HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
brausepaul
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#505
erstellt: 21. Jan 2008, |||||||
Weiß jemand wie es mit den Fehlerbereinigungen beim Sharp LC-46/52HD1 funktioniert, das Chasis ist ja wohl ein 2700 bzw. 2710. Die hier berichteten Macken vom DR+ sind beim Sharp auch alle vorhanden. Gruß Brause [Beitrag von brausepaul am 21. Jan 2008, 23:06 bearbeitet] |
||||||||
akku0
Stammgast |
23:19
![]() |
#506
erstellt: 21. Jan 2008, |||||||
Hallo, ich habe auch schon die neue SW für L2710 (TV: 5.2.0, DVB: 5.5.0) installiert und die beiden von surroundkeller erwähnten Änderungen ausprobiert: die Auto-Format-Funktion (automatisches Zoomen) für DVB-C geht jetzt endlich (ich habe übrigens diesbezüglich auch CCC@Loewe kontaktiert; doppelt hält halt besser ![]() Nochmal vielen Dank an surroundkeller für die neue SW ![]() Gruß, akku0 |
||||||||
|
||||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
00:00
![]() |
#507
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
@brausepaul zumindest solltest Du von diesen SW-Versionen die Finger lassen. Gibt es für Sharp nicht einen Downloadbereich auf der Sharp-Website? Mir war da so... |
||||||||
ApfelJörg
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#508
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Gesegnet sei der surroundkeller !!! Hab die neue SW auf meinem Xelos, läuft tadellos... Wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, haben die "LOEWES" irgend etwas an Image+ bzw. an anderer Bildverbesserung getan. Bei dem in Qualität mäßigem Kabeldigitalsignal sind die Ränder und Konturen nicht mehr so "Überschärft". Wie ist Eure Meinung dazu? Außerdem, hier noch gar nicht erwähnt, der EPG ist neu. Man kann selbst entscheiden, wie sortiert werden soll... Nach Programmen ODER nach Startzeit... Einfach super... Verschlüsselte Aufnahme mit nächtlicher Nachbearbeitung... Hervorragend... Und endlich wieder eine funktionierende Formatumschaltung... Die "Eierköpfe" im Digitalbetrieb gingen mir so langsam aber sicher wirlich auf die Nerven. Deshalb nochmals DANK, DANK und DANK an den Surroundkeller ![]() ![]() ![]() Ich verstehe nicht, das LOEWE diesen SW-Service nicht auf Ihrer Internetseite anbieten... ![]() Grüße |
||||||||
zero11
Stammgast |
11:22
![]() |
#509
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Ja scheinbar, die Programmdaten werden jetzt auch mittig auf dem Screen präsentiert, links davon wird der Sender angezeigt.... |
||||||||
hinz
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#510
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Super, nach dem Update funktioniert der Ton vom DVD Player (über HDMI) nicht mehr, irgendwelche Vorschläge woran das liegen kann? Außerdem habe ich das Gefühl, dass das Bild unter DVB-C schlechter geworden ist. |
||||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#511
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Hallo Obs nun wierklich an der SW liegt ,kannst du nur durch ein Downgraden herausfinden !! Ich habe ähnliches Problem mit Ton-HDMI. Siehe hier : ![]() Mit evtl. Lösungen für dich. Welchen DVD Player hast du denn ? Liane [Beitrag von liane100 am 22. Jan 2008, 13:57 bearbeitet] |
||||||||
hinz
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#512
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Den Viewvision DR+ Wie ich sehe bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem.. Ich werde einmal wieder downgraden. Ich muss schon sagen, Loewe ist schon ein echtes Klumpert, ich habe in 4 Monaten schon den 2. IC 46 und jetzt das auch noch... |
||||||||
alfie
Inventar |
20:12
![]() |
#513
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Hallo hinz,
probier nochmal den Erstanschluß von HDMI zu wiederholen, (das mit den 30 Sekunden Warten). Steht auf Seite 29 deiner Bedienungsanleitung für den Viewvision DR+ beschrieben. Bzgl. des Tons: Im Ton-Menü muß PCM als Option ausgewählt sein. Vielleicht hilft´s. edit: Ich empfehle bei jedem Softwareupdate, auch den Erstinbetriebnahme-Assistenten des TV zu wiederholen. [Beitrag von alfie am 22. Jan 2008, 20:16 bearbeitet] |
