Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9705

+A -A
Autor
Beitrag
phoenor
Stammgast
#2402 erstellt: 09. Sep 2010, 11:50
So.
Die Kiste wird Morgen ebgeholt.
10 Tage deuert die Reperatur.
wie kann ich feststellen ob das display komplett getauscht wurde?
NICKIm.
Inventar
#2403 erstellt: 09. Sep 2010, 11:56

Hansxy schrieb:

dann beantwortest Du es selbst...


Genau, weil es hier gefragt wurde und es recherchierte auf Grund eines Textes in einem Magazin zum hiesigen PFL 9705.

Hummel

Das ist richtig. Leider gibt Philips keine Pixelfehlergarantie. In der Regel machen dies Hersteller wie ua. TechniSat die selektierte Panels verwenden bei denen sie Pixelfehler selbstredend, ausschliessen können.


[Beitrag von NICKIm. am 09. Sep 2010, 12:00 bearbeitet]
brightmadness
Schaut ab und zu mal vorbei
#2404 erstellt: 09. Sep 2010, 12:01
Hallo phoenor,

weshalb wird Deiner denn abgeholt?
Hansxy
Stammgast
#2405 erstellt: 09. Sep 2010, 12:11

Sylversurfer schrieb:

Der Rahmen geht auf jeden Fall mehr in Richtung Anthrazit - er wirkt in natura deutlich edler als auf den bisherigen Bildern.

Ich würde auch sagen, der Rahmen Deines 46er sieht mehr anthrazit aus, so wie beim 32er. Der 40er, den ich sah, hatte einen helleren, mehr silbernen Rahmen.
Wäre nun interessant, ob das generell so ist oder ob man da den Rahmen geändert hat und man daran erkennt, welches die neuere Version ist. Ich kann mich erinnern, dass beim 9704 anfangs der Rahmen auch dunkler war und die jetzigen Modelle eher silbern sind.

@ Flonki: Ich würde noch warten, wenn Du kannst.
NICKIm.
Inventar
#2406 erstellt: 09. Sep 2010, 12:16

Hansxy schrieb:

Wäre nun interessant, ob das generell so ist oder ob man da den Rahmen geändert hat und man daran erkennt, welches die neuere Version ist.


Beim Pendant als eLED dem neuen PFL 7605 C hat man z.B. nun div. Farbvarianten zur Auswahl, je nach Kundenwunsch:

http://www.inside-digital.de/fernseher/philips_42pfl7605c/2910_1

Ob sie es auch später beim PFL 9705 so vorsehen?
phoenor
Stammgast
#2407 erstellt: 09. Sep 2010, 12:18
wegen Fiepen.
sit also auch bei den 46"ern Present
flonki
Ist häufiger hier
#2408 erstellt: 09. Sep 2010, 12:19
@outofsightdd

Klingt gut! Genau das habe ich gerade abgeklärt!
Will den 9705 auf jeden Fall, der passt so gut zu meinem neuen Handrührgerät aus der Philips Solid Serie .
Schließlich warte ich ja auch schon seit dem Anfang der WM auf meinen neuen TV und lese und schreibe gelegentlich hier mit!

Wenn etwas daran sein sollte, kenne den Verkäufer sehr gut, dann nimmt er Ihn auf jeden Fall zurück. Ohne wenn und aber.
Die erste Produktionsreihe ging von August bis Anfang September. Jetzt, so Philips, würden schon neue Chargen produziert und der eine, den ich bekomme, gehört zu den "Guten". Ist aber schon Hammer?!?

Das mit ARC klingt logisch, hab in die gleiche Richtung gedacht...vielleicht kann ich auch den einzelnen Eingängen z.B. TV am Reciever sagen, dass der Ton am ARC anliegt? Irgendwie so...hast schon recht.

Vielen Dank werde die Kiste heute abholen. Inkl. Alpha Crypt und HDMI Gold Kabel ARC. Freeeeee mich.
Digital-Bob
Stammgast
#2409 erstellt: 09. Sep 2010, 12:19
@Flonki

Die entscheidene Frage Ist:

Wann ein neues Gerät bei Dir laufen soll?!

Das Spiel mit der neuen Generation, kann man ja bis in die Unendlichkeit betreiben. Der normale Kunde geht, nachdem er den akuten Bedarf festgestellt, in den Laden und sucht sich das für ihn beste Gerät der Gegenwart aus und Punkt.

Wir sind natürlich keine normalen Kunden, und Blicken neben unseren unendlichen Analysen begierig in die Entwicklungszukunft. Diese erweiterte Wahrnehmung führt neben
einer erhofften besseren Produktwahl auch zu Verunsicherung und das man zum Spielball der Industrieversprechen wird.

Für die "9706" musst Du das ganze noch mal erleben, denn Erscheinen, Auslieferung und Mackenbehebung heißt dann noch ein Jahr warten.

Am Ende wirst Du so enden wie ich. Ich habe 2 Kaufphasen ausfallen lassen, und springe jetzt erst von der fetten Sony-Röhre auf den aktuell Besten meiner persönlichen Wahrnehmung. (Bin da aber meist entspannt und dann wieder lange zufrieden. Und in diesen Fall ist eine LCD-Entwicklung erst jetzt recht abgeschlossen. Der 3D- und Oleg-Sprung sind dann die nächsten 5-10 Jahre)

Das Piep-Eingeständnis und die Behebung ist ein gutes Zeichen für den gegenwärtigen Entwicklungsstand.
Design und Bild ist gegenwärtig super - eine künftige Entwicklung geht dann das Thema 3D an.

