Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . Letzte |nächste|

Oppo BDP-93 mit 3D

+A -A
Autor
Beitrag
Alex-Digital
Stammgast
#6265 erstellt: 22. Mrz 2013, 10:01
Also ich kann zukosan schon verstehen: Bündige Tasten, keine sichtbaren "Löcher" vorne (für USB und HDMI).
Die Front des 93ers wirkt in meinen Augen wesentlich edler - durch Understatement!

Ich hab' mir zwar kürzlich auch einen 103er gekauft, aber meinen 93er werde ich wohl erst dann wieder abgeben, wenn er kaputt ist oder OPPO (oder ein anderer Hersteller) ein noch edleres Modell auf den Markt bringt...


[Beitrag von Alex-Digital am 22. Mrz 2013, 10:16 bearbeitet]
tiad
Stammgast
#6266 erstellt: 24. Mrz 2013, 17:33

Alex-Digital (Beitrag #6265) schrieb:
Also ich kann zukosan schon verstehen: Bündige Tasten, keine sichtbaren "Löcher" vorne (für USB und HDMI).
Die Front des 93ers wirkt in meinen Augen wesentlich edler - durch Understatement!

Ja, schöner irgendwie schon. Aber der Druckpunkt ist beim 103er etwas besser.


Alex-Digital (Beitrag #6265) schrieb:
..aber meinen 93er werde ich wohl erst dann wieder abgeben, wenn er kaputt ist oder OPPO (oder ein anderer Hersteller) ein noch edleres Modell auf den Markt bringt...

LOL. Und du glaubst, dass Du dann, in x Jahren noch einen Käufer dafür bekommst?
Bass-Oldie
Inventar
#6267 erstellt: 24. Mrz 2013, 17:51

Dr.Dirt (Beitrag #6247) schrieb:

Bass-Oldie (Beitrag #6239) schrieb:
Hallo Leute,

ich habe bei meinem OPPO mit einigen der aktuellen BDs das Problem, dass die Trailer nur einen kleinen Auschnitt vom Bild, und zwar die obere linke Ecke, auf meinem Full-HD KURO Plasma zeigen.
Erst wenn der Hauptfilm bzw. dessen Menu kommt, wird das komplette Bild gezeigt.

Ich hatte das Problem vor längerer Zeit auch mal.
Nach dem ich "BD-Live" im Player deaktiviert hatte, war es behoben.


So, heute konnte ich den Tipp mit dem Abschalten von "BD-Live" im Menu des OPPO austesten da die Trailer von "Fire to Fire" (ein völlig lahmer Film übrigens) wieder als Ausschnitt erschienen.
Und siehe da, es funktioniert tatsächlich, auch bei mir! Also Danke an Dr.Dirt.
WARUM das allerdings einen Zusammenhang haben soll, ist mir mehr als rätselhaft.
rat666
Inventar
#6268 erstellt: 24. Mrz 2013, 17:56
Hi,

habe gestern Expendables II geschaut (witziger Fim übrigens) und hatte die Trailer in richtiger Auflösung. An meiner BD Live Einstellung habe ich nichts verändert und der Firmwarestand ist auch noch der alte.

Gruß

oliver
Bass-Oldie
Inventar
#6269 erstellt: 24. Mrz 2013, 18:25
Hi Oliver,

das Problem mit den Trailern tritt bei mir auch nicht generell bei allen BDs auf. Es war mir nur gehäuft aufgefallen.
Alex-Digital
Stammgast
#6270 erstellt: 25. Mrz 2013, 09:18

tiad (Beitrag #6266) schrieb:

Alex-Digital (Beitrag #6265) schrieb:
Also ich kann zukosan schon verstehen: Bündige Tasten, keine sichtbaren "Löcher" vorne (für USB und HDMI).
Die Front des 93ers wirkt in meinen Augen wesentlich edler - durch Understatement!

Ja, schöner irgendwie schon. Aber der Druckpunkt ist beim 103er etwas besser.

Was meinst Du mit Druckpunkt???
Falls Du die Fernbedienung meinst, hast Du zwar recht, aber darum ging es ja nicht.


tiad (Beitrag #6266) schrieb:

Alex-Digital (Beitrag #6265) schrieb:
..aber meinen 93er werde ich wohl erst dann wieder abgeben, wenn er kaputt ist oder OPPO (oder ein anderer Hersteller) ein noch edleres Modell auf den Markt bringt...