||||||||
smarks
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#514
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
mal ganz blöd gefragt: wieso sollte ich einen film verschlüsselt aufnehmen und erst später (die nacht darauf) entschlüsseln lassen? sollte ich nicht gleich entschlüsselt aufnehmen? Gruss, Markus |
||||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#515
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
kannste natürlich alles machen, nur kannst Du dann nicht entschlüsselt aufzeichnen und einen verschlüsselten Sender sehen!!!! Das CAM kann nur einen Stream verarbeiten... |
||||||||
olli_62
Inventar |
22:05
![]() |
#516
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Kann ich nicht bestätigen, habe es mit meinem Pana S 53 probiert. Aber: DR+ hat sich eben beim zeitversetzten anschauen einer Archivaufnahme verabschiedet ![]() ![]() ... heute ist Dienstag, siehe ![]() |
||||||||
Beckman
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:17
![]() |
#517
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Hi, auch ich kann bestätigen, dass ich nach der neuen Version keinen Ton mehr über HDMI habe. Bei mir ist eine PS3 angeschlossen und weder auf HDMI1/2 bekomme ich jetzt Ton. Wenn ich mit "End" mir die Programminformationen anzeigen lasse, sehe ich auch, dass er jetzt meldet DVI anstatt sonst üblich HDMI, bzw. direkt PS3. Ton ist PCM. Wie kann ich den Loewe dazu überreden, dass er da eine HDMI Quelle hat und entsprechend auch das Tonsignal abgreifen soll? Habe wie gesagt schon den anderen HDMI Eingang ausprobiert und über Anschlüsse - Neue Geräte entsprechend konfiguriert -> Bleibt immer noch stumm. Ansonsten hinterlässt der neue Release einen guten Eindruck. Danke für Feedback Beckman |
||||||||
brausepaul
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#518
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Das ist korrekt, auf der Sharp Seite werden die Updates angeboten. Da aber das Chassis von Loewe ist, stellt sich die Frage wer entwickelt die Software. Und fliessen alle Updates auch in die Sharpupdates. War auch eher an die Loewe Insider gerichtet. Gruß Brause |
||||||||
alfie
Inventar |
23:56
![]() |
#519
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Hi @all, bzgl. der HDMI-Problematik: Oh ha, oh ha. Er erkennt eure HDMI-Geräte nur noch als DVI-Gerät. Deswegen kein Ton. Da ist der TV beim Update irgendwie durcheinander geraten. Jetzt müsste mal ein Techniker ran, und sagen, wie man den HDMI-Receiver wieder resetet. Normalerweise Gerät raus, dann sollte der HDMI-Anschluß wieder frei sein, aber wenn ihr das Gerät wieder reinsteckt, kommen die alten Daten, und dann funktioniert irgendwas nicht (meine Vermutung). Momentan kann ich mir nicht vorstellen, daß da mehr kaputt gegangen ist, bin aber auch etwas ratlos. Kann nur noch raten, den TV einmal ganz auszuschalten, und die Erstinbetriebnahme zu wiederholen, Aber ob das hilft? Wahrscheinlich ist es besser, jetzt und in Zukunft beim Update das HDMI-Gerät zu entfernen. [Beitrag von alfie am 23. Jan 2008, 00:01 bearbeitet] |
||||||||
regionales
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#520
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hallo Zusammen, das klingt nicht gut mit dem HDMI-Ton. Wollte eigentlich auch gerade das Update aufspielen, aber nun bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich nicht auf das nächste Update warten sollte? @alfie123 bringt es etwas die PS3 beim update nicht anzuschließen bzw. den HDMI-Stecker vor dem Update zu ziehen? Wenn ja warum? Grüße regionales |
||||||||
akku0
Stammgast |
10:36
![]() |
#521
