Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|

Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
norbert.s
Hat sich gelöscht
#13390 erstellt: 01. Nov 2012, 12:54

Prefurb schrieb:
Waren das dann aber Fehler eurer seits...

In der überwiegenden Mehrzahl definitiv nicht.

Prefurb schrieb:
oder hattet ihr da nur Pech, dass ihr da ein Montagsmodell erwischt habt?

Es sind mehr "Montagsmodelle" im Umlauf als man denken mag.

Es ist aber definitiv eine Tatsache, dass nicht alle Geräte gleich betroffen sind.
Da jeder sein Gerät unterschiedlich einstellt und auch nutzt, ist die Varianz bei der Streuung der Geräte nicht zu ermitteln. Sie existiert aber.

An den Prozentzahlen dieses Beitrages hat sich auch bis heute nichts geändert:
http://www.hifi-foru...ead=11361&postID=4#4

Servus


[Beitrag von norbert.s am 01. Nov 2012, 13:05 bearbeitet]
Zak1976
Stammgast
#13391 erstellt: 01. Nov 2012, 23:39
erfolgt ein Paneltausch eigentlich vor Ort, oder wird der TV mitgenommen?
Grammy919
Inventar
#13392 erstellt: 01. Nov 2012, 23:44
Aber zum Thema in THX modus ist der Pixel orbiter deaktiviert, welches modus ist dann für normales TV gucken empfehlenswert?
Kino und prof. modus kann man vergessen, da der schwarzwert nicht sooo wirklich toll ist. Normal modus wäre eine alternative nur da ist das bild sehr schwierig einzustellen...?!?
*killer123*
Stammgast
#13393 erstellt: 01. Nov 2012, 23:57
Guck einfach weiter hin im THx und fertig ...
Zak1976
Stammgast
#13394 erstellt: 02. Nov 2012, 00:48
da gehen die Meinungen auseinander, ich würde da eher den Normal oder Pro Modus empfehlen, mit Orbiter auf ein.
*killer123*
Stammgast
#13395 erstellt: 02. Nov 2012, 01:16
Ihr mit eurem s** Orbiter. Wenn was einbrennt brennt das auch mit Orbiter ein! Der verschiebt das Logo nicht ûber nen cm! Lediglich fàllt der einbrenner nur nicht so auf, da die Kanten vom eingebrannten Logo unscharf sind! Der einbrenner ist trotzdem da. Bei mir ist nach 800 Stunden nicht mal ein Pixel eingebrannt und ich guck nur im THx Cinema macht euch doch nicht verrûckt
Prefurb
Stammgast
#13396 erstellt: 02. Nov 2012, 01:26
Ist vllt. eine blöde Frage (gibt ja bekanntlich keine blöden Fragen, nur blöde Antworten) aber kann ich einen eingebrannten Pixel mit einem toten Pixel vergleichen?
Zak1976
Stammgast
#13397 erstellt: 02. Nov 2012, 01:26
also werden solche "Helferlein" nur eingesetzt, damit ein weiterer Optionspunkt vorhanden ist, den Zoom setzt Du doch auch ein, kann mich noch gut an deine Einsatz zum Normal Modus erinnern, bevor Du dann zum THX gewechselt bist, mal sehen wie Du hier wieder auftrittst und alles über den Haufen wirfst, wenn bei dir Nachleuchten oder Einbrennen auftritt, mach doch nicht immer so eine Welle...
Hier bestätigen auch Leute mit fundiertem Hintergrundwissen, das der Einsatz vom Pixel Orbitter positiv wirkt, warum nicht nutzen und mögliche Negativerscheinungen vermeiden ?


[Beitrag von Zak1976 am 02. Nov 2012, 01:28 bearbeitet]
Dr.Dirt
Inventar
#13398 erstellt: 02. Nov 2012, 01:50

Zak1976 schrieb:
erfolgt ein Paneltausch eigentlich vor Ort, oder wird der TV mitgenommen?

Mitgenommen, so war es jedenfalls bei meinem 65" VT30.
Zak1976
Stammgast
#13399 erstellt: 02. Nov 2012, 02:01
wie lange musstest Du auf den TV verzichten ? Gibt es ein Ersatzgerät?
Lord.Sinclair.
Stammgast
#13400 erstellt: 02. Nov 2012, 06:55
Bei meinem VT20 hat der Tausch 1 Woche gedauert und ich wurde vorher gefragt, ob ich ein Ersatzgerät haben möchte.


