| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Acoustimass10's unendliche Geschichte // neuer AVR... | |
|  | ||||
| Acoustimass10's unendliche Geschichte // neuer AVR , neuer Raum+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1001
                    erstellt: 09. Aug 2011, 05:28   | ||
| Moin 
 Das würde mich jetzt auch interessieren. Denn eigentlich lief es ja besser wie vorher. Ansonsten liegt es wirklich am Raum. Wenn es so ist, würde ich abchecken, welche Frequenzen an Deinem Hörplatz fehlen. Ist es der untere Bereich, kannst Du die Sache mit dem CB Sub wohl vergessen. Gruß der doeter | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1002
                    erstellt: 09. Aug 2011, 07:34   | ||
| Moin, Am Hörplatz hab ich eine Überhöhung bei 40hz und dann gehts steil Berg ab. An den anderen Stellen gehts sehr gut bis 30hz runter. Zwischendurch noch etwas wellig, aber niht so stark. Ich hatte gesten nurmal mit der Aufstellung experimentiert   Andreas | |||
|  | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1003
                    erstellt: 09. Aug 2011, 07:44   | ||
| Hi Andi Wenn die Aufstellung so bleiben soll, würde ich von dem CB Sub absehen und eher noch so einen Trümmer an einer passenden Stelle aufstellen. So wie es ausschaut wirst Du da wohl einen Kompromiss mit der Aufstellung eingehen müssen, hilft ja nix   Ansonsten könntest Du halt mit Deinem Sofa experimentieren. Also den Hörplatz verschieben. Des is aba au nen Kreutz mit dem Mist, nene   Gruß der doeter | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1004
                    erstellt: 09. Aug 2011, 08:00   | ||
| Moin Axel, leider kann das Sofa nur so stehen. Ich kanns zwar ein bischen vor und zurück schieben, aber dann bleibt es ja trotzdem auf dieser Null-Linie. Nichtmal an der Wand ist es besser   Selbst mit dem Schädel 50cm davor, hinter der Couch   Ich dachte deswegen daran, 2 250l Kisten rechts und links neben dem Sofa aufzustellen, bzw. in den Ecken daneben. Gruß, Andreas   | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1005
                    erstellt: 09. Aug 2011, 12:38   | ||
| Moin, ich habe bis eben den Sub hin und her geschoben. Er stand vor mir, Chassis zur Seite, nach oben und auf mich gerichtet. Hat alles nichts gebracht. Einzig in den Ecken gehts eigentlich. Den 2. werde ich dann in der anderen Ecke neben mir platzieren und dauch tiefer abstimmen. Außerdem kam heute noch der Adapter für die DCX, jetzt kann Ich ganz bequem vom Sofa aus alles steuern   Gruß, Andreas | |||
| 
                                                HansWursT619                         Inventar | #1006
                    erstellt: 09. Aug 2011, 12:49   | ||
| Welcher Adapter benutzt du? Bei meinem kann von bequem leider keine Rede sein, der verliert ständig die Verbindung -.- Hab diesen:  Digitus DA-70155 unter Windows 7 64Bit... [Beitrag von HansWursT619 am 09. Aug 2011, 12:50 bearbeitet] | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1007
                    erstellt: 09. Aug 2011, 12:54   | ||
| 
                                                HansWursT619                         Inventar | #1008
                    erstellt: 09. Aug 2011, 13:08   | ||
| Dein EQ sind aber krass aus, läuft das wirklich mit 12db gain? o0                                        [Beitrag von HansWursT619 am 09. Aug 2011, 13:08 bearbeitet] | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1009
                    erstellt: 09. Aug 2011, 13:10   | ||
| Ja     Aber rauskommen tut da trotzdem nichts, jedenfalls nicht am Hörplatz.   Mit 2 Subs sollte es besser werden.   | |||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #1010
                    erstellt: 10. Aug 2011, 14:58   | ||
| 
 Macht schon irgendwie depressiv ne?^^ Naja, das hatte ich ja auch, bis JETZT  Nur jetzt habe ich zu wenig Kick... liegt übrigens weder an der Endstufe, noch an den Subs, noch an nem Subsonic  Ich brauch einfach nur noch mal datt glei9che setup und gut ist... Kann ich ja erweitern so wie ich will     | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1011