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hallo, laut Information von Loewe ist zur Zeit die aktuelle L2710-Software (TV-SW: 5.2.0, DVB-SW: 5.5.0) nur für den Connect bestimmt und nicht für alle Geräte mit dem Chassis L2710. Diese Software ist also für den Individual Compose 100 nicht geeignet. Zusammenfassend: AN ALLE COMPOSE-BESITZER (L2710): HÄNDE WEG VON DER 5.2/5.5-SOFTWARE! Mit einem Software-Downgrade (auf 4.6/4.5) müsste laut Loewe alles wieder laufen. Das werde ich heute Abend ausprobieren. Die neue L2710-Software für den Compose ist schon in der Freigabe (Testphase) und müsste Ende Januar / Anfang Februar (TV-SW 5.x, DVB-SW 5.7) verfügbar sein. Viele Grüße, akku0 |
||||||||
zero11
Stammgast |
11:17
![]() |
#522
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
![]() ![]() ![]() Also bei mir läuft die Software bisher wie geschmiert.. und soweit ich weiß, ist es doch egal welches Gerät , Hauptsache Chassis 2710! |
||||||||
alfie
Inventar |
11:26
![]() |
#523
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hi regionales,
Ist eine reine Sicherheitsmaßnahme. Irgendwie scheint HDMI nicht hundertprozentig fehlerfrei implementiert zu sein. Normalerweise ist es ja so, daß das HDMI-Gerät erkannt wird, wenn es angeschlossen ist, und wenn nicht, sollte es auch nicht in der Menü-Leiste erscheinen. Habe ich z. B. meinen Bluetech-Player mal angeschlossen und wieder entfernt, steht immer noch Bluetech in der Menüleiste. Ist eigentlich nicht ganz korrekt. Erst Aus- und Einschalten entfernt diesen Menüpunkt wieder, und es steht HDMI/DVI dort. Es gibt Probleme bei der Erkennung. Die Sache mit dem HDMI-Ton habe ich jetzt schon mehrfach gelesen. Ich vermute, daß nach dem Update der SW, der Neuanschluß des HDMI-Geräts problemlos klappt, wenn das Gerät zuvor entfernt wurde. Schaden kann es auf keinen Fall. Die Probleme bzgl. des HDMI-Tons hatte Liane ja auch schon mit der SW 4.6/4.5, ich glaube, auch nach einem Update. |
||||||||
alfie
Inventar |
11:31
![]() |
#524
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hi zero11,
hm ja, aber die Connects haben noch zusätzliche Hardware dran, und man weiß nie so genau, ob es da nicht Probleme mit der Erkennung der zusätzlichen Hardware gibt. Die Software sucht nach Modul xyz und findet sie nicht. Da kann es Probleme geben, die sich auf die Stabilität des Systems auswirken. Andererseits glaube ich auch nicht, daß man sich damit was kaputt macht, und wenn es läuft, läuft´s. |
||||||||
olli_62
Inventar |
12:08
![]() |
#525
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hi zero11, das freut mich echt für dich, bei mir macht der DR+ immer noch Probleme ![]() ![]() Überlege jetzt, ob ich auf TV 4.2 und DVB 4.3 downgrade, dubdidu hatte mal geschrieben, dass es damit keine Probleme gab. Gruß Olli |
||||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#526
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hallo Dubi hat doch ein chassis L2700..... ![]() Liane |
||||||||
olli_62
Inventar |
12:22
![]() |
#527
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hi Liane, danke für den Hinweis, stimmt er hat nen 40er Compose mit L2700. Du bist ja auch sehr "experimentierfreudig" was deine(n) Compose betrifft, hattest du noch keine Probleme mit DR+ oder nutzt du das eher selten. Gruß Olli |
||||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#528
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Moin, auch ich habe bei meinem Xelos die neue SW eingespielt und sowohl die PS3 als auch andere HDMI Geräte laufen einwandfrei înkl. Ton! Ab KW 6 soll aber die 5.6 rauskommen die auch MP3 hat und weitere Bigfixes beinhaltet. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 23. Jan 2008, 12:29 bearbeitet] |
||||||||
olli_62
Inventar |
12:35
![]() |
#529
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hi surroundkeller, du hattes ja schon mal geschrieben, dass du mit beiden Xelos keine Probleme hattest bzw. hast. Gibt es vielleicht noch eine andere Erklärung für meine Probleme (siehe Post #525). Danke und Gruß Olli |
||||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#530
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
@Olli Nö,noch nicht mit DR + funftioniert alles super und auch ewig schnell bei meinem L2710 .Bis jetzt...... ![]() L2700 viel schlechter völlige abstürzte wenn ich es will. Aber anders wie du es beschreibst.