Stimme im Zweifelsfall eine Bar-Rückgabemöglichkeit ab, und stell Deinen Favoriten hin und teste die ganze Nacht.
Diese Erfahrung wird dann über fast jeden Zweifel erhaben sein...


(Nachtrag: Sorry flonki, hatte mit nächte Welle, den Blick auf die nächste Generation verstanden. Also vergiss mein SingSang hier.)


[Beitrag von Digital-Bob am 09. Sep 2010, 12:25 bearbeitet]
flonki
Ist häufiger hier
#2410 erstellt: 09. Sep 2010, 12:25
@Digital-Bob

Done!

Werde nach dem Erwerb auf jeden Fall Ruhe einkehren lassen.
Das hält auf Dauer der Mensch und sein Geldbeutel nicht aus.
Wechsel im Moment:

TV vom 9732D/10 auf den 9705
Reciever vom Pioneer SC LX 80 auf den 83er
Blu Ray vom Pioneer BDP LX 71 auf den ??? noch nichts gefunden vielleicht BDP LX 54 kommt im Dezember

Mir reichts dann.

Aber das Beste daran ist!!! !!! Die Kisten aufzumachen und das neue Zeug hinzustellen ... sowie der Duft
Digital-Bob
Stammgast
#2411 erstellt: 09. Sep 2010, 12:31
@flonki

Jo - Auspacken ist das halbe Erlebnis.

(Und der Moment, wo man den Eumel raushebt und denkt jetzt bloss nicht fallenlassen...)


[Beitrag von Digital-Bob am 09. Sep 2010, 12:33 bearbeitet]
Hansxy
Stammgast
#2412 erstellt: 09. Sep 2010, 12:47

marco1971 schrieb:
Habe soeben mit Philips gesprochen.
Dort bestätigte man das Problem, dass es bei einigen Geräten zum FIEPEN kommt. Man sagte mir mit Namen ticketnummer etc. zu, dass diese Geräte kostenlos von Philips abgeholt werden und durch neue Geräte ersetzt werden.


Das was phoenor bevorsteht, klingt aber anders.

Die Kiste wird Morgen ebgeholt.
10 Tage deuert die Reperatur.


Toller Service! Die bauen Mist, dann soll der Kunde ewig auf sein neues Gerät warten, während da eventuell rumgemurkst wird und er dann vielleicht ein beschädigtes Gerät zurück kriegt. Ok wäre, wenn die ihm ein neues Gerät liefern und das "alte" abholen lassen. Das sollte man eigentlich erwarten können.
nemihome
Hat sich gelöscht
#2413 erstellt: 09. Sep 2010, 12:47

Steffs schrieb:
Die bisherigen Updates (bis 59) hatten mit dem Dimming nix zu tun. Entsprechend blieben die Probleme. Als ich mir vor zwei Tagen "2012" ansah, gab es eine wirklich gute Referenzszene: Der Präsident in der Kapelle. Graublauer Hintergrund und ein Local Dimming außer Rand und Band. Geflacker ohne Ende.


Danke dir, schade. Ich würde mich freuen, wenn du uns eine Info gaben kannst, wenn das Problem weg ist. Vorher bleibt der Philips meiner Meinung nach uninteressant.


[Beitrag von nemihome am 09. Sep 2010, 12:47 bearbeitet]
flonki
Ist häufiger hier
#2414 erstellt: 09. Sep 2010, 12:49
Ach so da fällt mir noch was ein!
Thema Standfuss:
Das mit dem Fuss zur Wandhalterung umbauen ist eine super Lösung, sitzt bombenfest,
bei vernünftiger Montage nimmt der Fuss keinen Schaden und sieht super aus. Gehalten von nur zwei Schrauben, habs auf der IFA extra angeschaut

Grüße
qfactor
Inventar
#2415 erstellt: 09. Sep 2010, 13:01

phoenor schrieb:
So.
Die Kiste wird Morgen ebgeholt.
10 Tage deuert die Reperatur.
wie kann ich feststellen ob das display komplett getauscht wurde?


bekommst du für die zeit ein leihgerät?
Hansxy
Stammgast
#2416 erstellt: 09. Sep 2010, 13:15

NICKIm. schrieb:
Beim Pendant als eLED dem neuen PFL 7605 C hat man z.B. nun div. Farbvarianten zur Auswahl, je nach Kundenwunsch:

http://www.inside-digital.de/fernseher/philips_42pfl7605c/2910_1

Ob sie es auch später beim PFL 9705 so vorsehen?

Das wäre ja schön, wenn man dann als Kunde die Wahlmöglichkeit des Designs hätte. Wenn Philips es so vorsieht, dann sollten sie das auch so bekannt geben und nicht, dass der Kunde erst im Laden sieht, dass es da Farbunterschiede gibt.images/smilies/insane.gif Aber auf deren Webseite sind ja nach wie vor die Phantombilder aus dem Computer. Die halten es scheinbar nicht für nötig, echte Fotos von ihren Geräten einzustellen.images/smilies/insane.gif

Edit: Auf der neuen Übersichtsseite http://www.philips.de/c/fernsehgeraete/33090/cat/#/range steht doch bei der 9000er Serie 81 bis 132 cm! Da der 52"-9704 rausgenommen wurde, gibt es da ja max. 46" Geräte. Und das sind 117cm!


