Anschluss Plattenspieler an Micro-Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
Julia-x
Neuling
#1 erstellt: 08. Dez 2010, 12:57
Guten Morgen

Ich bin ziemlicher HIFI-Laie und daher eine möglicherweise eine dumme Frage :

Ich habe einen Dual-Plattenspieler der bis jetzt über die Line-Anschlüsse ( 1 rotes / 1 weißes/ Kabel ) an den Verstärker angeschlossen war.

Da der Verstärker jetzt ( nach 25 Jahren ) hinüber ist wollte ich den Plattenspieler mit einer MICRO-Anlage verbinden. Ich stelle aber fest, daß diese fast alle nur einen 3,5 mm Audio-Anschluss haben.
Kann ich da den Plattenspieler verbinden und was benötige ich ?

Danke für eine Info
Julia-x
detegg
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2010, 13:06
Moin Julia-x,

der alte Vertärker dürfte über einen separaten Phono-Eingang mit RIAA-Vorverstärker verfügt haben. Diesen Eingang hat Deine Micro-Anlage sehr wahrscheinlich nicht. WENN die Micro-Anlage einen Hochpegel Audio-IN (egal welche Buchse) hat, benötigst Du zumindest einen externen RIAA-Phonovorverstärker und einen passenden Adapter.

;-) Detlef
stbeer
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Dez 2010, 13:57
Julia,

war der "alte" Verstaerker nicht mehr reparabel? Der duerfe mit hoher Wahrscheinlichkeit klanglich besser gewesen sein die Deine "neue" Micro ...

Aber immerhin schoen, dass wir hier mal wieder eine "Weiblichkeit" antreffen duerfen

Gruss Stefan
detegg
Inventar
#4 erstellt: 08. Dez 2010, 14:37

stbeer schrieb:
Aber immerhin schoen, dass wir hier mal wieder eine "Weiblichkeit" antreffen duerfen

Hi Stefanie,

wie war das noch mit der Anonymität im Internet?

;-) Detlef
Julia-x
Neuling
#5 erstellt: 08. Dez 2010, 14:48
Das war nix mehr!

Nee, der war schon ungefähr tausend Jahre alt und hatte schon regelmäßig Aussetzer.
Letzte Woche hat er dann eine kleine Rauchwolke ausgestossen und dann war er tot

Wir wollen den Platz den ganze alte Krempel benötigte für andere Zwecke einsetzen.

Außerdem hören wir sowieso nicht besonders viel Musik.
Ich hatte auch an eine neue ,, große " Anlage gedacht.
Aber Platz und Geld sprechen dagegen.

Also wird es wohl auf eine ,, vernünftige" Micro-anlage mit entsprechendem Adapter für den Plattenspieler hinauslaufen.

Denn Plattenspieler muss sein.
Gruß
Julia-x
juergen1
Inventar
#6 erstellt: 08. Dez 2010, 19:35

Julia-x schrieb:

Wir wollen den Platz den ganze alte Krempel benötigte für andere Zwecke einsetzen.

Außerdem hören wir sowieso nicht besonders viel Musik.
Ich hatte auch an eine neue ,, große " Anlage gedacht.
Aber Platz und Geld sprechen dagegen.

Hallo Julia,
was das Geld anbetrifft: Man bekommt auch "große" und wirklich gute Komponenten gebraucht "nachgeschmissen".

Vielleicht sagst Du mal was für alten Krempel Du hast? Gut möglich, daß da wirkliche Schätzchen dabei sind.

bestimmt könnte hier irgendjemand was dazu sagen.

Gruß
Jürgen
Detektordeibel
Inventar
#7 erstellt: 09. Dez 2010, 05:49

Also wird es wohl auf eine ,, vernünftige" Micro-anlage mit entsprechendem Adapter für den Plattenspieler hinauslaufen.


Adapter reicht nicht.

Du brauchst:

1. einen sogenannten Phono-Vorverstärker der das Signal erstmal hochwandelt, ansonsten wird aus der "Mikroanlage" nix rauskommen. ca 25€ musst du da mindestens rechnen.
Wenn der Plattenspieler älter ist muss der Phono-Pre auch mit dem alten Din-Stecker klarkommen.

2. Der Phonopre wird Cinchausgänge haben, also hier einen Adapter von Cinch auf 3,5Klinke (ca 2-3€)

"Vernünftige" Mikroanlagen haben mindestens Cincheingänge hinten, bei nur 3,5mm deutet das eher auf billige Massenware fürs Kaufhaus mit 2 Plastikbrüllwürfeln.
"Brauchbare" Kompaktanlagen gehen hier erst ab ca 250€ los.

http://www.amazon.de...id=1291862553&sr=1-2

Das "billigere" Zeug ist das Geld eigentlich zu schade.


Würde da auch empfehlen einen anderen Verstärker zu kaufen, 40-80€ gibts genug gepflegte Geräte.
Hier z.B. (edit: unzulässigen Link entfernt)
Oder hier im Forum natürlich auch.


[Beitrag von detegg am 09. Dez 2010, 11:34 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.039
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.040

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen