| HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » FiiO X3 DAP Erfahrungen & Tests | |
|  | ||||
| FiiO X3 DAP Erfahrungen & Tests+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                ejc-pur                         Stammgast | #451
                    erstellt: 16. Jan 2015, 20:19   | |||
| 
 
 Ganz sicher? Ein einziges Vorkommen in einer anderen Schreibweise genügt, den Interpreten doppelt auftauchen zu lassen. Grüße ejc-pur | ||||
| 
                                                Reziel                         Ist häufiger hier | #452
                    erstellt: 17. Jan 2015, 14:37   | |||
| Hat sich erledigt mp3Tag hat irgendwie die Interpreten nicht richtig geändert aber mit tagscan hats geklappt                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                AG1M                         Inventar | #453
                    erstellt: 15. Feb 2015, 10:24   | |||
| Irgendwie ganz am mir vorbei gegangen, beim X5 wurde das 5800 Song Limit für den Datenbank Modus ja auch schon letztes Jahr entfernt, für den X3 gibt es das jetzt (seit November 2014) auch mit FW 3.34b  http://www.mediafire...5n/X3_FW3.34Beta.zip 
 
 | ||||
| 
                                                Quintus14                         Stammgast | #454
                    erstellt: 15. Feb 2015, 19:38   | |||
| Hi, Zwischenfrage: wären X3 bzw. X5 geeignete Geräte, wenn man - in einem 1. Schritt - eine MP3-Sammlung (192 kHz) vom iPod Classic 160 GB übernehmen und auf einem Quart Phone 95X anhören möchte? Grund: sowohl am iPod als auch am Sony Tablet Z3 reicht die Ausgangsleistung nur für (m)einen (Sennheiser) Inear - für den großen Quart ist's in beiden Fällen etwas schwach. Abspielen würde ich nur ordnerweise. Erst in einem zweiten Schritt - und auch nur dann, wenn mir mal sehr fad ist - würde ich mich mit lossless beschäftigen und die eine oder andere CD neu rippen. Thx Quintus14 | ||||
| 
                                                manolo_TT                         Inventar | #455
                    erstellt: 16. Feb 2015, 18:34   | |||
| mMn perlen vor die säue, gibts keine app/entriegelung um die begrenzung zu umgehen?                                        | ||||
| 
                                                AG1M                         Inventar | #456
                    erstellt: 16. Feb 2015, 18:46   | |||
| Ja man kann sein Android Smartphone (wenn gerootet) ohne Probleme sauber freischalten damit der GAIN je nach Bedarf kinderleicht angehoben werden , ohne negative Auswirkungen auf die Qualität zu bekommen   http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-14670.html Habe ich auch bei meinem Sony Z1 compact gemacht. Beim iPod Classic gäbe es optional Rockbox, das auch noch einmal etwas mehr Leistung freischalten kann, aber da ist Viper4Android schon deutlich mächtiger. Wenn das nicht möglich ist, kann man immer noch einen portablen KHV für kleines Geld (Topping NX1 oder FiiO E11) einplanen, die an iPod oder Smartphone angeschlossen werden können. Wenn das auch nicht gewünscht ist, würde der X3 schon ausreichen, der hat ordentlich Kraft im KHV, würde aber gleich auf den FiiO X3 II warten, wenn nicht so dringend Bedarf ist. | ||||
| 
                                                milio                         Inventar | #457
                    erstellt: 16. Feb 2015, 22:16   | |||
| Der FiiO X3 II wird jedenfalls nicht stärker sein. Er mag andere Vorzüge haben, lt. Head-Fi (Thread-Ersteller ist viperxp): "new X3 = Old X3 + Native DSD supports+ better DAC ( CS4398) + New UI and ID" Jedoch wird er wohl nicht vor Juni in Deutschland verfügbar sein, ich vermute sogar, noch später. Den "better DAC" werden, wie üblich, vor allem die Goldohren hören, die anderen werden bestenfalls eine minimal andere Klangsignatur wahrnehmen, ob besser, sei dahingestellt. | ||||