                    erstellt: 10. Aug 2011, 15:16   | ||
| Huhu Gut, dass ich solche Probleme nicht habe. Ich suche immer nur das nächste Prozent "besseren Sound"   Mal ne kleine Frage in die Runde. Was haltet ihr von der Horn-Kombination mit dem Celestion 1430 der in der Menhir werkelt? Hat die schon einer hier live gehört? Im Moment hab ich aber eh keine Motivation. Gestern noch ein paar Stunden im Garten gewesen, heute noch ne nette Wurzelbehandlung. Eine tolle Woche bis jetzt   Gruß der doeter | |||
| 
                                                --_Noob_;-_)_--                         Hat sich gelöscht | #1012
                    erstellt: 10. Aug 2011, 18:38   | ||
| Für das Geld ist der Celestion echt Klasse.Habe ihn hier zu Hause gehabt. Geht auch gut an anderen Hörnern. Für was besseres musst Du locker das dreifache ausgeben. Prädikat "best-buy". Der kann allerdings nicht zu tief getrennt werden. Gruß Patrick | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1013
                    erstellt: 10. Aug 2011, 19:00   | ||
| Huhu Danke für die Info Patrick. Ich habe da so eine "Idee" im Hinterkopf, bei der ich entweder einen  PD.8BM20, oder einen 18S  8MB400 mit einem schnuckeligen Hörnchen verbandeln wollte. Anwendungszweck wäre ein leistungsstarkes Heimkino Setup mit Hifi Qualitäten. Also nicht nur "laut", sondern etwas echt feines. Eigentlich wollte ich ja eine Seas Kalotte nehmen (27TTFNC), aber dank Neodym wird mir das effektiv zu teuer, so dass ich auch gleich ein Horn nehmen kann, welches mir keine Sorgen wegen dem Pegel macht. Dann nehme ich den Celestion mal mit in meine Liste auf, zu der ich mich noch etwas näher informieren muss. Aber wo bleibt denn die Erfolgsmeldung, dass die SB18 nun endlich laufen??? Oder war ich heute nicht alleine etwas "faul" gewesen?   Gruß der doeter | |||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #1014
                    erstellt: 11. Aug 2011, 15:54   | ||
| Das mit dem 8MB400 fänd ich interessant   Mit dem PD eher weniger   Ich hatt auch grad die Idee Standboxen mit dem zu bauen aber das lohnt nicht...   | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1015
                    erstellt: 11. Aug 2011, 16:03   | ||
| Hi Dwayne Für Standboxen sind die beiden Treiber auch eher ungeeignet. Wenn man max 20 Liter netto veranschlagen will braucht es sonst ja schon einen Ständer   Ich will die ja auch nur als Satteliten nutzen. Mehr wie kraftvoll und linear bis 70 Hz sollen die ja auch nicht spielen. Und gerade beim 18S habe ich so meine Bedenken. Der Nennschalldruck ist sehr geschönt, da er doch recht stark abfällt. Und wenn ich mir die Frequenzgänge der Prospekte anschaue, habe ich das Gefühl, das der PD nach oben hin sauberer spielen wird. Aber da bin ich mir echt noch nicht eins, wie ich das nun machen werde. Gruß der doeter | |||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #1016
                    erstellt: 11. Aug 2011, 18:23   | ||
| Moin, Ja Axel, aber ich hätte auch gleich drei, über ne bis 50hz oder 40hz boostende FBQ 1502, Treiber übereinander gebaut  wären schon 60 Liter  Außerdem sehen die besser aus  Um Welten    | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1017
                    erstellt: 11. Aug 2011, 18:54   | ||
| Huhu Besser aussehen tut der 18S ohne Frage, aber das ist bei mir eher Nebensache. Der gute Ton entscheidet bei mir das Rennen. Ein Grund, warum meine "lieblings Boxen" hier so hässlich sind  Ein guter Freund nennt sie immer die "hässlichen Bauklötze". Aber am Klang hat er nicht viel zu bemängeln. Naja, er steht auf Koax und kaufen. Das ist dann doch schon etwas anderes  Ich will hier endlich einmal etwas mehr Platz haben und die Boxen besser ausrichten können. So ein "Klotz" steht hier neben meinem Monitor auf dem Schreibtisch. Dann verstehst Du mich sicherlich etwas besser    (Das sind aber nicht meine) Gruß Axel | |||