[Beitrag von Lord.Sinclair. am 02. Nov 2012, 06:57 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#13401 erstellt: 02. Nov 2012, 08:01

Prefurb schrieb:
...kann ich einen eingebrannten Pixel mit einem toten Pixel vergleichen?

Nein.

Servus
panafan1510
Inventar
#13402 erstellt: 02. Nov 2012, 13:16

Lord.Sinclair. schrieb:
Bei meinem VT20 hat der Tausch 1 Woche gedauert und ich wurde vorher gefragt, ob ich ein Ersatzgerät haben möchte.

wenn das zuständige PSC auf Zack ist , dauert es 1 (max 2 Tage), Voraussetzung dafür ist aber , dass sie das Gerät erst abholen , wenn das Panel in der Werstatt liegt . Bei meinem VT20 hat es 8 Stunden gedauert,von Abholung bis zum wieder Anschließen. Das PSC ist 40 km entfernt .
Lord.Sinclair.
Stammgast
#13403 erstellt: 02. Nov 2012, 13:35
Bei mir waren sie ja raffiniert!

Die Helden hatten die Einbrenner meines alten Panels MIT MEINEM GERÄT wieder beseitigt, dazu ist mein VT20 in der Werkstatt des PSC eine Woche fast ununterbrochen gelaufen.

Und mir dann das Panel gewechselt, was wohl bereits bereitlag.

Als ich das Gerät dann zurückbekommen hatte, hatte es ca. 100 Betriebsstd. mehr.

Und meinen Rahmen hatten sie beschädigt beim Abziehen des Transportbandes - weil das Gerät eben mit aufgeklebtem Transportband vom Abholtag die ganze Woche gelaufen und dadurch warm geworden war, dadurch hat sich das Band am Rahmen "festgefressen"....

Und das neue Panel hatten sie nicht gescheit verkabelt, so dass ein horizontaler schmaler Streifen im oberen Drittel des Bildes zu sehen war.

Daraufhin hatte ich einige Diskussionen mit dem Servicecenter, weil ich wegen der deutlich höheren Betriebsstunden und dem neuen fiesen Streifen angezweifelt hatte, dass sie mir das Panel überhaupt gewechselt hätten und wegen meiner Zugriffe aufs Servicemenü etc, was sich dann aber klären ließ.

Hatte mir nachweisen lassen, dass es sich wirklich um ein neues Panel handelte.

Danach ging mein VT20 nochmal für eine Woche auf die Reise, kam dann aber mit neuem Rahmen und richtig verkabeltem Panel zurück.

Die ca. 100 Stunden zusätzliche Betriebslaufzeit deckt sich dann ungefähr mit dem Aufwand, den ich im Sommer selber hatte, um Panel 2 von den Einbrennern zu reinigen.


[Beitrag von Lord.Sinclair. am 02. Nov 2012, 13:54 bearbeitet]
panafan1510
Inventar
#13404 erstellt: 02. Nov 2012, 13:50
Ja, diese PSC(Elektrowerkstätten)
sie sind schon sehr unterschiedlich , man muß halt Glück haben mit dem PSC , da man sich dieses ja nicht aussuchen kann. Auf jeden Fall bei Pana Beschweren , wenn das PSC schlampig ist !!! Und ein Bierchen ausgeben , wenn die Jungs topp sind (wie bei mir )
Dr.Dirt
Inventar
#13405 erstellt: 02. Nov 2012, 19:09

Zak1976 schrieb:
wie lange musstest Du auf den TV verzichten ? Gibt es ein Ersatzgerät?

Ersatzgerät war ein 42" Panasonic LCD und es hat 1 Woche gedauert.
Underground1
Stammgast
#13406 erstellt: 02. Nov 2012, 19:17
Hi!
dann kannst du froh sein, denn momentan habe ich als Leihgerät ein 37 Zöller.
Und der 50èr ist beim PSC Düsseldorf.

Ist es eigentlich normal das die beim Platinen Tausch nie ein ESD Schutz (Handgelenkerdungsband) oder ähnliches tragen?

