HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 1019 | |
|
Dual 1019+A -A |
||
Autor |
| |
Synthifreak
Stammgast |
12:00
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Hallo! Ich bekommen nächste Woche einen Dual 1019,weiß noch nicht welches System dort dran ist.Ich möchte aber diesen 1019 wahrscheinlich ausschließlich für Schellackplatten benutzen. Meine Frage wäre welche Systeme passen dort dran und was muß ich noch beachten ,wenn ich da Schellacks abspielen möchte ? Bin Neuling damit.... |
||
pha
Stammgast |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Hallo, kauf Dir einfach eine Schellack-Nadel für das montierte System (wahrscheinlich ein Shure m75 oder m44, die waren herstellerseitig montiert). Gibts bei den Anbietern von Nachbaunadeln. Für das m75 wäre die Bezeichnung M75-3. Wichtig ist die für Schellackplatten passende Nadelverrundung von 65µm (im ggs. zu ca. 15-17µm bei runden Stereonadeln). Abspielen mit zu kleinen Nadeln beschädigt die Schellack-Rille. Grüße, Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1019 honeycut69 am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 5 Beiträge |
Dual 1019 novocaine am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 5 Beiträge |
Dual 1019 NoDo am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 8 Beiträge |
Dual 1019 riki05 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 7 Beiträge |
Dual 1019 willykl am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 3 Beiträge |
Dual 1019 nh900 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 7 Beiträge |
Neuling: Dual 1019 richtig verkabeln Cornymüsli am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 8 Beiträge |
dual 1019 yawara am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 3 Beiträge |
DUAL 1019 Plattenspieler stgeran am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 14 Beiträge |
Dual 1019 brummt aberlouer am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Brummen beim Phono Eingang
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Plattenspieler Airplay tauglich bekommen?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Woher Isopropanolalkohol?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Kopplung LENCO LBT-188 per Bluetooth mit Soundbar
- Plattenteller dreht sich nicht
- Was bedeuten TB und TA?
- Dual-Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-1511.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
- http://www..de/viewthread-26-25453.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.198 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliednolzayd
- Gesamtzahl an Themen1.535.075
- Gesamtzahl an Beiträgen21.208.473