| 
                                                --_Noob_;-_)_--                         Hat sich gelöscht | #1018
                    erstellt: 12. Aug 2011, 08:04   | ||
| Hallo Axel, hieran würde ich mich orientieren.  http://www.eighteens...its/18Sound_kit8.pdf Ansonste gibt es ja die Möglichkeit der Rückgabe, also beide Chassis bestellen, kurze Impedanzmessung und FG-Messung und mal nen Ohr dran halten. | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1019
                    erstellt: 12. Aug 2011, 08:41   | ||
| Hi Patrick Das PDF kenne ich schon fast auswendig   Daran stört mich aber halt gewaltig, dass die Messungen sich halt nur auf den teureren ND1070 beziehen. Der ist mir definitiv zu teuer. Zudem gibt es sicherlich bessere Hörner als das XT120. Und das auch im unteren bis mittleren Preissegment. Im Moment geht die Tendenz da eher in Richtung BMS 4524 mit entweder Faital PRO STH100, oder 18S XT1086. Wobei mir das XT1086 theoretisch besser gefällt. Hier kann ich auf jeden Fall tiefer ankoppeln. Wegen den Messungen für die 8" habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und mir schon eine neue Frontplatte für mein Test/Messgehäuse besorgt   Aber ich warte noch auf einen kleinen Denon Verstärker (bei Ebay geschossen), damit ich meine Messungen auch mit etwas mehr Leistung machen kann. Wenn ich nicht so viel grübeln würde, wäre ich wahrscheinlich schon lange am hören   Diese Unentschlossenheit aber auch immer  Was sagt Dir Dein Gefühl denn in Bezug auf die beiden 8"? Das Gehäuse soll ja so klein wie möglich werden. Da verliert der 18S auf jeden Fall, wenn ich halbwegs linear bis ca 70 Hz runter will. Ich glaube, ich warte bis der Amp da ist und bestelle echt einmal beide. Gruß Axel | |||
| 
                                                --_Noob_;-_)_--                         Hat sich gelöscht | #1020
                    erstellt: 12. Aug 2011, 10:59   | ||
| Hallo Axel, so schlecht finde ich das XT120 nicht. Sicherlich ist das XT1086 noch etwas besser. Da müsste man mal schauen ob der Directivity Index des TMT und des Horns im Übernahmebereich zusammenpassen. Zu PD kann ich Dir leider nichts sagen, da ich noch kein Chassis von denen in den Fingern hatte. Du kannst aber dem Christoph Gebhardt mal ne PM schreiben, ich glaube der hatte den 8" 18Sound auch mal vermessen. | |||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #1021
                    erstellt: 13. Aug 2011, 21:42   | ||
| Garnix mehr los hier?      | |||
| 
                                                flo42                         Inventar | #1022
                    erstellt: 14. Aug 2011, 08:46   | ||
| Wo du doch nicht dabei bist    damit muss jetzt mal Schluss sein, letzte nacht war  mit  Musik   Wir wollten in Club fahren, haben aber bschlossen bei mir zu bleiben, weil es tonal wie stimmungsmäßig geiler ist   | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1023
                    erstellt: 14. Aug 2011, 09:11   | ||
| Huhu Sagt mal, liegt Andis Abwesenheit daran, dass sein Internet immer noch umgestellt wird, oder ist der beim Basteln mit der Kreissäge abgerutscht     @flo Zuhause ist es doch immer am schönsten   @Patrick Habe mich mit Christoph wegen des 18S ausgetauscht. Es wird wohl der PD + BMS 4524 + STH100 werden   So wie es ausschaut werde ich aber wohl noch warten müssen bis meine Rente auf dem Konto ist   Immerhin ist der kleine Verstärker gestern gekommen. Dann kann ich daran wenigstens bei dem Sauwetter noch etwas basteln. Gruß Axel | |||
| 
                                                flo42                         Inventar | #1024
                    erstellt: 14. Aug 2011, 19:30   | ||
| 
 Das kommt davon,wenn das schlechte Wetter einen dazu zwingt seine Bastelenergie auszulassen. 