LOL. Und du glaubst, dass Du dann, in x Jahren noch einen Käufer dafür bekommst?

Wer hat denn was von verkaufen gesagt?!

Aber abgesehen davon denke ich, daß man für OPPO-Geräte auch nach Jahren immer noch ein paar Euro mehr bekommt als für die Massenprodukte anderer Hersteller - schließlich sind sie noch immer noch nicht so bekannt und so sehr verbreitet (siehe die Preise für "alte" 83er, die hin und wieder bei eBay weggehen).
Sledgehamma
Stammgast
#6271 erstellt: 25. Mrz 2013, 12:40
Druckpunkt von den vorderen Tasten direkt am Gerät. Die FB müsste doch bei beiden identisch sein, wenn ich micht nicht irre.Find den 93er aber auch den hier schon genannten Gründen ebenfalls schöner, ist aber Geschmackssache und der 103er ist ja nicht hässlich.

Die Oppos bringen auch nach Jahren noch einiges an Geld, selbst der 83er bringt bei ebay noch 300-400€.
Alex-Digital
Stammgast
#6272 erstellt: 25. Mrz 2013, 13:14
Den Druckpunkt bei den 93er-Fronttasten finde ich nicht unbedingt schlechter - allerdings sind die Tasten selbst u.U. eben schwer zu finden - was aber gerade den Charme ausmacht, da sie absolut plan integriert sind.

Bzgl. der Fernbedienung muß ich hingegen sagen, daß ich die des 103er besser finde, sowohl hinsichtlich der (bei der des 93er doch eher schlechten) "Streuweite" (dort muß man sie wirklich fast direkt auf das Gerät halten, damit sie funktioniert, was aber definitiv an der FB, nicht am Player liegt), als auch hinsichtlich der neuen Variante der Beleuchtung.
Und nicht zuletzt gefällt sie mir auch optisch besser.
Sledgehamma
Stammgast
#6273 erstellt: 25. Mrz 2013, 14:03
Neue Variante bei der Beleuchtung?
Kannst du das etwas ausführen bitte?

Ja der Winkel der FB für den 93er ist nicht der beste, das stimmt leider
Alex-Digital
Stammgast
#6274 erstellt: 25. Mrz 2013, 14:41
Zum einen leuchten die Tasten jetzt mehr weiß anstatt des bisherigen orange - was aber reine Geschmackssache ist.

Zum andern, und das finde ich richtig gut, leuchten die Tasten jetzt nicht mehr jedesmal nach einem Tastendruck, sondern nur, wenn man die Beleuchtung vorher unten rechts einschaltet für einige Sekunden. Drückt man während dieser Zeit eine beliebige Taste, verlängert sich die Leuchtdauer entsprechend.
Optional kann man die FB aber so einstellen, daß, wie beim 93er auch, bei jedem Tastendruck die Tasten leuchten.
Scarface0664
Stammgast
#6275 erstellt: 25. Mrz 2013, 16:57
Hat noch jemand Probleme mit dem Film:Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt?

Ich habe noch die alte Firmware mit Iso, ich seh zwar die Logos usw aber ab dem Hauptmenü bleibt mein Schirm schwarz ?


[Beitrag von Scarface0664 am 25. Mrz 2013, 16:58 bearbeitet]
tiad
Stammgast
#6276 erstellt: 25. Mrz 2013, 19:41

Alex-Digital (Beitrag #6272) schrieb:
Den Druckpunkt bei den 93er-Fronttasten finde ich nicht unbedingt schlechter - allerdings sind die Tasten selbst u.U. eben schwer zu finden - was aber gerade den Charme ausmacht, da sie absolut plan integriert sind.

Klar, designtechnisch top! Aber, wehe man versucht im Dunkeln das Teil zu bedienen. Da muss man als Blinder auf die Welt gekommen sein oder viel "Fingerspitzengefühl" haben, damit man die richtigen Tasten erwischt
Beim 103er ist dies wohl etwas besser.
(Das regt mich übrigens beim Pana BDT-500 auch sehr auf, zumal die Tasten dort an der oberen Kante angebracht sind. Von der Plastik-Haptik gar nicht zu reden. Aber sonst ist das Teil erste Sahne. Und das für ca. 300 EUR.)


