| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Pioneer BDP120/320 und 23FD/LX52-BD-Player mit BD-... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Pioneer BDP120/320 und 23FD/LX52-BD-Player mit BD-Live+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Spezialized                         Inventar | #3665
                    erstellt: 29. Sep 2010, 06:11   | |
| 
 
 Hast Du einen Tipp für nen guten leisen Lüfter? | ||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #3666
                    erstellt: 29. Sep 2010, 08:22   | |
| Dann habt ihr echtn empfindliches Gehör    wie macht ihr das? Ich höre weder meinen BDP, noch meinen TV Surren... selbst mein PC hör ich nich unbedingt wenn der beim Filmeguckne an ist... | ||
|  | ||
| 
                                                Spezialized                         Inventar | #3667
                    erstellt: 29. Sep 2010, 09:53   | |
| Ich höre meinen auch nicht.     Nur für den fall das.... | ||
| 
                                                idna                         Inventar | #3668
                    erstellt: 29. Sep 2010, 10:08   | |
| also meiner ist auch absolut leise, und ich hab schon ein sehr sehr gutes Gehör laut meinem HNO Arzt vor 3 Wochen oder so :-) Ist alles subjektiv und eventuell gibts auch ne Serienstreuung der Lüfter. Aber es gab schon mal ne Umbauanleitung hier irgendwo mit dem verwendeten Lüfter. Vielleicht kann man ja wie beim iCord auch ne Lüftersteuerung mit einbauen :-) | ||
| 
                                                JasonF                         Ist häufiger hier | #3669
                    erstellt: 29. Sep 2010, 10:21   | |
| Zumindest ist die Lüftersteuerung nicht gerade intelligent. Wenn er mal läuft, dann läuft er, auch wenn bereits nur noch kalte Luft kommt. Schaltet man das Gerät kurz aus und wieder an, dauert es wieder seine 30 Minuten, bis er wieder läuft. Das macht er auch so, wenn beim Ausschalten noch sehr warme Luft herauskam. | ||
| 
                                                burkm                         Inventar | #3670
                    erstellt: 29. Sep 2010, 11:00   | |
| Die individuellen Aufstellbedingungen im Raum (Möbelierung, Wände, Einbau usw.) dürften wohl dafür verantwortlich sein, ob man den Lüfter hört oder nicht. Ansonsten sind die Geräte wahrscheinlich untereinander alle eher ziemlich gleich laut, da es kaum so extreme Serienstreuungen geben dürfte.                                        [Beitrag von burkm am 29. Sep 2010, 11:46 bearbeitet] | ||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #3671
                    erstellt: 29. Sep 2010, 11:11   | |
| Oder die Teile stehen auf nem Schrank wo man sie gut hört.     | ||
| 
                                                Phoenix175                         Stammgast | #3672
                    erstellt: 29. Sep 2010, 18:56   | |
| also meiner steht auf meinem Yammi DVD-Player und der aufm Yammi AVR und ich höre absolut nichts! Aber ich glaube auch eher, dass man die Vibrationen der Unterlage als jene des Lüfters hört. Habt ihr schonmal ausprobiert den auf (Schaum)stoff zu stellen?! | ||
| 
                                                JasonF                         Ist häufiger hier | #3673
                    erstellt: 29. Sep 2010, 19:10   | |
| Ein Mitglied hier hat auch von einem "Rasseln" gesprochen, das erst weg ging, als er auf dem Lüftergitter herumgedrückt hat. Genau ds selbe war bei mir. Habe auch auf dem Gitter ein wenig herumgedrückt, dann war es auch weg. Also keine Einbildung oder Überempfindlichkeit. Sollte ich ihn doch behalten, werde ich wohl über Lüfteralternativen nachdenken. | ||
| 
                                                Mekali                         Hat sich gelöscht | #3674
                    erstellt: 01. Okt 2010, 10:38   | |