[Beitrag von Hansxy am 09. Sep 2010, 13:44 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#2417 erstellt: 09. Sep 2010, 13:49

phoenor schrieb:
wegen Fiepen.
sit also auch bei den 46"ern Present


Kommt dieses, was in einem anderen Forum berichtet wird, vom Netzteil?

Hans

Nicht das Design, die Gehäusefarbe. Dies ist nicht ungewöhlich bei Philips wie es nun der neue PFL 7605 C aufzeigt.

gfactor

Wenn im Auftrag von Siemens er durch eine Spedition abgeholt wird nach Siemens Augsburg bei ihm, dann gibt es seitens Philips keinen Leih-TV. Nur dann, wenn der Philips Kaufhändler einen Inhome Service selbst anbietet d.h. als örtlicher Vertragshändler um den Ablauf kümmert.


[Beitrag von NICKIm. am 09. Sep 2010, 13:54 bearbeitet]
Hansxy
Stammgast
#2418 erstellt: 09. Sep 2010, 14:19

NICKIm. schrieb:
Nicht das Design, die Gehäusefarbe. Dies ist nicht ungewöhlich bei Philips wie es nun der neue PFL 7605 C aufzeigt.


Farbe gehört doch auch zum Design.
Stimmt, die merkwürdige Informationspolitik ist nichts Ungewöhnliches bei Philips!
TobiasS04
Hat sich gelöscht
#2419 erstellt: 09. Sep 2010, 14:23

qfactor schrieb:

phoenor schrieb:
So.
Die Kiste wird Morgen ebgeholt.
10 Tage deuert die Reperatur.
wie kann ich feststellen ob das display komplett getauscht wurde?


bekommst du für die zeit ein leihgerät?



Hy,

10 Tage ja wenn man glück hat, mein 32 PFL 9705 ist jetzt mittlerweile 3 Wochen in der Reparatur und voraussichtlicher Rückliefertermin ist in KW 38 also Ende September.

Ich hab alles versucht, aber keine Chance auf ein Leihgerät, dass ist schon sehr traurig immerhin hab ich 1200 Euro für nen 32 Zoll Gerät bezahlt, da sollte meiner Meinung nach wenigstens ein Leihgerät drin sein, vorallem wenn der TV so lange ausfällt.

Philips hat nach eigenen Angaben probleme mit der Ersatzteillieferung, weil das Gerät noch so neu ist. Also wenn ich jetzt hier lese wie viele Probleme mit den 9705 Geräten haben, wäre dass kein Wunder wenn die die Ersatzteile nicht mehr liefern können.

Versteht mich nicht falsch das Gerät ist wirklich sehr sehr gut, aber was bringt mir das wenn ich es nicht verwenden kann. Ich bin echt total enttäuscht vom Service von Philips, allein die Abholung war schon eine Katastrophe, da bin ich von anderen Herstellern (sei es Yamaha, Samsung oder vor allem Nubert) besseres gewohnt. Naja die denken wohl wenn man die beste Technik in dieser Klasse hat und noch dazu Ambilight, dann ist der Service nicht mehr so wichtig, die Leute kaufen schon trotzdem fleißig weiter. SCHADE!

Mein Tipp an alle, wartet noch mit dem Kauf eines 9705, wenigstens noch ein zwei Monate, dann sind die Kinderkrankheiten vielleicht beseitigt und man hat ein Top Gerät und hoffentlich keinen ärger mehr.
Digital-Bob
Stammgast
#2420 erstellt: 09. Sep 2010, 14:44
@TobiasS04

Kann ich nur bestätigen. Die Neukundenversorgung ist gerade jetzt natürlich wichtiger als die Service-Lieferung für den Kunden der schon im Netz ist.

Wer das erste Quartal nicht abwarten kann, wird oft neben den höheren Preisen mit Fehlern die sich erst in der ersten Praxis zeigen bestraft. Die Generation der ersten Nachbesserung landet dann wie gesagt eher beim Neukunden.

Was einfach in der Natur der Sache liegt.

Enttäuschung und hin-und-her-Theater sind dann vielleicht schlimmer als gleich 2-3 Monate warten....und im ersten Test auch noch ein mögliches KO-Kriterium erfahren zu können.
EDeL77
Ist häufiger hier
#2421 erstellt: 09. Sep 2010, 15:09

NICKIm. schrieb:

Das ist richtig. Leider gibt Philips keine Pixelfehlergarantie.

Philips hatte bei einigen LCD-Monitoren mal zeitweise eine "Perfect Panel"-Garantie gegeben, diese wurde jedoch nicht weiter fortgeführt.


NICKIm. schrieb:

In der Regel machen dies Hersteller wie ua. TechniSat die selektierte Panels verwenden bei denen sie Pixelfehler selbstredend, ausschliessen können.

