HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » DENON DVD-3800BDCI und 2500 BTCI Blu-ray Disc Play... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
|
DENON DVD-3800BDCI und 2500 BTCI Blu-ray Disc Player-Thread!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
ThorstenSt
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#1025
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Du hast mir den Tag gerettet ![]() Also zum 2500, ich finde Denon greift mit dem Preis für die Leistung, die hier gebracht wird etwas zu hoch. Soviel kann etwas besseres Design und Haptik nicht kosten. |
|||||
Sebastian_81
Inventar |
22:02
![]() |
#1026
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Das Haptik von Player und Fernbedienung auf hohen Niveau sein können hatt ja Toshiba mit dem XE 1 bewiesen!!! |
|||||
|
|||||
Grumbler
Inventar |
22:08
![]() |
#1027
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Nachschärfen kann man immer und gewinnt damit sicher auch den ein oder anderen kommerziellen oder privaten Test.
Anscheinend eine Alufront und die wenigsten Ausgänge. |
|||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#1028
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Das die Qualität des Gerätes entscheidend ist habe ich so wie ich denke mit meiner Äußerung
klar zum Ausdruck gebracht ![]() Aber ich möchte deine Frage mit einer Gegenfrage beantworten: Warum kaufen sich Leute Player mit Alufront und mit verschiedenen Farbausführungen? ODer Player mit einer Front in Klavierlackoptik? Warum legen Leute soviel darauf Wert obwohl wenn der Film läuft und das Zimmer dunkel ist die Front des Players bis auf das Display nicht mehr zu sehen ist? Wenn es nach deiner Argumentation gehen würde - die ich zwar nachvollziehen kann und voll anerkenne aber nicht teile - würde es voll ausreichen wenn der Player zwar Bombentechnik im innern hat aber äusserlich nicht viel her macht. Freilich gibt es auch genügend Leute die da deiner ANsicht sind, aber genauso gibt es auch viele Leute die auch am Äusseren des Players - und eben auch gleichzeitig gerade bei Playerpreisen wie denen des 3800er bei der Fernbedienung - eine entsprechende Haptik bzw. hochwertigkeit bei der Verarbeitung und den verwendeten Materialien wünschen. Die Fernbedienung ist bei mir, sei es auf dem Highboard als auch auf dem Couchtisch den ganzen Tag sichtbar und ich finde wenn ich schon Geld für ein High End Produkt ausgebe das dann entsprechend alles seine Wertigkeit haben sollte, auch die Fernbedienung. Gibt halt verschiedene Ansichten und Meinungen ![]() |
|||||
uwe061
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#1029
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Es scheint so, dass die neuen Pioneers einen Qualitätssprung (bei Blu Ray) bringen KÖNNTEN mit der erweiterten Farbtiefe bei ihrer "High Speed HDMI Conversion". Das wäre dann erst mal was wirklich Innovatives - wir werden ja bald sehen, was es in der Praxis an einem Deep Color-fähigen Monitor bringt. |
|||||
MichaW
Inventar |
22:25
![]() |
#1030
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Hi, ich schaue halt auch über Beamer und da wäre eine beleuchtete Fb.schön gewesen.Da es meistens dunkel ist ![]() Aber kaufen werde ich Ihn mir trotzdem! |
|||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#1031
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
[/quote]Bei mir liegen sehr viele solcher Dinger rum und wenn der Film läuft, brauche ich nur die Pause + Lautstärke + Stop-Knopftaste, der verschiedenen Fernbedienungen ! ![]() Gruß mohaa44[/quote] Das hat mich verrück gemacht und alles mit der Logitech Harmony one gelöst. |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
23:34
![]() |
#1032
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
... hihi, der war gut ![]() |
|||||
Oelepap
Inventar |
23:35
![]() |
#1033
