Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?

+A -A
Autor
Beitrag
Elhandil
Inventar
#9894 erstellt: 22. Nov 2013, 14:38
Na ja, viele Hardcore Fans von früher lehnen die Scheibe aufgrund der kommerzielleren Ausrichtung komplett ab.

Ich seh das wesentlich pragmatischer. Ich hab früher selber Musik gemacht und irgendwann will man nach der jahrelangen Plackerei und Tourerei auch mal Kohle sehen, so einfach ist das. Klar ist gerade die erste Albumhälfte etwas poppiger angehaucht aber unterm Strich ist es eindeutig immer noch Faun.
Mr.TNT
Stammgast
#9895 erstellt: 22. Nov 2013, 14:42
so seh ich auch, von nix kommt nix jeder muss von irgentwas leben.

Finde Album trotzdem sehr gelungen.
Mr.TNT
Stammgast
#9896 erstellt: 22. Nov 2013, 21:36
So ab heut läuft wieder täglich 100 Hits Christmas Classic
100+Hits++Christmas+Classics++Classic+Xmas+Hits++G

Um tips in diese richtung wird gebeten, kann auch klassich mit hauch opern oder so gehen aber mit schöne klare frauenstimme

gruss TNT
Soundwise
Inventar
#9897 erstellt: 24. Nov 2013, 17:06
amazon.de

Die neue von Sting. Jede Menge Balladen in britisch-melancholischem Stil.
Schön anzuhören aber Hits sind da keine wirklich dabei - mir fehlt ein bißchen der Schwung bei den Tracks.

Wenn ich die Alben aus der "Police"-Zeit und kurz danach denke, die waren einfach nur genial Die hier ist ... ok.



NX4U (Beitrag #9889) schrieb:
LateNightTales - Bonobo (2013)

So genial!

Danke für den Tipp. Tolle Scheibe.


[Beitrag von Soundwise am 24. Nov 2013, 17:29 bearbeitet]
Fischers_Fritze
Inventar
#9898 erstellt: 24. Nov 2013, 20:30
Tsuyoshi Yamamoto

Tsuyoshi Yamamoto Trio - What A Wonderful World

Erstlauschung


[Beitrag von Fischers_Fritze am 24. Nov 2013, 20:31 bearbeitet]
Fischers_Fritze
Inventar
#9899 erstellt: 24. Nov 2013, 23:02
Yamamoto

Tsuyoshi Yamamoto Trio - What A Wonderful Trio
devil893
Ist häufiger hier
#9900 erstellt: 24. Nov 2013, 23:51
Hammock - Oblivion Hymns

Hammock - Oblivion Hymns
Genre ist beschrieben als Ambient/Post-Rock auf jeden Fall gut zum relaxen und nebenbei zocken


[Beitrag von devil893 am 25. Nov 2013, 00:23 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#9901 erstellt: 25. Nov 2013, 16:01


Ott - Baby Robot EP 2013

Digital download and preview


Edit:
Free stuff


[Beitrag von NX4U am 25. Nov 2013, 16:20 bearbeitet]
score_P.O
Inventar
#9902 erstellt: 28. Nov 2013, 20:46
Der K550 darf sich gerade richtig austoben...
Scheint ein Album zu sein, bei dem er genau so tut wie er kann:
amazon.de
Terranova - Digital Tenderness (2004)

Grooviger Electro mit Housetouch und geiler Stimme.
Rillenrodeo
Stammgast
#9903 erstellt: 28. Nov 2013, 22:22
Verdrehte 6ts-Garage aus Austin/ Texas: LOW TIMES. Seltsamer und sehr interessanter Sound, feine Melodieperlen in Hallsauce

lowtimes

HIER komplett zu hören. Leider noch nicht auf einem physischen Medium erhältlich
Fischers_Fritze
Inventar
#9904 erstellt: 28. Nov 2013, 23:14

Rillenrodeo (Beitrag #9903) schrieb:
Verdrehte 6ts-Garage aus Austin/ Texas: LOW TIMES. Seltsamer und sehr interessanter Sound, feine Melodieperlen in Hallsauce


Danke für den Tip - mal was anderes.