Pixelfehler kann man NIE ganz ausschliessen! Lediglich bei der Herstellung und Produktion kann man eine Pixel- und Subpixelfehlerfreiheit durch Selektion sicherstellen. Aber auch bei einem selektierten Panel besteht immer die Möglichkeit das einzelne Segmente später teilweise (Subpixelfehler) oder komplett ausfallen.
NICKIm.
Inventar
#2422 erstellt: 09. Sep 2010, 15:59

TobiasS04 schrieb:

Hy,

Ich hab alles versucht, aber keine Chance auf ein Leihgerät, dass ist schon sehr traurig immerhin hab ich 1200 Euro für nen 32 Zoll Gerät bezahlt, da sollte meiner Meinung nach wenigstens ein Leihgerät drin sein, vorallem wenn der TV so lange ausfällt.


Hi

Finde ich auch.

Für dieses Geld hätte man einen anderen TV mit bessereren Garantiebedingungen kaufen können auch wenn er andere Techn. Daten auf dem Papier hat, die nicht entscheidend sind für die letzliche Bildqualität.

EDEL

Hersteller die sog. Bestpanels verwenden tauschen den TV auf Grund der Pixelfehlergarantie wenn einer sehbar ist, egal welcher Art, z.B. TechniSat.

MfG

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 09. Sep 2010, 16:00 bearbeitet]
Fritz1901
Ist häufiger hier
#2423 erstellt: 09. Sep 2010, 17:35
Hallo miteinander !

Lese schon lange hier mit, da ich mich auch für einen 46 Zoll 9705 interessiere. Die Beiträge sind immer sehr interessant und helfen mir als Orientierung vor dem Kauf. War heute nochmals unterwegs und habe den 40 Zoll 9705 angeschaut. Daneben hingen ein Gerät der 76er und 86er Serie. Alle 3 Geräte hatten ein Top- Bild und haben mir gefallen. Die Unterschiede waren sehr gering, aber die Preisunterschiede enorm. Dennoch fand ich das Bild des 9705 am schönsten. Ich weiß natürlich nicht wie sie eingestellt waren.
Da die Preise ja doch erheblich von
einander abweichen, frage ich mich jetzt warum das teuerste Gerät kaufen, wenn die Unterschiede so minimal sind. Bin noch unentschlossen, da ich keinen Fehlkauf tätigen will !

Viel Glück und Spass mit Euren Geräten !
phoenor
Stammgast
#2424 erstellt: 09. Sep 2010, 17:35
So.!!
Das Glück ist mit den Dummen.
Ich bin grad auf der Arbeit und hab mir so überlegt das ich für ein 1 Tag altes Gerät kein Repariertes haben will. Also hab ich beimHHändler angerufen und nochmmal nachgefragt.
Zuerst gab es mecker weil ich das Gerät schon länger als 4 Stunden im Betrieb hab ( eigene aussage ) und er das so als neues Gerät nicht zurück nehmen kann.
Ende vom Lied war er hat sich meine Philips Bearbeitungs Nummer geben lassen und wollte sich noch mal melden.

Halbe Stunde später dann sein Anruf.
Er hat mit denen gesprochen und heute ein gerät bekommen, was er mir geben soll (es wird nur das Display ausgetauscht, Fernbedienung,Standfuss, etc. behalte ich alles.)
Meine Frau holt ihn heute ab, da ich noch bis 22 uhr arbeiten muss.

In wie fern das jetzt die Regel ist für die Fläche weiss ich nicht, da es ja ein Personal Verkaufs Laden ist.
Ich denke mal das er das direkt mit der Reparatur übernimmt.

Laut seinerAAussage Fiept der neue nicht.
Wobei ich das dann lieber selber feststelle immerhin ist der gute schon 50+ (alters schwerhörigkeit.)


mfg
Darth_Vadder
Neuling
#2425 erstellt: 09. Sep 2010, 18:01
Hallo zusammen!

Ich habe mittlerweile auch meinen 46 PFL 9705!
Hat lange gedauert!
Bestellt hatte ich ihn am 05.07.
Damals wurde mir als Liefertermin KW 28 genannt.
Nun ja, hat ein klein wenig länger gedauert.
Konnte ihn am 06.09, somit KW 36, endlich abholen.
Preis 2350 € beim Händler meines Vertrauens.

Hab leider im Moment wenig bis keine Zeit ihn zu testen.
Kann bisher nur sagen, das nix fiept und das Bild der absolute Hammer ist.
Ich hoffe das ich am So. Zeit finde mich mit dem guten Stück zu befassen.
CultureFloMatt
Stammgast
#2426 erstellt: 09. Sep 2010, 18:14

Darth_Vadder schrieb:
Hallo zusammen!

Hab leider im Moment wenig bis keine Zeit ihn zu testen.
Kann bisher nur sagen, das nix fiept und das Bild der absolute Hammer ist.
Ich hoffe das ich am So. Zeit finde mich mit dem guten Stück zu befassen.


VErsteh ich nicht. Wenn ich ein neues Gerät habe dann teste ich es doch sofort. Dauert doch nicht lange um ein vorläufiges Fazit zu machen.^^

Aber ich bin schonmal froh, dass nix fiept oder so.
NICKIm.
Inventar
#2427 erstellt: 09. Sep 2010, 18:49

Darth_Vadder schrieb:
Hallo zusammen!

Ich habe mittlerweile auch meinen 46 PFL 9705!
Damals wurde mir als Liefertermin KW 28 genannt.
Nun ja, hat ein klein wenig länger gedauert.

