| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » der Sony 55/65XD9305 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| der Sony 55/65XD9305 Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                hamlet                         Stammgast | #1863
                    erstellt: 03. Jun 2016, 18:30   | |||||
| Ist mir jetzt nicht aufgefallen. Aber wenn der Bildschirm fast ganz schwarz ist, aber irgendwo auf dem TV etwas helles zu sehen ist, hat der TV so eine Art Clouding in allen vier Ecken. Und das ziemlich großflächig.                                                     
                                        | ||||||
| 
                                                hamlet                         Stammgast | #1864
                    erstellt: 03. Jun 2016, 18:38   | |||||
| 
 
 Hatte ich auch. Es lag bei mir am Stromkabel. Das war nicht richtig drin. Obwohl ich dachte es wäre drin, hab ich nochmal geprüft und etwas stärker hineingedrückt bIs es Klack gemacht hat. | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                morghulis72                         Ist häufiger hier | #1865
                    erstellt: 03. Jun 2016, 18:41   | |||||
| Hier das Bild von dem Schmutzrand:   Ich meine, dass der vor Wochen nicht oder bestenfalls kaum sichtbar war - ist ja jetzt recht deutlich ... oder ich habe nicht darauf geachtet und man wird mit der Zeit immer pingeliger ... die Ränder sind etwas schmaler als 4mm. [Beitrag von morghulis72 am 03. Jun 2016, 19:17 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                hamlet                         Stammgast | #1866
                    erstellt: 03. Jun 2016, 19:00   | |||||
| Das stört dich? Und ich dachte ich wäre pinnelig. Die Ränder hab ich auch. Aber stört mich net. Das clouding und Banding stört mich mehr Mein youtube Problem hat sich übrigens von alleine wieder gelöst. Am nächsten Tag gings wieder. | ||||||
| 
                                                hamlet                         Stammgast | #1867
                    erstellt: 03. Jun 2016, 19:30   | |||||
| 
                                                Danizo                         Inventar | #1868
                    erstellt: 03. Jun 2016, 19:38   | |||||
|     Das Bild ist ziemlich schlecht aufgenommen...aber "sorry" das sieht echt "übelst" aus. | ||||||
| 
                                                hamlet                         Stammgast | #1869
                    erstellt: 03. Jun 2016, 19:44   | |||||
| Wobei das auf dem Bild schlimmer aussieht. Vielleicht gibt's auch kein local Dimming im Browser. Manchmal ist das clouding weg wenn ich z.b, den Kanal Wechsle. Mir kommts auch so viel, als um so länger der schwarze Bildschirm desto übler würds. | ||||||
| 
                                                hamlet                         Stammgast | #1870
                    erstellt: 03. Jun 2016, 19:48   | |||||
| 
                                                -Didée-                         Inventar | #1871
                    erstellt: 03. Jun 2016, 19:54   | |||||
| Sieht nach ca. ISO 16000 aus, oder so.                                        | ||||||
| 
                                                Danizo                         Inventar | #1872
                    erstellt: 03. Jun 2016, 22:06   | |||||
| Kein Ahnung...die Bilder sind echt leider zu schlecht...kaum zu beurteilen....ich vermute aber mal ganz stark...im ersten Bild war das LocalDimming aus. Aber selbst dann!? das würde ja extrem einleuchten...nicht nur DSE!? Glaube die Kamera macht da "murks". So long... | ||||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #1873
                    erstellt: 04. Jun 2016, 00:02   | |||||
| 
 