Mein Pana läuft auch ,nur eben mein VV nicht mehr.Tonlos u. lila Bild Ein anderer VV ist Bild ok aber auch Tonlos über HDMI. keinen Ahnung..... Liane |
||||||||
akku0
Stammgast |
13:10
![]() |
#531
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hallo, ich habe hier nur die Aussage eines Loewe-Technikers wiedergegeben, dass diese L2710-Software (5.2/5.5) nur für Connect freigegeben ist. Bei mir funktioniert sie - bis auf die bereits erwähnten Probleme mit HDMI (nur als DVI erkannt) - auch im Compose (L2710) fehlerfrei. Ich werde trotzdem ein SW-Downgrade machen, und hoffe, dass die "falsche" SW die Compose-HW nicht beschädigt hat. Es kann natürlich sein, dass der Xelos dem Connect von der Hardware her ähnlicher ist als der Compose, so dass es beim Xelos weniger Probleme mit der SW gibt. Meiner Meinung nach müsste das Chassis vom Connect anders heissen (z.B. L2715 oder so), wenn die SW nicht 100%-kompatibel mit anderen L2710-Fernsehern ist. FRAGE AN COMPOSE-BESITZER (L2710): Gibt es jemanden, bei dem nach dem neuen Software-Update (5.2/5.5) die HDMI-Schnittstelle noch einwandfrei funktioniert? Gruß, akku0 |
||||||||
alfie
Inventar |
14:11
![]() |
#532
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hi @all, das HDMI-Problem kann nicht an der neuen SW 5.x liegen. Die Probleme traten schon bei anderen Leuten mit älteren Versionen (zumindest 4.6/4.5) auf. Hat deswegen eigentlich schon jemand Loewe kontaktiert? Was sagen die denn dazu? [Beitrag von alfie am 23. Jan 2008, 14:12 bearbeitet] |
||||||||
akku0
Stammgast |
15:00
![]() |
#533
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hi alfie, ich habe Loewe bezüglich des HDMI-Fehlers mit der neuen L2710-SW kontaktiert (wie es bereits in den vorherigen Beiträgen von mir erwähnt wurde). Der Loewe-Techniker hat mir gesagt, ich soll ein SW-Downgrade durchführen, was ich heute Abend machen werde. Ich hoffe, mein Compose funktioniert dann wieder. Gruß, akku0 |
||||||||
alfie
Inventar |
15:12
![]() |
#534
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hi akku0, ich hoffe, daß damit der Fehler beseitigt wird. Allerdings hatte Liane das vor einiger Zeit auch schon versucht. Ich glaube TV-SW von 4.4 auf 4.6. ![]() Viel Glück, vielleicht hilft´s, Alfie [Beitrag von alfie am 23. Jan 2008, 15:12 bearbeitet] |
||||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#535
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
@akku0 / @all Ja normal sollte es mit einem Downgrade wieder funktionieren. Weil die Software sich dann komplett zurück setzt. Die hat ja auch weiter nichts geändert was ein Downgraden nicht beheben könnte, sollte man meinen.....hmm......... Bei mir hatt ein Downgrade nur leider nicht geholfen. Ich hoffe aber bei euch funktionierts !! Viel Glück..... ![]() Liane |
||||||||
Plumpaquatsch_69
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#536
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hallo, wie kann ich denn ein Downgrade der Software am 2710 (Compose 46) durchführen? Grüße Alex´ |
||||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#537
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
PS @alfie Ich weiß aber nun auch nicht ob der Fehler von der SW kam. Da ich es erst 3 oder 4 Tage danach bemerkte das Problem mit HDMI. Ich prüfe auch nicht jedesmal nach ob HDMI noch IO.ist nach einen update. Jetzt aber schon..... ![]() [Beitrag von liane100 am 23. Jan 2008, 16:12 bearbeitet] |
||||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#538