Hier jetzt:

amazon.de

Dazu wurde schon alles gesagt - auch schon von jedem.


[Beitrag von Fischers_Fritze am 28. Nov 2013, 23:21 bearbeitet]
Fischers_Fritze
Inventar
#9905 erstellt: 29. Nov 2013, 00:13
amazon.com

Johnny Winter - Johnny Winter

Blues vom Feinsten!
Fischers_Fritze
Inventar
#9906 erstellt: 29. Nov 2013, 22:42
amazon.de

Koop - Waltz For Koop

... mit schönem Knistern "analogisiert" - normalerweise nervt mich das . Hier passt es irgendwie.

Cheers
NX4U
Hat sich gelöscht
#9907 erstellt: 29. Nov 2013, 22:58
Ja KOOP hatten wir schon länger nicht mehr.


Hier noch auf die schnelle was neues:

amazon.de
Kosheen - Solitude (2013) musikalisch unverändert Kosheen


und was altes:

amazon.de

VA - Pork 100 - In The Craters The Flowers Are Blooming (2002)


[Beitrag von NX4U am 29. Nov 2013, 22:59 bearbeitet]
zabelchen
Inventar
#9908 erstellt: 29. Nov 2013, 23:01
Sven Vaeth - The sound of the fourteenth season.
ich habe fast alle seine jährlichen Compilationen. diese gefällt mir wieder besonders gut.....immer wieder erfreulich ist die Klangqualität seiner CD's; kann man sogar mit einem Stax hören, finde ich. bei electro/house/techno leider nicht selbstverständlich.

amazon.de


[Beitrag von zabelchen am 01. Dez 2013, 00:24 bearbeitet]
Reiniman
Hat sich gelöscht
#9909 erstellt: 29. Nov 2013, 23:50
Avril Lavigne ist eine Rocklady vom feinsten. Immer wenn ich mies drauf bin, leg ich "Under my Skin" ein.
Schon geht's mir wieder gut...........

Avril Lavigne Album Under My Skin itunes logo
Rillenrodeo
Stammgast
#9910 erstellt: 30. Nov 2013, 02:03
Slowcore? Dreampop? Indierock? Schubladendenken. Auf jeden Fall ist Galaxie 500 einer meiner All-Time-Favoriten, hier eine CD mit ihren zwei Peel-Sessions, bei Don't Let Our Youth Go To Waste läuft mir auch knapp 20 Jahre später ein Schauer über den Rücken

galaxie500_peel

Dank BANDCAMP auch zum sofortigen Lauschtest verfügbar.
Fischers_Fritze
Inventar
#9911 erstellt: 30. Nov 2013, 07:29
amazon.de

Nojazz - Nojazz

No Jazz? Doch, ich meine schon, dass dies Jazz ist.

Reinhören lohnt sich. Die Franzosen sind auf jeden Fall mit spürbarem Spaß bei der Sache. Das steckt den Hörer an.
audiophilanthrop
Inventar
#9912 erstellt: 30. Nov 2013, 23:46
Hier lief gerade:
amazon.de
Purson - The Circle and the Blue Door
2013
Psychedelic Rock, Hardrock (mit einem Schluck Prog- und Folkrock)

Wären Siouxsie and the Banshees schon 10 Jahre früher unterwegs gewesen, hätten sie vielleicht so ähnlich geklungen wie diese Band. Sängerin (und Multiinstrumentalistin) Rosalie Cunningham erinnert mich daneben noch an Janet LaValley von der Bostoner Goth/Alt-Pop/Rock-Kapelle Tribe, man sieht also, wo die Reise hingeht. Der Sound ist sehr Früh-70er-mäßig, die Scheibe ist aber keine reine Abklatschveranstaltung. Übrigens eigenproduziert.

Solide DR8.

Was ich die letzten Tage auch viel gehört habe:
amazon.de
Zelda - Carnaval
1983
New Wave, Post-Punk

Tolle Platte dieser japanischen Mädels-Band. Die müssen damals erst so 19-20 gewesen sein, und es war schon die zweite Scheibe. Erinnert mich stilistisch zuweilen recht deutlich an die (etwas jüngeren) frühen Throwing Muses - ob es da wohl Verbindungen geben mag?
Lauschprobe

Die Scheibe hat leider einen Nachteil, es gibt sie nur als relativ teure Import-CD. Gibt bestimmt auch irgendwo 'nen Torrent, das habe ich aber nicht näher geprüft.


