| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips AF180 - Fehlersuche | |
| 
                                     | 
                                ||||
Philips AF180 - Fehlersuche+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                ArAn13                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 20. Sep 2018, 09:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! Ich bin komplett neu hier und ziemlich ratlos   Ich habe einen Philips AF 180 Plattenspieler geschenkt bekommen. Er läuft so wie er soll, aber das wars auch schon. Der Ton ist nämlich furchtbar. Er besteht zu einem ganz kleinen Teil (im Hintergrund) aus dem Inhalt der Schallplatte und ansonsten nur aus Kratzen/Rauschen (im Vordergrund). Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegen kann bzw. was würdet ihr an meiner Stelle mit dem Plattenspieler machen? Danke schonmal!  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Fehlersuche Philips FA291 / FT291 SkyForCe_07 am 11.12.2021 – Letzte Antwort am 12.12.2021 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips CD473 eine Fehlersuche: Defekter IC? Alterschwäche Daniel95 am 28.01.2023 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fehlersuche am Pioneer amino am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 57 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fehlersuche Technics SU-X990D. Rookie51 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Telefunken STS1 Fehlersuche johann64 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fehlersuche wie vorgehen? Ecki2 am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 29 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood Ka-405 fehlersuche Synth# am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer CT-676 Fehlersuche Johannes_Clamence am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2016 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon PMA 777 Fehlersuche Der-Denon am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fehlersuche bei SU-V707 FelixKurt am 01.05.2020 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 45 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2018
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
 - WD40 als Kontaktspray?
 - Grundig R-2000 Mutingproblem
 - Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
 - Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
 - Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
 - Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
 - "Tapedeck-Reparatur" Thread
 - Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
 - Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
 - WD40 als Kontaktspray?
 - Grundig R-2000 Mutingproblem
 - Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
 - Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
 - Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
 - Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
 - "Tapedeck-Reparatur" Thread
 - Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
 - Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 
 Ich habe einen Philips AF 180 Plattenspieler geschenkt bekommen. Er läuft so wie er soll, aber das wars auch schon. Der Ton ist nämlich furchtbar. Er besteht zu einem ganz kleinen Teil (im Hintergrund) aus dem Inhalt der Schallplatte und ansonsten nur aus Kratzen/Rauschen (im Vordergrund). Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegen kann bzw. was würdet ihr an meiner Stelle mit dem Plattenspieler machen? 