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Im Service Menu dort nach rechts bis Optionbyte, dann nach unten, dann nach links bis BYTE 11 dann nach unten, dann nach rechts bis BIT 2, dann nach wieder nach unten und den Wert von 0 auf 1 setzen, und mit end wieder raus. Hast du auch ein HDMI Problem ?? Mit welcher Quelle ? Liane |
||||||||
Plumpaquatsch_69
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:06
![]() |
#539
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Ich habe heute morgen nur die DVBT Software auf 5.5 aktualisiert, da er die neuere TV Software auf meinem USB Stick nicht erkannt hatte. Als ich anschließend nochmal am Rechner das File prüfen wollte (bzw. downloaden) wollte, habe ich Neuigkeiten bzgl. dieser "nicht" geeigneten Firmware gelesen. Leider weiß ich bislnag nicht, wie ich ein Downgrade durchführen kann, aber ich habe eben mal HDMI geprüft. Zuspieler ist ein Panasonic Festplattenrekorder. Bild und Ton funktioniert wie immer, also keine Änderungen. By The Way: Über HDMI kann ich kein Vollbild sehen, ich kann am Compose nur 4.3 oder 16:9 auswählen. Während ich bei 16:9 oben und unten schwarze Ränder habe ist das Bild in der Horizontalen gestreckt. Im Modus 4:3 stimmen die Proportionen, jedoch habe ich überall schwarze Ränder. Ist das normal, oder habe ich ein Setup im Zuspieler oder im Loewe übersehen? Grüße Alex |
||||||||
olli_62
Inventar |
16:27
![]() |
#540
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hi Alex, ich tippe mal, dass du im Setup deines Recorders eine HD-Einstellung (720 oder 1080) gewählt hast. Dann gibt es für den LOEWE nur 4:3 oder 16:9. Wenn du dagegen die 576 Einstellung wählst gehen alle üblichen Formateinstellungen (16:9, 4:3, Panorama, Cinema, Zoom). Gruß Olli |
||||||||
Loewe_Freund
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:29
![]() |
#541
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hallo Liebe Loewe L2710 Besitzer, nun muss ich auch meinen Senf dazu geben weil ein Freund auf seinen IC die von euch angebotene 5.x Software installiert hat. Diese Software ist nicht für die L2710 Geräte geeignet gewessen. Alle die diese Software gelanden haben, haben ein HDMI EEAROM gelöscht. Damit ist der Ton über HDMI nicht mehr möglich. Der fehler kann nur durch tausch des Signalboards wieder behoben werden. Ob das allerdings unter Garantie läuft kann ich nicht sagen, da diese Software nie von Loewe für die L2710 Geräte, ausser Connect, freigegeben worden ist. Wenn wird der tausch evtl. auf Kulanz des Händlers laufen. Das ist das immer mit den nicht offizellen Software sachen... Ich hoffe mal das es nicht so viele erwischt hat! Beste Grüße [Beitrag von Loewe_Freund am 23. Jan 2008, 18:06 bearbeitet] |
||||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#542
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Die stimmt leider was der User Loewe Freund hier schreibt. Neues Signalboards kostet 600-700 euro. Stand jetzt ist dies auch von uns selbst zu bezahlen ! Loewe kann da auch nichts mehr per SW regeln....leider.... IMHO schuld sind wir ja alle selber...... Liane [Beitrag von liane100 am 23. Jan 2008, 18:23 bearbeitet] |
||||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#543
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
das kann ich ja beinahe nicht glauben... ein Neuling, der sich gerade angemeldet hat, schreibt hier sowas nieder??? |
||||||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#544
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
für "April April" etwas früh, oder?? Was sagen unsere Experten dazu?? |
||||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#545