Ich hoffe das ich am So. Zeit finde mich mit dem guten Stück zu befassen.


Hallo

Somit war die Aussage seitens des Philips Zentralhändlers in den NL richtig, dass zur IFA 2010 die Auslieferung des 46 PFL 9705 beginnen wird.

Hoffe, dass er Deinen Vorstellungen entsprechen wird und Du ggf. ein Rückgaberecht bei Nichtgefallen hast.

Freuen uns über Deine bildlichen Eindrücke.

Gruss aus MG

- nicki

P.S. Dein Kaufpreis ist aktuell für das neue Modell.
D4mokl3s
Ist häufiger hier
#2428 erstellt: 09. Sep 2010, 20:01
2350€ für den 46" ?

Der Preis ist aber schon verdammt gut!
Digital-Bob
Stammgast
#2429 erstellt: 09. Sep 2010, 20:40
@Fritz1901

Das hatte ich beim Vorbeilaufen bei der 7000er oder 8000er auch schon mal gedacht. Manch einer überlegt dazu auch den 9704 jetzt günstig zu schießen.

Wir quälen uns ja hier ab, um den besten, schönsten und tollsten TV zu finden. Die Gewichtung zwischen Begeisterung und tatsächlicher Anwendung, sowie Kosten und Vernunft ist dann wohl ein schwieriger Spagat.:angel&:cut

Viele sind von 40 über 46 auf sogar 58 gesprungen, und kriegen wahrscheinlich noch Ärger wegen der neuen "Digital-Fußballwand" im Wohnzimmer und überlegen schon lange was sie auf die Frage des Partners: "Brauchen wir denn sowas und was kostet der eigentlich ?" taktisch antworten sollen.:.
Genauso läuft die Treppe vom 7000 über den 8000 zum 9000, bei denen am Ende nur Ihr wißt warum der z.B. 1000 Motten mehr gekostet hat.

Deshalb sollte man die Vorzüge als ewiges Gedicht aufsagen können. Dazu kann man bei Philips die Modele auswählen und die Funktion "Vergleichen" anklicken und danach alle Funktionen anzeigen lassen. Bei den Mehrleistungen kann man dann je überlegen, was mir das wert ist. Wenn z.B. alle Vorzüge zusammengezählt den Mehrpreis ergeben, ist er gerechtfertigt.

In jeden Fall sollte man einen Mehrpreis auch im Verhältnis zur Nutzungsdauer sehen. Es geht wahrscheinlich um den meist genutzten Gegenstand im Haushalt. Z.B. 1000 € Mehrpreis durch 5 Jahre sind 16 Flocken im Monat mehr, und jeder reizverlorende Kinobesuch der künftig wegen Euren neuen Heimkino ausfällt wird davon abgezogen!
So rechnet man sich den Kram schön.;)

Zwischen 7000, 8000 und 9000 stehen schon gewaltige Unterschiede. Allen voran doch die Bildqualität. Die (wenn) optimal eingestellten Philips-Vorführ-Inseln, zeigen meist "optimales" Kaufreiz-Material mit langsamen Kamerafahrten.
Schnelle Schnitte/Geschwindigkeiten und schlechtes Material
kann dann so manchen Bildprozessor im deutlichen Unterschied in die Knie zwingen.

Philips-Jünger haben auch ein Hauptaugenmerk auf Ambilight gelegt, dass aber bei manch kleinerer Generationen nur rechts und links leuchtet. (usw)
Und so ist die Industrie ein Meister darin, die Unterschiede so geschickt zu setzten, dass man die Treppe schnell zum Topmodel hochläuft...:(


[Beitrag von Digital-Bob am 09. Sep 2010, 20:49 bearbeitet]
Sylversurfer
Stammgast
#2430 erstellt: 09. Sep 2010, 20:58
Ich habe eben mal ein kleines Video gemacht :

Ambilight Spectra 3

Bei den schlechten Lichtverhältnissen kommt das kristallklare Bild leider nicht rüber. Geht auch mehr um das Ambilight, welches ein kleines Feuerwerk im Wohnzimmer zaubert
Stereo666
Ist häufiger hier
#2431 erstellt: 09. Sep 2010, 21:04
Nabend,

lese auch schon lange mit und bin beim warten auf den 40PFL9704 gleich zum 40PFL9705 gegangen weil der 04 ja auch so lange nicht lieferbar war...und den gibt es jetzt in Hamburg bei Satan im Angebot...für 1249,-€...hatte gedacht ich habe Glück und kann mir endlich mal einen 40" oder 46" der 05 Serie ansehen...stattdessen überall nur Rampen-Ausverkauf des 04 und mir wurde gesagt das absehbar kein einizger Saturn in HH einen rein bekommt...na super.
Dann doch den 9704 und gut und ehrlich mit sich sein ob man alles was der 9705 kann wirklich braucht oder nicht?
Tja...oder warten bis 2025 eh alles von innen auf die Netzhaut gestreamt wird und Fernsehen eh nur noch im Kopf stattfindet?....puhhhh
Digital-Bob
Stammgast
#2432 erstellt: 09. Sep 2010, 21:06
@Sylversurfer

Coooool - das ist der Grund warum wir hier digitalen Philips-Samba tanzen!
Stereo666
Ist häufiger hier
#2433 erstellt: 09. Sep 2010, 21:06
Hallo Sylversurfer,

danke, sieht super aus...tja, dann doch wohl der 9705????...der Wald vor Bäumen....
Fritz1901
Ist häufiger hier
#2434 erstellt: 09. Sep 2010, 21:21
@Digital-Bob

Ich stimme Deinem Text ja zu, nur ich kann bei dem was ich gesehen habe keine "riesigen Unterschiede" zwischen den Geräten feststellen.Außer dem Preis !!!!!
Das Kurzvideo vom Sylversurfer ist ja voll überzeugend.
Es stellt sich halt die Frage, welches Gerät erfüllt meine Vorstellungen dann vor Ort.Dieses stellt sich dann wohl erst im Alltagsgebrauch heraus. Dort habe ich auch nicht mehrere Geräte nebeneinander um den Unterschied zu sehen.