[Beitrag von audiophilanthrop am 01. Dez 2013, 00:26 bearbeitet]
mfcam
Hat sich gelöscht
#9913 erstellt: 01. Dez 2013, 02:07
41C9ENXREBL.__PJautoripBadge,BottomRight,4,-40_OU11__

Eindeutig mein liebstes Album, dass System je raus gebracht hat.
Kann mich noch gut daran erinnern wie ich es vor fast einem Jahrzehnt über meinen tragbaren CD player im Bett vorm schlafen gehen gehört habe, mit diesen simplen Sony Beipackohrstöpseln und dabei auch eingeschlafen bin. Durch die etwas gewöhnungsbedürftigen und fast schon unheimlichen Töne im Titel Arto bin ich dann aufgewacht

Und hier sitze ich nun und genieße dieses Album als Vinyl Rip über meine AKG K550.
Es weckt sehr viele Erinnerungen aus meiner Teenager-Zeit. Ich schäme mich fast ein wenig dafür, dass ich Soad in den letzten jahren vollkommen vernachlässigt habe. Schön dass sich mein Musikgeschmack wieder etwas an meiner Vergangenheit orientiert ^^
Mr.TNT
Stammgast
#9915 erstellt: 01. Dez 2013, 15:49
@mfcam

Absolut Top......seit 2004 absolute fan davon und zwar von allen Alben.

Auch die solokariere von Serje Tarkian , alle alben da.

Auch dieses Ablum ist goil.
Scars on Broadway
Von daron malakian

scars_on_broadway
mfcam
Hat sich gelöscht
#9916 erstellt: 01. Dez 2013, 17:43
Natürlich kenne ich auch Serjs Solo-Album sowie die Scheibe von Scars on Broadway.
Musikalisch gefallen mir beide Alben sehr gut, jedoch klanglich eine zumutung.

http://www.dr.loudness-war.info/details.php?id=37761
http://www.dr.loudness-war.info/details.php?id=3413

Elect the Dead habe ich rechtzeitig im Jahr 2007 gehört, selbst mit damaligem beschämenden Equipment fand ich es außerst anstrengend für die Ohren.
DEAF-RUSH
Ist häufiger hier
#9917 erstellt: 01. Dez 2013, 18:09

mfcam (Beitrag #9916) schrieb:
Natürlich kenne ich auch Serjs Solo-Album sowie die Scheibe von Scars on Broadway.
Musikalisch gefallen mir beide Alben sehr gut, jedoch klanglich eine zumutung.

http://www.dr.loudness-war.info/details.php?id=37761
http://www.dr.loudness-war.info/details.php?id=3413

Elect the Dead habe ich rechtzeitig im Jahr 2007 gehört, selbst mit damaligem beschämenden Equipment fand ich es außerst anstrengend für die Ohren. :|


Ja, da gebe ich dir leider recht. Wollte hier von Metallica die Alben St. Anger und Death Magnetic posten. Aber die sind unhörbar.
Dieser Trend geht so weit, dass ich mir die betroffenen CDs nicht mehr kaufe. Hat ja doch keinen Wert.



Ach, und ein Tipp am Rande: Death Magnetic ist komplett in Guitar Hero in 48KHz und als WAV vorhanden Loudness ist auf diesen Tracks nicht vorhanden. Wer suchet, der wird finden. Buchten sammeln solche Raritäten gerne!
Rillenrodeo
Stammgast
#9918 erstellt: 01. Dez 2013, 22:17
Die erste QOTSA-Veröffentlichung und das Ende von Kyuss, für mich persönlich ein Zugewinn weil mich John Garcias Stimme wirklich enorm genervt hat. If Only Everything rockt ja so mächtig los... In solchen Momenten danke ich meinen DT770ern, die das rein und ungefiltert auf meine Trommelfelle drücken.

kyuss_qotsa_split

Kyuss / Queens of the Stone Age - Split EP
Fischers_Fritze
Inventar
#9919 erstellt: 01. Dez 2013, 22:42

Pitfall (Beitrag #9914) schrieb:

Fischers_Fritze (Beitrag #9905) schrieb:

Johnny Winter - Johnny Winter

Blues vom Feinsten!