| Kann ich ein neues FW update ausschließlich über eine LAN Verbindung vornehmen? In der BDA steht nur diese Möglichkeit, dort wird nicht erwähnt, dass dies auch über USB geht, was natürlich deutlich praktischer wäre.                                        | ||
| 
                                                Dr.Dirt                         Inventar | #3675
                    erstellt: 01. Okt 2010, 11:17   | |
| Nein, nicht über USB sondern über CD. Kann man aber auch nachlesen, wenn man es genau wissen will:  http://www.pioneer.e...CTION_PEE_Ver365.pdf | ||
| 
                                                Mekali                         Hat sich gelöscht | #3676
                    erstellt: 01. Okt 2010, 12:52   | |
| Danke     | ||
| 
                                                Miki1975                         Ist häufiger hier | #3677
                    erstellt: 02. Okt 2010, 18:49   | |
| Hallo zusammen, ich sitze hier vor meinen neuen Errungenschaften, und verzweifle... Die Kette sieh folgendermaßen aus. Pio PDP --> AV Receiver (auch Pio) und dann der LX 52 BDP... Alles nur per HDMI angeschlossen. Jetzt mein Problem. Ich kann den SetUp Navigator gar nicht auf dem Bildschirm sehen, dementsprechend auch nichts einstellen...     Auf der Fernbedienung kann ich auf HOME MENUE drücken, aber es passiert rein gar nichts, der AV Receiver aber erkennt, daß irgendwas mit BD gemacht werden soll, und schaltet auch autom. rüber... Aber ich kann den BDP nicht mal öffnen (wegen BluRay)... Bin ich zu doof??? Kann mir bitte jemand helfen??? Was muß ich machen??? Danke Euch... | ||
| 
                                                idna                         Inventar | #3678
                    erstellt: 02. Okt 2010, 23:13   | |
| auf welcher FB versuchst du, das Menü aufzurufen? Mit der des AVR? welches Menü möchtest du sehen? Des vom AVR, oder des vom BDP? Wenn Blu Ray dann die BD Taste auf der FB vom AVR drücken, dann sollte es gehen. Oder testweise KEINE Disc einlegen, den BDP anschalten und sobald "no disc" im Display steht, die Menütaste auf der BDP FB drücken. | ||
| 
                                                Sheriff007                         Inventar | #3679
                    erstellt: 03. Okt 2010, 11:30   | |
| Verflucht! Wieso stockt mein 320er bei vielen BluRays vorm Hauptmenü? Der Film läuft immer normal, aber die ganzen Ankündigungen (FSK usw.) vorm Hauptmenü ruckeln oft, aber nicht immer?     | ||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #3680
                    erstellt: 03. Okt 2010, 12:55   | |
| Wie kann ich im LX-52 BD-Live abschalten?    | ||
| 
                                                Miki1975                         Ist häufiger hier | #3681
                    erstellt: 03. Okt 2010, 16:25   | |
| Danke für den Hinweis. Hatte den falschen HDMI Eingang... Kann ja keiner ahnen, daß es nur bei INPUT 4 geht... Naja... jetzt läufts, und ich kann endlich sowohl den AV als auch den BDP einstellen... Danke Euch... Grüße... | ||
| 
                                                Puredirect                         Inventar | #3682
                    erstellt: 03. Okt 2010, 18:42   | |
| Wie gebt Ihr das Video-Signal von BD´s vom LX52 an den AVR bzw. TV weiter? Ich habe das über Sourcedirect 24P, 1080/60p etc. ausporbiert und konnte keinen großen Unterschiede am Bild feststellen. Selbst kein Ruckeln am TV, bei 1080/60p.  o.k. bei Sourcedirect vielleicht ein leichter Vorteil. Wobei die individuellen Einstellung bei 1080/60p umfangreicher am Player sind. Gruß | ||
| 
                                                car_driver                         Ist häufiger hier | #3683
                    erstellt: 03. Okt 2010, 20:02   | |
| Hallo, wollte mal fragen ob jemand weis wo man den BDP-LX52 recht günstig her bekommt? Also so für 300€ rum. Media Markt München und Umgebung haben Preise von etwa 400-480€. Die angesprochenen Händler hier im Thread haben keine Angebote mehr.  www.hifi-profis.de hat das Angebot für 279€ nicht mehr im Flyer. Wenn jemand was weis kann es hier ja posten. Vielen Dank schon mal... | ||