| 
                                                alexfra                         Inventar | #458
                    erstellt: 17. Feb 2015, 10:55   | |||
| Mal abwarten, wie die Ausgangsimpedanz sein wird. Was das angeht (und auch die anderen Messwerte) ist der alte X3 eigentlich nicht zu schlagen. X1 und X5 haben zumindest höhere Ausgangsimpedanzen oder mehr Grundrauschen.  Grüße Alex | ||||
| 
                                                AG1M                         Inventar | #459
                    erstellt: 17. Feb 2015, 18:25   | |||
| @alexfra  Wo hast du das glesen mit der Ausgangsimpendanz vom X5? Hast du eine Messung dazu? X3 und X5 haben beide laut Datenblatt 0,3 Ohm und das mit dem Grundrauschen beim X5 wäre mir neu, im Direktvergleich X3 vs X5 habe ich mit meinem CIEMs keine Unterschiede gehört.   @milio Das mit Juni ist mir neu danke für die Information, letzter Stand den ich Ende 2014 hatte, war April 2015. Na dann kann man auch gleich zum X3 greifen wenn gewünscht, ist ja auch du sagtest kein Nachteil im eigentlichen Sinne, das mit den DAC Thema ist eh "Spielerei" ob nun einer von Texas Instruments, ESS Sabre, Cirrus Logic oder Wolfson war für mich auch noch nie ein Kriterium, es muss alles zusammen stimmen, dann taugt der Player auch etwas. | ||||
| 
                                                alexfra                         Inventar | #460
                    erstellt: 17. Feb 2015, 20:34   | |||
| Da habe ich mich ungenau ausgedrückt.  Die Ausgangsimpedanz des X1 ist etwas höher als beim X3. Ob und bei welchen IEMs das hörbar ist, ist ja immer ne andere Sache. Mein X3 war totenstill am SD2. Mein X5 hatte ein leichtes Rauschen. Ab "Zimmerlautstärke" nicht mehr störend, aber eben vorhanden. Wie es beim X1 ist kann ich nicht sagen. Den hatte ich noch nicht in meinen Fingern. Grüße Alex | ||||
| 
                                                milio                         Inventar | #461
                    erstellt: 18. Feb 2015, 05:50   | |||
| 
 
 Entschuldige bitte, das ist ein Missverständnis. Es ist keine Information, dass der FiiO X3 II im Juni kommt, sondern meine Annahme aufgrund der Aussage in Head-Fi, dass er ab April zu haben sein soll. Wegen der Relation von Ankündigung und Auslieferung bei den bisherigen FiiO-Playern in Deutschland habe ich daraus auf den Juni hochgerechnet (wenn man nicht im Ausland bestellen will). | ||||
| 
                                                tempi                         Ist häufiger hier | #462
                    erstellt: 03. Mrz 2015, 14:24   | |||
| Hallo, ich habe auch beim Fiio X1 zugegriffen. Ich bin noch auf der Suche nach einer guten Tasche, am besten mit Clip oder anderer Befestigungsmöglichkeit. Kann da jemand etwas gutes vorschlagen? Ich habe bislang nur dieses Sportarmband und dieses blaue Flipcover gesehen. | ||||
| 
                                                AG1M                         Inventar | #463
                    erstellt: 03. Mrz 2015, 18:07   | |||
| Stell die Frage lieber im X1 und nicht im X3 Thread:   http://www.hifi-forum.de/viewthread-125-8750.html | ||||
| 
                                                robwag                         Stammgast | #464
                    erstellt: 11. Apr 2015, 11:50   | |||
