es in den nächsten Monaten mit der Ausbildung weitergeht, Ich denke, da wird sich einiges ändern !     | ||||
| 
                                                Grosser09                         Inventar | #822
                    erstellt: 04. Jul 2011, 13:55   | |||
| Moin moin, das ist super hier tut sich ja immer was!   An Ideen scheitert hier nichts, dir fehlt nur viel mehr Zeit und Geld. Einen Sub fuer 12 Hz, was schwebt dir denn so vor? Wie weit kommt der jetzige denn runter? | ||||
| 
                                                Dirkmöhre                         Hat sich gelöscht | #823
                    erstellt: 04. Jul 2011, 14:07   | |||
|  Dem schwebt DA nicht mehr viel vor. Der Verstärker ist es, welcher bei 12Hz "dicht" macht. Mit viel "Fingerspitzengefühl" ist dann bei 20Hz nach oben schon Ende! SCHLAPPES DING!   Ob es allerdings "Sinn" macht, immer so tief zu tauchen   Doch Andreas kennt sich da aus! Hat gleich auch Feierabend. greetings   [Beitrag von Dirkmöhre am 04. Jul 2011, 14:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #824
                    erstellt: 04. Jul 2011, 14:58   | |||
| Moin, Ich glaube das mit dem 12hz Sub war ein Joke(Witz)     Sinn machen tut es wohl ebenfalls nicht, da bei 12hz sogar 2x 18" @ jeweils 500Watt langweilig werden würden und man entweder mindestens 500Liter pro Gehäuse bräuchte oder extrem schwere und entsprechend träge Membranen einsetzen müsste, die so oder so sehr weit huben müssten. Die einzige Möglichkeit wären wohl 4 PD.2150 in Tappedhörnern... Denn erst da fängt echter 12hz Hörspaß an  Selbstverständlich würde die Stromleitung bei 2x PEAVEY CS 3000 auf Volllast oder einer gebrückten CROWN XLS 5000 rausfliegen, die man bräuchte um die Hörner zu ampen und das Projekt würde wegen Preisen über 4000€ so oder so ins Wasser fallen     Gucken sich doch bitte mal alle PoisonNukes Heimkino an und bedenken nun, dass er mit 8x 18" nur auf relativ präzise 16hz kommt     [Beitrag von Soundy_man am 04. Jul 2011, 14:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #825
                    erstellt: 04. Jul 2011, 15:51   | |||
| Wer braucht denn einen 12hz Subwoofer.     Ich bleibe bei meinem kleinen Subwoofer. Der macht bis 25hz in Filmen noch was, ab da ist dann nichts mehr. Das reicht mir auch, denn den fehlenenden Tiefgang kann ich mit Pegel Wett machen     | ||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #826
                    erstellt: 04. Jul 2011, 20:09   | |||
| Irgendwie erinnert das spontan an unzählige 20Hz Subwoofer selbserbauen Threads.    Dabei hat man in der Praxis meist wenig bis garnichts vom Bereich unter 20Hz, außer vllt. Problemen.   | ||||
| 
                                                flo42                         Inventar | #827
                    erstellt: 05. Jul 2011, 06:23   | |||
| 
 Amen. | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #828
                    erstellt: 05. Jul 2011, 14:28   | |||
| Wir sind hier nicht in der Kirche !     Ich bin zufrieden mit meinem Subwoofer und das ist alles, was zählt ! Wer außer mir hat denn schon soeinen Subwoofer (Außer Dirk  ) ?   | ||||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #829
                    erstellt: 05. Jul 2011, 14:33   | |||
| Ich hab zwei AW's und bin der Meinung, zusammen mit den Bigblocks sind sie besser was den Bass angeht, als dein AWX     PS: Gibst du denn deinem Sub auch nen Name?? Oder is dasn LbO? | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #830
                    erstellt: 05. Jul 2011, 15:00   | |||
| Hallo.  Ich hatte genau wie du, 2 AW3000 in BR. Ich kann also sagen, dass der AWX besser kommt. Gerade mit Präzision habens die AW3000 ind BR schonmal nicht. Ob in über 100 oder 60Liter. Ich hatte sie ale   Auch vom Pegel her ne andere Welt     p.s. Es ist der LbO2 | ||||
| 
                                                doeter                         Inventar | #831
                    erstellt: 05. Jul 2011, 15:19   | |||
| Huhu 
 
