| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV » Sky UHD Erfahrungs- und Diskussionsthread | |
|  | ||||
| Sky UHD Erfahrungs- und Diskussionsthread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #501
                    erstellt: 30. Okt 2016, 22:52   | |||
| 
 
 Aktuell wird SDR ausgegeben. Ich kennen keinen SAT-Receiver der DCI etc. ausgibt. Aber der Sky+ Pro soll ja in Zukunft auch HLG unterstützen. | ||||
| 
                                                Sebastian_81                         Inventar | #502
                    erstellt: 31. Okt 2016, 01:05   | |||
| 
 
 Ich dachte das der sky Receiver das schon kann. Der Astra Testsender scheint schon im Rec.2020 zu senden. Allerdings produzieren die auch keine Live Übertragungen  Link | ||||
|  | ||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #503
                    erstellt: 31. Okt 2016, 04:27   | |||
| 
 
 genau das war auch meine Annahme. Demnach arbeitet das Gerät dann innerhalb der allgemein genutzten HDMI Spezifikationen und läge somit auch nicht, wie von  georgec vermutet, außerhalb der technischen Möglichkeiten einiger Sony Beamer z.B., welche nur Datenraten bis zu 10.2 Gbps untersützen. [Beitrag von Ralf65 am 31. Okt 2016, 04:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Sebastian_81                         Inventar | #504
                    erstellt: 31. Okt 2016, 17:17   | |||
| 
 Hat der Sky Receiver nur eine HDMI 2.0 Schnittstelle oder doch eine 2.0a Schnittstelle? Oder bezieht sich die Aussage darauf das einige Sony Projektoren nur eine HDMI 2.0 Schnittstelle haben? [Beitrag von Sebastian_81 am 31. Okt 2016, 17:21 bearbeitet] | ||||
| 
                                                SGEForever11                         Ist häufiger hier | #505
                    erstellt: 31. Okt 2016, 18:17   | |||
| Wie zufrieden seit Ihr sonst so mit dem Receiver? Mir kommt es so vor als wäre die Festplatte lauter als beim Vorgänger. Wenn der TV aus ist, höre ich immer ein brummen der Festplatte. Geht es euch auch so? | ||||
| 
                                                andybau                         Ist häufiger hier | #506
                    erstellt: 01. Nov 2016, 10:16   | |||
| Wie vermutet konnte mir die Samung Hotline bei meinen F9090 mit Sek 2500 nicht weiterhelfen, hatte einen Techniker/in Rückruf. Das Ruckeln bei Sky UHD Fussball und auch den hochgerechneten HD Sender, und die Artefakte bei schnellen Bewegungen um das Hauptobjekt konnte man sich nicht erklären. Laut Technik sollte ich mal die Schärfe komplett rausregeln und alle Bildverbesserer ausschalten und mal Motion plus auf Glätten bei 2160p Zuspielung stellen, dabei lässt sich bei mir bei 2160p gar nichts mehr bei Motion Plus einstellen. Steht nicht anwählbar auf Standard. Weitere Aussage ich solle mal die Sek 3500 ausprobieren (sprich kaufen) | ||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #507
                    erstellt: 01. Nov 2016, 13:03   | |||
| Was nichts bringen wird, wie Du hier im Thread nachlesen kannst.                                        | ||||
| 
                                                andybau                         Ist häufiger hier | #508
                    erstellt: 01. Nov 2016, 13:52   | |||
| @BigBlue007 Liegt es wirklich am Sky+Pro Reciever? | ||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #509
                    erstellt: 01. Nov 2016, 14:15   | |||
| vielleicht liegt es auch am SEK-2500 Kit, wer weiß. Dazu müsstest Du dann mal im entsprechenden Samsung Bereich fragen, oder im Bereich 4K Receiver (VU Solo 4K)..... Am TV (F-9090) an sich liegt es m.M.n. jedenfalls nicht, denn wie bereits erwähnt, wenn u.a. eine Solo 4K an dem TV (mit SEK-3500) in 2160p@50 einwandrei funktioniert und der aktuelle Sky Receiver jedoch nicht, wo würdest Du den Fehler am ehesten vermuten..  es gab seinerzeit z.B. auch eine HDMI Inkompatibilität von einem Kathrein Receiver (UFS924) an Samsung 4K Geräten, sobald das Gerät über "HDMI" an dem TV betrieben wurde, hat es sich aufgehängt, hier wurde duch ein FW Update seitens Kathrein reagiert. Das nur als Beispiel, das sich ein Problem mit einer Set Top Box nicht generell auch auf alle TV Geräte beziehen muss und somit vielleicht der Eindruck ensteht, es liegt am TV... [Beitrag von Ralf65 am 01. Nov 2016, 14:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #510
                    erstellt: 01. Nov 2016, 14:50   | |||
| 
 