Beim Platinen Tausch wurde sogar einmal das neue A Board auf den Teppich gelegt
*killer123*
Stammgast
#13407 erstellt: 02. Nov 2012, 20:17
Pixel Orbiter funktioniert bei mir auf Auto sehr gut ! Hab das mal beobachtet. Hab auf Zoom 2 einen Sender geguckt, sodass am Bildrand das Sender Logo noch ein paar mm herausgeguckt hat. Wurde immer kleiner bis das Logo im bildschirmrand verschwand Vorgang hat ca 5 min gedauert. Nach weiteren 5 min war es wider da wo es anging. Also bei mir làuft Orbiter auf Auto perfekt weiß nicht wie ihr wider auf den Scheiß kommt das der Orbiter nicht richtig arbeitet auf Auto! Ich habe es getestet und bei mir geht er .. Viell hab ich ja einfach nur einen perfekten tv erwischt im Gegensatz zu euch im THx Cinema Modus getestet !!!


[Beitrag von *killer123* am 02. Nov 2012, 20:19 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#13408 erstellt: 02. Nov 2012, 20:39
Beim internen Tuner hat Auto immer funktioniert. Wenn man aber von Extern (egal ob Blu-ray-Player oder Tuner) zuspielt, gibt es Probleme mit Auto. Daher sollte man ihn immer auf Ein lassen.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 02. Nov 2012, 20:40 bearbeitet]
*killer123*
Stammgast
#13409 erstellt: 02. Nov 2012, 21:14
Intern bedeutet ci Modul richtig? Wenn ja, ja das hab ich auch > und Orbiter auf Auto funktioniert. Extern = reciever > orbiter auto funktioniert nicht !?Meintest du das ?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#13410 erstellt: 02. Nov 2012, 21:36
Intern bedeutet Intern. Egal ob mit oder ohne CI-Modul. Es ist damit der eingebaute Tuner gemeint.
Extern kann alles sein was Extern ist. Blu-ray-Player oder Kabel/Satelliten-Receiver oder was auch immer.

Servus
*killer123*
Stammgast
#13411 erstellt: 02. Nov 2012, 23:30
Ci Modul kann ja nur intern sein.
bowieh
Inventar
#13412 erstellt: 02. Nov 2012, 23:59
Aha, und extern wird wo entschlüsselt ?
BornChilla83
Inventar
#13413 erstellt: 03. Nov 2012, 01:01
CI Modul kann intern oder eben extern bedeuten. Letzteres würde bedeuten, dass ein CI-Modul in einem externen Zuspieler steckt bzw. dort seinen Dienst verrichtet (Sat-/Kabel-Receiver).
Dr.Dirt
Inventar
#13414 erstellt: 03. Nov 2012, 04:30

Underground1 schrieb:
Hi!
dann kannst du froh sein, denn momentan habe ich als Leihgerät ein 37 Zöller.
Und der 50èr ist beim PSC Düsseldorf.

Hmm, das sind nur 13" Differenz, bei mir war die Differenz mit 23" wesentlich größer.
*killer123*
Stammgast
#13415 erstellt: 03. Nov 2012, 13:21
Ok danke. Ja hab ci Modul im tv drin . Dann kann ich beruhigt im THx Modus gucken, weil ich weiß das der Orbiter auf Auto funktioniert. Schônes Weekend euch allen
hagenfa1
Stammgast
#13416 erstellt: 03. Nov 2012, 19:00

der_willi schrieb:
Habe ich es evtl. überlesen oder hat noch niemand diese Frage hier gestellt
Der VT50 steht jetzt ganz oben auf meiner Wunschliste

Ich habe eine V13-Sky Smartcard. Welches CI+ Modul müsste ich denn für den VT50 kaufen?


Zum Beispiel das von SKY. Auch wenn die Nutzungseinschränkungen vorhanden sind, gibt es zumidnest keine Bildaussetzer wie beim Unicam.
hagenfa1
Stammgast
#13417 erstellt: 03. Nov 2012, 19:03

*killer123* schrieb:
Wenn ich die ersten 400 Stunden im Bright room Modus schaue ohne etwas raus zu zoomen ist es kein Wunder das sich da was einbrennt! ist mein erstel Panel ,schon 800 h gelaufen und nix los. Keine Streifen kein nachleuchten nichts. Hab ihn aber auch 700 h eingefahren und Guck im THx Cinema Modus. Wenn ich mal lànger als 3 Stunden schaue Zoom ich mal wider auf 2 raus .. Filme mit schwarzen Balken im 16:9 Format Zoom ich eh, mag es lieber wenn ich ein großes Bild habe.


damit hast du dann natürlich wunderbar die Intention des Regisseurs zu nichte gemacht. Hat schon seinen Sinn diese Balken und gehören zur Bildkomposition!
MuLatte
Inventar
#13418 erstellt: 03. Nov 2012, 19:29

*killer123* schrieb:
Filme mit schwarzen Balken im 16:9 Format Zoom ich eh, mag es lieber wenn ich ein großes Bild habe.