Das klingt ja richtig gut. Sowas hab ich gesucht. Klasse


Freut mich, wenn es Dir gefällt.

Ich habe hier in diesem Thread ebenfalls schon viele - für mich neue - Dinge gefunden. Das ist ja wohl auch Sinn und Zweck der Veranstaltung.
Fischers_Fritze
Inventar
#9920 erstellt: 01. Dez 2013, 22:57
amazon.de

Joe Bonamasse - Driving Towards The Daylight
Skeksis0815
Stammgast
#9923 erstellt: 02. Dez 2013, 12:51
Bin ja schon paar Stunden auf Arbeit:

51NbVEuw1HL

Hans Zimmer - Inception Soundtrack

61x+NH-bDoL._SL1300_

Peter Gabriel - Up

51gs-OsVS5L

Björk - Post

Und jetzt noch was mit der groben Kelle:

51XukB-6f3L

Parkway Drive - Deep Blue
FearCatalyst
Ist häufiger hier
#9924 erstellt: 02. Dez 2013, 20:32




Rush - 2112

Gehört mit meinem HD600 - ein Ohrenschmaus
Fischers_Fritze
Inventar
#9925 erstellt: 02. Dez 2013, 23:15
amazon.de

Ein Posting im "Aktuell im CD Player" Fred hat mich mal wieder draufgebracht:

Queensryche - Operation Mindcrime

Konzeptalbum und Progressive Metal, geht das? Für Schwermetaller eigentlich eher nicht. Daher damals nicht unumstritten ...

Und trotzdem allemal hörenswert.
saenta
Ist häufiger hier
#9926 erstellt: 02. Dez 2013, 23:31
Wilderun - Olden Tales & Deathly Trails
Wilderun - Olden Tales & Deathly Trails

Letzte Woche auf Bandcamp entdeckt, genialer Symphonic Folk Metal


[Beitrag von saenta am 02. Dez 2013, 23:34 bearbeitet]
tux.
Stammgast
#9927 erstellt: 03. Dez 2013, 00:26
Ich erkenne gerade abermals die Großartigkeit von ...



Eclipse Sol-Air - Bartók's Crisis

Jethro Tull + Bartók + zeitgenössische Jazzrockkomponisten. Superb, wie der Holländer sagt. Über Nicht-In-Ears noch intimer, noch grandioser.
score_P.O
Inventar
#9928 erstellt: 03. Dez 2013, 03:05
Bekomme gerade das hier nich vom/aus dem Kopf...Ratatat - Neckbrace
Habe jetzt beim Arbeiten bald alle 4 Alben durch.
Rillenrodeo
Stammgast
#9929 erstellt: 03. Dez 2013, 12:44
Elektronisches aus den 9ts, stand beim Plattenhändler irgendwo zwischen
DnB und Triphop. Nicolette wurde auch als Billie Holiday auf Speed
betitelt... Naja. Abwechslungsreiche Musik, saubere Produktion, ein fieser
Bass-Sequencer und ein virtueller Raum zwischen Sängerkabine und Weltall.

Ich habe die gute Frau seinerzeit auch mal als DJ erlebt, als der Raum so richtig
kochte kam sie mit Atari Teenage Riot

nicolette

Nicolette - Let No One Live Rent Free in Your Head
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#9930 erstellt: 03. Dez 2013, 13:51
Ganz zufällig entdeckt: SOIL & "PIMP" SESSIONS
Jazz-Funk aus Japan: Eingängig, gut gelaunt, abgedreht, facettenreich.



Info: Allmusic.com
Link: iTunes

Und die Bildersuche hat mir gerade verraten, dass die hier schon erwähnt worden:
http://www.hifi-foru...=70&postID=3516#3516
NX4U
Hat sich gelöscht
#9931 erstellt: 03. Dez 2013, 18:18
amazon.de


The Schwarzenbach - Farnschiffe 2012

Für diejenigen, denen Kammerflimmer Kollektief was sagt.