[Beitrag von tiad am 26. Mrz 2013, 02:53 bearbeitet]
Alex-Digital
Stammgast
#6277 erstellt: 25. Mrz 2013, 22:09

zukosan (Beitrag #6263) schrieb:
Hi, kann mir irgendwer sagen, wo ich jetzt noch nen deutschen 93er herbekomme? Hab das ganze Internet durchforst... Ich Trottel hab verpennt mir einen zu kaufen. Jetzt wo ich einen will, gibts den Nachfolger. Den will ich aber nicht... Das Design des 93ers sagt mir deutlich mehr zu und 4K Scaling und 2D-3D brauch ich NullKommaNix!

Ich weiß nicht, wo/wie Du gesucht hast, aber schau' mal hier:
Amazon-Marktplace
oder
Bit-Media

Hat bei mir keine zwei Minuten gedauert...
zukosan
Hat sich gelöscht
#6278 erstellt: 26. Mrz 2013, 05:04
Die zwei Minuten brauchte ich auch nur. Der eine ist dritte Hand und viel zu teuer dafür und der andere kann es gar nicht liefern...
Aber trotzdem danke. Meiner wird heute geliefert für 500,-!
Freu mich riesig... und mein Beamer erst Recht...

Hab meinen 300er Pana gegen den 93er einmal gesehen und er MUSS kommen.
Denn auf TV bis 60 Zoll kaum Unterschiede, ABER auf Leinwand eine Macht gegen den Pana! Deshalb freu ich mich so...


[Beitrag von zukosan am 26. Mrz 2013, 05:04 bearbeitet]
Alex-Digital
Stammgast
#6279 erstellt: 26. Mrz 2013, 12:40
Deine Aussage war ja nur, daß man ihn nicht mehr bekommen würde!

Hattest Du bei den beiden Verkäufern nachgefragt oder woher weißt Du, daß einmal aus Dritter Hand und das andere Mal nicht lieferbar? Zumindest steht Entsprechendes nicht dabei.


[Beitrag von Alex-Digital am 26. Mrz 2013, 12:52 bearbeitet]
zukosan
Hat sich gelöscht
#6280 erstellt: 26. Mrz 2013, 21:59
natürlich habe ich nachgefragt. wie soll man sonst solche behauptungen aufstellen?
zukosan
Hat sich gelöscht
#6281 erstellt: 27. Mrz 2013, 00:29
so alles optimal eingestellt und einfach nur der helle Wahnsinn. Selbst auf meinem 60 Zöller schon, aber der Unterschied zwischen BDT300 und dem Oppo auf Leinwand ist einfach dermaßen krass, da will man doch glatt viele Filme gleich nochmal sehen... diese unglaubliche Ruhe im Bild, gibt eine so hohe Plastizität, dagegen siehts mit BDT300 im Vergleich wie SD aus. (klar etwas übertrieben, aber ich bin hin und weg.)
TX50VT20E
Stammgast
#6282 erstellt: 27. Mrz 2013, 02:16
Hast Du die Einstellungen des OPPO verändert, oder Liefereinstellungen?
Wie sieht es mit dem BDT300 aus, Liefereinstellungen verändert?
zukosan
Hat sich gelöscht
#6283 erstellt: 27. Mrz 2013, 02:31
natürlich oder was verstehst du unter "optimal eingestellt"?

wobei man deutlich mehr beim 300er ändern musste als beim oppo. da sind die grundwerte schon fast perfekt... aber nur fast... auf leinwand sieht man es aber deutlich die veränderungen.

aber man muss das natürlich auch davon absehen, dass ich naklar auch beim beamer in kombi dinge ändern musste zur optimierung...

Ach, den DigitalTon brauch man gar nicht erwähnen. Details werden offenbart, wo man nicht wusste dass es sie gibt. Der 300er versagt im Vergleich völlig. Und den hatte ich nun fast 2,5 Jahre. Mannomann...