Ein eindeutiges Zeichen das der TV dir zu klein ist.

Mir ist der 63er schon ohne Balken zu klein aus 4,5m und ich gehe auf 2,5m ran wenn ich Movies schaue, aber aufzoomen, Bildanteile wegschneiden und kein pixelgenaues Bild zu haben geht gar nicht.
Bart1893
Inventar
#13419 erstellt: 03. Nov 2012, 19:54
zu weit weg geht auch nicht, verlierst du genauso bildanteile, da du außerhalb der wahrnehmung bist. hilft nur: ganz nah ran und nicht zoomen. ich zoome auch. 3,10 m bei 64 zoll.
Grammy919
Inventar
#13420 erstellt: 03. Nov 2012, 22:54
63 Zoll, 64 Zoll ??? was habt ihr den für geräte zuhause?

Hab dank The Walking dead jetzt ein RTL2 logo nachleuchter..... AHHHH

So langsam bin ich doch ein wenig genervt von nachleuchten, in diesen fällen würde ich am liebsten wieder ein LED haben....

Sonst so nebenbei, wie bekommt man möglichst einfach nachleuchter wieder weg? (damit meine ich jetzt nicht ein negativ bild zu erstellen....)

Zum Thema Zoomen, versuche ich möglichst zu vermeiden, bin da seeeehr empfindlich wenn das bild nicht "richtig" aussieht.
Aber gut, die frage beim Fernsehen gucken ist mittlerweile die frage lieber Pest oder kolera, heißt senderlogos rauszoomen und sieht kacke aus oder mit nachleuchten / mit viel pech einbrennern leben...
blickdicht
Ist häufiger hier
#13421 erstellt: 03. Nov 2012, 23:22
Ich möchte mal meinen "Entscheidungsfindungs-Prozess" beschreiben:

Ein 60 Zoll Plasma soll(te) es werden, gerne auch noch eine Nummer größer. Panasonic stand da natürlich mit dem 65VT50 ganz vorne auf der Liste!

Die Mängel der letzten Serien sind mir bewußt, aber nach den ersten Besprechungen der sog. Fachpresse (auch im Netz) war ich vom VT50 zunächst ziemlich euphorisiert.

Je mehr ich hier mitgelesen habe, desto skeptischer wurde ich allerdings: False Conturing, Color Branding, die immer noch ungenügende Bewegungsdarstellung, defekte Panels....., es schien so, als hätte Panasonic seine Hausaufgaben (wieder) nicht wirklich gemacht.

So sehr ich den Austausch und die gewonnenen Infos in einem Forum wie diesem hier zu schätzen weiß..., man muss sich immer vor Ort ein eigenes Bild machen. Und das besser mehrmals, bei unterschiedlichen Händlern.

Konnte den VT50 erstmals vor einer Woche im Saturn-Markt in Hannover sehen: Das laufende Programm eines Privat-Senders...., ziemlich grottig!! Nun sind die Bedingungen in einem solchen Rahmen ja nur bedingt aussagefähig, aber dennoch: Die schlechte Bewegungsdarstellung des VT50 fiel mir als erstes förmlich ins Auge! Das gleiche gilt für HD-Sender (ARD) und DVD!

ABER nur, solange der VT 50 skalliert!!!

Bekam er das gleiche Nicht-Full-Signal (DVD, TV) schon als 1080p zugespielt, war es gleich deutlich besser, bzw. sehr gut! Wurde ja hier auch schon erwähnt, dass man diese Arbeit am besten von einem guten AV-Receiver oder Player erledigen lassen sollte! Das kann ich ganz und gar bestätigen! Und die Full-HD Wiedergabe von BluRay war dann wirklich exellent!

Sicherlich sollte der VT50 grundsätzlich sehr gute Quellgeräte als Partner haben, aber trotzdem ist hier die Mangelhaftigkeit von Panasonic schon eine Zumutung, schließlich kostet das Teil normalerweise immer noch über 3000,- EUR! Und das können andere Geräte (60 Zoll) für deutlich weniger als die Hälfte des Geldes viiiel besser!