MfG
toron
Ist häufiger hier
#2435 erstellt: 09. Sep 2010, 21:29

Hansxy schrieb:

Edit: Auf der neuen Übersichtsseite http://www.philips.de/c/fernsehgeraete/33090/cat/#/range steht doch bei der 9000er Serie 81 bis 132 cm! Da der 52"-9704 rausgenommen wurde, gibt es da ja max. 46" Geräte. Und das sind 117cm!images/smilies/insane.gif


Hi,

schön das des 52" 9704 jetzt von der HP runter ist,
dann kommt ja doch bald mal ein 52" 9705

Wird auch Zeit !

LG Toron
P.S. Würde ungern untreu werden.


[Beitrag von toron am 09. Sep 2010, 21:30 bearbeitet]
Digital-Bob
Stammgast
#2436 erstellt: 09. Sep 2010, 22:15
@Fritz1901

Das Video von Sylversurfer ist aber nur so überzeugend, weil die LED's auch von oben fetzen. (Und Ambi3 nur bei 9000)

Wenn Du schon eine Zoll-Entscheidung treffen konntest, ist dass schon mal viel wert.

Wenn Du 3D und Ambi von oben nicht viel abgewinnen kannst,
bleibt neben einigen Feinheiten ( Alu- oder Plastikrahmen usw.) die hochwertigeren Bildsysteme, die nach zunehmender Bildgröße an Bedeutung gewinnen.

(Ich glaube pauschal gesagt, war Philips bei den preisgünstigeren Modelen, nicht so testauffällig
wie in der Top-Reihe. D.h. in der "Unterliga" könnten eventuell auch noch andere Marken einen Reiz haben.
Sharp hatte oft ein gutes Preis/Leistungverhältnis und kann dann wieder nicht in der Oberliga mit Philips mithalten)

Sorry, ich will Dich nicht unnötig hin- und herwerfen.
Im Zweifelsfall kann Warten, und harte Kauf-Verhandlungen den Preis der Topklasse in Deine Vorstellung bringen. Und ein formaler Test zusätzliche Sicherheit bedeuten.


Frieden Deiner digitalen Seele


@toron

Der Geister-52 PFL9705 wird kommen, und um alle zu verhöhnen,
bestimmt das 3D-Modul schön im Rahmen verbaut und 2 Brillen dabei!8) und riesigen Preisabstand zum 58er
phoenor
Stammgast
#2437 erstellt: 09. Sep 2010, 23:44
Tja, was soll ich sagen...
Das Tausch Gerät fiept auch.
Werd mich morgen gleich ans telefon hängen.
Pitman1
Inventar
#2438 erstellt: 09. Sep 2010, 23:51

Sylversurfer schrieb:
Ich habe eben mal ein kleines Video gemacht :

Ambilight Spectra 3

Bei den schlechten Lichtverhältnissen kommt das kristallklare Bild leider nicht rüber. Geht auch mehr um das Ambilight, welches ein kleines Feuerwerk im Wohnzimmer zaubert :hail



Wie weit sitzt du von dem 46er weg ?

Grüße
Pitman
veterano100
Neuling
#2439 erstellt: 10. Sep 2010, 00:43
Der 52-9704 ist auf der IFA Händlerliste 2010/2011 aufgeführt.Die anderen Gerätegrößen(40+46Zoll)sind nur noch als 9705 lieferfähig.Die 52-9704 Geräte sind auch sofort lieferbar.
phoenor
Stammgast
#2440 erstellt: 10. Sep 2010, 00:52

marco1971 schrieb:
Hallo, zusammen !

Habe soeben mit Philips gesprochen.
Dort bestätigte man das Problem, dass es bei einigen Geräten zum FIEPEN kommt. Man sagte mir mit Namen ticketnummer etc. zu, dass diese Geräte kostenlos von Philips abgeholt werden und durch neue Geräte ersetzt werden.

Eine Aussage über Seriennummern konnte/wollte man nicht machen.


Wo und mit welchem Phiilips hast du denn gesprochen?
hotline?
NICKIm.
Inventar
#2441 erstellt: 10. Sep 2010, 04:25

Digital-Bob schrieb:

Genauso läuft die Treppe vom 7000 über den 8000 zum 9000, bei denen am Ende nur Ihr wißt warum der z.B. 1000 Motten mehr gekostet hat.

In jeden Fall sollte man einen Mehrpreis auch im Verhältnis zur Nutzungsdauer sehen.(


Genau. Hier muss man für sich selbst entscheiden ob die preislichen Unterschiede innerhalb der von Philips geschaffenen Klassen die nichts über Gesamtqualität für den persönlichen Nutzer aussagen, gerechtfertigt sind.