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Ich bin wahrlich kein Fan (mehr) von Denon Playern, aber wenn du dir nicht eine neue Fernbedienung für deinen DVD 1930 gekauft hast, ist diese Aussage so leider nicht ganz richtig. Der 1930 hat die RC-1017, der 2800er die RC-1091 der 3800er auf der amerikanischen Homepage die RC-1090. Während die beiden leztgenannten völlig identisch aussehen, hat die Fernbedienung des 1930 ein ganz anderes Tastenlayout. Ob die RC-1090/91 gut oder schlecht ist, kann ich jedoch nicht beurteilen. Das können dir nur Besitzer des 2800er sagen. Gruß Olaf |
|||||
tigerman
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#1034
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Als Denon-Fan mit normalbürgerlichem Budget sollte man sich darüber im klaren sein: Nächstes Jahr wird Denon mit ziemlicher Sicherheit bezahlbare BD-Geräte im mittleren Preissegment auf den Markt bringen (19.., 29..-Serien), die mehr können als ein gnadenlos überteuerter 2500. Ganz zuschweigen von einem 3800 ! Tut mir leid, aber UvP 2000.- Euro für ein Wiedergabegerät - so gut kann der gar nicht sein, dass dieser Preis gerechtfertigt ist, Panzerschrankoptik hin oder her ! Manchmal ist es eben schlauer, doch noch ein Weilchen zu warten und nicht bei der ersten Gerätegeneration einer best. Marke einzusteigen. Zur Überbrückung kann ich den BD 30 von Panasonic nur wärmstens empfehlen ! ![]() |
|||||
d-fens
Inventar |
09:48
![]() |
#1035
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Ist die Verarbeitung denn so panzerschrankhaft? Auf Fotos von der Rückseite des 3800 sieht man auch "nur" gebogenes Blech, dass nicht stärker zu sein scheint als das des 2500'ers oder anderer HiFi-Oberklasse Geräte. |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:53
![]() |
#1036
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
... hast schon recht, die neuen Pios machen da mehr her! Aber das Verarbeitungsniveau eines 3930 war ja auch nicht zu verachten ![]() |
|||||
nun-hog
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#1037
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Hallo Leute, ich bin auch Denon Fan und habe den 3930 und den 3808 im Heimkino im Einsatz. Bin sehr zufrieden mit den Geräten. Besonders auch mit dem 3930. Habe lange Jahre Erfahrung mit Einstellungen und Bildvergleichen speziell auch auf Großbild. Ich wollte es auch erst nicht glauben, daß ein 3930 ein so viel besseres Bild macht. Mußte aber nach vielen Sehtest dann dies doch bestätigen. Aber : Ein Gerät wie der 2500 Blu Ray von Denon muß für das Geld einen entsprechenden Gegenwert darstellen. Dies wird er beweisen müssen. Vom Gehäuse will ich mal gar nicht reden. Es geht in erster Linie ums Bild. Das ein Blu ray Bild vom Denon viel besser sein soll als von einem anderen Player kann auf Beamer schon sein. Ein wichtiger Faktor ist hier auch der Kontrast und Farbumfang den der Player rausschiebt. Zum Vergleich : Alle bei mir getesteten DVD Player kamen nicht an die Durchzeichnung und Plastizität des Bildes vom 3930 oder auch eines 2930 ran. Sei es der Subjektive Schwarzwert oder auch die Präsenz der Farben. Hier könnten die Unterschiede des 2500 zu anderen Playern liegen. Ich betone : könnten . Da ich selber den 2500 nicht habe, sollte man mal auf diese wichtigen Dinge der Bildqualitaät achten. Es geht bei einem guten Bild nicht nur um die reine Schärfe. Ein gutes Bild hat eben alle notwendigen Eigenschaften siehe oben. Dies sieht man aber sehr fein bei Projektion mit gutem Beamer. Nichts gegen die Leute mit Flat TVs. Berichtet mal über solche Eindrücke des Bildes. |
|||||
berti56
Inventar |
10:37
![]() |
#1038
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Ich sags jetzt mal ganz profan: Das Gerät ist genau so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. |
|||||
Eddie70
Stammgast |
10:45
![]() |
#1039