 Du sagst es  
 Derweil kannst du find ich noch n paar mehr von deinen warscheinlich vorhandenen Gedanken kundtun   geht wieder | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1025
                    erstellt: 14. Aug 2011, 19:49   | ||
| Moin, macht euch keine Sorgen, ich war nur ein paar Tage nicht zu Hause         | |||
| 
                                                flo42                         Inventar | #1026
                    erstellt: 14. Aug 2011, 19:54   | ||
| Lebt denn der alte Holzmichel noch, Holzmichel noch... ja er lebt noch !!!     ps: ist ja irgendwie auch komisch nicht jeden Sonntag aufzuwachen und als erstes zu sehen welches Projekt du wieder durchgezogen hast   | |||
| 
                                                PokerXXL                         Inventar | #1027
                    erstellt: 14. Aug 2011, 20:06   | ||
| Moin Flo Schön ausgedrückt,auch wenn ich am WE eher etwas später aufstehe.         Aber auch für mich ist es schon zur lieben Gewohnheit geworden,nach dem Aufstehen zu schauen was Andi wieder "angestellt" hat.   Greets aus dem Valley Stefan | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1028
                    erstellt: 15. Aug 2011, 05:32   | ||
| Moin 
 
 Ich glaube ich muss einmal mit der Personalabteilung reden. So geht das ja mal gar nicht. Unabgemeldet fehlen, nene   Das entbindet Dich aber noch lange nicht von der Pflicht uns zu berichten, ob die SB18 denn nun fertig sind und, wie sie bei Dir aufspielen     Ich glaube, ich bestelle mir den Adapter und ein Repeater-Kabel für die DCX. Mal sehen, ob das noch besser funktioniert. @Dwayne Was soll ich denn noch zu der Idee mit den PA Sats schreiben? Die sollen halt die Effektkanäle meiner Surrounds auf Dauer ersetzen. Ziel ist halt eine Box, die möglichst klein, mit einem hohen Pegel und einem annehmbaren Klang bis ca 60-70Hz f3 zu einem verschmerzbaren Preis . Also pro fertige Box maximal 25-30 Liter brutto und unter 250 Euro ist angepeilt. Dabei wollte ich schon selber etwas machen. Ansonsten hätte ich auch gleich die Momo, oder etwas in der Art nehmen können. Gruß Axel | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1029
                    erstellt: 15. Aug 2011, 14:30   | ||
| Moin, ich habe gerade garkeine Motivation. Aber ich habe mir vorgenommen die SB18 in den nächsten 14 Tagen fertig zu stellen. Aber wenn ich dran denke, dass ich morgen wieder zur Arbeit muss, dann ko0mmt mir die Galle hoch   Andreas   | |||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #1030
                    erstellt: 15. Aug 2011, 14:42   | ||
| Nana, Andie! Arbeit soll doch Spaß machen  Wenn nicht --> Halt dir dein Gehalt vor Augen  Und wie es durch Steuern, Versicherungen und Miete dahinschwindet             Naja, Kopf hoch! Ich bin übrigens hochzufrieden mit meiner Anlage    | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1031
                    erstellt: 15. Aug 2011, 15:23   | ||
| Huhu Das mit Deiner Arbeit hatten wir ja nun auch schon einmal. Kopf hoch. Danach kannst Du immer noch etwas anfangen, dass Dir mehr Spaß macht. Aber beiß die Zähne zusammen und zieh das jetzt so gut wie möglich durch. Aber zieh direkt danach auch die Alternative durch. Ansonsten landest Du echt in dem "normalen" Trott und fängst nie etwas anderes an. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede   Übrigens, ich hatte jetzt das ganze Wochenende die "große" Anlage nicht an und nur über den kleinen DTA-1 und die "Kackspechte" gehört. Einfach faszinierend, was da raus kommt   Das einzige was mich daran stört ist wirklich, dass ich nicht auf den Pegel komme, den ich manchmal so liebe. Ok, das einem die Tränenflüssigkeit die Sicht nimmt ist ein anderes Argument   Evtl sollte ich die Schaltung auf 2.1 mit einen Lab12 erweitern. Ich hab die Sachen hier ja "rumliegen"  Gruß Axel | |||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #1032
                    erstellt: 15. Aug 2011, 16:09   | ||