| Playlist in FW 3.3 Hallo, nachdem ich schon seit Wochen meine "Playlist 1" auf dem X3 fülle, wollte ich sie mir gerade zum 1. Mal auf dem PC ansehen. Finde auch den Ordner "playlist" (X3 root), der eine Datei von 21Kb enthalten soll (Eigenschaften), beim Öffnen aber leer ist !? Mein PC/Explorer (Win7) ist auch so eingestellt, dass er versteckte und Systemdateien anzeigt ..... wie mache ich das Teil sichtbar?   [p.s. und der größte Scheixx ist ja wohl. dass er, nachdem kurz am PC, das letzte Lied vergessen hat, jetzt muss ich mich durch 1000 Titel scrollen um den Anschluss wieder zu finden ..... früher fand ich Fiio ja mal gut  ] [Beitrag von robwag am 11. Apr 2015, 12:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ejc-pur                         Stammgast | #465
                    erstellt: 12. Apr 2015, 10:48   | |||
| Hallo robwag, die Datei "playlist1.m3u" ist im Gegensatz zum Ordner "playlist" tatsächlich eine versteckte Datei. Schau doch bitte nochmal in deinen Ordneroptionen auf dem Reiter "Ansicht" nach, ob in "Erweiterte Einstellungen" unter dem Auswahlpunkt "Versteckte Dateien und Ordner" wirklich die Option "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" aktiviert ist. Ich meine damit nicht den Auswahlpunkt "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" etwas weiter oben, welcher sich nur auf Systemdateien von Windows selbst bezieht. Die Systemdateien des X3 sind aus Sicht von Windows keine Systemdateien. Grüße ejc-pur | ||||
| 
                                                robwag                         Stammgast | #466
                    erstellt: 12. Apr 2015, 13:26   | |||
| Danke ejc-pur es war genau umgekehrt, "ausgeblendete Dateien + Ordner anzeigen" war aktiviert, "geschützte Systemdateien" aber nicht (hatte vor kurzem mal neu installiert). Offenbar sieht der PC die Playlist tatsächlich als Systemdatei, fragt auch beim Umbenennen, ob man wirklich die Systemdatei umbenennen will. Na Gott sei Dank war die ganze Arbeit (mit der pls) nicht umsonst    | ||||
| 
                                                parasport                         Inventar | #467
                    erstellt: 14. Apr 2015, 17:45   | |||
| Bei meinem FIIOx3 (FW4.3.4) läßt sich Playlist nicht direkt im dem Gerät bestimmen, indem ich, wie bei anderen Player, auch Rockbox,  irgendein MusikOrdner zu Playlist hinzufügen kann. Soweit ich informiert bin, kann man nur durch externe Software eine Playlist kreiren, die AufsGerät überspielen. Das ist insofern Mist, weil wenn ich Musicordner lösche und durch anders CDs ersetze, muss ich wieder eine Playlist extern anlegen. Jemand eine Idee? | ||||
| 
                                                milio                         Inventar | #468
                    erstellt: 14. Apr 2015, 22:28   | |||
| 
 
 Was ist daran Mist? Wenn Du einer existierenden Playlist sozusagen die Daten unter dem Hintern wegziehst, ist es doch klar, dass Du sie entsprechend reparieren/anpassen musst. Bei einer grösseren Anzahl an Alben/Titeln wirst Du Dir aber dennoch wesentlich leichter tun, die entsprechenden Playlists am PC zu verwalten, anstatt auf dem Player (oder evtl. sogar auf mehreren Playern). Playlisten-Verwaltung bringt immer einen gewissen Zeitaufwand mit sich, unvermeidlich. Manche Forums-Kollegen hören immer nur ganze Alben, das erspart jegliches Playlist-Gefrickel. | ||||
| 
                                                parasport                         Inventar | #469
                    erstellt: 15. Apr 2015, 07:40   | |||
| 
 
 ...wenn ich unrewegs bin und will Album x + Album y und noch was dazu, hören will, kann ich es mit dem FiiO nicht. Mit Sansa Fuze z.B., geht es leicht. ...ich müsste also vorher alles am PC eingeben. Und das meinte ich mit Mist. 