 Richtig, gibts da in der Tat nicht. | ||||||
| 
                                                riko42                         Ist häufiger hier | #1874
                    erstellt: 04. Jun 2016, 00:30   | |||||
| Funktioniert das Streamer von HDR content via Amazon video app eigentlich mit den Sony Geräten?  Kann dazu im Netzteil nichts finden.  Nur berichte aus letztem Jahr in denen es heißt es ist vorerst nur auf Samsung Geräten verfügbar.                                        | ||||||
| 
                                                morghulis72                         Ist häufiger hier | #1875
                    erstellt: 04. Jun 2016, 05:57   | |||||
| 
 Lazzard, sind diese Ränder mir der Zeit noch schlimmer geworden? Meine sind etwas schmaler als 4mm, links deutlich schwächer als rechts. | ||||||
| 
                                                icons                         Inventar | #1876
                    erstellt: 04. Jun 2016, 07:43   | |||||
| 
                                                Scoty                         Inventar | #1877
                    erstellt: 04. Jun 2016, 08:38   | |||||
| @icons Sah bei mir auch so aus und wohl auch bei allen anderen. | ||||||
| 
                                                senu                         Ist häufiger hier | #1878
                    erstellt: 04. Jun 2016, 08:53   | |||||
| Sony hat per Express ein Netzteil geschickt, aber keine Veränderung. Da muss wohl ein Techniker kommen :/ Habt Ihr Erfahrungen wie schnell das geht? Heute erreicht man bei Sony ja keinen....                                        | ||||||
| 
                                                holzli                         Stammgast | #1879
                    erstellt: 04. Jun 2016, 09:22   | |||||
| @icons Ich denke das ist Serienstandard. Aber: Ist das im beim betrachten von Filmen auch so? Bei meinem habe ich Pechschwarze Balken bei Filmen oben und unten, nur wenn zum Beispiel ein Untertitel angezeigt wird, hellt sich der Balken unten auch auf(in der nähe der Schrift. Aber ansonsten im realen TV Bild fällt die ungleichmäßige Verteilung zu 99% der Fälle nicht auf. P.S. Hatte mal wirklich ein Problem mit einem Panasonic LCD TV vor vielen Jahren, dabei ist mir aufgefallen, wenn Mann Fotos macht, sieht das auf den Fotos viel extremer aus als in Wirklichkeit   | ||||||
| 
                                                riko42                         Ist häufiger hier | #1880
                    erstellt: 04. Jun 2016, 09:29   | |||||
| Bei normalen Filmszenen sieht man das Clouding fast gar nicht. Die Balken sind jedenfalls ohne Clouding. In sehr schwierigen Szenen und in dunkler Umgebung kann man etwas clouding sehen, das ist aber im Grunde bei jedem LED TV das Problem. Das wurde auch in eigentlich allen Tests gesagt, dass der TV bei dunklen Räumen und schwierigen Szenen mit dunkelen Stellen an seine Grenzen kommt. Bei Tageslicht kann man das eigentlich nicht wahrnehmen.  Beim Abspann sehe ich bei mir auch öfter Clouding, aber den will ich mir eh nicht anschauen ;).  Beim Start vom Gerät ist es normal, dass das Bild sehr bescheiden ist, da kann das TV auch nichts kontrollieren. | ||||||
| 
                                                riko42                         Ist häufiger hier | #1881
                    erstellt: 04. Jun 2016, 09:31   | |||||
| @icons: Ich gehe mal davon aus, dein Gerät ist noch nicht ordentlich eingestellt, oder? Die ersten Bilder mit dem Ladescreen von Android kann man nicht als Referenz nutzen.                                        | ||||||
| 
                                                jaNN_88                         Stammgast | #1882
                    erstellt: 04. Jun 2016, 10:31   | |||||
| Alles was auf den Bildern zu sehen ist, weiß doch nun schon jeder... 1. LD funktioniert nicht im Menü/Boot 2. Der Blickwinkel ist nicht sonderlich groß Stell deinen TV erstmal ein, LD auf mittel und anständige Settings und dann mach nochmal Fotos und zwar von vorne, bitte, und mit laufendem Film. Außerdem ist es nun auch hinreichend bekannt, dass das ein Edge-LED ist und wenn ihr bei einem voll abgedunkeltem Raum kein Clouding erwartet, solltet ihr den TV zurückbringen, weitersparen und euch einen OLED kaufen, denn kein (Edge-)LED ist dazu in der Lage, das perfekt hinzubekommen. Dagegen hilft aber (zumindest in normaler Wohnzimmerumgebung) ein wenig Licht und schon nimmt man es kaum noch wahr und hat trotzdem noch top Kontraste und viel Spaß dabei. | ||||||
| 
                                                bambu                         Ist häufiger hier | #1883
                    erstellt: 04. Jun 2016, 19:33   | |||||
| 
 