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Es handelt sich schon um original Loewe SW, nur nicht vom Loewe Server sondern von einem mir pers. bekannten Loewe Mitarbeiter der als einzige Einschränkung "ist nur für das 2710 Chassis" angemerkt hat. Die Tonprobleme haben einige User auch mit anderen SW Ständen, woher die auch immer kommen. Bei sowas würde ich immer die Erstinbetriebnahme empfehlen wo man u. A. auch die Tonformate die der TV verarbeiten soll an/abwählen muß.... Bei Nutzung eines AV Receivers alles anwählen bis auf MPEG. Bei ausschl. Nutzung des Tv als Ton alles abwählen und HDMI Quellen auf PCM stellen, nicht Bitstream. Im übrigen gibt es auf dem Loewe Server nur SW für Chassis 2650 / 2700 / 2710 etc, einzelne Typen wie Indi/Xelos/ etc gibt es da nicht. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 23. Jan 2008, 19:10 bearbeitet] |
||||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#546
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
ist ja alles möglich, kommt mir aber doch ein bißchen suspekt vor, sorry, Loewe_Neuling, wenn ich Dir damit ein wenig auf die Füße trete... Wenn es so ist, dann ist es so... |
||||||||
Loewe_Freund
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:54
![]() |
#547
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
@dubdidu @MathiasMausM Ich habe mich extra deswegen angemldet. Nachdem mein Freund die Software geladen hat und dieses ganze Thema mir erläutert hat, bin ich der Meinung das klarzustellen. Habe das hier still beobachtet. Die Software war heute noch Online, obwohl bekannt war das mit dieser etwas nicht stimmt. Plötzlich ohne Kommentar ist die 5.x wieder weg. Man muss doch den Leuten sagen was sache ist! Fakt: Die Software zerstört am Punkt HDMI die Signal Boards, da Sie wohl für den Connect ist. Das hat uns Loewe mitgeteilt. Nach wie vor hoffe ich das nicht viele die Software geladen haben. Ich meine es ja nur gut mit euch. Grüße [Beitrag von Loewe_Freund am 23. Jan 2008, 18:55 bearbeitet] |
||||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#548
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hallo Surroundkeller ![]() Nö, Da hilft leider nichts anderes wie Signalboard zu tauschen Stand jetzt.......??????? Die SW war nur für den Connect bestimmt !! Mit 100%tiger sicherheit !! dies kannst du mir schon glauben ![]() Liane ![]() |
||||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#549
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Schade, dann war es das wohl mit den Firmware-Updates, die hier hochgeladen werden ... können wir zumindest eine Info von einem der gewerblichen bekommen, dass eine neue verfügbar ist? Dann kann ich wenigstens meinen Händler anmailen... |
||||||||
Loewe_Freund
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:09
![]() |
#550
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
@liane100 DU HAST 100% RECHT!! @surroundkeller Die Software wurde von Loewe geprüft und hätte nie an Endkunden gesollt. Daher muss Sie auch wohl nicht auf diesem FTP Server sein. Erstinbetriebnahme und vieles mehr haben wir ja an seinem IC gemacht! Nur deshalb haben wir uns mit Loewe in Verbindung gesetzt. Ich beantworte gerne weitere Fragen um evtl. unklarheiten zu klären, ich bin ja nicht hier um zu "Faken" Grüße |
||||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#551
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Mein SW Post wurde von den Mods gelöscht da ich wahrheitsgem. "nicht von Loewe freigegeben" dabeigeschrieben habe. Außerdem habe ich mir nicht umsonst soviel Mühe gemacht den 1 Post detailiert zu beschreiben mit dem Hinweis:
Außerdem habe ich vor Uploaden die SW bei meinem Xelos inst., getestet und habe 0 Probleme damit...... Ich werde mich selber mal mit LOEWE in Verbindung setzen und die Sache abklopfen. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 23. Jan 2008, 19:24 bearbeitet] |
||||||||
alfie
Inventar |
19:22
![]() |
#552
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Hi @all, hat hier noch jemand eine "offizielle" Bestätigung von Loewe, daß man mit Connect-Software seinen Compose "zerstört"? Kommt mir alles ein bißchen spanisch vor, da die Connect den gleichen HDMI-Receiver haben. Ich glaube nicht, daß das Signalboard durch eine Overkill-Software zerstört werden kann. Und dann gibt es da noch die Service-Buchse, worüber sämtliche Software auf das Board aufgespielt werden kann. Auch SW für EPROM´s jeglicher Art. Ach ja, bevor jemand auf die Idee kommt, SK ist hier wirklich kein Vorwurf zu machen. [Beitrag von alfie am 23. Jan 2008, 19:26 bearbeitet] |
||||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#553
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Ja aber imm Aufrtrag von Loewe wurde deine SW gelöscht...... Also ich mache dir bestimmt keinen Vorwurf..... Ich schrieb wir sind alle selber schuld..... Ich hoffe nur für euch Loewe hat auch genug Boards zu verfügung..... ![]() Liane |
||||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#554
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
Ich bezweifele dies, melde mich aber wenn ich Info habe. |
||||||||
Loewe_Freund
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:36
![]() |
#555
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
SK mach ich keinen Vorwurf! Nein er kümmert sich ja immer wo es nur geht um die "weh, weh´s" der Board-Nutzer. SK, hast du denn an deinen Xelos einen HDMI Ton oder nutz du den Ton über andere Geräte? Laut Loewe ist ja die Software bekannt aus diesem Board und geprüft. Sollen ja schon einige angerufen haben! Daher nehme ich auch das Wort 100% in den Mund. Ich hab keines wegs vor hier Leute verrückt zu machen, aber es ist Fakt. Der Fachhändler muss das Signalboard tauschen - Anweisung von Loewe. Wenn es mit der Service Buchse möglich wäre würde das doch der autorisierte Service-Händler machen. Der hat ja die Lösung von Loewe gesagt bekommen.... Das Signalboard wird nun im IC getauscht und dann sehen wir weiter... Die DVDs ohne Ton ist schon mißt. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassis L2710 fullhdtv am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 3 Beiträge |
L2700 vs. L2710 -Blockmaster- am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 63 Beiträge |
Software Stand Loewe Chassis 2650 ? huibuh15 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 12 Beiträge |
L2700 50hz vs. L2710 100hz cfog am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 2 Beiträge |
Software Stand der Loewe Chassis L2712 aj66 am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
Audio Verzögerung daB chassis Loewe L2710 jvulto am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 9 Beiträge |
Dringende Frage zu Loewe Individual 32 selection mit Chassis L2700 Matt38 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 29 Beiträge |
L2710 new FRC-Module software Friedchicken am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 27 Beiträge |
Loewe L2710 Einstellungsthread ASBMorsi am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 15 Beiträge |
Neue software L2700 fauken am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMissJ
- Gesamtzahl an Themen1.560.883
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.046