 
 ...leichter tat ich mir mit dan anderen Playern...Album akklicken, zu Playlist hinzufügen, diese benennen und das wars. Wenn ich 1,5 st laufe, höre ich auch ganze Alben. Da ist es ätzend nach einem abgespieltem Album anhalten zu müssen und nach neuem Album zu suchen. Der nächste Mist ist, dass das Diplay drausen defacto nicht lesbar ist. Ganz blöd z.B. auch, wenn ich durch die einzelnen Alben scrolle, wird das ausgewählte Album mit dünnen roten Linien gekennzeichnet. Unlesbar! Ich hatte schon nach Theme geschaut, bei dem das Ausgewählte Album flächig, z.B. weiß mit schwarzen Buchstaben ausgefüllt wird, doch nix gefunden. Der Fiiox3 klingt schon verdammt gut. Die angeführten Bedienungsschwächen sind aber (für mich) sehr ergerlich. Ja, und die Akkudauer ist auch sehr dürftig. Schaden auch, dass der X3 nicht Rockbox ermöglicht. Vielleicht macht es der FiiO x3 II besser, zumal der auch etwas kleiner ist und einem 10er EQ hat. [Beitrag von parasport am 15. Apr 2015, 07:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                xGismo                         Ist häufiger hier | #470
                    erstellt: 15. Apr 2015, 10:42   | |||
| Ich hoffe ich bin hier nicht völlig verkehrt. Ich habe schon lange keinen MP3 Player mehr gekauft. Mein letzter richtig guter Player war der Iriver H-120  Dann einen iAUDIO. Mittlerweile habe ich für unterwegs einen Sandisk clip mit Rockbox. Nun wollte ich mir wieder einen anschaffen und kann mich nicht entscheiden ob ich einen X1 oder X3 nehmen soll. Beim X3 denke ich macht es Sinn die neue Variante zu nehmen. Gibt es dafür schon einen aktuellen deutschsprachigen Test? Mir ist noch nicht so ganz klar was ich alles mit dem X3II machen kann. Der X1 ist ja praktisch nur ein günstiger Player für anständige Kopfhörer und gut ist. Die Beschreibung aus dem Fiio Shop ist da ein wenig dürftig für mich. Ich würde mir gerne auch in Schlafzimmer ein kleines Boxenpärchen hinstellen und diesen mit dem Player betreiben, ist dafür der x1 zu schwach? Die passenden Boxen habe ich noch nicht. Aber Handy und Bluetooth Box nervt mich mittlerweile. | ||||
| 
                                                alexfra                         Inventar | #471
                    erstellt: 15. Apr 2015, 12:38   | |||
| Hallo! Rein Messtechnisch ist der alte X3 dem X1 überlegen. Auch klanglich, wenn man entsprechend kritische Hörer verwendet. Für den Betrieb an Aktiv-LS sind sie wohl gleich gut geeignet. Wenn es nur um Aktiv-LS und unkritische (dynamische) Hörer geht, kannst du die Wahl von der Ausstattung abhängig machen (USB-DAC beim X3, etc). Ob der neue X3 genauso gut ist wie sein Vorgänger, kann ich nicht sagen. Da müsste man mal Messungen abwarten (Oder gibt es die schon?). Grüße Alex | ||||
| 
                                                xGismo                         Ist häufiger hier | #472
                    erstellt: 15. Apr 2015, 13:41   | |||
| Für kleine Passiv Boxen ist der x3 wahrscheinlich zu schwach oder würde das auch klappen?   Da werden eh nur Hoerspiele etc. gehört, manchmal aber mit Stereo Boxen echt vom Vorteil. USB-DAC ... ja ... weiß nie ob ich das brauche. *g* Wenn ich den Shop richtig verstehe, müssten die ersten ja schon ausgeliefert sein. Habe nur noch keinen Test bzw. Messungen dazu gefunden. | ||||
| 
                                                robwag                         Stammgast | #473
                    erstellt: 15. Apr 2015, 14:55   | |||
| wenn es damals schon den X1 gegeben hätte, hätte ich sicherlich den genommen ... und der neue X3 gefällt mir schon rein optisch besser als der alte. Bezweifle stark, ob ich zwischen den 3 Klangunterschiede wahrnehmen würde.... wenn du dich nicht entscheiden kannst, nimm doch den  X2  [ist nat. nur ein Scherz] | ||||
| 
                                                xGismo                         Ist häufiger hier | #474
                    erstellt: 15. Apr 2015, 15:27   | |||