 Wenn es wirklich bei allen so ist dann behalte ich lieber meinen kleinen 42' Kuro von Pioneer. Sieht wirklich echt übel aus     | ||||||
| 
                                                netguru                         Inventar | #1884
                    erstellt: 04. Jun 2016, 21:05   | |||||
| 
 
 Wenn Du nur Bootlogos schaust, ja. | ||||||
| 
                                                icons                         Inventar | #1885
                    erstellt: 05. Jun 2016, 08:01   | |||||
| 
 
 Ich will keine Parameter finden müssen das mein TV recht gut funktioniert.....und ja, ich hatte alles gut eingestellt Wenn ich eine BD sehe ist soweit alles gut.....bei TV, Stream, Pc, sieht dies schon anders aus.... auch Spiel mit Ps4 .... hier sieht man die W Flecken schon. Muss sagen, sehe dies b meinem noch x8509c nicht. Uns so normal wie du sagst, ist das auch nicht. Jeder TV so einer Serie hat das aber, nicht so extrem bittee  .... den kann Sony w zurück haben- bzw austauschen.... und sollte der nächste auch so extrem sein ist der xd93 gestorben!! | ||||||
| 
                                                holzli                         Stammgast | #1886
                    erstellt: 05. Jun 2016, 08:02   | |||||
| Habe seit gestern ein Problem mit meinem 55xd9305 Wir haben eine Film geschaut auf Servus TV, Zuspieler ist ein Panasonic Sat BST940, über HDMI1 in 1080P. Dabei stellte ich fest, das dunkle Bereiche im Bild je im linken und im rechten drittel des Bildes Blau eingefärbt sind, und zwar ziemlich massiv. Zuerst dachte ich das liegt am alten Film. Dem ist aber leider nicht so. Ich denke es handelt sich um einen Softwarebug des Sony. Die automatische Bild-Moduswahl funktioniert nämlich auch nicht. Der Sony stellt immer auf Grafik, egal was ich zuspiele, manchmal nach einem Neustart steht die Aut. Bildmodus Auswahl wieder auf aus. Dann wähle ich z.Bsp. Standard aus, dann Automatik wieder auf ein, dann bleibt alles auf Standard eine gewisse Zeit, irgendwann hatte ich plötzlich wieder Grafik. Verhält sich nicht nachvollziehbar. Auch habe ich bemerkt, obwohl ich Motionflow auf Aus habe, läuft der TV trotzdem mit Motionflow , ist deutlich zu sehen. Also ich denke da stimmt was überhaupt nicht, habe schon alles mögliche probiert, Fernseher zurückgesetzt, anderer HDMI Eingang, Deep Colour auf aus beim Zuspieler...brachte keine Besserung. Hat jemand eine Idee? Übrigens wenn ich den internen Digital Tuner benutze, ist die Automatische Bild-Modus Wahl nicht verfügbar, ist die normal? | ||||||
| 
                                                bambu                         Ist häufiger hier | #1887
                    erstellt: 05. Jun 2016, 08:23   | |||||
| 
 
 Kannst bitte ein paar TV Bilder mit Problem posten. | ||||||
| 
                                                riko42                         Ist häufiger hier | #1888
                    erstellt: 05. Jun 2016, 10:29   | |||||
| [quote="icons (Beitrag #1885)"] Ich will keine Parameter finden müssen das mein TV recht gut funktioniert.....und ja, ich hatte alles gut eingestellt Wenn ich eine BD sehe ist soweit alles gut.....bei TV, Stream, Pc, sieht dies schon anders aus.... auch Spiel mit Ps4 .... hier sieht man die W Flecken schon. Muss sagen, sehe dies b meinem noch x8509c nicht. Uns so normal wie du sagst, ist das auch nicht. Jeder TV so einer Serie hat das aber, nicht so extrem bittee  .... den kann Sony w zurück haben- bzw austauschen.... und sollte der nächste auch so extrem sein ist der xd93 gestorben!![/quote] Um das Einstellungen kommt man leider bei keinem einzigen TV herum. Hast du für diese Quellen das Bild auch eingestellt? Man muss die Einstellung für jeden Eingang und Modus jeweils neu setzten. Gibt leider keine globalen Einstellungen die man nutzen kann, sondern man muss sich immer die Mühe machen, für jeden HDMI Eingang und jede App die einzelnen Bild-Modi einzustellen. Nicht besonders toll, aber kommt man nicht drum  Das würde zumindestens erklären, warum BD gut aussieht und der rest nicht. Bei mir sehen die Streams (Amazon Prime) nämlich vergleichbar mit der Bluray aus. [Beitrag von riko42 am 05. Jun 2016, 10:31 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                -Didée-                         Inventar | #1889
                    erstellt: 05. Jun 2016, 11:04   | |||||
| 
 
