| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » SABA 8100 Gleichspannung am Ausgang | |
|
|
||||
SABA 8100 Gleichspannung am Ausgang+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
chris_123
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 13. Aug 2008, 11:28
|
|||
|
Hallo Bin gerade dabei einen Saba 8100 wieder herzurichten. Er macht folgenden Fehler: Kein Ton. An einen Ausgang liegt Gleichspannung an Im Netzteil habe ich bereits einen defekten Selengleichrichter ausgetauscht Warum liegt an eienen Ausgang Gleichspannung an? und die anderen gehen gar nicht? |
||||
|
audiophilanthrop
Inventar |
#2
erstellt: 13. Aug 2008, 11:46
|
|||
|
Alle Betriebsspannung prüfen. Spannungspegel in der Endstufe nachmessen und Unstimmigkeiten notieren. Service-Doku. |
||||
|
|
||||
|
norman0
Inventar |
#3
erstellt: 13. Aug 2008, 12:07
|
|||
Was meinst Du damit?
Wenn nur an einem Ausgang Gleichspannung anliegt (im Volt-Bereich) ist mit Sicherheit die Endstufe dieses Kanals defekt. |
||||
|
chris_123
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 13. Aug 2008, 17:27
|
|||
|
Ich bin am verzweifeln Egal auf welches Lautsprecherpaar ich schalte, die Gleichspannung liegt nur an einen Ausgang an. Wieso nur an den ? Wenn ich umschalte müste sie doch an einen anderen Ausgang anliegen oder ? Ich weiß nicht woher diese Spannung herkommt Auf den anderen kanälen ist kein Ton zu höhren |
||||
|
Bertl100
Inventar |
#5
erstellt: 13. Aug 2008, 18:29
|
|||
|
Hallo! nun, Gleichspannung am Ausgang deutet wie oben erwähnt zu 99,9% auf einen Defekt in der entsprechenden Endstufe hin. Gruß Bernhard |
||||
|
audiophilanthrop
Inventar |
#6
erstellt: 13. Aug 2008, 21:12
|
|||
Du meinst, vorn links (/rechts) kommt was, hinten links (/rechts) aber nicht? Wäre normalerweise komisch - der 8100 hat aber so'ne Pseudo-Quadro-Schaltung. Bei gleichem DC auf beiden Endstufen wäre auf den hinteren Ausgängen nichts zu messen. |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
SABA 8100 Beleuchtung Tony65 am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 3 Beiträge |
|
Saba 8100 Receiver Beleuchtung Capitol am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 2 Beiträge |
|
SABA HiFi Studio 8100 - altes Modell? ricinus am 11.08.2022 – Letzte Antwort am 14.08.2022 – 19 Beiträge |
|
Philips DFA888 Gleichspannung am Ausgang dllwurst am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge |
|
Loewe QV310 Gleichspannung am Ausgang Ichhörnichtauf am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 19 Beiträge |
|
Saba Hifi Studio 8100 - Lautstärke auf einem Kanal niedriger S:A:B:A am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 4 Beiträge |
|
HK870 - 7Volt Gleichspannung am LS-Ausgang afwr am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 111 Beiträge |
|
Blaupunkt A-110, Gleichspannung am linken Ausgang mbkossi am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 8 Beiträge |
|
Rotel ra 1210 / Gleichspannung am Ausgang cv4004 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 23 Beiträge |
|
Kenwood KA-770 Gleichspannung am Ausgang soha1 am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRolfo.x
- Gesamtzahl an Themen1.562.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.711








