HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » dual 1019 | |
|
dual 1019+A -A |
||
Autor |
| |
yawara
Stammgast |
19:39
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2005, |
Hallo ! Kann mir jemand sagen oder Dual 1019 einen Plexiglasdeckel hatte? GrußY |
||
pet2
Inventar |
16:59
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2005, |
Hallo, meiner Erinnerung nach bestehen die Seitenteile aus Holz, die Vorder- und Oberseite aus Plexiglas. Sieh aber auch noch mal hier: ![]() nach Es könnte u.U auch unterschiedlich Zargenversionen geben. Gruß pet |
||
Pink
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2005, |
Hallo yawara, hallo Jürgen, in der Tat gab es für das Dual-Modell 1019 zwei verschiedene Zargen- und Hauben-Versionen: Die früheren Ausführungen ab 1965 hatten wohl noch dieselben Zargen und Hauben (die mit den Holzseitenteilen) sowie eine weichere Federung wie der Dual 1009. Die späteren Versionen des 1019 ab 1967/68 hatten die Hauben aus getöntem Plexiglas an allen Seiten und eine leider extrem harte Federung. Schöne Grüße Johannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1019 honeycut69 am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 5 Beiträge |
Dual 1019 novocaine am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 5 Beiträge |
Dual 1019 riki05 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 7 Beiträge |
Dual 1019 nh900 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 7 Beiträge |
Dual 1019 NoDo am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 8 Beiträge |
Dual 1019 Synthifreak am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 2 Beiträge |
Dual 1019 willykl am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 3 Beiträge |
Dual 1019 brummt aberlouer am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 4 Beiträge |
Dual 1019 oder 1219 Dao am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 7 Beiträge |
Dual 1019 - Motorproblem! Bastelwut am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedLevvier
- Gesamtzahl an Themen1.404.285
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.798