 Definitiv! Ich nutze hier einen externen Videoprozessor, an dem 5 Geräte hängen. Mit den anderen 4 Geräte gibt es keinerlei Probleme (keine Tonaussetzer, kein Ruckeln etc.). NUR der Sky+ Pro macht Probleme! Eine zeitlang hatte ich auch das 25Hz-Problem bei 2160p. Daraufhin wurde die Firmware des Videoprozessors angepasst und schon lief es mit 50 Hz. | ||||
| 
                                                andybau                         Ist häufiger hier | #511
                    erstellt: 01. Nov 2016, 15:19   | |||
| VIELEN Dank an die Helfenden. In den kommenden Tagen taucht nun bei mir ein Sky Techniker vor Ort auf. Werde berichten was die denken zu tun | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #512
                    erstellt: 01. Nov 2016, 15:26   | |||
| IMHO kann der Techniker garnix tun. Da hilft nur ein Update des Sky+ Pro. Wie gesagt: bei mir zickt ausschliesslich der Sky+ Pro rum, alles andere funktioniert. Ich bekomme z.B. bei Sky On Demand immer wieder HDCP- und Netzwerkverbindungsfehlermeldungen. Schalte ich den Sky+ Pro aus und wieder an, passt alles. IMHO hat der Sky+ Pro ganz gewaltige Probleme mit dem HDMI-Sync.                                        | ||||
| 
                                                andybau                         Ist häufiger hier | #513
                    erstellt: 01. Nov 2016, 15:39   | |||
| Bei SoD (z.b. House of Cards) habe ich teils auch starke Bildstörungen.. Klötzchenbildung.. wie bei einer SAT Antenne bei starken Gewitter. Sollte die Sky Technik oder auch der Techniker nichts machen werde ich bestimmt nicht die 99 Euro berappen. Sollten alle nichts zahlen damit da Bewegung in die Problemeatik kommt | ||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #514
                    erstellt: 01. Nov 2016, 15:56   | |||
| 
 
 er bringt einen eigenen Receiver mit, der zwangsläufig (da gleiche FW) den gleichen Fehler mit sich bringen wird und stellt daher fest, es liegt am TV   [Beitrag von Ralf65 am 01. Nov 2016, 16:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                andybau                         Ist häufiger hier | #515
                    erstellt: 01. Nov 2016, 19:50   | |||
| Mit den 99 Euro meinte ich die Gebühr für den Leihreceiver @Ralf ja vermute ich auch und dann werden ich die Technikerkosten tragen müssen? Man sagte mir: Wenn es am TV liegen sollte, tragen Sie die kosten. Die beschriebenen Bildstörungen habe ich übrigens auch wenn ich über den Beamer SoD schaue [Beitrag von andybau am 01. Nov 2016, 19:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Teoha                         Inventar | #516
                    erstellt: 01. Nov 2016, 19:53   | |||
| Für die Technikereinsätze im Zusammenhang mit dem UHD Gerät wurde bisher noch nie was berechnet.                                        [Beitrag von Teoha am 01. Nov 2016, 19:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #517
                    erstellt: 01. Nov 2016, 22:24   | |||
| 
 