| Moin Axel, schau mal hier:  http://www.thomann.de/de/yamaha_hs80m.htm und hier noch feiner, dafür weniger Bass:  http://www.thomann.de/de/adam_a3x.htm und die wenn du es richtig flott haben möchtest:  http://www.thomann.de/de/prodipe_pro_5_ribbon.htm leider gehn die aber schon deutlich über 250€     | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1033
                    erstellt: 15. Aug 2011, 16:27   | ||
| Hi Dwayne Ich sage jetzt einmal "nett". Aber nicht, das wonach ich suche. Wenn ich sage Pegel, dann meine ich das auch   Selbst die Adam A7X schafft nur im Pärchen 114 dB Peak. Ich rede eher von 110 db auf Dauer in meinem Raum. Und das pro Box  Generell ist Lautstärke aber nicht alles. Das Verschiebevolumen macht auch sehr viel aus. Daher auch ein 8" mit etwas Hub. Sonst klingt das so wie die Kef IQ7SE von einem Freund. Sehr leise mit passender Musik ganz i.O. Aber da kommt unten rum einfach so gut wie gar nichts raus. Und Pegel können die auch nicht wirklich. Das hört sich dann an, als ob ne hysterische Zicke sich nen Fingernagel abbricht  Aber Danke für Deine Mühe, da werde ich ja fast verlegen   Gruß Axel | |||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #1034
                    erstellt: 15. Aug 2011, 16:46   | ||
| 
         Die KEF sind aber schick und haben einen krass geilen Klang   
 Schafft der Yamaha auch     Wenn es dennoch nicht deinen Anforderungen entspricht, ich hab letztens ein paar SEHR feine PA's gehört, in deinem Preissegment:  http://www.thomann.de/de/peavey_pv_115.htm und wenn es doch mehr sein muss:  http://www.thomann.de/de/peavey_pv215.htm   [Beitrag von Soundy_man am 15. Aug 2011, 16:52 bearbeitet] | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1035
                    erstellt: 15. Aug 2011, 16:55   | ||
| Hi Axel,  ich habe etwas im Sinn, wo ich nicht den ganzen Tag in der Werkstatt bin, sondern auch mal draußen und wenig Routine. Aber das ist ne andere Geschichte   Aber jetzt wieder Topic !   Wegen des Subs: Ersteinmal baue ich ein neues großes Eckgehäuse für die eine Ecke. Danach entscheide ich, ob noch ein zweiter, oder doch nicht. Beben tut es nunmal schon genug   Gruß, Andreas  p.s. @Dwayne, Ich laß wegen Axels Boxen was von 25-30 Liter   [Beitrag von Acoustimass10 am 15. Aug 2011, 16:56 bearbeitet] | |||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #1036
                    erstellt: 15. Aug 2011, 17:00   | ||
| Naja die kleinen Peavey          | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1037
                    erstellt: 15. Aug 2011, 17:47   | ||
| Huhu 
 
 Wie soll ich es sagen  Ich finde die IQ7SE ist eher untere Mittelklasse ohne Potential   Aber das hat was mit Geschmack zu tun, also lassen wir das lieber   Wie Andi schon sagte, die Größe ist mir sehr wichtig. Da fallen solche "Trümmer" mit 15" eher raus. Ansonsten kann ich auch meine jetzigen Boxen so stehen lassen   Aber nun zum Thema. Ich bin gespannt, wie sich der Sub in der Ecke dann effektiv macht. So nimmst Du auf jeden Fall alle Moden mit und nutzt die DCX auch mal richtig   An Deiner Stelle würde ich echt nur ein halbes Gehäuse bauen und die Wände mit nutzen. Eine bessere "Versteifung" kriegst Du sonst kaum hin   Wenns nicht gefällt, hast Du gleich ein Testgehäuse für OB   Gruß Axel | |||
| 
                                                Soundy_man                         Inventar | #1038
                    erstellt: 15. Aug 2011, 18:56   | ||
| So jetzt zeigt Onkel Dwayne mal wie dett richtig geht:  http://www.youtube.com/watch?v=kOEZVyZrpwc       Naja, ich finde solche Trümmer mit 15" sind sehr attraktiv     Wie wolltest du den sub dann eigentlich an den Wändeen befestigen?   | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1039
                    erstellt: 15. Aug 2011, 19:28   | ||
| Huhu Dann komm mal vorbei, wenn ich meinen Mist hier wieder halbwegs am laufen habe. Dann machen wir das nochmal mit anständigem Sound   Bei so einer wackeligen Konstruktion und einem One Note mit passender Frequenz ist das nicht gerade ein Kunststück   Ich habe das mal mit einer alten Pink Floyd Scheibe gemacht und so fast alle Möbel und das Fenster "durchgestimmt". Das war auch witzig   Latten an die Wand Dübeln und dann die Bretter Aufschrauben. Ich würde sagen, alle 10 cm nen achter Dübel in die Wand und das hält   Gruß Axel | |||