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Genau! Das dämliche Gelaber über den Preis geht mir auch auf den Saxx. ![]() Denon ist teuer!!! Aber wem das nicht passt, sollte sich besser eine PS3 kaufen. Kann allesund ist schnell. |
|||||
mark247
Stammgast |
10:48
![]() |
#1040
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
In einem Hifi-Forum wird nunmal über den Preis und die Leistung von HiFi-Komponenten diskutiert. Und da sind Leute auch mal unterschiedlicher Meinung. Wenn Dir das auf den Sack geht ist ein Forum vielleicht nicht das Richtige für Dich ?? Mark |
|||||
Eddie70
Stammgast |
10:53
![]() |
#1041
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Da gebe ich dir Recht. Allerdings sollte sich sowas nicht über Seiten hinziehen und immer wieder darauf abzielen, sich ein Gerät der Marke Y zu kaufen, da "dieses" hier ja viel zu teuer ist. Im Forum geht es ja immer um ein bestimmtes Gerät, was sich eine bestimmte Guppe von Menschen zulegen möchte. Ansonsten muss man mal ein neues Thema eröffnen. "Ich möchte dieses Gerät nicht kaufen, bitte!" |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
11:03
![]() |
#1042
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
... da bekanntlich auch die ein oder andere Firma mitliest ist hier aber auch die Möglichkeit Einfluß auf die nächste Modellgeneration zu nehmen, wenn auch sicherlich nur begrenzt! |
|||||
berti56
Inventar |
11:27
![]() |
#1043
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
ja sicher. ![]() "Ich würde das Gerät kaufen wenn es nur 1/3 kosten würde!" und schon setzt Denon das Gerät con 1000 auf 300 Euro runter. ![]() |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
11:39
![]() |
#1044
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
... darum ging´s gar nicht! Sondern welche Formate noch gesucht gewünscht werden usw.! Schließlich ist man bei der ersten Generation (meist auch später) irgendwie immer ein Beta-Tester! |
|||||
berti56
Inventar |
11:47
![]() |
#1045
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Das ist allerdings wahr. Öhrli-Adapters sind fast immer Beta-Tester. Aber immer freiwillig. |
|||||
nun-hog
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#1046
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Wem das Gerät nicht zu teuer oder wie auch imer ist, der soll sich doch bitte den Player kaufen. Wer hier sagt, es ist ihm egal, er will den Player haben, möchte aber bitte nicht später hier über das Gerät ablästern. Wenn schon nicht zu teuer , dann ohne Kompromisse und ohne wenn und aber. Es geht hier nicht um den persönlichen Geschmack eines einzelnen der Marke Denon. Wir sollten hier nüchtern über die Qualitäten unter Einbeziehung des Preises diskutieren. Wenn das Gerät eine entsprechende Perfomance bringt dann ist doch alles ok. Aber nur dann sind auch 1000 Euro gerechtfertigt. |
|||||
d-fens
Inventar |
11:52
![]() |
#1047
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Die Performance ist die gleiche wie bei 300-400 Euro Playern. Die Bedienung und Geschwindigkeit lässt sich deutlich verbessern. Bleiben nur noch die Verarbeitung, Haptik und Optik die den Preis versuchen zu rechtfertigen. |
|||||
berti56
Inventar |
12:03
![]() |
#1048
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Man, es gibt nun mal Marken deren Namen man mitkauft. Lexus sagt, daß sie den besseren Mercedes für die Hälfte des Geldes bauen. Und? Entweder man kauft sich einen Mercedes oder läßt es sein. Was soll aber: "Die spinnen doch! Machen die den neuen 280i so teuer! Für die Hälfte würd ich ihn ja nehmen, aber so...!" ? Ich kann den größten Mist bauen und ihn für 10000 Euro versuchen zu verkaufen. Da gibt es genau 2 Möglichkeiten. a) Die Leute kaufen meinen Mist b) ich gehe pleite und das Produkt verschwindet vom Markt. Kaufen sie, ist offensichtlich der größte Mist ihnen immer das Geld noch wert und ich habe alles richtig gemacht! Also, über Preise meckern ist Blödsinn. ![]() |
|||||
d-fens
Inventar |
12:08