Was mich andererseits positiv umgehauen hat, ist 3D!! Das Beste, was ich bisher bei einem Fernseher gesehen habe! Und ich kenne auch wenige Beamer, die das in der noch bezahlbaren Klasse besser oder auch nur gleichwertig können!

KEIN Scherenschnitt-3D, sondern eine ganz natürliche Tiefenstaffelung von ganz vorne bis ganz hinten! Dabei ein ganz ruhiges Bild, interessanterweise auch bei schnellen Bewegungen!! Je länger ich geschaut habe, desto wohler fühlte ich mich! Und nicht umgekehrt, wie sonst üblich!

3D ist mir wichtig, denn wenn ein Gerät das wirklich kann, dann ist das - für mich - ein echter Mehrwert! Können aber die wenigsten! Bei den Beamern ist es z.B. der OPTOMA HD83. Tja, und bei den Fernsehern kommt an den VT50 nach meiner Einschätzung aktuell keiner 'ran!

Habe alle Eindrücke heute noch mal im Blödel-Markt in Porta Westfalia gegengecheckt. Die Bedingungen dort sind besser, die vorher gemachten Erfahrungen haben sich bestätigt!

Da ich eh gute Quellgeräte einsetzen werde (Oppo, Pansaonic BST 820) kann ich letztlich oben beschriebene Mängel verschmerzen.

Für mich wird es der VT50 werden, da er mir in den entscheidenen Punkten das bietet, was ich suche und will! Ich werde aber noch warten, bis der Preis auch bei anderen Anbietern in die o.g. Regionen fällt!

Viele Grüße
Grammy919
Inventar
#13422 erstellt: 03. Nov 2012, 23:37
@blickdicht
Ingesamt denke ich sind hier die meißten schon zufrieden mit den VT50, auch wenn viel gemeckert wird, das ist echt auf hohen niveau.

Das mit den Quellmaterial ist leider wirklich so, da ist der VT50 extrem pingelig und echt eine Diva
Aber mit den richtigen material....dann gibt es einfach nix vergleichbares von bild her !

Das mit den 3D ist so eine sache, ich empfehle aber mal in den VT50 only 3D thread zu schauen, die standarteinstellungen sind "gut" aber da kann man noch eine ganze menge mehr raus holen, auch ein Problem des TV ist das sogenannte schattenghosting (hier wieder in anderen Thread schauen) was man aber mit den richtigen einstellung so stark reduzieren kann das sie kaum bis garnicht mehr auffällen.

Die Werte von HDTV.co.uk sind meiner meinung nach mit abstand die beste 3D einstellung, damit ist das bild noch besser was farbe, tiefe und 3D effekt angeht.
Wenn man dann Avatar schaut denkt man in Urwald echt man steht daneben bzw schaut aus dem Fenster...ich war echt begeistert, glaub mir verglichen mit den standart einstellungen für 3D ein richtiger WOW effekt

Sonst Preislich bekommt man in Teilweise schon für 2800€, das sind dann aber schon echt verdammt gute Preise und leider meißt schon einzelfälle.


In der Gesamtsumme bin ich schon zufrieden mit den Fernseher, denke bis OLED reich ist für den markt werde ich meinen spass mit den haben
blickdicht
Ist häufiger hier
#13423 erstellt: 04. Nov 2012, 00:35
@Grammy919

vielen Dank für die Tipps zur Einstellung 3D - und für die Bestätigung meiner Eindrücke!

Bin gerade auf hdtvtest.co.uk gewesen, ich denke das ist die Seite, die Du meinst?! Unter "Calibration" werden DeltaE uv- Colour- und Luminanz-Werte in Schaubildern gezeigt. Welche Werte ich genau einstellen soll, erschließt sich mir nicht so ganz, sorry! Vielleicht sind die ja auch noch woanders genannt, und ich habe es nicht gefunden?!

Wärst Du so nett, die einzelnen Werte hier zu nennen, oder gerne auch per PN? Vielen Dank im vorraus!

Ansonsten denke ich auch, dass - bei allen Kritikpunkten - der VT50 schon etwas Besonderes ist! Und so ein "Schätzchen" verdient es dann auch , dass man sich im Detail einfuchst, um sein ganzes Können herauszukitzeln!

Viele Grüße
C.MontgomeryBurns
Stammgast
#13424 erstellt: 04. Nov 2012, 01:16
Ich bin mal so frei und antworte für Grammy

3D-Einstellungen

Diese Einstellungen sind wirklich sehr brauchbar und um einiges besser als die THX3D und Standard-Einstellungen.
Und wie Grammy bereits beschrieben hat - sehr empfehlenswert.