 Mach doch einfach den automatischen-Bildmodus AUS und stell' DEN Bildmodus ein, den Du haben willst ... | ||||||
| 
                                                holzli                         Stammgast | #1890
                    erstellt: 05. Jun 2016, 12:13   | |||||
| 
 
 Das ändert aber nichts daran, das die aut. Modusauswahl nicht funktioniert...... | ||||||
| 
                                                netguru                         Inventar | #1891
                    erstellt: 05. Jun 2016, 13:10   | |||||
| 
 
 Hast Du den TV nur an aus gemacht, oder wirklich neu gebootet? Ich hatte das beim Xd94 auch schon, am local dimming gespielt und es war dann in der Realität auf aus, angezeigt wurde aber mittel. Genaus verhält es sich mit dem Audio Output , da kann ich den Einstellungen Auto 1,2 oder PCM auch nicht trauen ... | ||||||
| 
                                                Michael58                         Stammgast | #1892
                    erstellt: 05. Jun 2016, 15:33   | |||||
| 
 
 Nein! da muss ich wiedersprechen so etwas habe ich noch nicht bei meinem 93... gesehen sieht ja fürchterlich aus.  Bisher habe ich absolut keine Probleme mit dem Fernseher, gerades Display, keine Schattenbildung oder ähnliches.Ja hin und wieder hängt sich die Fernbediehnung für 5-8 Sek. auf ...aber sehr selten! Ja bei dunklen Aufnahmen wechselt das schwarz auf grün und rot in manchen Ecken flimmert etwas..aber nur in Cinema Home Expert1 und Kino Modus bei der bl.ray, aber nicht bei jedem Film. Habe jetzt eine für mich gute Einstellung in Anwender gefunden wo das Problem nicht auf tritt und schalte auch nicht mehr um.....auf andere Modis. @Skoty, ja leider hat der Fernseher so seine Problemchen mit alten Filmen und Serien, das ärgert mich auch ungemein für diesen stattlichen Preis von 2300 Euronen. Diese sind von der Quali nur schlecht zu ertragen. das hier nicht ein Modus zur Verfügung gestellt werden kann ohne all die technischen Helferlein und ohne hochskallieren will mir nicht in den Kopf.   Dafür entschädigt der Fernseher bei den bl. rays und wird mit dem UHD Samsung Player 8500 als Zuspieler erst seine wirklichen Möglichkeiten ausschöpfen , denke ich mal. Alles kann man wohl nicht haben heutzutage. Zumal besitze ich ja noch meinen 48 Zoll Toshiba und gehe in das andere Zimmer wenn ich meine alten Serien in Topp Qualität sehen will........ Übrigens Voll HD Geräte gibt es noch reichlich am Markt bis hoch zu 65 Zoll...siehe auch OTTO. Aber ehrich gesagt gerade läuft Terra Mater auf Servus TV das Bild in der Schärfe,Farbe,Plastizität schon der Wahnsinn hier kommt dann der von dir erwartete Wow Effekt. Meine Frau hat sich gestern Lets Dance angesehen, darf sie, schliesslich hat sie dat Dingens bezahlt . Die Farben ,das Bild insgesamt war schon beeindruckend.....das konnte mein Toshiba auf keinen Fall besser. Auch gerade eine Reportage im ZDF über das Hochwasser in Bayern, sehr gute Bildqualität, wenn es auch für die betroffenen Leute sehr traurig ist. Schätze du bist etwas voreillig gewesen gleich die Segel zu streichen und das Gerät wieder zu entsorgen. Etwas besseres in diesem Preissegment wird im Moment nicht zu finden sein.... nein auch nicht bei Sammy.... Gruss Michael [Beitrag von Michael58 am 05. Jun 2016, 16:21 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                hamlet                         Stammgast | #1893
                    erstellt: 05. Jun 2016, 17:53   | |||||
| Kurz ne Frage: Mein TV hängt mit der mitgelieferten Halterung an der Wand. Um später an den CI+ Slot zu gelangen um das Modul einzustecken, reicht es den TV zu kippen, oder muss man ihn komplett abhängen? Und wenn man ihn hängend kippt, muss man die Verriegelung oben dazu lösen? | ||||||
| 
                                                netguru                         Inventar | #1894
                    erstellt: 05. Jun 2016, 18:53   | |||||
| Kippen geht ohne Lösen                                        | ||||||
| 
                                                Michael58                         Stammgast | #1895
                    erstellt: 06. Jun 2016, 06:34   | |||||
| Hi,  ich bräuchte mal einen Tipp von euch,wie ich sagte bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem 93.......RTL Guten Morgen natürliche Farben( auch sauberes schwarz),Phoenix die Nordsee von oben .....supi. Aaber gestern bei Planet der Affen Revolution, flimmern der schwarzen Farbe hin zu grün... bei den Haaren von den Affen, konnte ich mir auf dauer nicht antun.   Muss man damit leben oder kann man noch irgendwie diese Sache durch eine Einstellung in den Griff bekommen. Gruss Michael | ||||||
| 
                                                klinisch_brot                         Gesperrt | #1896
                    erstellt: 06. Jun 2016, 06:47   | |||||
| Hier hatte jemand von einem nervigen Fiepen berichtet, welches bei ausgeschaltetem Ton zu hören ist. Wenn ich mich darauf konzentriere, kann ich es noch bei einer Lautstärke von „5“ ein paar Meter entfernt hören. Es wechselt leicht die Tonlage, und hat man es einmal rausgehört, kriegt man es auch nicht mehr aus den Ohren – leicht nervig... 
 