Grüße
Soundwise
Inventar
#9932 erstellt: 03. Dez 2013, 18:43
amazon.de

Hochwertiges, energiegeladenes Fusion-Projekt mit einer Mischung aus Flamenco, Rhumba, Pop, Rock, Jazz, Afro, Eastern ... und noch mehr.
Herrlicher Instrumenten-Mix. War heuer für den Grammy "Bestes Pop-Instrumental-Album" nominiert.
Reinhören
Fischers_Fritze
Inventar
#9933 erstellt: 03. Dez 2013, 20:25
amazon.de

Stevie Ray Vaughan - Couldn't Stand The Weather
ursus65
Stammgast
#9934 erstellt: 04. Dez 2013, 11:06
amazon.de
Moin,

ich habe vor kurzem erst die Live CD "The Dance" von Fleetwood Mac "entdeckt"

Ein Live Konzert auf einer CD habe ich bis dahin nicht für voll genommen.

Auf jeden Fall sollte man sich I'm So Afraid anhören. Das ist in Sachen Gitarre nach meinem Geschmack. Kein Vergleich zur Studio Version und ein echter Genuss. Übrigens gefällt mir die gesamte CD ausgesprochen gut.
Rillenrodeo
Stammgast
#9935 erstellt: 04. Dez 2013, 12:03

NX4U (Beitrag #9931) schrieb:
amazon.de


The Schwarzenbach - Farnschiffe 2012

Für diejenigen, denen Kammerflimmer Kollektief was sagt.

Grüße


Moin NX4U! Sehr cool, ich hätte ja nicht vermutet das diese Platte hier auftaucht.
Wobei ich die ja ursprünglich nur Dietmar Daths wegen gekauft hatte den ich
als Sachbuchautor und Schriftsteller übrigens sehr schätze.

By the way:
Kennst Du das BR-Hörspiel "Die Abschaffung der Arten"? Da hat Dath mit Mouse On Mars
zusammengearbeitet.
NX4U
Hat sich gelöscht
#9936 erstellt: 04. Dez 2013, 16:01
Moin Rillenrodeo,

tja ich hab mich der Platte halt von der anderen Seite her genähert.
Aber die Texte sind schon geil, muss man paar mal hören um das alles zu erfassen.

In Anbetracht von diesem Weihnachtsschmankerl:
amazon.de

Hab ich mal wieder die alten Platten rausgekramt. Hmmh, ob sich die Anschaffung lohnt?
Hannichipsfrisch
Stammgast
#9937 erstellt: 05. Dez 2013, 10:10
71nxc4jUp6L._SL1000_

Frei.Wild - Still (Premium Edition)

Gestern probegehört und sofort mitgenommen.
Bin eigentlich nicht so der Fan von deutschsprachigen Bands aber mit diesem Album haben die mir es doch irgendwie angetan. Sehr schöne Gitarren-Einsätze, wirklich zu empfehlen.


MfG


[Beitrag von Hannichipsfrisch am 05. Dez 2013, 10:11 bearbeitet]
mfcam
Hat sich gelöscht
#9938 erstellt: 05. Dez 2013, 10:39

Hannichipsfrisch (Beitrag #9937) schrieb:
71nxc4jUp6L._SL1000_

Frei.Wild - Still (Premium Edition)

Gestern probegehört und sofort mitgenommen.
Bin eigentlich nicht so der Fan von deutschsprachigen Bands aber mit diesem Album haben die mir es doch irgendwie angetan. Sehr schöne Gitarren-Einsätze, wirklich zu empfehlen.


MfG


wird kontrovers diskutiert: http://de.wikipedia....olitische_Einordnung
Hannichipsfrisch
Stammgast
#9939 erstellt: 05. Dez 2013, 10:57

mfcam (Beitrag #9938) schrieb:

wird kontrovers diskutiert: http://de.wikipedia....olitische_Einordnung


Ja ok, aber ich höre Musik um zu genießen und wenn mir mehrere Songs gefallen, dann ist das so.
Auf Texte achte ich bei vielen Liedern nicht richtig.

Aber dennoch danke für den Artikel


MfG

Edit:
Habe den Text jetzt entfernt.