 Das habe ich nicht gesagt und kann dies auch nicht beurteilen. Da es nicht nur mit den Samsungs Probleme gibt, würde ich aber sehr stark vermuten wollen, dass es am Sky-Receiver liegt, obwohl ich z.B. keinerlei Probleme habe. Ich wollte nur sagen, dass die SEK-3500 mit Blick auf das Problem keine Abhilfe bringt, wie hier im Thread nachlesbar ist. Wenn ich von dem Problem betroffen wäre, befände ich mich in der komfortablen Situation, dem anrückenden Sky-Techniker (der das Problem, wie hier ja schon gesagt wurde, nicht lösen können wird; dies geht ausschließlich über ein Firmwareupdate) anhand eines anderen UHD-Receivers vorführen zu können, dass dieser UHD-Sender, die mit exakt denselben Daten hinsichtlich Auflösung und Bildwiederholrate gesendet werden wie die Sky-UHD-Sender, völlig problemlos auf dem Samsung wiedergeben kann. Damit wäre dann einerseits bewiesen, dass es nicht an Samsung liegt. Auf der anderen Seite ist es trotzdem etwas seltsam, dass der Sky-Receiver dieses Problem nicht mit allen TVs hat. [Beitrag von BigBlue007 am 01. Nov 2016, 22:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                devilsown                         Stammgast | #518
                    erstellt: 03. Nov 2016, 11:06   | |||
| Gerade Post erhalten... 
 | ||||
| 
                                                rura                         Inventar | #519
                    erstellt: 03. Nov 2016, 11:13   | |||
| Hier liegt womöglich der Knackpunkt: 
 Ich kenne keinen Anbieter der ein eigenes CI+ Modul nur für den Empfang von UHD Sendern anbietet, ihr? | ||||
| 
                                                Teoha                         Inventar | #520
                    erstellt: 03. Nov 2016, 11:22   | |||
| Doch, HD+ macht das doch, oder ?  http://www.hd-plus.de/uhd/ Das sollte als Beleg ausreichen, das eine UHD-Ausstrahlung über eine CI+ Modul "technisch möglich" ist. [Beitrag von Teoha am 03. Nov 2016, 11:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                devilsown                         Stammgast | #521
                    erstellt: 03. Nov 2016, 11:45   | |||
| Genau, HD+ macht das. Und ich persönlich traue mich darauf wetten, dass diese Restriktionen der Rechteinhaber (von welchen Sky immer fantasiert) nur ein vorgeschobener Grund sind (das CI+-Modul ist ihnen ja seit jeher ein Dorn im Auge) da es im europäischen Umland (Türkei zB) schon diverse Spiele der Champions League und der EM 2016 UNVERSCHLÜSSELT in 4k zu sehen gab. Bleiben also nur die Filmstudios übrig, deren Inhalten man aktuell über das CI+ Modul ohnehin nicht empfangen könnte da es keinen linearen Sender gibt und die Inhalte nur On Demand angeboten werden - technisch mit dem Modul also gar nicht möglich. Und selbst wenn könnte man für CI+ Modul Besitzer zumindest die beiden Sportkanäle freischalten, Sportcast (Produzent der Bundesliga) und die UEFA stehen dem ganzen sicher nicht im Weg... Edit: Antwort ist auch raus: 
 Edit 2: Kurze Antwort habe ich erhalten, gehe davon aus dass die Dame mich bei etwaigen Neuentwicklungen auf dem laufenden halten wird - ich euch natürlich auch. 
 [Beitrag von devilsown am 03. Nov 2016, 14:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rura                         Inventar | #522
                    erstellt: 03. Nov 2016, 18:28   | |||
| 
 
 Hier geht es doch um Wettbewerbsbeschränkungen im Verbindung mit UHD. Nur das kann das BKartA prüfen. | ||||
| 
                                                Teoha                         Inventar | #523
                    erstellt: 03. Nov 2016, 19:12   | |||
| Lies dir das Schreiben durch. Es wird ausdrücklich nach Erfahrungen gefragt, ob es TECHNISCH möglich ist. Darauf habe ich (richtig) und Du vorher (falsch) geantwortet.     Das Kartellamt guckt schon danach, "billige" Ausreden im Vorfeld auszuräumen. | ||||
| 
                                                rura                         Inventar | #524
                    erstellt: 03. Nov 2016, 20:52   | |||
| Ihmo ist das Kartellamt dazu da den Wettbewerb zu regeln und Wettbewerbsverzerrungen zu unterbinden. Und das sehe ich hier nicht, auch wenn es bei HD+ ein eigenes HD+ Modul gibt , ebenso wie es ZB. auch Unitymedia für ihre verschlüsselten Sender nutzt. Auch hier kann man die privaten über das CI+ Modul nicht gänzlich aufnehem, auf der UM Horizon Box aber schon.                                        | ||||
| 
                                                Teoha                         Inventar | #525
                    erstellt: 03. Nov 2016, 21:03   | |||
| Das Kartellamt hat die Frage zur Technik gestellt, daher ist es belanglos wofür du es für zuständig hältst. Es wird schon wissen, wie es seine Aufgaben erfüllt. Und es ging nur um einen Beleg dafür das ein "CI+ Modul auch UHD kann". Und das kann es.                                        | ||||
| 
                                                fcn                         Stammgast | #526
                    erstellt: 03. Nov 2016, 21:04   | |||
| Also Leute, ich kann machen was ich will...! Habe den neuen Receiver jetzt seit 4 Wochen und es ist immer noch kein UHD-Film auf der Festplatte...?! (Ja ich habe das Teil mit dem WLAN verbunden!) Am letzten Sonntag war die nagelneue Fernbedienung plötzlich defekt.Ging nix mehr...! Am Montag gleich bei Sky angerufen und heute kam die neue. Geht wieder ;-) | ||||
| 
                                                Teoha                         Inventar | #527
                    erstellt: 03. Nov 2016, 21:23   | |||
| 
 