| Alles klar, ein paar Tage kann ich ja noch warten. Aber eigentlich möchte ich auch gar nicht das doppelte ausgeben.   Aber da ich noch ein paar Boxen am PC habe und hier hin und wieder mein usb Verstärker ausfällt, könnte ich es ja mal mit den x3 testen ob ich da genug Saft für bekomme. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich diesen als USB Soundkarte nutzen? Jaaa, diese China nachbauten sind doch irgendwie immer süüß. *g* | ||||
| 
                                                robwag                         Stammgast | #475
                    erstellt: 15. Apr 2015, 15:59   | |||
| ohne es ausprobiert zu haben, würde ich glatt einen hohen Betrag wetten, dass du mit keinem Handy oder mp3 Player mehr als ein leises Säuseln aus passiven LS bekommen wirst.   | ||||
| 
                                                xGismo                         Ist häufiger hier | #476
                    erstellt: 15. Apr 2015, 17:46   | |||
| Ich dachte da eher an passive kleine Boxen. Schwerpunkt Hörspiele.  Damit man eine Vorstellung bekommt und ich nicht hier rumträume.  -  http://www.amazon.de...recher/dp/B003YORK8Y  So was in diese Richtung. Mehr nicht. [Beitrag von xGismo am 15. Apr 2015, 17:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                alexfra                         Inventar | #477
                    erstellt: 16. Apr 2015, 00:35   | |||
| Passive LS kannst du vergessen. Das sind KOPFHÖRERverstärker!                                        | ||||
| 
                                                xGismo                         Ist häufiger hier | #478
                    erstellt: 16. Apr 2015, 06:31   | |||
| Link angeschaut?   Das sind praktisch Kopfhörer. Egal, hauptsächlich ging es mir ja um die Unterschiede zwischen dem neuen x3 und x1. [Beitrag von xGismo am 16. Apr 2015, 06:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Kopfhörer-Chris                         Hat sich gelöscht | #479
                    erstellt: 16. Apr 2015, 08:23   | |||
| Für den gleichen Preis bekommst du auch aktive PC-Lautsprecher, die sicherlich lauter sind, just sayin'.       | ||||
| 
                                                xGismo                         Ist häufiger hier | #480
                    erstellt: 16. Apr 2015, 08:26   | |||
| Kein Netzteil im Schlafzimmer.    Aber wie gesagt, geht ja gar nicht um Lautsprecherberatung. ggf. nehme ich neue Akku Boxen. | ||||
| 
                                                robwag                         Stammgast | #481
                    erstellt: 16. Apr 2015, 13:40   | |||
| gibt auch KH & LS in einem .... aber selbst die haben einen eingebauten Amp und Batterien      luxa2-lavi-s-bluetooth | ||||
| 
                                                odradek                         Ist häufiger hier | #482
                    erstellt: 21. Sep 2015, 19:11   | |||
| Um das Thema X3 mal wieder nach vorn zu bringen... Wer seine Covers in voller Pracht sehen möchte: (wie in den „uralten“ firmwares) Der X3 macht jetzt alles zu 320X320 pixeln, wies aussieht. Das Display ist aber 240x320 nach der Angabe von fiio. Trotzdem: Mit z.B. irfan view alle Covers zu 250x250 px ändern, zumindest wars so bei mir, dann (schwarzen) Rahmen erzeugen, je 35 px links und rechts und 70 px unten. Nichts oben. Voilà, alles zu sehen... | ||||
| 
                                                Tausendsascha                         Stammgast | #483
                    erstellt: 23. Sep 2015, 08:21   | |||
| Moinsen, ist es möglich mein IPhone 6 mit den Fiio x3 ii zu verbinden? Wenn ja, welches EQ benötige ich? Wenn nicht, dann bleibe ich bei meinem Fiio E17. Danke und VG. | ||||
| 
                                                AG1M                         Inventar | #484
                    erstellt: 23. Sep 2015, 11:01   | |||