![]() |
#1049
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Und davon mal ganz abgesehen ist Denon nicht mal der Mercedes des HiFi/Video, ja nicht mal der Lexus des HiFi/Video. ![]() ![]() |
|||||
Eddie70
Stammgast |
12:14
![]() |
#1050
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Im Consumer Massenmarkt schon! ![]() |
|||||
MichaW
Inventar |
15:57
![]() |
#1051
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Moin, für mich ist der 2500 das perfekte Gerät und hat alles was ich brauche.Und Wird deswegen auch gekauft ![]() |
|||||
Muckmeister
Stammgast |
18:25
![]() |
#1052
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
hallo, und ich kauf ihn auch ![]() |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:33
![]() |
#1053
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
... Dir ist aber schon klar, dass dann mit mit deinem 3806 auch nur "Standard-Ton" geht, oder?! Nicht dass das andere besser klingt, aber zumindest 7.1 geht nicht mit der Kombination. |
|||||
Nick_Nickel
Inventar |
18:35
![]() |
#1054
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Hallo Und ich habe einen seit Donnerstag das Gerät ist Top. ![]() Ich muß aber dabei sagen das ich noch einen 3930 zum DVDs schauen habe und ihn vorerst auch noch behalten werde. [Beitrag von Nick_Nickel am 30. Jul 2008, 18:36 bearbeitet] |
|||||
Muckmeister
Stammgast |
18:40
![]() |
#1055
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
@0300: ja, das ist mir klar. ich bin im moment sowieso auf 5.1, mir geht es um bildqualität bei BD und Haptik/Optik und passen soll es zum 3806 und 3930. und DVD sowieso nur mit dem 3930. und irgendwann dann ein 3808 und dann geht auch HD Ton. |
|||||
John_Williams
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1056
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Optisch paßt er aber gar nicht zu deinem Receiver und DVD Player. Die haben noch die alte Optik. Momentan ist der 2500 sehr begrenzt erhältlich. Warte ja darauf das Alternate endlich eine Lieferung bekommt. Bei denen kostet er wenigstens 999 Euro. |
|||||
Muckmeister
Stammgast |
19:38
![]() |
#1057
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
@John_Williams: für mich passt er optisch dazu |
|||||
John_Williams
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#1058
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Dann habe ich nichts gesagt. |
|||||
sagitare
Stammgast |
22:58
![]() |
#1059
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Eine Frage mal zwischendurch: Beherrscht der Denon eigentlich auch die Wiedergabe von DVD+R Double Layer Medien oder eher nicht? Zum Player selbst würde ich sagen, obwohl ich ihn nur aus dem Netz kenne, dass ein 3930 wohl vom Gefühl her sicherlich in einem anderen Segment aufspielen wird. Oder man sagt sich ganz einfach "Nägel mit Köpfe" und gleich den 3800 und gut ist. Denn wenn der große Bruder an einen DVDO-VP50 Scaler heran käme wäre der Preis sogar noch voll gerechtfertigt. oder aber eine andere Marke (vielleicht Pioneer mit dem LX71)mit einer ebenfalls sicherlich exzellenten Verarbeitung |
|||||
Fehler404
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#1060
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
Hallo miteinander, ich hab mir auch einen 2500er gegönnt und hoffe mit dem DVD-Bild leben zu können. (Ich habs noch nicht richtig ausprobiert.) Ich habe aber folgende Frage: Kann ich den Player direkt auf meinen 4308 stellen oder den 4308 auf den Player? Oder muss da wirklich überall meterweise Platz drum sein? Danke für jede Antwort. |
|||||
Eddie70
Stammgast |
08:59
![]() |
#1061
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
Glückwunsch! Ich denke, wenn du nach oben und zur seite etwas Platz hast, solltes es reichen. Stell ihn eifach auf den AVR. Ist bei mir auch seit Jahren so. Kein Thema. (Platz zur Seite jeweils 1,5 cm; nach hinten offen) ![]() |
|||||
Rainer_B.