Das ist richtig und auch einbeziehen sollte man die Gefahr, dass nach Ablauf der Garantiereparatur keine mehr möglich ist auf Grund fehlender Ersatzteile, weil Philips dies mittels Garantiebedingungen nicht zusagt.


[Beitrag von NICKIm. am 10. Sep 2010, 04:25 bearbeitet]
Sylversurfer
Stammgast
#2442 erstellt: 10. Sep 2010, 06:41

Pitman1 schrieb:


Wie weit sitzt du von dem 46er weg ?

Grüße
Pitman



Bei mir sind es so 2,80 -3,00m.


[Beitrag von Sylversurfer am 10. Sep 2010, 06:42 bearbeitet]
nino10
Inventar
#2443 erstellt: 10. Sep 2010, 08:33
Edit: Auf der neuen Übersichtsseite http://www.philips.de/c/fernsehgeraete/33090/cat/#/range steht doch bei der 9000er Serie 81 bis 132 cm! Da der 52"-9704 rausgenommen wurde, gibt es da ja max. 46" Geräte. Und das sind 117cm!

Leider steht hier http://www.philips.de/c/fernsehgeraete/33090/cat/#/range

auch 81 bis 132 cm beim Cinema 21:9 !

glaube trotzdem noch an einen 52pfl9705 (aus den hier bereits dikutierten Gründen)-
bei den sich abzeichnenden Lieferverzögerungen des Cinema Plat. kommt dieser wohl noch vor meinem bestellten Cinema Plat. ...

@digitalbob
der 52er wird außerdem bestimmt ambilight spectra 4 -
mit Ambilight auch an der unteren Seite haben!!!

wobei ich hierauf wirklich warte und frage warum es das noch nicht gibt- schließlich hängen ja nicht wenige ihre LCDs auf!?!?

@ sylversurfer:
vielen Dank für dieses sehr schöne Video!!!

Mich würde der Abstand des Tvs von der Geräterückseite aus bis zur Wand interessieren! ?


[Beitrag von nino10 am 10. Sep 2010, 08:55 bearbeitet]
icep
Ist häufiger hier
#2444 erstellt: 10. Sep 2010, 08:51
@nino10: bist du von deinem gedanken dir doch ein cinema zu kaufen abgekommen? ich habe mich fast schon mit dem 21:9 format angefreundet. wenn ich mir allein die darstellung umrechne, komme ich auf 72" bei einem 16:9 TV.

ich bin mir allerdings noch unsicher wie das TV bild dargestellt wird, denn ohne verzerrung oder abschneiden geht es einfach nicht :-(
Sylversurfer
Stammgast
#2445 erstellt: 10. Sep 2010, 08:51

nino10 schrieb:


Mich würde der Abstand des Tvs von der Geräterückseite aus bis zur Wand interessieren! ?


Über dem TV sieht man noch die alte Halterung meines Sony. Der Philips kommt etwas mehr nach links versetzt in Kürze ebenfalls an die Wand.

Momentan steht er ca. 10 cm von der Wand weg auf dem Lowboard.
NICKIm.
Inventar
#2446 erstellt: 10. Sep 2010, 08:54

nino10 schrieb:
auch 81 bis 132 cm beim Cinema 21:9 !

glaube trotzdem noch an einen 52pfl9705


Es gibt einen 32PFL9955H/12 = 81 cm?:

http://www.philips.d...E_DE_CONSUMER%3Dtrue

Wenn meine bisher zuverlässige Quelle aus den NL wieder Recht hat, dann wird es zum Weihnachtsgeschäft 2010 einen 52 PFL 9705 geben.

Schön wäre es wenn es einen PFL 9705 C geben würde als Pendant zum PFL 7605 C also mit freier Farbwahl des Gehäuses.


[Beitrag von NICKIm. am 10. Sep 2010, 08:54 bearbeitet]
Chumbi
Stammgast
#2447 erstellt: 10. Sep 2010, 09:02
Also ich habe meinen 46er seit ein paar Tagen. Erst war ich enttäuscht, da das Bild so pixelig war (sitze 3 Meter weg). Das kannte ich von meinem 9732 nicht. Mittlerweile habe ich die richtigen Einstellungen gefunden. Sogar gestern beim Tennis (Eurosport) war das Bild, obwohl es nicht HD ist, super. Die HD Sender wie ARD usw. sind natürlich perfekt.
Ein leichtes Piepen ist wahrzunehmen, aber nur, wenn man das Ohr auf die Mitte der Oberkante "legt". Wenn man auf dem Sofa schaut, ist das nicht mehr zu hören. Mein 9732 hatte genau das gleiche.

Aber trotzdem bekomme ich das Gerät getauscht, da sich ein Pixelfehler eingeschlichen hat. Ich muss noch 1-2 Wochen warten, da dann erst Nachschub kommt. Ich darf diesen aber solange hier stehen lassen :-)

Akutelle Software habe ich installiert, aber Änderungen kenne ich natürlich nicht, da ich nicht vergleichen kann. Der integrierte Receiver ist mit dem Technisat HD2 Plus nicht zu vergleichen, daher werde ich diesen nicht nutzen. Und 50 Euro für RTL HD etc. werde ich auf keinen Fall investieren. Das ist für mich der größte Witz, dass man hier noch bezahlen muss. Wo soll das denn noch hinführen...