Viel Spass damit


[Beitrag von C.MontgomeryBurns am 04. Nov 2012, 01:41 bearbeitet]
blickdicht
Ist häufiger hier
#13425 erstellt: 04. Nov 2012, 02:57
@MontgomeryBurns, @Grammy

vielen Dank!

War vorhin zu voreilig, sorry! Habe eben erst den "3D Only" Thread komplett duchgelesen, und da sind die Einstellungen ja gepostet!

Was mich aber richtig irritiert: Mein 3D-Eindruck im MediaMarkt war auch deshalb so gut, weil ich da eigentlich so gut wie gar kein Ghosting beim VT50 gesehen hatte, ebensowenig wie vorher bei Saturn. Und hier, bzw. im anderen Thread schimpfen alle, der VT50 hätte so viel Ghosting!

Hatte keine eigenen 3d BluRays dabei, sondern es lief der 3D VIERA-Sampler von Panasonic. Sind die darauf liegenden Sequenzen von Avatar, Pina. etc. vielleicht speziell für den VT50 bearbeitet und deshalb so gut?? Und ein Originalfilm hat dann vielleicht tatsächlich eine viel schlechtere Qualität?

Diese Möglichkeit hatte ich gar nicht auf dem Schirm! Eure Meinung/Erfahrung?

Ich werde diesen Teil noch mal in den 3D ONLY Thread stellen.

Ich hatte allerdings eine DVD (Iron Man I) dabei, um nochmal genau zu schauen, wie SD-Material aussieht, wenn es vom Player hochskaliert an den VT 50 gegeben wird.

Nebenan stand ein Plasma LG 60PM670s, der selbst sehr gut skaliert, also mit SD ein wirklich gutes Bild macht.Eigentlich kein Unterschied, ob TV skaliert, oder Player/AV. Eher hat dann noch der LG die Nase vorne! Übrigens auch insgesamt ein sehr interessantes Gerät! Und angesichts seines Preises von 1099,- EUR im besten Sinne preiswert!

Aber mit dem vom Player hochsklalierten Bild war der PANA doch besser, ruhiger, sauberer, schärfer! Bemerkte man, wenn man sehr nahe 'ran ging.

Hat man aber beide TV's selber skalieren lassen, war es anders herum - dann war der LG sichtbar überlegen!

Viele Grüße
Partyhannover
Ist häufiger hier
#13426 erstellt: 04. Nov 2012, 14:00
Hallo,ich habe ein Problem:(
Habe denn 55VT50 und wollte meinen PC per HDMI anschließen.
Meine Grafikkarte ist eine HD4870 und hat auch HDCP Unterstützung.
Die neusten Treiber unter Windows 7 64 Bit habe ich installiert.

Bekomme aber kein Bild am TV -.-

Was mache ich falsch oder muss ich irgendwas im PC oder TV einstellen?
Ach ja, original Adapter von ATI DVI Auf HDMI habe ich genommen


Danke für eure Hilfe schon mal

LG

Andreas
timkos
Ist häufiger hier
#13427 erstellt: 04. Nov 2012, 14:14
Hallo,


Die schlechte Bewegungsdarstellung des VT50 fiel mir als erstes förmlich ins Auge! Das gleiche gilt für HD-Sender (ARD) und DVD!
ABER nur, solange der VT 50 skalliert!!!


wie sind da die Erfahrungen von Anderen? Momentan nutze ich DVB-T über den internen Tuner, und vermisse bzgl. Bildqualität absolut nichts!
Ich denke gerade darüber nach, auf Unitymedia (also Kabel) zu wechseln (primär aber wegen dem schnellen und günstigem Internet), und würde dann gerne das CI+-Modul verwenden...
Ist der integrierte Tuner bei HD also schlechter als ein externer bzw. sind die HD-Sender über Kabel nur in 720i und müssen hochskaliert werden?
timkos
Ist häufiger hier
#13428 erstellt: 04. Nov 2012, 14:28

Hatte keine eigenen 3d BluRays dabei, sondern es lief der 3D VIERA-Sampler von Panasonic. Sind die darauf liegenden Sequenzen von Avatar, Pina. etc. vielleicht speziell für den VT50 bearbeitet und deshalb so gut?? Und ein Originalfilm hat dann vielleicht tatsächlich eine viel schlechtere Qualität?


