HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Rauschen und Knacken in Marantz Stereoverstärker | |
|
Rauschen und Knacken in Marantz Stereoverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Morris2207
Neuling |
11:06
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2011, |
Rauschen und Knacken in Marantz Stereoverstärker ![]() Hersteller: Marantz Modell:2238B (Stereoverstärker) Fehler: Linker Kanal wird von Rauschen und Knacken überlagert ![]() Hat jemand eine Idee, welche Bauteile defekt sein könnten? Ist dieser Effekt vielleicht typisch für bestimmte Teile? Ich möchte dieses hochwertig verarbeitete Gerät im klassischen Design ungern aufgeben , und bin dankbar für jeden Tip! Habe mein Musik Herz an den Marantz 2238B verloren bin vom Klang ganz angetan Gruß Morris ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2265b Rauschen Maxweg am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 30.06.2020 – 65 Beiträge |
Marantz 4240 - Kanäle rauschen Curbyy am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 2 Beiträge |
Marantz 22 Receiver Rauschen. _pj1_ am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 18 Beiträge |
Verstärker: Lautes knacken, brummen und rauschen Walter_H am 27.03.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 7 Beiträge |
Marantz Tapedeck 5010B (Spulen?) + Verstärker 1090 (Knacken?) Leatherwolf am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 4 Beiträge |
Sansui 661 fängt nach einer Weile an zu knacken/rauschen phiboa am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 5 Beiträge |
Marantz 2325 Ruhestrom Problem udowi am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 23 Beiträge |
Marantz 2230 - Rauschen am linken Ausgang wriggler2002 am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 15 Beiträge |
Knacken in Grundig Receiver Pimok am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 20 Beiträge |
Yamaha CR-820 - sporadisches Knacken -mxp- am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChris_Müller
- Gesamtzahl an Themen1.559.836
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.130