 Quelle (TV, Blu-ray etc.)? 
 
   | ||||||
| 
                                                holzli                         Stammgast | #1897
                    erstellt: 06. Jun 2016, 07:12   | |||||
| 
 
 Hallo Michael Das habe ich auch, wie schon oben beschrieben. Lösung: X-tended Dynamic Range ausschalten, lokale Dimmung kannst eingeschaltet lassen. Die Dynamic...Funktion hat offensichtlich ein Problem, wird aus meiner Sicht manchmal falsch angesteuert, sollte mit einem künftigen Update behebbar sein. Grüsse Holzli | ||||||
| 
                                                Michael58                         Stammgast | #1898
                    erstellt: 06. Jun 2016, 08:59   | |||||
| @ klinisch_brot dat Fiepen kenne ich nicht.. warum  dat hier, sollte ich lieber sagen einwandfrei,hervorragend, brilliant, einmalig usw.   Quelle: bei Planet der Affen Sender pro7, Einstellung Cinema home Werte wie von AVr vorgeschlagen eingestellt. Im Modus Anwender wurde es besser, aber hier ist die Einstellung nicht optimal für Filme, arbeitet etwas zu hart. Hallo holzli, danke werde ich mal ausbrobieren.   denke für das Fernsehen im allgemeinen kann man mit dieser Einstellung leben.>>   Gruss Michael [Beitrag von Michael58 am 06. Jun 2016, 09:13 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                hamlet                         Stammgast | #1899
                    erstellt: 06. Jun 2016, 10:47   | |||||
| @Michael58 kannst mal bitte die Einstellungen hier posten die du für das Fernsehen hast?                                        [Beitrag von hamlet am 06. Jun 2016, 10:47 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Michael58                         Stammgast | #1900
                    erstellt: 06. Jun 2016, 14:17   | |||||
| 
 