| 
                                                Tomjoad                         Ist häufiger hier | #3684
                    erstellt: 04. Okt 2010, 08:44   | |
| Hallo ich habe meinen aus Venlo bei Stassen-Hifi bestellt. 299;- Euro +25 Euro Versand. Habe gerade mal nachgeschaut jetzt kostet der Player 349 Euro. Die akzeptieren nur Vorkasse, ist aber kein Problem ging sehr schnell. Kann ich nur empfehlen. TJ | ||
| 
                                                car_driver                         Ist häufiger hier | #3685
                    erstellt: 04. Okt 2010, 09:03   | |
| 
 
 Ja leider haben Sie den Preis erhöht. Naja vielleicht findet einer noch einen Shop. Das Günstigste war bis jetzt 339€. Ich werd mal weitersehen, irgendwann gibts schon ein Angebot. | ||
| 
                                                idna                         Inventar | #3686
                    erstellt: 04. Okt 2010, 10:33   | |
| die waren vor einiger Zeit doch mal bei 299€ Aber ich denke, aufgrund der Tatsache, dass die neuen Modelle keine eigenen Pioneer mehr sind, und die Quali auch nicht mehr so dolle sein soll, steigt die Nachfrage nach den alten Modellen und deswegen auch wieder der Preis!? | ||
| 
                                                koelsche_jung                         Inventar | #3687
                    erstellt: 04. Okt 2010, 13:22   | |
| Sehe ich genauso                                        | ||
| 
                                                burkm                         Inventar | #3688
                    erstellt: 04. Okt 2010, 19:19   | |
| Die Lager sind weitgehend geräumt. Es gibt jetzt halt kaum noch Geräte, deswegen steigen jetzt für die Letzten die Gerätepreise. ie Letzten beißen die Hunde...                                        [Beitrag von burkm am 04. Okt 2010, 20:00 bearbeitet] | ||
| 
                                                Puredirect                         Inventar | #3689
                    erstellt: 04. Okt 2010, 19:25   | |
| Ich stelle meinen LX52 gerne zur Verfügung. "Schnäppchenjäger" und "Geiz ist Geil Jünger" wären aber eher enttäuscht über dieses Angebot    | ||
| 
                                                car_driver                         Ist häufiger hier | #3690
                    erstellt: 04. Okt 2010, 19:43   | |
| Bei Hifi Schluderbacher ist er auch schon weg. Werd demnächst wahrscheinlich an dem Angebot von Strassen Hifi zuschlagen.                                        | ||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #3691
                    erstellt: 04. Okt 2010, 22:57   | |
| Kann mir keiner sagen wo und wie ich im LX-52 BD-Live deaktivieren kann.    | ||
| 
                                                moehrensteiner                         Stammgast | #3692
                    erstellt: 05. Okt 2010, 04:46   | |
| Entweder das Netzwerkkabel abziehen, oder eine falsche IP Adresse von Hand eingeben und/oder einen  falschen Proxy angeben. An- und Ausschalt-Buttons gibt es nicht im Menü. | ||
| 
                                                Tomjoad                         Ist häufiger hier | #3693
                    erstellt: 05. Okt 2010, 09:04   | |
| @ Car driver Ich würde ihn mir auch für 349,- Euro holen, ist einfach ein super Player und jeden Cent wert. TJ | ||
| 
                                                idna                         Inventar | #3694
                    erstellt: 05. Okt 2010, 09:15   | |
| bin langsam auch am überlegen, meinen 320er gegen den LX52 zu tauschen. Der 320er hat "nur" 2-CH PQLS und der LX52 hat Multi Chan... Ging damals irgendwie total an mir vorbei.. dachte die hätten beide nur 2 Chanel... Will jemand tauschen + kleine Zuzahlung!? :-) | ||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #3695