[Beitrag von Hannichipsfrisch am 05. Dez 2013, 14:55 bearbeitet]
aureca
Stammgast
#9940 erstellt: 05. Dez 2013, 13:39
Höre gerade mal wieder dieses Album mit den soeben angekommen Sony MH1: Y. von Bebé

amazon.de


Wunderbarer, frisch-frecher spanischer Pop...

Y punto gefällt mir noch besser als der Erstling Pafuera Telarañas, der auch toll ist. Un poquito de rocanrol wiederum trifft meinen Nerv dann leider nicht so sehr...


[Beitrag von aureca am 05. Dez 2013, 13:41 bearbeitet]
HankSolon
Stammgast
#9941 erstellt: 05. Dez 2013, 13:41

Hannichipsfrisch (Beitrag #9939) schrieb:

Ja ok, aber ich höre Musik um zu genießen und wenn mir mehrere Songs gefallen, dann ist das so.
Auf Texte achte ich bei vielen Liedern nicht richtig.

Das ist aber eine gefährliche Argumentation. Auch heftigster Nazischeiß kann schöne Melodien haben. Das rechtfertigt aber noch lange nicht, das mit "Musik genießen" und "Auf Texte achte ich nicht" das einfach zu ignorieren. Das ist der Nährboden, auf dem so etwas gedeiht.


Hannichipsfrisch (Beitrag #9939) schrieb:

Und ich habe mir mal den Text durchgelesen bzw. überlesen und wer wirklich immer noch zurückdenkt und sich schuldig fühlt, das Deutschland ja so böse war, dem ist wirklich nicht zu helfen. Es ist vergangenheit, ich lebte dort noch nicht, die Band lebte dort noch nicht und wenn ich so auf die Texte achte...so schlimm sind diese nun auch wieder nicht


Du hast Dir den Text eben nicht genau durchgelesen und mit Deiner Meinung "Vergangenheit dann" ich "hier" klingst Du naiver, als mir persönlich lieb ist, wenn es um solche Themen geht. Nur wer aus der Vergangenheit lernt, kann in die Zukunft gehen. Es geht hier nicht um Schuld, sondern um die Förderung von bestimmten Gedankengut. Ich möchte explizit nichts gegen Frei.Wild sagen, da ich mir abschließend keine Meinung gebildet habe. Deine Relativierung ist allerdings schon mehr als problematisch.
Soundwise
Inventar
#9942 erstellt: 05. Dez 2013, 13:46
Musik von Frei.Wild ist bestens geeignet und harmlos für die, die kein Deutsch können, also Ausländer.
Ist das nicht eine seltsame Ironie ?


[Beitrag von Soundwise am 05. Dez 2013, 14:20 bearbeitet]
Hannichipsfrisch
Stammgast
#9943 erstellt: 05. Dez 2013, 14:35
@Hank Solon

Gut, dann nehme ich es zurück aber muss ich mich jetzt wirklich rechtfertigen, welche Musik ich höre?
Bei einigen Texten auf dem Album kann man vielleicht sich mal Gedanken machen aber es gab auch mehrere Lieder, die wirklich nichts aber auch rein gar nichts mit Neo-Nazis oder rechten Gedanken zu tun haben. Bitte erstmal selbst ausprobieren und nicht gleich etwas abstempeln, das man nur gelesen hat um es dann auch noch zu glauben.

Wie kann man sich nur über so etwas aufregen?
Es ist jedem selbst überlassen, welche Musik man hört und ich höre ja auch nicht nur Frei.Wild, sondern auch, meinen anderen Posts entsprechend, Linkin Park, Green Day, Volbeat usw. Um ehrlich zu sein ist es meine erste Bekanntschaft mit denen.
Hatte vorher noch nie von denen gehört.
Dachte erst die hätten z.b. das Lied Zehn kleine Jägermeister gesungen, wegen dem Namen.

Ich wollte hier wirklich keinen Aufstand erzeugen.


MfG


Edit:

Nur wer aus der Vergangenheit lernt, kann in die Zukunft gehen.


Dann sag mir aber bitte mal, wie z.B. ich etwas daraus lernen soll, wenn ich es nicht hautnah erlebt habe?
Ich kann nur das wiedergeben, dass ich früher z.B. innerhalb und außerhalb des Geschichtsunterricht gelernt habe.