 Das ist ja nun auch wieder so eine Sache. Alles etwas subjektiv. (Erklärung unten) 
 Die 100 Liter sind mit Sicherheit auch recht grenzwertig   Aber "unpräzise" geht nun einmal auch immer mit Tiefgang, der Auslegung des Chassis und der Auf/Einstellung im Gesamtsystem einher. Und da Du ja nun doch sehr "wechselhaft" mit Deinen Komponenten und Räumlichkeiten bist, kann ich im Moment wirklich nicht mehr sagen, ob es denn wirklich ein Vergleich unter exakt den selben Bedingungen war   
 Das steht wohl ausser Frage, oder?  Und bitte nicht zu ernst nehmen, das hier   Gruß der doeter | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #832
                    erstellt: 05. Jul 2011, 15:42   | |||
| Die Antwort war auch eher subjektiv     Aber da ich schon alles, überall hatte   kann ich schon eine Info geben     | ||||
| 
                                                flo42                         Inventar | #833
                    erstellt: 05. Jul 2011, 15:45   | |||
| unser kleiner Player feiert sich wie sichs gehört       | ||||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #834
                    erstellt: 05. Jul 2011, 16:02   | |||
| Hehe   , Du hast wohl meinen Beitrag nicht ganz verstanden   Meine Bigblocks gehen sehr Präzise bis ca. 40hz (weit präziser als dein AWX) und meine AW's "boosten" den Frequenzgang darunter bis ca. 25hz  Außerdem habe ich mit den zwei AW 3000 (denke ich) ne bessere Räumlichkeit als du! Weiterhin kann ich mit den BL-Hörner und den Subs zusammen bestimmt mehr Pegel fahren     | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #835
                    erstellt: 05. Jul 2011, 16:14   | |||
| Also mal ehrlich, 2 geboostete AW's sind eine andere Klasse als der 46er. Das mit der Räumlichkeit verstehe ich nicht, ich denke mal, du meinst ne bessere Modenanregung ? Da habe ich im gegensatz zu 2 Subwoofer wieder bessere Karten in meinem Raum. Ist einfach so     | ||||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #836
                    erstellt: 05. Jul 2011, 16:50   | |||
| 
 Jain. Meine AWs sind nicht geboostet  Sondern sie "boosten" meinen Tiefbass! Und der AWX wird denke ich mit den 2 AWs in Sachen Tiefgang und Pegel nicht mitkommen, immerhin habe ich 2x 120 Liter @ 28hz  Dafür wird deiner präziser sein, aber das übernehmen ja meine Bigblocks   
   Da habe ich im gegensatz zu 2 Subwoofer wieder bessere Karten in meinem Raum. Ist einfach so    Na dann     | ||||
| 
                                                flo42                         Inventar | #837
                    erstellt: 05. Jul 2011, 16:52   | |||
| soll das hier ein battle werden ?                                        | ||||
| 
                                                doeter                         Inventar | #838
                    erstellt: 05. Jul 2011, 17:50   | |||
| Huhu Battle?! Da mach ich mit!   In meinem Surround Set spielen im Moment 6x 12" Tieftöner. Wohlgemerkt, ohne Subwoofer. Habe ich jetzt den dicksten Pint???   Einkriegen und genießen. Jeder hat seinen Geschmack und seine Vorlieben. Gruß der doeter | ||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #839
                    erstellt: 05. Jul 2011, 18:09   | |||
| Battle!!!!  Da bin ich nochmal dabei !!!        Gruss TRXHooL | ||||
| 
                                                flo42                         Inventar | #840
                    erstellt: 05. Jul 2011, 18:17   | |||
| Ich hab hier ja was losgetreten       Ich bin mal ganz Mainstreem ich hab nämlich auch 2 aw 3000  Für Pegel hätt ich n 18er hochabgestimmt, der kickt und drückt alles weg  und nicht zuletzt meine Viecher obenrum und auch im kickbereich nett. Sind jetzt alle zufrieden ?   | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #841
                    erstellt: 05. Jul 2011, 19:05   | |||
| Irgendwann werde ich es euch alles zeigen und mein Kellerhorn bauen !     | ||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #842
                    erstellt: 05. Jul 2011, 19:08   | |||
| Und??? Dann baue ich mir ein DBA aus 16 Nemesis !!!        Gruss TRXHooL | ||||
| 
                                                Feldweg                         Inventar | #843
                    erstellt: 05. Jul 2011, 19:08   | |||
| pah, ein 2500l, 6,75m langes basshorn mit einem bms 18N850. flat bis 18hz. maxspl 135db bei 18hz. ich hab den längsten,dicksten muahah   nur schade das ich ihn nicht mehr in betrieb hab, tja, nun hab ich den kürzesten       irgendwie geht das bissl alles am thema vorbei.   | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #844
                    erstellt: 05. Jul 2011, 19:31   | |||
| 
 