                    erstellt: 05. Okt 2010, 09:33   | |
| 
 
 Ok danke, dachte das könnte man im Menü abschalten.   | ||
| 
                                                koelsche_jung                         Inventar | #3696
                    erstellt: 05. Okt 2010, 14:50   | |
| Ich steck das Netzwerkkabel nur dran wenn es von nöten ist. Ansonsten spare ich mir den Strom für das Netzwerk     | ||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #3697
                    erstellt: 05. Okt 2010, 15:20   | |
| Ich lasse das Netzwerkkabel auch weg, da ich den Kram eh nicht nutze und nur den Film schaue.    | ||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #3698
                    erstellt: 05. Okt 2010, 15:41   | |
| Ich lasse das Netzwerkkabel auch weg, da mein BDP garkeinen besitzt und ich das auch nie wollte.       | ||
| 
                                                Puredirect                         Inventar | #3699
                    erstellt: 05. Okt 2010, 16:05   | |
| Ich habe das Netzwerkkabel bisher nur für den Firmware-Update genutzt.                                        | ||
| 
                                                koelsche_jung                         Inventar | #3700
                    erstellt: 05. Okt 2010, 16:42   | |
| Für FW ist das OK, aber BDlive?! Bisher hat es mich nicht überzeugt, besonders deshalb weil teilweise die Inhalte nicht mehr verfügbar sind oder bei neueren gar nichts angezeigt wird (Kampf der Titanen bricht bei 50% ab)                                        | ||
| 
                                                idna                         Inventar | #3701
                    erstellt: 05. Okt 2010, 18:44   | |
| 
                                                car_driver                         Ist häufiger hier | #3702
                    erstellt: 05. Okt 2010, 19:47   | |
| Bin mir noch beim überlegen. Ob ich nicht vielleicht einen Gebraucht für 300€ rum kauf oder einen für 350€ neu. Hab jetzt noch einen Händler angefragt...                                        | ||
| 
                                                car_driver                         Ist häufiger hier | #3703
                    erstellt: 11. Okt 2010, 19:26   | |
| So, jetzt bekomme ich noch einen BDP-LX52 für 279€... Ist zwar ein Ausstellungsstück, aber für den Preis geht er schon... | ||
| 
                                                Tomjoad                         Ist häufiger hier | #3704
                    erstellt: 11. Okt 2010, 20:39   | |
| @ cardriver: Na dann wünsche  ich dir viel Spaß mit dem Spitzengerät. An was für einen TV wirst du ihn betreiben? TJ | ||
| 
                                                car_driver                         Ist häufiger hier | #3705
                    erstellt: 11. Okt 2010, 21:00   | |
| 
 
 Im Moment an Keinem! Da der Metz Röhren TV kein HDMI Eingang hat  Der Player wird aber dann an den Pioneer AV-Receiber VSX-920 angeschlossen und geht später über HDMI an einen LED-TV. Etwa Weihnachten rum möchte ich mir wahrscheinlich den Philips 46PFL9705 anschaffen. Aber erst wenn das Gerät ausgereift ist. Der Player ist aber im Moment wichtiger... Habe noch andere Anschaffungen zu erledigen, darum muss der TV noch etwas warten... | ||
| 
                                                PSXHunter                         Ist häufiger hier | #3706
                    erstellt: 13. Okt 2010, 10:25   | |
| Habe gerade bei Strassen Hifi geschaut und da kostet der Pioneer BDP 320 nur 199 €. Ist da ein Haken, ansonsten würde ich ihn da gleich bestellen. Hier mal der Link:  http://www.stassen-h...eler/pioneer-bdp-320 Vielen Dank für die Hilfe. | ||
| 
                                                Mekali                         Hat sich gelöscht | #3707