| Theoretisch kann man einen portablen USB DAC mit dem iPhone verbinden, aber da die iPhones immer nur sehr wenig USB Strom liefern, geht nicht jeder USB DAC. Dazu brauchst du ein Lightning auf USB Kamera-Adapter und je nach dem noch eine App wie Onkyo HF Player. Wenn der E17 bei dir läuft, würde ein Wechsel auf den X3 (als USB DAC) keine Steigerung bedeuten.                                        | ||||
| 
                                                JayJayAud                         Ist häufiger hier | #485
                    erstellt: 02. Okt 2015, 07:30   | |||
| Hey, hab neuestem auch den X3 2nd Gen und bin sehr zufrieden. Allerdings hat er vor einigen Tagen plötzlich a ngefangen, Songs beim  abspielen einfach zu pausieren, ohne, dass ich auf Pause gedrückt hätte.  Hab keine Liste gemacht, bei welchen Songs das passiert ist, also weiß ich nicht, ob es bei MP3  und Flac passiert und bei denen mit Cover und ohne oder immer bei denselben Songs.  Hat jemand mal ähnliches erlebt?  Hatte mal versucht, die neueste Fw zu installieren, aber das hat irgendwie nicht funktioniert.                                        | ||||
| 
                                                odradek                         Ist häufiger hier | #486
                    erstellt: 02. Okt 2015, 17:55   | |||
| Hallo, ich wiederhole es gern immer wieder mal: Hier geht es um den X3 der ersten Generation, nicht um den X3II !!! Danke! | ||||
| 
                                                AG1M                         Inventar | #487
                    erstellt: 03. Okt 2015, 08:30   | |||
| 
                                                AG1M                         Inventar | #488
                    erstellt: 31. Okt 2015, 14:40   | |||
| FiiO hat eine neue finale Firmware Version 3.4 für den X3 vor kurzem veröffentlicht:   http://www.fiio.net/en/story/318 | ||||
| 
                                                Lord_of_the_Files                         Stammgast | #489
                    erstellt: 31. Okt 2015, 16:48   | |||
| Merci für die Info.     Dachte schon da tut sich gar nix mehr.   So so, final. Naja, ist man ja gewohnt, ist auch bei anderen Herstellern nicht anders. Bisher kein Grund über einen Nachfolger nachzudenken.   | ||||
| 
                                                MichiV                         Stammgast | #490
                    erstellt: 24. Jan 2016, 12:05   | |||
| Unter FW 3.3 wurden bei mir KEINE Cover angezeigt, wenn ich eine Original CD mit dem Windows Media Player kopiert habe. Beim kopieren sucht der Windows Media Player ja die Infos zum Album aus dem Internet inkl. Cover. Seit der FW 3.4 werden die Covers der WAV Dateien angezeigt. | ||||
| 
                                                Music_Fan                         Inventar | #491
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 08:53   | |||
| Moin, so schön die Firmware 3.4 auch ist, vermisse ich da doch etwas. Es ist ja schön das man jetzt, wenn man einen Ordner durchgehört hat automatisch in den nächsten Ordner rutscht, obwohl wenn man das "Ordner abspielen" Deaktiviert hat, ist nach dem einen Ordner auch wieder Schluß. Das braucht man so eigentlich nicht. Gut ist das man aus dem Laufenden Ordner zurück in die Ordnerauswahl kommt. Was mich viel mehr Stört, ist das der Shuffle Betrieb nicht mehr wirklich so wie bei der alten Firmware 3.3? funktioniert.   Ich bin mir nicht mehr ganz sicher was meine vorige Firmware auf dem Fiio X3 war, aber ich glaube es war die 3.3 - aber es könnte auch noch die 3.0 gewesen sein da ich den Player im Januar 2015 kaufte und die 3.3 erst im Dezember 20154 rauskam. Wenn ich bei der alten Firmware den Shuffle Betrieb eingestellt hatte, hat er sich durch alle Ordner (1 Ordner = eine CD), die auf der Speicherkarte sind, gewühlt. So konnte es vorkommen das es von 1 Lied von "The Cure" zum nächsten Lied von "BAP" oder zu "Genesis" ging. (Nur als Beispiel). Bei der aktuellen 3.4 Firmware macht der Player den Shuffle Betrieb leider nur noch innerhalb des Aktuell abgespielten Ordners, egal ob "Ordner abspielen" ein- oder ausgeschaltet ist.   