Inventar |
09:02
![]() |
#1062
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
Wir haben den Player in der Demoo auf dem 4308 stehen, aber die beiden Geräte stehen oben auf dem Rack und haben mehr als genug Luft um die Gehäuse. Wenn du es einrichten kannst, dann würde ich die Geräte eher trennen. Rainer |
|||||
nuernberger
Inventar |
13:59
![]() |
#1063
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
@Fehler @Nick wie sind denn Eure Erfahrungen bei DVD? Ciao; Harald |
|||||
moonaudio
Stammgast |
15:42
![]() |
#1064
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
Ja mein händler sagte mir, das Ende 2009 ein 20 Kilo Monster im Bereich Blu-Ray kommen soll. Ob dieses Laufwerk aber besser ist als das des 2500er bleibt abzuwarten. vermutlich packt Denon dort blos, die ganzen Decoder und Scaler rein die man eh schon im AVP A1HD hat. Hat denn Jemand schon ECHTE eigene Erfahrungen mit dem BT2500 sammeln können? Wieviel besser oder schlechter ist er zB als die PS3? Ich denke das ist die entscheidende Frage. |
|||||
Eddie70
Stammgast |
15:52
![]() |
#1065
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
![]() |
|||||
moonaudio
Stammgast |
15:58
![]() |
#1066
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
ja, aber halt nicht in dieser Mechanischen Qualität wie zB beider AVP A1HD Vorstufe. Ich hab die Vorstuef und bin vom Aufbau begeistert. ( Vom KLang übrigens auch. ( abgesehen vom Lüfter) So Bitte ausführliche BT2500 Erfahrungen posten.... Also nicht nur gackern, auch legen bitte! |
|||||
MichaW
Inventar |
16:41
![]() |
#1067
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
monoaudio@, da liegst du falsch.Es kommt nicht darauf an,ob beser oder schlechter als PL3. Es kommt darauf an was man will bzw.braucht!!! Bei der DVD wiedergabe halte ich die PS3 sogar für besser. |
|||||
spectre2
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#1068
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
Hat der 2500 auch sowas wie eine "source direct" Taste? Ich würde gerne den Scaler in einem AV Receiver benutzen und dazu das Signal völlig unverändert "durchreichen". Kann man das mit dem 2500er machen, oder müsste ich je nach Quelle (BD/ DVD) jedesmal die Ausgabeauflösung ändern? Das würde ich bei einem "Transport" als recht unkomfortabel ansehen... Gruß, Spectre |
|||||
sped789
Stammgast |
21:42
![]() |
#1069
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
moonaudio schrieb:
ist zwar ein klein wenig off-topic, aber ich hoffe, man verzeiht mir: Wie, die AVP A1HD Vorstufe hat einen Lüfter????? Oder meinst du die Endstufe? Ich komme von der Rotel-Schiene, die ja noch immer kein HD Audio kann, und suchte vor ein paar Monaten eine Vorstufe für meine Rotel RMB-1095 Endstufe, an der meine Nautilus hängen. Von der Rotel-Endstufe wollte und will ich mich nicht trennen. Ich habe dann die AVP A1HD Vorstufe ganz ernsthaft in Erwägung gezogen, hätte auch mit den symmetrischen Kabeln super harmoniert. Im letzten Moment war mir die Preis/Gegenwert-Relation der 7.000,-- Vorstufe doch nicht vermittelt worden, obschon ich bereit wäre viel Geld in die Hand zu nehmen und der AVP sicher jeden Cent wert ist, nur der irre Verlust durch Weiterentwicklungen, siehe z.B. AVC A1XV!!!!! Als Übergangslösung habe ich mich für einen 3808 im Vorstufenbetrieb entschieden, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Wenn ich jetzt höre, dass der AVP einen Lüfter hat, dann habe ich ja wenigstens einen Vorteil. |
|||||
mralbundy
Stammgast |
08:30
![]() |
#1070
erstellt: 01. Aug 2008, ||||