Und an den Admin:
Entschuldigung für die Diskussion aber für so etwas ist ja ein Forum da.


Insgesamt kann ich aber auch sagen, dass ich mir noch keine richtige Meinung zu der Band bilden konnte, wie den auch, kenne die erst seit diesem Album. Manche Lieder finde ich gut, über andere Lieder kann man sich streiten und nachdem ich den Text jetzt vollständig gelesen habe möchte ich mir auch gar keine richtige Meinung über die Band bilden. Sie existiert nun einmal, genau so wie z.B. Bushido aber da haben sich ja auch schon viele Medien daraufgestürzt.


MfG


[Beitrag von Hannichipsfrisch am 05. Dez 2013, 15:42 bearbeitet]
panzerstricker
Inventar
#9944 erstellt: 05. Dez 2013, 16:59

Hannichipsfrisch (Beitrag #9943) schrieb:
(...)
Edit:

Nur wer aus der Vergangenheit lernt, kann in die Zukunft gehen.


Dann sag mir aber bitte mal, wie z.B. ich etwas daraus lernen soll, wenn ich es nicht hautnah erlebt habe?
Ich kann nur das wiedergeben, dass ich früher z.B. innerhalb und außerhalb des Geschichtsunterricht gelernt habe.

(...)


Oh mein Gott! Ein Volk muss immer aus seiner Vergangenheit lernen und wenn jemand aus der Nazizeit nichts gelernt hat, dann ist das äußerst bedenklich! Ob im Geschichtsunterricht oder sonst wie, man muss sich mit dem Thema auseinander setzen, da kann man nie genug drüber wissen.
Hannichipsfrisch
Stammgast
#9945 erstellt: 05. Dez 2013, 17:23
Ihr dreht euch auch meine Sätze so, wie es euch passt.

Vergessen wie das ganze und fertig.
Ich habe genug gelernt aber dennoch ist es etwas anderes es selbst erlebt zu haben.
Bleibt also ganz ruhig, holt tief Luft und plustert euch bitte nicht so auf.
Elhandil
Inventar
#9946 erstellt: 05. Dez 2013, 18:09
Das dumme an deutschen Texten kombiniert mit teilweise nationalistischen Themen, ist einfach, das man halt (absichtlich oder nicht) das entsprechende Klientel anlockt.

Obwohl ich diese Nationalismusnummer eh wenig bis gar nicht nachvollziehen kann. Für seine Herkunft hat man ja nichts selber getan und für eine eventuell "ruhmreiche" Vergangenheit erst recht nicht.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#9947 erstellt: 05. Dez 2013, 18:10
Ist ja interessant, die Diskussion über Frei.Wild. Mir sagt die Band nichts, also habe ich mal eben gegoogelt und reingehört.

Politisch kann ich die Band nicht einordnen, das klingt zu sehr nach desorientierten Yolo-Geblubber nach dem Motto "alles ist Scheiße und die anderen sind Schuld". Regeln nicht erkannt, nicht mitgespielt, Opfer geworden und jetzt rumheulen.

Viel fragwürdiger als die Texte finde ich aber die musikalische Leistung... Hannichipsfrisch, vielleicht hörst du mit offener Einstellung gelegentlich auch mal rein was andere hier so posten und vielleicht findest du ja etwas, das dir noch besser gefällt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH
Rotten67 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  5 Beiträge
Was hört ihr um eure KH einzuspielen?
BesserIsses am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  14 Beiträge
Wie hört ihr Musik?
maduk am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  22 Beiträge
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten?
bebego am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  31 Beiträge
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer?
Wilke am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  29 Beiträge
Warum hört ihr mit Kopfhörern?
JeeBee68 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  136 Beiträge
DER KH oder mehrere KH?
rpnfan am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  77 Beiträge
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten?
rpnfan am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
KH im Heimkino - was haltet ihr davon?
Leve1013 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  4 Beiträge
Welche KH habt Ihr beim Sport an?
ThePrez am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied2.Harmonische
  • Gesamtzahl an Themen1.560.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.898