 Hallo, mache ich gerne, bedenke aber jeder Fernseher ist anders, jeder hat andere Vorlieben und empfindet es anders.   * Bildmodus Anwender * Helligkeit 38 *Farbe 41 *Kontrast 88 * Schwarzwert 47 *Schwarzabgleich niedrig *erw. Kontrastverst. Niedrig *Autom- lokale. Dimmung gering *X-tendet Dynamic Range niedrig Farbton 0 Farbtemoeratur neutral Frabraum Autom Bildschärfe 53 Reality Creation Autom Auflösung min Mastered 4K aus Zufälliges Rauschen reduz. Niedrig Digitale Rauschen Niedrig Motionflow Standart Glätte 3 Klarheit min Filmmodus aus Die Farben sind bei mir so kräftig, Hautfarbe sehr natürlich...siehe weiter oben, wobei meine Dig. Kammera gut 8 Jahre auf dem Buckel hat und das Bild nicht ganz soo rüberbringt vom Fernseher. Cinema Home ist etwas anders eingestellt.   Gruss Michael PS....und he lasst bitte das Kotz Zeichen, jeder mag das Bild anders.  noch ein paar Beispiele, finde die Bilder sehr natürlich...die letzten zwei in 4k       [Beitrag von Michael58 am 06. Jun 2016, 17:19 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                icons                         Inventar | #1901
                    erstellt: 06. Jun 2016, 14:57   | |||||
| Kennt jemand ein Video oder anders....wo einem die Montage ( Wandmontage) gezeigt wird?? Stimmt es, das der TV direkt an der Wand ist? ( Hitzeprobleme?).... sind bei Wandmontage nicht die Kabel im Wege... weiteres, sind zwei bzw vier Distanzverschraubungen dabei ( unterschiedliche Größe)...für was sollen die sein?... danke vorab dazu   | ||||||
| 
                                                netguru                         Inventar | #1902
                    erstellt: 06. Jun 2016, 15:20   | |||||
| Hab den XD94, keine Hitze, schau mal auf der Sony Seite, da findest Du den Plan zum Aufbau ... Ansonsten sieh man es  hier auch ganz gut . Die Schrauben sind eben entweder für den Standfuß, oder die Wandhalterung. Für die mittigen Kabel ist unten ein Ausgang, für die Kabel die eher seitlich angeordnet sind (LAN, optisches Kabel usw.) gibt es keinen richtigen Kanal (zumindest beim XD94), da man hier ein LAN Flachkabel benutzen kann und auch das optische Kabel hauchdünn ist, sollte dies keine Probleme machen ...  Hier siehst Du auch nochmal wie die Kiste von hinten aussieht. [Beitrag von netguru am 06. Jun 2016, 15:21 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                icons                         Inventar | #1903
                    erstellt: 06. Jun 2016, 15:44   | |||||
| Danke sehr....nur bei den Videos, wird keine Wandmontage gezeigt    | ||||||
| 
                                                netguru                         Inventar | #1904
                    erstellt: 06. Jun 2016, 16:19   | |||||
| Was willst du denn sehen,  wenn jmd das Ding an die Wand macht?                                        | ||||||
| 
                                                icons                         Inventar | #1905
                    erstellt: 06. Jun 2016, 16:30   | |||||
| es wäre nur interessant gewesen es zu sehen    wenn ich den Lichtsensor einschalte, sind die Lichthöfe viel weniger erkennbar ...( leider, wird dann das Bild erheblich dunkler)...hmm stimmt es das der xd93 mit spielen ( Ps4,Xbox) nicht so gut sein soll? was ja normal nicht sein kann....den der X85er hat hier super WERTE....von daher, sollten die so ziemlich gleich sein oder?... [Beitrag von icons am 06. Jun 2016, 16:33 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                klinisch_brot                         Gesperrt | #1906
                    erstellt: 06. Jun 2016, 17:16   | |||||
| 
 
 Sieht bei dem Gerät meines Bruders genauso aus + als ich bei Saturn in Hamburg (am Hbf.) war, exakt das Selbe. ICH finde es auf gewisse Art und Weise extrem beschissen, mit was man sich alles zufriedengeben muss. Auf der anderen Seite schaue ich nun einmal in die Mitte des Bildschirms und da fallen einem die Ränder natürlich nicht auf (wie auch die minimal dunklen Ecken des 75XD94). 
 