 Ein DBA aus 16 Kellerhörnern       Heute kam übrigens meine TV Wandhalterung und ein Film, Wallstreet     | ||||
| 
                                                Hansinator                         Inventar | #845
                    erstellt: 05. Jul 2011, 20:25   | |||
| Moment, battle, ich habe hier zwei 10" tieftöner 1,5m vor meiner Nase, neben mir einen kleinen doppel-8"-compound sub auf Tiefgang getrimmt, daneben den Hornsub40 und weiter hinten noch nen "Compact610" quasi.  Das Schöne ist, ich kann je nach Lust und Laune den Subwoofer nehmen, auf den ich gerade Lust habe oder der am besten zu der Mukke passt die gerade läuft. Und das Allerschönste ist, ich hör einfach die ganze zeit musik und bin zutiefst zufrieden und habe es nicht nötig mir Gedanken zu machen, ob mein(e) subwoofer nun besser oder schlechter als die von XY sind.... BATTLE GEWONNEN, OT OFF! Hauptsache alle sind zufrieden! Ist doch schön für soundy man, wenn für ihn seine 2 AW's das Größte sind und (noch) schön(er) für Andi, wenn er weiß, dass sein AWX (noch) riesig(er) ist und für doeter wenn seine 6 12"er ihn zerkicken! Viele wege führen zum Ziel, und das jeweilige Ziel ist sicherlich nicht überall das gleiche!   LG Hans   | ||||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #846
                    erstellt: 06. Jul 2011, 10:12   | |||
| Moin, Eine Sache muss ich jedoch nochmal in den Raum werfen! Ich sitz unter ner Dachschräge, dass heißt meiN Bass wird unter ca. 60hz bis ca. 28hz nochmal ordentlich (so 4-6db) geboostet       | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #847
                    erstellt: 06. Jul 2011, 18:23   | |||
| Jetzt reichts aber !     | ||||
| 
                                                BuScApE_88                         Stammgast | #848
                    erstellt: 06. Jul 2011, 20:01   | |||
| 
 
 Finds langsam auch ziemlich Armselig   | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #849
                    erstellt: 08. Jul 2011, 16:26   | |||
| Danke     Morgen gehts mit meiner Front weiter   | ||||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #850
                    erstellt: 08. Jul 2011, 16:29   | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #851
                    erstellt: 08. Jul 2011, 16:34   | |||
| Probieren geht über Studieren     Ich muss gleich noch etwas Bass ablassen, habe ich schon lange nicht mehr getan.   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Neuer BB Fosti am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 10 Beiträge | 
| Neuer Center pss0805 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 14 Beiträge | 
| Neuer Diskussionsstoff Christoph_Gebhard am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 59 Beiträge | 
| Neuer Tieftöner? elektrorasenmäher am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 13 Beiträge | 
| Neuer Lautsprecherbausatz malimolder am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 15 Beiträge | 
| Neuer Center ghosthifi am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 4 Beiträge | 
| Neuer Kompaktlautsprecher nolie am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 14 Beiträge | 
| neuer Kondensator leguan am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 28 Beiträge | 
| Neuer Lautsprecher, die Schallplatte !? schandi am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 11 Beiträge | 
| alte hülle - neuer kern? tonschock am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 14 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.229
 
                                                                 #801
                    erstellt: 01. Jul 2011,
                    #801
                    erstellt: 01. Jul 2011, 




 
 