[Beitrag von zukosan am 27. Mrz 2013, 03:21 bearbeitet]
derfalk
Inventar
#6284 erstellt: 27. Mrz 2013, 09:40
Kannst du denn mal deine optimierungen mit uns teilen?
Sledgehamma
Stammgast
#6285 erstellt: 27. Mrz 2013, 11:25
Die Bildeinstellungen wüsste ich ebenfalls gerne.

Was meinst du mit digitalem Ton, Bitsream? Denn dort kann es meiner Meinung nach keinerlei Unterschiede geben, da der BD Player den Ton nur weiterreicht und sonst nichts damit macht. Einsen bleiben Einsen und Nullen bleiben Nullen, da ändert auch der teuerste oder billisgte BD Player nix dran.
LJSilver
Inventar
#6286 erstellt: 27. Mrz 2013, 13:51
Beim Bild OK, der Oppo ist nunmal ein Weichzeichner im Gegensatz zum Pana und dank Farb- und Kontrast"optimierungen" ist das Bild auch poppiger, kann schon sein, was er da sieht. Aber spätestens beim Digitalton hörts dann doch auf.
zukosan
Hat sich gelöscht
#6287 erstellt: 27. Mrz 2013, 15:29

Sledgehamma (Beitrag #6285) schrieb:
Die Bildeinstellungen wüsste ich ebenfalls gerne.

Was meinst du mit digitalem Ton, Bitsream? Denn dort kann es meiner Meinung nach keinerlei Unterschiede geben, da der BD Player den Ton nur weiterreicht und sonst nichts damit macht. Einsen bleiben Einsen und Nullen bleiben Nullen, da ändert auch der teuerste oder billisgte BD Player nix dran.


Oh mann, wie ich diese Aussage liebe... zum totlachen. jedesmal... ach is dat schön... aber hast ja auch geschrieben "meiner Meinung nach"... lass mich raten: Informatikstudent?

Der Oppo is ein Weichzeichner is auch amüsant... ich glaube nicht, dass LJSilver den 300er überhaupt kennt... sonst kann man nur schwer behaupten der pana sei besser. Aber vielleicht hat er auch am 42 Zöller verglichen... aber das ist "meine Meinung"!

@der falk das würde ja nicht viel bringen, da es ja kominatiosbezogen ist.
sealpin
Inventar
#6288 erstellt: 27. Mrz 2013, 16:30

zukosan (Beitrag #6287) schrieb:
...

Oh mann, wie ich diese Aussage liebe... zum totlachen. jedesmal... ach is dat schön... aber hast ja auch geschrieben "meiner Meinung nach"... lass mich raten: Informatikstudent?
...


das ist ja nun aber auch so was von einer fachlich fundierten Antwort...
LJSilver
Inventar
#6289 erstellt: 27. Mrz 2013, 17:17

zukosan (Beitrag #6287) schrieb:

Der Oppo is ein Weichzeichner is auch amüsant... ich glaube nicht, dass LJSilver den 300er überhaupt kennt... sonst kann man nur schwer behaupten der pana sei besser. Aber vielleicht hat er auch am 42 Zöller verglichen... aber das ist "meine Meinung"! 8)


Ich kenne alle "großen" Panasonic-Modelle der letzten 4 Jahre und noch einige andere Player. Hab ja selber fünf im Wohnzimmer stehen und hier im Forum auch schon Screenshots gepostet.

Dein arrogantes Geschreibsel (42 Zöller blablabla) kannst du dir sparen.
tiad
Stammgast
#6290 erstellt: 27. Mrz 2013, 17:49

zukosan (Beitrag #6283) schrieb:
wobei man deutlich mehr beim 300er ändern musste als beim oppo. da sind die grundwerte schon fast perfekt...

Was musstest Du denn ändern am BDT300, damit Du vom Niveau her ein "SD Bild" bekommst?


zukosan (Beitrag #6283) schrieb:
aber man muss das natürlich auch davon absehen, dass ich naklar auch beim beamer in kombi dinge ändern musste zur optimierung...
Na klar, deswegen kann man ja alles dennoch so schön vergleichen


zukosan (Beitrag #6283) schrieb:
Ach, den DigitalTon brauch man gar nicht erwähnen. Details werden offenbart, wo man nicht wusste dass es sie gibt. Der 300er versagt im Vergleich völlig. Und den hatte ich nun fast 2,5 Jahre. Mannomann...


