HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Suche Ersatzteil für Technics SU-X301 Verstärker | |
|
Suche Ersatzteil für Technics SU-X301 Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
theejott
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2021, |
Hallo zusammen, bei meinem alten Technics-Verstärker SU-X301 ist der Lautstärkeregler abgebrochen (war wohl nur auf den Metallstift zur Reglung aufgesteckt). Beim Technics-Service habe ich schon angerufen - gibt keine Ersatzteile mehr. Auf diversen Ersatzteilshops im Internet bin ich auch nicht fündig geworden. Hat evtl. jemand eine Idee, wo ich ein passendes Ersatzteil bekommen könnte? Ansonsten gibt es als letzte Lösung noch die Möglichkeit nach einem gebrauchten/defekten Gerät auf Ebay zu suchen. Vielleicht hat hier ja jemand eine Info, von welchen anderen Modellen der Lautstärkeregler noch passen würde. Für alle Tipps schonmal Vielen Dank! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:14
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2021, |
Hallo, Kannst du denn löten oder kannst du nur die ganze Platine "plug & play" tauschen? Auf diesem Bild ( ![]() Natürlich kann man auch eine "Not-Lösung" schaffen indem man irgendwie ein anderes Poti mechanisch da hineinwürgt und auf die Loudness-Funktion verzichtet. Dazu muss man sich natürlich etwas mit der Materie auskennen. |
||
|
||
CarlM.
Inventar |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2021, |
Das ist bei dieser Modellreihe ein ganz einfaches Poti, das als Encoder bezeichnet wird. Man sollte es ausbauen und dann durchmessen. Es sollte ja möglich sein, den Gesamtwiderstand und durch Drehen an der Welle Werte für verschiedene Drehwinkel zu bekommen. Ich vermute, dass es ein Mono-Poti mit 20k lin ist. ![]() Das Service Manual gibt's hier: ![]() Poti gibt's hier: ![]() ... oder geeignetes Schlachtgerät (geeignet sind SU-X101, SU-X301, SU-X911): ![]() [Beitrag von CarlM. am 07. Jan 2021, 19:14 bearbeitet] |
||
theejott
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2021, |
Danke für die Antworten. Bei dem defekten Teil handelt es sich jedoch nur um den Kunststoff-Drehknopf (Ersatzteil RGW0076; Nr. 19 auf S. 27 im Service-Manual). Sorry, habe ich wohl nicht genau genug beschrieben. Ich habe mal ein Bild angehängt. Die Regelung der Laustärke funktioniert noch, der Drehknopf fällt jedoch immer ab. ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
23:21
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2021, |
Entweder ... 1. Durchmesser und Höhe messen und damit nach Potiknopf oder Geräteknopf suchen. Suche nach Geräteknopf 46mm ... ergibt z.B. ![]() 2. Abwarten bis Wertstoffhöfe wieder öffnen und da einen Knopf abziehen. 3. Reparieren ... Anschleifen und Korken einkleben ... oder ... Fassung ein wenig ausschleifen (Durchmesser vergrößern) und biegsamen Metallstreifen einkleben ... oder ... runden Holzstabf analog zur Welle passend schnitzen in den Knopf stecken und mit Kunststoffmasse (Heisskleber, Silikon ...) eine neue Fassung modellieren. 4. Für Anfragen im Forum Maße posten. |
||
theejott
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2021, |
Danke für die Tipps, der Drehknopf hat einen Durchmesser von 50 mm und eine Höhe von 22 mm. Ich werde mich dann mal weiter umsehen. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:00
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2021, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Verstärker SU X301 chire am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 3 Beiträge |
Technics SU 9070 Potis TimeActor am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 28 Beiträge |
Technics SU-8055 Verstärker Yavem am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 27 Beiträge |
Verstärker Technics SU-Z35 dre23 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 2 Beiträge |
Technics Verstärker SU-X911 Tommily am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 20 Beiträge |
Technics-SU 7700K Defekt Luberon am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 25 Beiträge |
Technics Verstärker SU-V670 Reparatur !!! rookie2001 am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 6 Beiträge |
Suche Schaltplan für Technics SU-7700K timsah am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 5 Beiträge |
Technics SU 7700K Netzteil gesucht Luberon am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 5 Beiträge |
Suche Lautstärkepotentiometer für Technics SU-V1X Uda am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- Luxman l 410
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Potentiometer reparieren!
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- Kondensator ausgelaufen ?
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Teslanol T6
- Problem mit Onkyo A-8670
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Einschaltverzögerung der Relais beim Grundig V5000
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- K+H et 20
- K+h et20 schaltbild
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-1295.html
- http://www..de/viewthread-185-14485.html
- http://www..de/viewthread-185-16153.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.383 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedBine889
- Gesamtzahl an Themen1.535.454
- Gesamtzahl an Beiträgen21.216.041