 Auch für Dich: Ob die Kiste am Internet hängt, hat für das Aufspielen der UHD Filme KEINE Relevanz. Die kommen nur mit dem TV-Signal auf die Festplatte. Du hast das Gerät doch hoffentlich immer am Strom ? | ||||
| 
                                                Wassillis                         Inventar | #528
                    erstellt: 06. Nov 2016, 03:20   | |||
| Ich schaue derzeit auch noch über Modul. Jetzt habe ich hier mal mitgelesen und sehe es gibt noch viele Probleme. Ich nutze ein Epson 7300. Die Frage ist ob sich der Umstieg von meiner VU Duo2 für UHD auf einen Sky Receiver lohnt? Irgendwie liest man hier wenig positives.                                        | ||||
| 
                                                ix400                         Hat sich gelöscht | #529
                    erstellt: 06. Nov 2016, 08:22   | |||
| 
 
 ... siehe post 363 SEK-3500 bringt da auch nichts. Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass der F9090 kein richtiges 2160p mit 50Hz darstellen kann. Die Ruckler bei Sky-UHD-Bundesliga-live sind nicht auszuhalten. Dargestellt wird definitiv 25p, obwohl 50p angezeigt wird. Aber: Mit 2160p / 50Hz aus einem Samsung K8500 UBD-Player tritt das Phänomen auch auf. Es liegt am F9090, da bin ich mir sicher. [Beitrag von ix400 am 06. Nov 2016, 08:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Knibbel                         Stammgast | #530
                    erstellt: 06. Nov 2016, 09:15   | |||
| 
 
 Es gibt zur Zeit 4 UHD Filme bei Sky und die Qualität hat mit richtigem UHD nicht viel gemeinsam da ein ganzer UHD Film bei sky nur ca 9 Gb hat. Fussball in UHD ist sehr gut aber ein Spiel am Freitag und ein Spiel in der Woche in der Champions League ist ist nicht grade viel. Zudem werden die Spiele die in UHD ausgestrahlt werden von Sky vorgegeben und ich schaue mir kein Spiel an bei denen ich die Mannschaften nicht mag nur weil es in UHD ausgestrahlt wird. Außerdem funktioniert bei mir seit 07.10 Sky on Demand immer noch nicht und ich bin nicht der einizgste und Sky bekomt es nicht in den Griff. Und ab und zu muss ich den HDMI Kabel ziehen da das Bild anfängt zu flackern. Hätte ich das alles gewusst wäre ich beim Sky+ Receiver geblieben und die 112 Euro für den Sky+Pro hätte ich lieber für was anderes ausgegeben. Abe so ist das wenn man überall die Nase dabei haben will.   [Beitrag von Knibbel am 06. Nov 2016, 09:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Wassillis                         Inventar | #531
                    erstellt: 06. Nov 2016, 09:49   | |||
| Das hört sich jetzt richtig übel an.                                        | ||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #532
                    erstellt: 06. Nov 2016, 11:43   | |||
| Ich kann nur von mir berichten das Sky on Demand jeden Tag startet und zur Verfügung steht. Seit ich den Receiver nutze gab es weder einen Absturz, noch fing das Bild an zu flackern. Über UHD kann ich nichts berichten, weil ich noch keinen UHD TV besitze. [Beitrag von Muppi am 06. Nov 2016, 12:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Wassillis                         Inventar | #533
                    erstellt: 06. Nov 2016, 12:18   | |||
| Habe es jetzt eh mit der Zweitkarte geordert. mal sehen was geht und was nicht.                                        | ||||
| 
                                                SGEForever11                         Ist häufiger hier | #534
                    erstellt: 06. Nov 2016, 13:07   | |||
| 
 
 Mit Sky on Demand hatte ich auch nie Probleme. Ich habe das 50Hz Problem... | ||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #535
                    erstellt: 06. Nov 2016, 18:19   | |||
| Das ist ja dann wieder was anderes.                                        | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #536
                    erstellt: 06. Nov 2016, 22:22   | |||
| 
 