Sorry...nichts für Ungut. Ich bin mit meinem BDT110 und BDT500 super zufrieden. Aber vielleicht ist der BDT300 ja ein Ausrutscher von Panasonic
Sledgehamma
Stammgast
#6291 erstellt: 27. Mrz 2013, 19:25

zukosan (Beitrag #6287) schrieb:


Oh mann, wie ich diese Aussage liebe... zum totlachen. jedesmal... ach is dat schön... aber hast ja auch geschrieben "meiner Meinung nach"... lass mich raten: Informatikstudent?



Und ich liebe Verkäufer oder Test in Zeitschriften, die da einen Unterschied hören wollen. Lass mich raten, dass Bild sieht mit einem Oelbach Kabel ebenfalls besser aus ?
zukosan
Hat sich gelöscht
#6292 erstellt: 27. Mrz 2013, 21:00

LJSilver (Beitrag #6289) schrieb:

zukosan (Beitrag #6287) schrieb:

Der Oppo is ein Weichzeichner is auch amüsant... ich glaube nicht, dass LJSilver den 300er überhaupt kennt... sonst kann man nur schwer behaupten der pana sei besser. Aber vielleicht hat er auch am 42 Zöller verglichen... aber das ist "meine Meinung"! 8)


Ich kenne alle "großen" Panasonic-Modelle der letzten 4 Jahre und noch einige andere Player. Hab ja selber fünf im Wohnzimmer stehen und hier im Forum auch schon Screenshots gepostet.

Dein arrogantes Geschreibsel (42 Zöller blablabla) kannst du dir sparen.


haha, arrogant sagt derjenige, welcher 5 im Wohnzimmer stehen hat und es hier postet? Wofür braucht man denn 5 Player? B-)
Naja, das fanboy-verhalten kennt man ja hier. Und ich frag mich nur warum nicht alle sich nen mustek holen. Is ja immer nur 0 und 1. Das beim Ton genauso verändert wird wie beim Bild versteht wohl keiner...
Sledgehamma
Stammgast
#6293 erstellt: 27. Mrz 2013, 21:24
Bei Bitstream Audio leitet der Payer das Signal nur weiter, sonst passiert da nichts! Kein post-processing! Wenn du Analog output hast, dann sieht es anders aus, aber bei Bitstream hörst du keinen Unterschied!

Aber du kannst mir unwissendem ja gerne erklären wie dein BD Player das Bitsream Signal ändert. Kannst mir dann ja auch sicherlich das Menü mit den dazugehörigen Einstellungne zeigen.


[Beitrag von Sledgehamma am 27. Mrz 2013, 21:26 bearbeitet]
Alex-Digital
Stammgast
#6294 erstellt: 27. Mrz 2013, 23:07

zukosan (Beitrag #6292) schrieb:

LJSilver (Beitrag #6289) schrieb:

zukosan (Beitrag #6287) schrieb:

Der Oppo is ein Weichzeichner is auch amüsant... ich glaube nicht, dass LJSilver den 300er überhaupt kennt... sonst kann man nur schwer behaupten der pana sei besser. Aber vielleicht hat er auch am 42 Zöller verglichen... aber das ist "meine Meinung"! 8)


Ich kenne alle "großen" Panasonic-Modelle der letzten 4 Jahre und noch einige andere Player. Hab ja selber fünf im Wohnzimmer stehen und hier im Forum auch schon Screenshots gepostet.

Dein arrogantes Geschreibsel (42 Zöller blablabla) kannst du dir sparen.


haha, arrogant sagt derjenige, welcher 5 im Wohnzimmer stehen hat und es hier postet? Wofür braucht man denn 5 Player? B-)
Naja, das fanboy-verhalten kennt man ja hier. Und ich frag mich nur warum nicht alle sich nen mustek holen. Is ja immer nur 0 und 1. Das beim Ton genauso verändert wird wie beim Bild versteht wohl keiner...