Das 3D-Bild vom VT50 ist absolut top - von Ghosting kann ich da so gut wie nichts erkennen!!!
Auch bei längeren Filmen wie "Pirates fo the Caribbean" keinerlei Ermüdung!
Gäste geraten da regelmässig völlig aus dem Häuschen!
Partyhannover
Ist häufiger hier
#13429 erstellt: 04. Nov 2012, 14:37
Kann ich nur bestätigen,habe sehr viele Filme geschaut in 3D und auch schon mit der PS3 ein paar 3D spiele gespielt und alles Super geil:)

Okay Pirates fo the Caribbean habe ich im Kino in 3D gesehen aber bei diesen Film gibt es kein 3D kann man sich auch sparen.

Aber Piranha 3D ob erster oder gerade der zweite Teil gibt es geile Effekte auch wenn der Film sonst nicht toll ist.

Oder schaut euch über youtube mal die Haribo Werbung 3D an, mein kleiner dachte das er Die Fangen kann Mega geil
MuLatte
Inventar
#13430 erstellt: 04. Nov 2012, 15:40

timkos schrieb:
Hallo,

wie sind da die Erfahrungen von Anderen? Momentan nutze ich DVB-T über den internen Tuner, und vermisse bzgl. Bildqualität absolut nichts!
Ich denke gerade darüber nach, auf Unitymedia (also Kabel) zu wechseln (primär aber wegen dem schnellen und günstigem Internet), und würde dann gerne das CI+-Modul verwenden...
Ist der integrierte Tuner bei HD also schlechter als ein externer bzw. sind die HD-Sender über Kabel nur in 720i und müssen hochskaliert werden?


DVB-T ist PAL also SD und hat damit ein deutlich schlechteres Bild als HDTV. Das ist ein Thema von gestern und hat auf so einem TV nichts zu suchen. Eher als Notlösung im Gäste- oder Schlafzimmer.
Inzwischen gibt es so viele HD-Sender das ich kaum noch in die Gefahr komme SD schauen zu müssen.

Wenn du wechselst dann auf Sat. Erstens muß man HDTV-Sender bei Kabel bezahlen die bei Sat frei sind und zweitens speisen die nicht alle HDTV-Sender ein die Sat emfangen kann.
timkos
Ist häufiger hier
#13431 erstellt: 04. Nov 2012, 16:40

DVB-T ist PAL also SD


Echt wahr jetzt???


und hat damit ein deutlich schlechteres Bild als HDTV


Wie gesagt, bin eigentlich sehr zufrieden!


Das ist ein Thema von gestern und hat auf so einem TV nichts zu suchen


Oh tschuldigung!


Wenn du wechselst dann auf Sat


Jawohl - zu Befehl...!

(Dumm nur wenn man wie ich zur Miete wohnt und keinen Balkon oder Terrasse hat!)
kellenhusen
Stammgast
#13432 erstellt: 04. Nov 2012, 17:33
Ich bin baff, nutzt Du wirklich einen VT 50 mit DVB-T ?
Dies ist ja wie zu Anfangszeiten vor 20 Jahren --VHS/Beta Sprung auf DVD.
Du kannst Deinen VT50 mit Pal Bild ja nie richtig ausfahren, Dein VT50 möchte mit
HD Bildern( TV-HD oder Blue Ray ) gefüttert werden, um seine Qualität in voller Pracht zeigen.

Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt


[Beitrag von hgdo am 04. Nov 2012, 18:16 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#13433 erstellt: 04. Nov 2012, 17:39
Wenn einer im WZ nur DVB-T schaut gehe ich erst mal davon aus das er es nicht besser weiß und denkt das ist gut so.

Wer keine Schüssel anbringen kann, reichen ja auch 40cm oder kleine rechteckige, der hat vor Mietvertrag/Wohnungssuche nicht daran gedacht. Das wäre dann Pech auf lange Sicht.


[Beitrag von MuLatte am 04. Nov 2012, 17:55 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#13434 erstellt: 04. Nov 2012, 17:57
Ich denke Mulatte wollte dir nur freundlich sagen, das du beim vt50 mit DVBT einfach nur sehr viel verschenkst.
Mit DVBT nutzt du halt nur ca.40% des vt50 aus.
Aber jeder, wie er kann und will.
Kabel Digital ist ja auch ganz gut, hatte ich vorher auch.