 Da Sony mit regionalen Anbietern arbeitet, ist das schwer zu sagen. Wenn Du Pech hast, kann das schon bis zu vier Wochen dauern. | ||||||
| 
                                                hamlet                         Stammgast | #1907
                    erstellt: 06. Jun 2016, 17:41   | |||||
| 
 
 Ich hab das Teil 65" erst vor paar Tagen an die Wand geschraubt mit der Wandhalterung. Ging sehr einfach da auch eine Zeichnung beiliegt. Mit Hitze gibt's kein Problem. Meine Kabel (2xHDMI, Antenne, Optical, Strom) haben sogar noch Spiel und klemmen nicht fest zwischen Wand und TV. Diese Distanzverschraubungen wo du meinst, sind für eine externe Wandhalterung. NICHT für die von Sony mitgelieferte. Für die mitgelieferte muss man vier Schrauben lösen die schon im TV eingeschraubt sind, U-Teil einführen und Schrauben wieder eindrehen. Fertig. | ||||||
| 
                                                icons                         Inventar | #1908
                    erstellt: 06. Jun 2016, 17:47   | |||||
| Danke Hamlet    | ||||||
| 
                                                icons                         Inventar | #1909
                    erstellt: 06. Jun 2016, 18:47   | |||||
| 
 
 dies wollte ich schon damals erfragen-4K ausschalten bei BD ? ( TV ist dies so oder so deakt.)....weil? und dann noch Motionflow und noch Farbbrillianz? dann wäre dies ja alles überflüssig....... kannst du mir dies näher erläutern..... Danke [Beitrag von icons am 06. Jun 2016, 18:48 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                chrisly77                         Stammgast | #1910
                    erstellt: 06. Jun 2016, 20:01   | |||||
| Zum Fiepen: das hatte ich beim 905 auch anfangs. Der Support gab mir den Tipp, beim Antenneneingang einen anderen Wert für die lnb-Spannung einzustellen  - seitdem herrschte Ruhe ...                                        | ||||||
| 
                                                hamlet                         Stammgast | #1911
                    erstellt: 06. Jun 2016, 20:38   | |||||
| Kann man denn Videos/Fotos vom Apple Handy oder Tablet auf den TV Streamen? Braucht man da eine App dafür? Und wenn ja welche?                                        [Beitrag von hamlet am 06. Jun 2016, 20:53 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                netguru                         Inventar | #1912
                    erstellt: 06. Jun 2016, 21:09   | |||||
| Bei Androidgibt 's einfach die Funktion screen mirror...                                        | ||||||
| 
                                                hamlet                         Stammgast | #1913
                    erstellt: 06. Jun 2016, 21:47   | |||||
| Schön.... Deswegen hab ich extra APPLE geschrieben.   [Beitrag von hamlet am 06. Jun 2016, 21:50 bearbeitet] | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony LOGO 65XD9305 Sonys am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 2 Beiträge | 
| Sony 65XD9305 nachträglich Ambilight spendieren? ZertiMA am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 5 Beiträge | 
| Sony KD-65XD9305 4 Blinks DeAticx am 25.02.2022 – Letzte Antwort am 27.02.2022 – 2 Beiträge | 
| Sony 65XD9305 optimale Einstellungs Tip reinhold26 am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 4 Beiträge | 
| KD-65XD9305 hard-comp am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 2 Beiträge | 
| Sony 65XD9305 und Samsung S7 edge Sonys am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 25.12.2016 – 2 Beiträge | 
| Der Sony 55 65 HX 955 Thread goldfinger2 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 1641 Beiträge | 
| Der Sony kd-49-55 xd7005 Thread zwibb am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 21 Beiträge | 
| KD-65XD9305 Bluetooth findet keine Geräte mehr ulmy am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 03.01.2024 – 4 Beiträge | 
| Einstellungs-Thread Sony KDL 46/55 X4500 vti am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 41 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.414
 
                                                                 #1863
                    erstellt: 03. Jun 2016,
                    #1863
                    erstellt: 03. Jun 2016, 

