Ich würde jetzt nicht unbedingt arrogant sagen, aber zumindest sollte zukosan mal an seinem "Tonfall" arbeiten - der macht schließlich die Musik!
zukosan
Hat sich gelöscht
#6295 erstellt: 28. Mrz 2013, 01:12

Alex-Digital (Beitrag #6294) schrieb:

zukosan (Beitrag #6292) schrieb:

LJSilver (Beitrag #6289) schrieb:

zukosan (Beitrag #6287) schrieb:

Der Oppo is ein Weichzeichner is auch amüsant... ich glaube nicht, dass LJSilver den 300er überhaupt kennt... sonst kann man nur schwer behaupten der pana sei besser. Aber vielleicht hat er auch am 42 Zöller verglichen... aber das ist "meine Meinung"! 8)


Ich kenne alle "großen" Panasonic-Modelle der letzten 4 Jahre und noch einige andere Player. Hab ja selber fünf im Wohnzimmer stehen und hier im Forum auch schon Screenshots gepostet.

Dein arrogantes Geschreibsel (42 Zöller blablabla) kannst du dir sparen.


haha, arrogant sagt derjenige, welcher 5 im Wohnzimmer stehen hat und es hier postet? Wofür braucht man denn 5 Player? B-)
Naja, das fanboy-verhalten kennt man ja hier. Und ich frag mich nur warum nicht alle sich nen mustek holen. Is ja immer nur 0 und 1. Das beim Ton genauso verändert wird wie beim Bild versteht wohl keiner...

Ich würde jetzt nicht unbedingt arrogant sagen, aber zumindest sollte zukosan mal an seinem "Tonfall" arbeiten - der macht schließlich die Musik!


da magst du Recht haben. Aber ich bin ungefahr alle 5 Monate hier on und es ist IMMER dasselbe. Man sollte dieses Forum NEID-Forum nennen. Egal, wer hier sich über etwas freut, was er hat, was er macht oder sonstwas. Es wird IMMER schlechtgemacht.
Kaufst dir n Beamer von Firma X, sagst, dass du das Gerät toll findest, kommen 5 Troll-Fans von einer anderen Marke und zermatern einem mit allen Mitteln alles. Weil ja nur deren Geräte das Nonplusultra sind. Dann noch das alle hier denken, sie wüssten mehr als die Hersteller selbst.
DAS ist es was hier einfach nur traurig ist.

Siehe meinen ersten Post. Dort stand nur drin, wie überschwenglich ich mich über das Bild des Oppos gefreut habe. Was kommt? Dann hast du dies das und jenes wohl beim anderen falsch gemacht, oder man hat Wahrnehmungsstörungen etc....
und bei soviel Mißgunst/Neid (jetzt kommen mindestens 10 Posts, dass hier niemand neidisch ist und ich total lächerlich) ist es schwer den Tonfall immer freundlich zu behalten.

So wie es hineinschallt.......

Aber sich für jemanden freuen, kennt sowieso niemand mehr heutzutage. Nur noch ...vergleiche. Ich hab 5 du hast 6, dann hab ich 7 blablabla... so armseelig...

Na dann mal tschüß erstmal und viel Spaß beim 0 und 1 Blödsinn!
Wu
Inventar
#6296 erstellt: 28. Mrz 2013, 01:26
Schluss mit dem Gezänk und zurück zum Thema bitte
Honda_Steffen
Inventar
#6297 erstellt: 28. Mrz 2013, 11:08
Kann mir einer ne SATA III Festplatte 3,5 Zoll mit 5400Umdrehungen/32MB Cache empfehlen in 2 TB

Meine geliebte Samsung ist bald voll - und die wird aber nicht mehr hergestellt.

Soll natürlich für den Oppo sein - und unter windows xp gefüllt werden. XP erwähne ich nur da es anscheinend bei div. Platten mit 64MB Cache Probleme gibt unter XP

Hat jemand ne empfehlung?
ramibi
Ist häufiger hier
#6298 erstellt: 28. Mrz 2013, 11:13
... warum nicht via USB ich habe über einen HUB 3 x 2 TB USB HDD an meinem 93 er hängen