Sicher hat die einen Lüfter. Der läuft auch fast permanent. Allerdings sehr leise. Hab in 2 meiner Heimkinos eine AVP installiert und obwohl die dort jeweils sehr unterschiedlich benutzt werden, stört es bei Surroundanwendungen absolut nicht. Da sind die Arbeitsgeräusche von Plasma-Bildschirm schon lauter, und auch die PS3 ist dagegen ein Fön ! Höchstens wer leise Musik hört, den dürfte das eventuell ein wenig stören. Aber für audiophiles HiFi ist die AVP sowieso nicht gemacht, hier sollte man schon auf richtige Stereovorstufen ausweichen. CIAO |
|||||
mralbundy
Stammgast |
08:34
![]() |
#1071
erstellt: 01. Aug 2008, ||||
Genau diese Funktion ist leider nicht möglich, was meiner Meinung nach ein Unding ist. Hier muss Denon dringend mit einem Update nachschieben, denn so kann man das ja nicht lassen. Wozu hab ich denn einen Realta in der Vorstufe, wenn sich der Player die Frechheit rausnimmt, mit seinem De-Interlacer+Scaler die DVDs einfach selbst zu bearbeiten ??? (was ja leider beim 2500er wirklich nicht sonderlich gut geschieht....) [Beitrag von mralbundy am 01. Aug 2008, 08:36 bearbeitet] |
|||||
Fehler404
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#1072
erstellt: 01. Aug 2008, ||||
@ nuernberger ich hab zwar den 2500er und den 4308er aber derzeit nur HD Ready mit meinem Pioneer XD435. Da ist das DVD-Bild ganz ordentlich und mit meinem Pio-DVD-Player zu vergleichen. |
|||||
sped789
Stammgast |
10:30
![]() |
#1073
erstellt: 01. Aug 2008, ||||
mralbundy schrieb:
Es gibt auch noch audiophile Mehrkanalmusik, z.B. von SACD. Es ist gut zu wissen, dass der AVP dafür weniger geeignet ist, respektive dafür nicht gemacht ist. |
|||||
mralbundy
Stammgast |
10:57
![]() |
#1074
erstellt: 01. Aug 2008, ||||
Na ja, SACD betrachte ich persönlich als absolute Randerscheinung. (Leider - mir wärs auch lieber, dieses Medium hätte sich durchgesetzt, aber eigentlich ist sie doch schon längst tot). Der AVP kann Stereo zwar sogar ein ganzes Stück besser, als vergleichbare Kisten wie der Pio LC90, oder der Yammi Z11 - ist aber immer noch sehr weit von zB. einer Audionet Pre1G3 entfernt. CIAO |
|||||
berti56
Inventar |
15:53
![]() |
#1075
erstellt: 01. Aug 2008, ||||
Ich bin ein großer Fan von guter und auch mehrkanaliger Musik SACD ist nicht tot. Allen Unkenrufen zum trotz. Allein Amazon listet 5652 SACDs auf. jpc immerhin noch 2517. Künstler, die etwas auf sich halten, nehmen weiterhin auch SACDs auf. Meist als Hybrid, damit diese auch auf normalen Player abgespielt werden kann. Obwohl 60-70% Klassik, zeigt es aber auch, daß viel Rock/POP/Blues/Jazz...SACDs produziert und gekauft werden. Wer allerdings sein *HumpaHummaHumpa* für seinen TieferBreiterBöser-Golf sucht, wird sicher dort enttäuscht. Aber für den gibts ja noch Download-MP3s mit 128 kbit/s. Gruß [Beitrag von berti56 am 01. Aug 2008, 15:54 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DVD-3800BDCI / DVD-2500BTC (Denon entscheidet sich für Blu-ray Disc) <Deus> am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 75 Beiträge |
Denon plant Blu-Ray / HD DVD-Kombi-Player hamburglooser am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge |
Blu-ray Disc streamen Vulkan1989 am 11.09.2023 – Letzte Antwort am 12.09.2023 – 3 Beiträge |
Philips BDP3200 Blu-ray Disc-/DVD-Player toor am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 7 Beiträge |
OPPO BDP-83 Blu-Ray Disc Player Saint1974 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 15 Beiträge |
Denon DVD 2500 BT big-trinity am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 10 Beiträge |
Denon Dbp-3010 Cayf am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 3 Beiträge |
Denon Blu-Ray r00ki3 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 23 Beiträge |
MITSUBISHI Blu-ray Disc Recorder! celle am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 2 Beiträge |
Blu Ray Player liest keine gebrannte Blu Ray Disc TomTomGT am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedHP25
- Gesamtzahl an Themen1.560.747
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.832