                    erstellt: 13. Okt 2010, 10:46   | |
| Es gibt keinen Haken, außer den Versandgebühren in Höhe von 25 €. Der Händler ist absolut vertrauenswürdig. Ich habe mir dort auch den Player für 199€ geholt, habe den allerding spersönlich abgeholt. Du hast bei Stassen außerdem den Vorteil, dass die Pioneer Premium Händler sind und du auf den 320er anstatt 2 Jahre 3 Jahre Garantie bekommst.                                        | ||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #3708
                    erstellt: 13. Okt 2010, 10:53   | |
| Welcher Haken sollte denn da sein? Du hast da ja sogar 3 Jahre Garantie statt 2... Nur der Versand dürfte saftig ausfallen...   | ||
| 
                                                PSXHunter                         Ist häufiger hier | #3709
                    erstellt: 13. Okt 2010, 10:53   | |
| Ok, dann danke ich dafür schon mal. Werde ihn also da bestellen, warte nur noch auf die Daten vom Shop. | ||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #3710
                    erstellt: 13. Okt 2010, 11:12   | |
| Den kannst du bedenkenlos bestellen, Glückwunsch.    | ||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #3711
                    erstellt: 13. Okt 2010, 14:30   | |
| 
 
 Premium Plus Händler! Nur da gibts 3 Jahre! | ||
| 
                                                PSXHunter                         Ist häufiger hier | #3712
                    erstellt: 13. Okt 2010, 17:08   | |
| Habe gerade die Nachricht bekommen das dieser leider nicht mehr lieferbar ist. Kennt ihr noch Alternativen wo ich den bekommen könnte? [Beitrag von PSXHunter am 13. Okt 2010, 17:31 bearbeitet] | ||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #3713
                    erstellt: 13. Okt 2010, 17:38   | |
| Hast eine PM    | ||
| 
                                                PSXHunter                         Ist häufiger hier | #3714
                    erstellt: 13. Okt 2010, 18:12   | |
| Danke dafür, aber leider gibt es da nur 1 Jahr Garantie und für den Preis. Ich weis nicht so recht. Gibt es vielleicht noch andere die einen Tipp für mich haben? Vielen Dank | ||
| 
                                                Wu                         Inventar | #3715
                    erstellt: 13. Okt 2010, 21:02   | |
| Bitte benutzt diesen Thread nicht nur noch als Ersatz für eine Preis-Suchmaschine. Danke :)                                        [Beitrag von Wu am 13. Okt 2010, 21:05 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Umstieg LG bd-390 auf Pioneer  LX52 Somic2008 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 4 Beiträge | 
| blu ray player bd live elsen88 am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 4 Beiträge | 
| BD-Live über Accesspoint? + Kauffrage: Pioneer, Sony oder Denon? lakeside2010 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge | 
| BD-Player Regionalcode frei? Moe78 am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 3 Beiträge | 
| Pioneer BDP-LX52 Brauni73 am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 7 Beiträge | 
| BD-Live, Hilfe! aphysic123 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 3 Beiträge | 
| Pioneer BDP-320 / LX52 / 51FD Einstellungs Thread tayio am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 67 Beiträge | 
| Panasonic BD 35 oder Pioneer  BDP-320 U.Predator am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 4 Beiträge | 
| Pioneer LX52 oder LX71 am LX5090H ? DerRabe74 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 20 Beiträge | 
| erledigt: Samsung BD F6500 BD-Live Almera2000 am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEOTechiuu
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #3665
                    erstellt: 29. Sep 2010,
                    #3665
                    erstellt: 29. Sep 2010, 