Ich hätte gehofft das es bei Ordner abspielen eingeschaltet im Shuffle Betrieb wie bei der vor oder vor-vorigen Firmware funktioniert. Dem ist aber leider nicht so.   Kennt jemand vielleicht eine Möglichkeit das bei der Aktuellen Firmware so einzustellen das der Shuffle Modus wieder Ordnerübergreifend funktioniert? Ansonsten bin ich am Überlegen ob ich wieder eine frühere Version der Firmware aufspiele. Da wäre dann mal ein Tip hilfreich wo man die bekommen kann. Oder es kommt hoffentlich noch eine Fw Version, die dieses Manko behebt.   Ansonsten bin ich wirklich zufrieden mit dem Player.  Nur nicht mit der fehlenden Ordnerübergreifenden "Shuffle" Funktion.    Edit: Habe jetzt doch noch die ältere FW Version zum Download unter der Fiio Website gefunden.   [Beitrag von Music_Fan am 30. Mrz 2016, 09:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Blackhawk2k                         Stammgast | #492
                    erstellt: 08. Sep 2016, 21:42   | |||
| Gibt den X3 gerade refurbished für 99€ im Fiio-Shop:   https://fiio-shop.de/high-res-player/272/fiio-x3-erste-generation Meiner kam heute an, war sogar noch verschweißt, also vermutlich noch komplett neu. Wollte ihn eigentlich mehr als DAC einsetzen. Am Laptop klappt das soweit auch prima, am Android Smartphone (Nexus 5X) wird er bisher über USB OTG leider nicht erkannt. Weiß da zufällig jemand Rat? Habe gelesen, dass es bei jemandem mit dem Nexus 5 und CM13 funktioniert. Habe auch schon die USB Audio Pro App getestet, die sagt allerdings, es würde kein DAC gefunden. Erkannt wird das USB Gerät jedenfalls, denn der X3 fängt an zu laden und ab und an kommt oben in der Android Leiste das Symbol für ein USB-Gerät, wo ich einstellen kann, was damit gemacht werden soll. [Beitrag von Blackhawk2k am 08. Sep 2016, 21:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Siriuskogel                         Stammgast | #493
                    erstellt: 09. Sep 2016, 06:44   | |||
| 99€ incl. Versandkosten. Hab' soeben zugeschlagen.                                        | ||||
| 
                                                AG1M                         Inventar | #494
                    erstellt: 09. Sep 2016, 10:49   | |||
| Wow das ist ein Schnäppchen, gibt nichts besseres für 100 Euro als DAP, schöne Aktion. @Blackhawk2k Was für ein USB OTG kabel benutzt du genau? Hast du evtl. einen Link davon? Wichtig ist eigentlich nur die Reihenfolge: Alle Kabel zunächst trennen und alle Apps schließen. FiiO X3 anschalten und USB DAC Modus in den Optionen aktivieren USB OTG Kabel an das Nexus anschließen, dann den FiiO X3 anschließen mit dem normalen USB Kabel an dem OTG Kabel anschließen USB Audio Player PRO staten und die Abfrage auf USB Zugriff gewähren klicken | ||||
| 
                                                Blackhawk2k                         Stammgast | #495
                    erstellt: 09. Sep 2016, 12:28   | |||
| Ist dieses Kabel   https://www.amazon.de/gp/product/B016B5UETY/ref=oh_aui_detailpage_o02_s01?ie=UTF8&psc=1 Mit dem Fiio K1 funktioniert das Kabel zumindest. Habe es gerade nochmal genau nach der von der beschriebenen Reihenfolge probiert, bleibt leider dabei. USB Audio Player Pro sagt immer nur kein USB Audiogerät gefunden. [Beitrag von Blackhawk2k am 09. Sep 2016, 12:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #496
                    erstellt: 15. Sep 2016, 11:53   | |||
| neuer fiio x 3  kam vorhin an ...aktuellste firmware ist schon drauf eindruck...wie selbstbau aus china..was es auch ist....kann man nicht mit einem galaxy s 6 edge vergleichen... irgendwie ist die farbe auf der rückseite schon leicht abgekratzt sowie eine leichte eindellung am rahmen erkennbar...nix gravierendes aber vorhanden ladegerät ist auch keins dabei ..die denken wohl das ich überall meinen pc mit usb anschluss mitschleppe erster klangeindruck ..klingt dunkel ... bin aber ganz zufrieden für 100 eu... eine asus stx soundkarte klingt aus erinnerung aber besser leider spielt er nur die flac ab und nicht die mp4 dateien ! selbst mein handy konnte alles...eigentlich muss der fiio das auch können ! [Beitrag von HOT6BOY am 15. Sep 2016, 11:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                AG1M                         Inventar | #497