| 
                                                PokerXXL                         Inventar | #1040
                    erstellt: 15. Aug 2011, 20:14   | ||
| Hi all Doeter meint wahrscheinlich einen ähnliche Wandbefestigung wie hier gezeigt.  Link Ups sorry Andi wenn ich jetzt dein neuestes Projekt schon vorweg genommen habe.   Greets aus dem valley Stefan | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1041
                    erstellt: 16. Aug 2011, 06:26   | ||
| Moin Der Stefan ist auf dem richtigen Weg, wobei ich aber nicht diese Dimensionen vor Auge hatte   Ich dachte eher an einen Lattenrahmen mit Dichtstreifen, wo dann Boden, Deckel und Seitenteile dran verschraubt werden. Das geht aber eh nur bei richtigen Mauern. Trockenbau ist für so etwas mehr als ungeeignet. Alternativ kann man auch ein Eckgehäuse bauen, bei dem die Seitenteile und der Deckel einen Überstand haben. Diesen verschraubt man dann an die Latten. So ist das Gehäuse auch sehr beruhigt und kann vor allen Dingen nicht durch den Raum wandern. Noch ein Sitzkissen drauf und man hat einen Sitzplatz mit Popomassage mehr   Gruß Axel P.S.: Komm mir aber nicht mit Landschaftsgärtner an   | |||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #1042
                    erstellt: 16. Aug 2011, 12:40   | ||
| Wenn der AWX duerhaft in der Ecke steht könnte man aber auch über das passende Eckhorn nachdenken. Das gibt´s ja schon etwas länger.                                        | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1043
                    erstellt: 16. Aug 2011, 16:08   | ||
| Hallo, das Eckhorn ist zu groß und hat nicht genug Tiefgang. Gruß, Andreas   @Stefan: Warte mal auf das Ergebnis   | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1044
                    erstellt: 20. Aug 2011, 16:18   | ||
| Hallo liebe Leser, da hier ja wieder die Hölle tobt, werde ich mal mein neuestes "Projekt" posten   Heute morgen hatte ich die Idee, besser gesagt fuhr ich gegen 13 Uhr zum Baumarkt und fing gegen 14 Uhr an das Monster zu bauen. Ich hatte mit Axel schonmal über ein Sofa-Subgeschrieben: AWX184, 250 Liter, kleiner Boost bei 25hz, +2dB:    Leider habe ich bei Bau und vom Sub allein keine BIlder, aber das reiche ich nach   Gruß, Andreas       | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1045
                    erstellt: 20. Aug 2011, 16:36   | ||
| Hi Andi Ich glaube du hast den falschen Umgang   Wer baut denn bitte schön so einen Sockel unter sein Sofa und gedenkt da auch noch einen Subwoofer zu integrieren???    Kommt da noch Folie herum, oder willst Du das nur Streichen? Klappt es mit der Popomassage, oder ist die "Aufstellung" nun noch kritischer? Und kauf Dir mal ne Lamello     Aber besser sitzen kann man so sicherlich. Nicht immer wie in der Tiefgarage und gesünder ist es auch noch   Gruß Axel | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1046
                    erstellt: 20. Aug 2011, 16:45   | ||
| Hi Axel, heute Morgen habe ich nochmal den Stoff aufgeschnitten, der unten am Sofa befestigt ist. Dann habe ich gesehen, dass ich den Ecken 4 kleine Hölzchen befestigt sind, worauf man das Sofa stellen könnte. Dann habe ich das nochmal ausgemessen und das Gehäuse so konstruiert, dass es genau passt. Das Chassis hat nun auch genug luft nach oben und das ganze Sofa ist nur 7cm höher, als vorher. Ja, so ist es sehr angenehm zu sitzen   Ich wollte da nur den restlichen Stoff rantackern, dann sieht es aus, als wenn es so gehört. Der erste, der es zum 1. Mal erlebt, geht an die Decke   DAS ist ne Popo-Massage ! bei dir damals war es ja auch schon sehr angenehm, aber das ist was anderes   Da ich jetzt so nah am Chassis sitze, ist es sehr linear. Nur den Simulierten Boost habe ich gerade im EQ, mehr nicht ! Allerdings habe ich irgendwo ne kleine Auslöschung, das könnte aber auch die Phase sein. Andreas   p.s. Das Bild von den Kanten habe ich ja nur wegen die gemacht   [Beitrag von Acoustimass10 am 20. Aug 2011, 16:46 bearbeitet] | |||