Ich hatte schon oft gesagt, das ich mit dem SD Bild auf dem vt50 zufrieden bin, besser als auf dem pz85.
Wenn ich aber SD Sender mit Sat, Kabel und DVBT vergleiche, dann sind das auf dem vt50 große Unterschiede.
Auf meinem 65er sehen sd Sender über DVBT echt nicht gut aus.
Über Sat und Kabel direkt besser, obwohl ja alles SD ist.
Klar über DVBT kriegt man keine gute Datenrate.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#13435 erstellt: 04. Nov 2012, 18:14
Schlechter als DVB-T ist nur noch über Kabel Analog. DVB-C (Kabel Digital) schlägt DVB-T bereits deutlich.
Trotzdem ist alles "nur" SD. ;-)

Servus


[Beitrag von norbert.s am 04. Nov 2012, 18:38 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#13436 erstellt: 04. Nov 2012, 19:34
Über Kabel geht natürlich auch gutes HDTV, aber mit den genannten Einschränkungen.
timkos
Ist häufiger hier
#13437 erstellt: 04. Nov 2012, 19:47

Ich bin baff, nutzt Du wirklich einen VT 50 mit DVB-T


Ja, und in Ballungsgebieten mit entsprechender Signalstärke und einer guten Antenne/Tuner ist das weit besser als sein Ruf!
Das Bild (55") ist bei ca. 3m Sehabstand absolut in Ordnung, da fehlt es auch nicht an Details und wirkt nicht verschwommen. Klar, bei 1-2m sieht das schon anders aus...
Dto. bei meiner DVD-Sammlung. Ich hatte erst Befürchtungen, mir meine Filme alle auf Blu-Ray neu kaufen zu müssen, aber die Qualität ist echt klasse - da vermisse ich nix und habe die Filme noch nie in so guter Qualität gesehen.
Der Player kann natürlich auch (3D-)Blu-Ray, alles Neue wird als BD beschafft...
NooXy
Hat sich gelöscht
#13438 erstellt: 04. Nov 2012, 19:59
gibt es sichtbare Unterschiede zw. DVB-C und DVB-S? Bei DVB-C habe ich bei den SD Sender noch einen kleinen Ansatz an Klötzchenbildung das ein wenig an DVB-T erinnert, ist das über Satellit nochmals besser?
Underground1
Stammgast
#13439 erstellt: 04. Nov 2012, 20:03
Hallo!
leider ist Timkos nicht ganz alleine mit seinem DVB-T

Denn ich wohne auch in einer Mietbude, und das Wohnzimmer & Balkon ist leider in Richtung Nord/ost.
Die Sonne ist dort auch erst ab ca 17 Uhr im Sommer zu sehen.

Ich habe auch schon ewig über Sat nachgedacht. Denn die Qualität von HD ist schon besser

Evt. hat ja jemand noch eine Idee?

Evt. eine Sat Schüssel in einem anderen Zimmer hinter der Scheibe Richtung Süden anbringen?!
Und das Signal von dort aus per http://www.devolo.de/consumer/dlan-tv-world.html?l=de in das Wohnzimmer übertragen?!

Oder hat jemand noch andere Ideen? Und ehrlich gesagt vor über 15 Jahren habe ich nicht an Sat gedacht. Auf einem 42 Zöller im Schlaf / Kinderzimmer bin ich mit DVB-T eigentlich sehr zufrieden.

MFG, Underground1
MuLatte
Inventar
#13440 erstellt: 04. Nov 2012, 20:04
Der Unterschied zwischen DVD und BD ist enorm. Wer damit klar kommt der ist echt sehr genügsam. Ich komme ins WZ und sehe gleich ob SD oder HDTV läuft.


[Beitrag von MuLatte am 04. Nov 2012, 20:05 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic VT50, Only 3D
*killer123* am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  484 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
Panasonic Convention 2012
Bratko_72 am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  18 Beiträge
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale
Bohne02 am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.06.2014  –  18 Beiträge
Samsung 3D Brille am VT50
dvdtaz am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  2 Beiträge
3D Brille für VT50
Matri79 am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  3 Beiträge
Panasonic VT50 - technische Frage
Muckmeister am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  9 Beiträge
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker
Don87Quijote am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  2 Beiträge
Zubehör für VT50
Ralph525 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  3 Beiträge
Panasonic VT50 - Einbrennen
loginforever am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2015  –  1301 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhassanstoddard
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.400