 Das ist bei mir reine Glückssache: mal funktioniert es reibungslos, mal HDCP-Probleme, mal (nicht vorhandene) Internet-Geschwindigkeitsprobleme. Ab und an hilft der Neustart des Receivers oder ein kompletter Reset. Alles in allem ist das weit entfernt von einem reibungslosen Betrieb. | ||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #537
                    erstellt: 07. Nov 2016, 00:09   | |||
| 
 
 Dagegen spricht, dass es mit z.B. einer Vu+ Solo4k nicht auftritt. | ||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #538
                    erstellt: 07. Nov 2016, 12:36   | |||
| 
 
 Vielleicht habe ich da auch nur Glück weil kein anderes Gerät dazwischen geschaltet ist und der Receiver direkt mit dem TV verbunden ist? Zudem habe ich ihn per Ethernet Kabel am Router verbunden, also nicht über Wi-Fi. [Beitrag von Muppi am 07. Nov 2016, 14:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                phoenix0870                         Inventar | #539
                    erstellt: 07. Nov 2016, 13:48   | |||
| Ich habe identische Erfahrungen wie Muppi. Bei mir hängt der Darbee und ein HDMI-Switch dazwischen und ich nutze WLAN. | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #540
                    erstellt: 07. Nov 2016, 15:32   | |||
| Das "Problem" ist bei mir, daß ausschliesslich der Sky+ Pro Receiver Schwierigkeiten macht, alle anderen Geräte funktionieren problemlos. Also kann es nur am Sky+ Pro liegen.                                        | ||||
| 
                                                marco_008                         Inventar | #541
                    erstellt: 09. Nov 2016, 05:34   | |||
| Hat zufällig gestern jemand HARRY POTTER UND DER FEUERKELCH gesehen? Das Bild war ja mehr wie schlecht,in dunklen Scenen waren die Cinemascopebalken grau anstatt schwarz. Dachte mein Oled Is verstellt,aber nee alles gut. Is mir aber schon paar mal aufgefallen das einige Filme auf Sky Probleme machen was das schwarz darstellen betrifft. Woran liegt das? | ||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #542
                    erstellt: 09. Nov 2016, 06:44   | |||
| 
 
 um es nochmals zu äußern.... habe bis kürzlich ebenfalls den F-9090 incl. SEK-3500 besessen und daran eine VU+ Solo 4K sowie einen Pioneer BDP-LX88 BD Player betrieben. Mit der VU+ kam es bei der Wiedergabe von UHD Sendern in der Auflösung 2160@p50 und @p60 genauso wenig zu Problemen, wie mit dem BD- Player in der Ausgabeauflösung 2160@p50 z.B., ein Panasonic UB-900 läuft aktuell ebenfalls ohne Probleme. Das es also "grundsätzlich" am F-9090 liegt, schließe ich daher aus. Was ich jedoch nicht ausschließen kann, das es vom F-9090 evtl. unterschiedliche Hardware Rev. gibt, die zu einem abweichenden Verhalten bei der Zuspielung von 2160@p50 Inhalten führen, oder, das es mit der genutzten FW zusammen hängen kann. Ich habe seinerzeit mein SEK-3500 vom Netzwerk getrennt, als ich eine funktionerende FW Variante auf der Box hatte, die danach von mir auch nicht mehr verändert wurde (aktuell durch den neuen Besitzer leider schon) Da es jedoch mit eben diesem F-9090 aktuell auch Probleme mit der Sky Box gibt, sehe ich den Fehler bei der Sky Box [Beitrag von Ralf65 am 09. Nov 2016, 09:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #543
                    erstellt: 12. Nov 2016, 18:32   | |||
| Kurzer Bericht von mir. Box läuft seit paar Tagen....Ausgabe auf 1080p, da kein UHD TV vorhanden, noch. Bild ist sehr gut. Auch bei gestreamter Ware aus SOD. Zuletzt Serie "The night of" sah sehr gut aus. Allerdings zickt die Box ab und an rum. Bisher immer bei SOD. Bild friert für ca. 1-2Sek. ein und Ton ebenfalls. Kommt so ca. 2-3 Mal in einem Film vor. Die alte Box mit der 2TB Platte hatte das definitiv nicht gemacht. Neue Fernbedienung und Reaktionszeiten können sich sehen lassen. Untern Strich bin ich zufrieden. Äusserst sogar, denn ich habe die Box für lau bekommen. Als Entschädigung dafür, das ich mehr als 3 Wochen auf meine Bestellung habe warten müssen. (Systemfehler bei Sky)   | ||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #544
                    erstellt: 13. Nov 2016, 12:48   | |||
| Ich habe auf 1080i eingestellt weil es doch heißt das im TV der bessere Scaler ist?!                                        | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #545
                    erstellt: 13. Nov 2016, 14:07   | |||
| 
 