[Beitrag von ramibi am 28. Mrz 2013, 11:13 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#6299 erstellt: 28. Mrz 2013, 12:02
Das Ding kommt doch in so ne Kiste von Fantec wo ich 4 dieser Platte reintun kann - und dann über USB anschliesse.
ramibi
Ist häufiger hier
#6300 erstellt: 28. Mrz 2013, 12:04
... aso
hificamaro
Stammgast
#6301 erstellt: 28. Mrz 2013, 16:59

Honda_Steffen (Beitrag #6297) schrieb:
Kann mir einer ne SATA III Festplatte 3,5 Zoll mit 5400Umdrehungen/32MB Cache empfehlen in 2 TB


WD Caviar Green oder gleich die Red, der Aufpreis wär mir die längere Garantie und geringere Geräuschentwicklung wert. 64MB Cache machen null Ärger bei WinXP.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

der Typ der beim Digitalton Unterschiede hört und bei Widerworten gleich austickt, ist aber mal echt zum schießen Ist ja nicht so, als wäre das hier der Oppo Thread, wo die Mehrheit der Leute ebenfalls mit dem Gerät zufrieden ist...


[Beitrag von hificamaro am 28. Mrz 2013, 17:01 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#6302 erstellt: 28. Mrz 2013, 17:53
Danke
hificamaro
Stammgast
#6303 erstellt: 28. Mrz 2013, 18:28
Aufpassen musst du aber wegen der 4K Sektoren bei reiner Nutzung unter XP.
Hier kommt das WD Align Utility zum Einsatz.
http://www.wdc.com/global/products/features/?id=7&language=1

Andernfalls gibt es Performanceprobleme, was vielleicht bei reiner Datenbefüllung auch nicht so schlimm ist, aber wenn man es verhindern kann...
Wenn man nur eine Partition will, kann man iirc auch einen Jumper setzen und spart sich dann das Align.
Alternativ könnte man auch unter Windows 7 formatieren, wie dann die Performance unter XP ist, kann ich aber nicht genau sagen, iirc hatte ich aber über eSATA am Win XP System keine Einbußen.
rat666
Inventar
#6304 erstellt: 28. Mrz 2013, 18:30
Alternativ könnte man auch auf ein aktuelles Betriebssystem umsteigen. Dadurch erhöht sich auch gleich noch die Sicherheit.
Honda_Steffen
Inventar
#6305 erstellt: 28. Mrz 2013, 18:35
jaja - ich weiss. Die XP Kiste steht daheim weil da alles so schön drauf läuft zur Zeit. Würde sehr wahrscheinlich mit neuem System auch so laufen - aber könnte mir vorstellen das es da Probleme geben könnte evtl. beim muxxen von Bluray Dateien.
Looki_Look
Stammgast
#6306 erstellt: 29. Mrz 2013, 13:58
Das advanced format (4k sektoren) von festplatten wird doch erst > 2TB verwendet,
und genau damit kann der oppo93 ja nicht.
Mit <= 2TB platten sollte es keine probleme geben, auch xp sollte
damit keine probleme haben.
... oder gibt es auch 2TB platten im advanced format?
hificamaro
Stammgast
#6307 erstellt: 29. Mrz 2013, 14:10
So ziemlich jede aktuelle Festplatte ab 1TB hat 4K Sektoren, inkl. die von mir genannten.
Looki_Look
Stammgast
#6308 erstellt: 29. Mrz 2013, 14:32
erkennt der oppo 93 solche neueren 4k-sektorierte platten <= 2TB ?
- sonst müsste ich mir noch ein paar alte 2 TB modelle besorgen....
Ich hab aber auch irgendwo gelesen, dass die usb-schnittstelle
der externen festplatte auch noch ne rolle spielt.
hificamaro
Stammgast
#6309 erstellt: 29. Mrz 2013, 17:03
Ja, werden problemlos erkannt.
Beim USB Controller kann es manchmal Probleme geben, aber da ist die Firmware des Oppo mittlerweile so weit, dass so ziemlich alle gehen sollten.
Trotzdem empfiehlt es sich natürlich immer, erst mal mit einem kleinen File zu testen, ob die Festplatte im gewünschten Setup funktioniert.
Looki_Look
Stammgast
#6310 erstellt: 31. Mrz 2013, 01:58
danke für die Info, dann scheint es der USB Controller zu sein,
der zur Festplatte hin mit 4k sektoren kann und nach aussen die alte sektorgrösse simuliert.
Bei Festplatten über 2TB grösse geht das dann nicht mehr, wobei
jemand hier von nem englischen forum gesprochen hat in dem von
funktionierenden > 2TB usb platten am oppo 93 ?? berichtet wurde.
hificamaro
Stammgast
#6311 erstellt: 01. Apr 2013, 15:30
Hat eigentlich sonst noch jemand manchmal das Problem, dass nach dem einschalten über dem kompletten Bild so eine Art graues Gitter liegt?
Manchmal scheinen auch die Linien komplett zu verrutschen, so dass man dann z. B. in DVD Menüs nichts mehr richtig lesen kann.
Ein Restart behebt das Problem dann, aber es nervt schon. HDMI Kabel hab ich schon getauscht, weil ich von einem Handshake Problem ausgegangen bin. Aber auch mit dem beiliegenden von Oppo kommt es noch vor.
BassTrombone
Hat sich gelöscht
#6312 erstellt: 01. Apr 2013, 19:12

