HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer für Systemdek II | |
|
Tonabnehmer für Systemdek II+A -A |
||
Autor |
| |
wodi
Neuling |
00:05
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Hallo, ich wollte mein Systemdek II nach langer Zeit wieder aktivieren, um meine alten LP's auf CD zu brennen. Leider musste ich feststellen, daß die Nadel inzwischen verbogen ist. Den Händler, bei dem ich das Systemdek vor langer Zeit gekauft habe, gibt es leider nicht mehr. Montiert ist ein High-Output (?) MC-Tonabnehmer DL 103 von Denon an dem original Tonarm. Soll ich wieder ein Denon DL 103 montieren, oder gibt es in der Preisklasse von 100 EUR - 150 EUR inzwischen bessere Tonabnehmer? Ich habe irgendwo gelesen, daß das Denon an mittleren bis schweren Tonarmen läuft und ich jetzt nicht das Gefühl habe, der Tonarm wäre besonders schwer geraten ??? Eine kurze Suche im Internet ergab, daß auch ein AudioTechnica AT 450 E , AT 440 ML, SHURE M97xE oder Ortofon MC Nr. 2 oder, oder.. zu diesem Preis zu haben sind. In den letzten 20 Jahren muß doch auch auf dem Sektor die Entwicklung weiter gegangen sein - oder ? Ich möchte das System direkt an meiner Soundkarte (Terratec 24/96 mit MM - Eingang)betreiben. Ich bin dankbar für jeden Hinweis oder Empfehlung auf ein geeignetes Ersatzsystem. Viele Grüße |
||
Holger
Inventar |
00:43
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Das DL 103 ist ein Low-Output-System. Wenn es der Original-Arm ist - ![]() Das Ortofon MC Nr. 2 ist auch Low Output. |
||
wodi
Neuling |
23:13
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Hallo Holger, vielen Dank für die schelle Antwort und Richtigstellung meines High-Output-Irrtums. Die Idee mit dem Bild war toll, daß sieht sehr nach meinem alten Systemdek mit dem dazugehörigen Tonarm aus. Kannst Du als Vinyl-Profi zu den geeigneten Systemen noch eine etwas genauere Empfehlung geben ? Ich mache die Aktion, weil ich bestimmte Aufnahmen einfach öfter mal hören möchte (in meinem Arbeitszimmer oder auch im Auto)und das möglichst noch in vernünftiger Qualität. Ich habe viele seltene Aufnahmen und Direktschnitte die ich außerdem auch gerne etwas schonen möchte, wenn nicht das große Musikerlebnis im Vordergrund steht. Vielen Dank und liebe Grüße wodi |
||
Holger
Inventar |
08:49
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2004, |
Hi wodi, Wie auf dem Bild zu lesen ist, ist der Arm vom mittelschweren Typ, da passen jede Menge Systeme. Die Nadelnachgiebigkeit (=Compliance) sollte vielleicht nicht <15 und nicht >30 sein (steht meist bei den technischen Daten mit dabei). Dann kommt's eigentlich nur noch auf den Geldbeutel an. Schau mal bei ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SYSTEMDEK II jogi-bär am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 2 Beiträge |
Systemdek II Plattenspieler? jackdriver13 am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 2 Beiträge |
Systemdek II Laufwerk 5.1_Fan am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 17 Beiträge |
Tonarm indentifikation Systemdek II walo am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 8 Beiträge |
Riemen für Systemdek gesucht thj_de am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 3 Beiträge |
TA für Tabrizi/Systemdek sebigandalf am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 11 Beiträge |
Fragen zu SYSTEMDEK IIX motorcity am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 5 Beiträge |
systemdek i920 antriebsriemen laimbauer am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 4 Beiträge |
Tonabnehmer / System für Debut II krawallo am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 13 Beiträge |
SUCHE EPOCH II Tonabnehmer Der-Kleine-87 am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedluimujo
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.830