Ach ja, über das Ambilight brauch man hier nicht diskutieren. Das ist perfekt. Beim 9732 haben wir es immer ausgeschaltet, wenn Filme mit schwarzen Balken oben und unten ausgestrahlt wurden. Weil dann das Licht oben immer so gut wie unverändert weiss blieb. Beim 9705 ist das selbst mit den Balken jetzt perfekt gemacht. Es reagiert trotzdem auf die Farben unter dem schwarzen Balken. Super.
nino10
Inventar
#2448 erstellt: 10. Sep 2010, 09:05
@ icep:
ne- gibt leider nur auch bei diesem jetzt eine Lieferverzögerung und von Philips wird auf einmal nicht mehr September als Liefermonat bestätigt... gemunkelt wird Ende Oktober!!! Was die Unsicherheit des TV-Bildes angeht:
habe ich auch, außerdem ob mich die Balken beim 16:9er Bild des Cinema nicht stören werden- auch in Bezug auf Ambilightwirkung!!! Aber wenn der Cinema vor dem ominösen 52er 9705 real da sein sollte, werde ich ihn nehmen und berichten!

@nickim:
jaja die Praktikanten bei Philips wurden nach Befüllung der Seite http://www.philips.de/c/fernsehgeraete/33090/cat/#/range wohl nicht mehr korrektur gelesen-
oder Philips arbeitet heimlich mit dem Kremel zusammen an einer kompletten 21:9-Reihe

Hatte nochmal Kontakt zu dem mir bekannten Philips-Projektmanager aufgenommen- dieser geht ebenfalls vom Weihnachtsgeschäft aus (unverbindl. natürlich, da auch er meinte, dass sich bei Philips gerne mal was kurzfristig änder kann- wie in jedem großen Unternehmen)

@sylversurfer:
Danke fürs messen!
War deshalb daran interessiert um mal einen ersten Richtwert für den Abstand zur Wand bzgl optimalen Abilights zu haben...
NICKIm.
Inventar
#2449 erstellt: 10. Sep 2010, 09:14

Chumbi schrieb:

Aber trotzdem bekomme ich das Gerät getauscht, da sich ein Pixelfehler eingeschlichen hat.


Ein Tausch bei 1 Pixelfehler des PFL 9705 ist toll

nino

Die Praktikanten haben falsch von der Seite bei Philips NL abgeschrieben, weil sie kein niederländisch können
Germany666
Neuling
#2450 erstellt: 10. Sep 2010, 10:19
Hallo Leute,

sagt mal bin ich eigentlich der einzige der immer noch auf seinen 46er wartet?
Seit Juni bestellt und immer noch nicht da! Ich komm mir langsam von Philips verarscht vor. Nur weil ich in einem kleinen Ort wohne heißt dass doch nicht dass ich ein Kunde zweiter klasse bin der ewig wartet.
Hat noch jemand Probleme den "Phantom" Fernseher zu bekommen? Bitte Antworten um mich zu beruhigen.
NICKIm.
Inventar
#2451 erstellt: 10. Sep 2010, 10:30

Germany666 schrieb:
Hallo Leute,
sagt mal bin ich eigentlich der einzige der immer noch auf seinen 46er wartet?


Hallo

Nein, bist Du nicht.

Die Auslieferung des 46 PFL 9705 hat zur IFA 2010 begonnen und setzt sich kontinuierlich an die Vertragspartner und dann sonstige Händler fort.

Hast Du den 46 PFL 9705 bei einem Philips Vertragshändler bestellt?

MfG

- nicki
AeroTwo
Ist häufiger hier
#2452 erstellt: 10. Sep 2010, 10:39

Germany666 schrieb:
sagt mal bin ich eigentlich der einzige der immer noch auf seinen 46er wartet?


Nein, bist nicht der einzige. Ich habe beim Großhändler unserer Firma bestellt (46er). Dort stehe ich an Warteplatz 1 (der Disponent hat mich an dem Tag angerufen, als das Gerät das erste Mal im System mit Preis hinterlegt war; das war 1 Tag, nachdem Philips die UVP rausgegeben hat).

Ich hatte gehofft, dass ich über diesen Weg schneller bin, als wenn ich zum MM laufe. Habe ich mich wohl geschnitten.

Auf jeden Fall ist schon die Wandhalterung, das 3D Kit, Spiele für PS3 in 3D und die neue Verkabelung zu Hause. Fehlt nur noch eines... Der Fernseher.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9705 Einstellungsthread
schlumpf82 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  49 Beiträge
Philips 9705 Menü/ Home Passwort
Wachtel12 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  10 Beiträge
Philips 46 PFL 9705 k
-Senior- am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  5 Beiträge
Philips 9705 und SD-Material
drrock# am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  12 Beiträge
9705 + EPG über DVBS
JOVDM am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  13 Beiträge
9705 kaufbar?
tester71 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  2 Beiträge
7605 oder 9705?
diego1977 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  13 Beiträge
PFL 9705 verändert Einstellungen
Ruhrkater am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  3 Beiträge
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K
karikiri am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  5 Beiträge
PFL 9705 PIP/PAP
Beerni am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.286