 Du meinst Deinterlacer  In der Tat: der TV deinterlaced in der Regel besser, als der Sky+ Pro. | ||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #546
                    erstellt: 13. Nov 2016, 15:52   | |||
| Habe ich alles getestet. Mal den TV, AVR und Box deinterlacen lassen. Box hat mir am besten gefallen.                                        | ||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #547
                    erstellt: 13. Nov 2016, 17:21   | |||
| 
 
 Danke für die Berichtigung.   
 
 Also mit der Einstellung 1080p im Receivermenü?! [Beitrag von Muppi am 13. Nov 2016, 17:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #548
                    erstellt: 13. Nov 2016, 17:38   | |||
| Ja richtig, Ausgabe in der Sky Box auf 1080p. Sowohl Box wie auch TV machen gutes Deinterlacing. Viel Unterschied ist nicht erkennbar. Finde das Bild mit der Box auf 1080p irgendwie ruhiger. Schwer zu sagen. Wie auch immer, das Bild ist sehr gut.   | ||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #549
                    erstellt: 13. Nov 2016, 17:40   | |||
| Ich habe es momentan auf 1080i stehen, teste es einfach noch mal aus.    | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #550
                    erstellt: 14. Nov 2016, 02:02   | |||
| 
 
 Ich hab das bei mir mit dem Radiance Pro getestet. Das Deinterlacing ist hier deutlich besser. Der Loewe Bild 7 OLED kann auch besser deinterlaced, als der Sky Pro+ .... hat mir ein Besitzer mitgeteilt. Da hilft nur ausprobieren   | ||||
| 
                                                Teoha                         Inventar | #551
                    erstellt: 14. Nov 2016, 09:10   | |||
| Das die Luxusklasse das besser beherrscht, ist klar. Bei Geräten in der Preisklasse für "Normalsterbliche" ist es aber oft (fast immer) so, dass der Receiver das bessere (ja, immer auch viel subjektiv) Ergebnis abliefert.                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sky Q Erfahrungs- und Diskussionsthread Teoha am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 30.07.2024 – 1890 Beiträge | 
| Sky Pakete und Preis Diskussionsthread kstahl am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2024 – 18013 Beiträge | 
| Sky UHD Hellgate am 13.11.2022 – Letzte Antwort am 13.11.2022 – 2 Beiträge | 
| Sky-Empfang mit nicht zertifiziertem Receiver - Diskussionsthread Tuvok694 am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 88 Beiträge | 
| Bildqualität Sky SD-Sender (aus: Sky Pakete und Preis Diskussionsthread) Metalchris87 am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 48 Beiträge | 
| UHD Problem Sky Premiere1105 am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 2 Beiträge | 
| UHD in SKY Q Fernseeher am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2019 – 29 Beiträge | 
| Sky UHD mit ehemals Sky Welt Komplettpaket betman031184 am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge | 
| SKy UHD - Qualität der Sender? mala75 am 11.10.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 2 Beiträge | 
| Bilformat bei SKY UHD Receiver nicht änderbar hopeman am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Trotz HD Karte Verschlüsselte Programme
- Sky Q Receiver versteckt im Hifi-Board?
- Spanische TV-Programme empfangen
- Sendersuchlauf: Nur deutsche Sender suchen
- Ci+ Modul erkannt, aber kein HD Sender geht
- Sky Fehler 11180 trotz 113 gefundener Sender
- HD+ Modul mit HD+Karte
- WOW TV in Österreich
- Schlechtes Bild bei Fußballübertragungen
- falsches Bildformat bei VOX Deutschland
        Top 10 Threads in TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Trotz HD Karte Verschlüsselte Programme
- Sky Q Receiver versteckt im Hifi-Board?
- Spanische TV-Programme empfangen
- Sendersuchlauf: Nur deutsche Sender suchen
- Ci+ Modul erkannt, aber kein HD Sender geht
- Sky Fehler 11180 trotz 113 gefundener Sender
- HD+ Modul mit HD+Karte
- WOW TV in Österreich
- Schlechtes Bild bei Fußballübertragungen
- falsches Bildformat bei VOX Deutschland
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.403
 
                                                                 #501
                    erstellt: 30. Okt 2016,
                    #501
                    erstellt: 30. Okt 2016,  ?
  ?