                    erstellt: 15. Sep 2016, 16:02   | |||
| Würde ich umgehend zurück schicken kann nur Defekt sein... Habe selber einen X3 erste Generation besessen vor ein paar Jahren, da Klang rein gar nichts "Dunkel", der X3 ist Stock neutral, wie ein vernünftiger DAP sein soll, verfälscht rein gar nichts. Btw. MP4 ist ein Video Container kein Musik Container, ein DAP = Digital Audio Player ist ein pures Musikabspielgerät, mit einem Minimalisten OS (wenn nicht auf Android Basis)... Vorteil bei Smartphones das man jede App installieren kann die man will, welche die notwendigen Plugins und Decoder mitbringt, um wirklich alles mögliche Abzuspielen. | ||||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #498
                    erstellt: 15. Sep 2016, 16:48   | |||
| 
 stimmt.....liegt wohl am hörer .....der lcd 3 ist viel heller als der 20 eu piston hybrid aber habs auch im netz gelesen 
 + woanders update @ unter mir.... : 
   ja und es gibt sicherlich zig hörer die heller sind als ein lcd 3 f der ja heller als der normale lcd3 sein soll... mir brauchste nix erzählen ..hatte schon fast alle [Beitrag von HOT6BOY am 15. Sep 2016, 23:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                AG1M                         Inventar | #499
                    erstellt: 15. Sep 2016, 17:07   | |||
| Von was sprichst du? Ein Audeze LCD-3 und Hell, soll das witzig sein? Ein Sennheiser HD 800 ist Hell, aber nicht ein LCD-3.                                        | ||||
| 
                                                Siriuskogel                         Stammgast | #500
                    erstellt: 16. Sep 2016, 09:15   | |||
| 
                                                HOT6BOY                         Inventar | #501
                    erstellt: 16. Sep 2016, 16:57   | |||
| eigentlich müsste der x 3  besser als ein fiio x 5 II  sein weil es in einem test heisst das er sich klanglich  nicht vor einem astel kern 100 verstecken braucht....und dieser kern hat 100 punkte in der audio also 5 mehr  als der fiio x 5 II                                        [Beitrag von HOT6BOY am 17. Sep 2016, 00:13 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Ibasso DX50 DAP Erfahrungen & Tests david_della_rocco am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 550 Beiträge | 
| Vergleich FiiO und Onkyo DAP Poe05 am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 2 Beiträge | 
| fiio X3 oder Fiio E12 johny123 am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 6 Beiträge | 
| FiiO X3 anstatt Rechner hifi-allroundlaie am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 7 Beiträge | 
| FiiO X3 Theme! llision am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 27 Beiträge | 
| Fiio X3 Dac Funktion ben-dnm am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 3 Beiträge | 
| Fiio X3 aufrüsten? WATER18 am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 3 Beiträge | 
| Neuer FiiO X3? BartSimpson1976 am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 79 Beiträge | 
| Problem mit FIIO X3 Kaeptn64 am 14.03.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 3 Beiträge | 
| FiiO X3 Akku? parasport am 18.05.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2020 – 11 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
        Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.229
 
                                                                 #451
                    erstellt: 16. Jan 2015,
                    #451
                    erstellt: 16. Jan 2015, 