Graues Gitter


Ein grause Gittern zwar nicht aber ein Grauschleier über den gesamten Bildschirm...schwarz iss dann auch nicht mehr schwarz, sondern halt grau...

Neustart behebt ebenfalls das Prolem...tritt bei meinen 93er immer beim Wechsel von SACD auf anderen Medien (umgekehrte Richtung auch) ein.

Hatte mein Vorgänger Oppo 83 auch, war ich also gewohnt ...höhö
fine
Inventar
#6313 erstellt: 03. Apr 2013, 14:27
Hi,

suche eine einfache Möglichkeit, sämtliche DVDs und BRD die ich habe auf Platte zu speichern und dann in unterschiedlichen Räumen schauen zu können.
Die Überlegung ist, eine externe Festplatte über eSata an den oppo 93 zu hängen, (Strom über USB?) und so die Filme schauen zu können. Qualitativ dürften sich keine Unterschiede ergeben, oder?

Nun die Frage, ob ich aus einem anderen Raum über Netzwerk an den oppo auf die dort angeschlossene externe Platte zugreifen kann, damit ich auch von dort aus die Filme schauen kann?

Kann mir das jemand beantworten?

Danke & Gruß
fine
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#6314 erstellt: 03. Apr 2013, 14:44
Geht nicht da der Oppo in dem Fall ja als Server dienen müßte.

Und einfach Netzwerkfreigaben machen kann er auch nicht
fine
Inventar
#6315 erstellt: 03. Apr 2013, 14:57
Würde also bedeuten ich benötige in jedem Raum einen oppo an dem ich die Platte hänge
Oder aber gar keinen oppo mehr und aber z.B. eine Synology DiskStation DS112+ die im Netzwerk hängt und somit direkt auf den AVR oder TV geht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Oppo BDP-93 kein 3D mkv
bennehans am 12.09.2015  –  Letzte Antwort am 13.09.2015  –  2 Beiträge
OPPO BDP-93 Mono-Problem
filmandmusic am 05.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.06.2017  –  2 Beiträge
Oppo BDP-93 macht Probleme
UweKi am 06.11.2017  –  Letzte Antwort am 08.11.2017  –  2 Beiträge
UK Versanddauer für OPPO BDP-93
danny1581 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  6 Beiträge
Oppo BDP 93 - Untertitel zu schnell
voorhees70 am 28.07.2017  –  Letzte Antwort am 05.08.2017  –  6 Beiträge
Oppo BDP-93 reagiert nicht auf Fernbedienung
Passwort_ändern am 08.08.2017  –  Letzte Antwort am 14.10.2022  –  11 Beiträge
Oppo BDP-93EU Netzstecker
danny1581 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  3 Beiträge
Oppo BDP-93: Streaming-DIenste wie Netflix, Vudu etc. ausschalten?
Passwort_ändern am 21.08.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2017  –  7 Beiträge
oppo BDP-93/95 - auf welchem Weg transportiert Ihr Audio?
Houbi am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  6 Beiträge
Oppo BDP 93.Lohnt eine Reparatur und wo?
voorhees70 am 20.02.2021  –  Letzte Antwort am 21.02.2021  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.885
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.523