| 
                                                flo42                         Inventar | #1047
                    erstellt: 20. Aug 2011, 18:22   | ||
| Faszinierende Idee     | |||
| 
                                                Hendrik_B.                         Inventar | #1048
                    erstellt: 20. Aug 2011, 18:25   | ||
| [quote="Acoustimass10" DAS ist ne Popo-Massage ! bei dir damals war es ja auch schon sehr angenehm, aber das ist was anderes   [/quote] Okaaaaay    Das ist ja dann mal was richtig perversen. Willst du dazu etwa nochn Subzero bauen? | |||
| 
                                                doeter                         Inventar | #1049
                    erstellt: 20. Aug 2011, 18:37   | ||
| Huhu Wozu, der zweite AWX ist doch nun im Sofa   Die Sache mit dem Stoff finde ich gut. So habe ich das ja auch hinter meiner Anlage und an der Decke gemacht. Das mit dem Stoff und dem Basotec wäre sicher auch noch interessant für Dich. Aber spiele erst einmal mit dem Messequipment herum und bekomme ein Gefühl dafür. Das mit dem Sub unter dem Sofa hatte ich ja auch erst vor, nur dass ich dann die beiden Lab12 so günstig bekommen habe und dass mich halt die Ortbarkeit dabei gestört hat, sprachen dagegen. Wenn ich nicht so in meiner Reichweite begrenzt wäre, würde ich mir das mal gerne anschauen/hören. Wie weit bist Du eigentlich mit den SB18? Gibt es da schon Fortschritte? Gruß Axel | |||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1050
                    erstellt: 20. Aug 2011, 19:38   | ||
| Hi, jetzt könnte ich auch wieder über den2. CB-Sub nachdenken. die SB18 sind noch nicht weiter bearbeitet, in letzter Zeit habe ich wenig lust. Aber nächstes Wochenende werde weitermachen     | |||
| 
                                                flo42                         Inventar | #1051
                    erstellt: 23. Aug 2011, 20:35   | ||
| Hey Andi und die Anderen, es juckt mich gerade, in den Fingern, und ich fühle mich verspannt, da bedarf es wohl auch bei mir einer besonderen Massage. Falls ihr Anregungen habt und mir helfen würdet schaut doch gerne mal  -> hier herein  Besten Dank im Vorraus   MfG Flo edit: Es beunruhigt mich langsam, diese leere am Sonntagmorgen o.0 [Beitrag von flo42 am 23. Aug 2011, 20:36 bearbeitet] | |||
| 
 | |||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Neuer BB Fosti am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 10 Beiträge | 
| Neuer Center pss0805 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 14 Beiträge | 
| Neuer Diskussionsstoff Christoph_Gebhard am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 59 Beiträge | 
| Neuer Tieftöner? elektrorasenmäher am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 13 Beiträge | 
| Neuer Lautsprecherbausatz malimolder am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 15 Beiträge | 
| Neuer Center ghosthifi am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 4 Beiträge | 
| Neuer Kompaktlautsprecher nolie am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 14 Beiträge | 
| neuer Kondensator leguan am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 28 Beiträge | 
| Neuer Lautsprecher, die Schallplatte !? schandi am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 11 Beiträge | 
| alte hülle - neuer kern? tonschock am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 14 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.384
 
                                                                 #1001
                    erstellt: 09. Aug 2011,
                    #1001
                    erstellt: 09. Aug 2011,  #1044
                    erstellt: 20. Aug 2011,
                    #1044
                    erstellt: 20. Aug 2011, 













