HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ist das normal?! | |
|
Ist das normal?!+A -A |
||
Autor |
| |
BillBluescreen
Stammgast |
21:47
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2004, |
Hab grad mal wieder mein Shure M 75 am Plattenspieler dran, und dabei ist mir aufgefallen, dass die Nadel in einem etwas "merkwürdigen" Winkel zur Platte steht, ich würde mal sagen so gut 30° wenn nich mehr! Der Diamant ist also nicht im rechten Winkel zur Plattenoberfläche! Auflagegewicht und so ist alles ok. Ist das so normal oder hab ich irgendwas falsch gemacht? Wenn ich die Nadel aus dem System rausnehme und mir angucke, zeigt sie auch auffällig weit nach unten. Es ist eine Ersatznadel die irgendwann mal neu gekauft wurde, die originale sieht aber genauso aus nur das da der Diamant weg ist :-o Klanglich ist das gute Stück aber erste Sahne, das einzige was mir Sorgen bereitet sind meine Platten, "fräse" ich die damit nicht ziemlich?!? |
||
Schnullimaus
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2004, |
Moin Wenn Du besagte 30 Grad (sollten eher so 20-22 Grad sein) von der Seite gesehen hast, dann hast Du gerade den VTA (Vertical Tracking Angel) entdeckt! Das gehört so. Die Nadel, wie auch der Schneidstichel, steht eben nicht rechrwinklig zur Plattenoberfläche. Ist diese Schieflage allerdings von vorne sichtbar, dann hast Du ein ernsteres Problem mit der Nadel ... Gruß Stephan |
||
BillBluescreen
Stammgast |
21:25
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2004, |
wie meinst du von vorne?!? Also wenn ich von vorne gucke, dann ist das Teil halt grade nach unten gebogen, ist nur wenn man von der Seite guckt das die Nadel nach unten zeigt. Aber dann scheint ja alles ok zu sein ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Goldring 1042 Nadel und VTA ok? iamajazzfan am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 4 Beiträge |
Diamant nicht senkrecht wameniak am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 7 Beiträge |
Ist diese Nadel Schrott? WBC am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 20.08.2015 – 5 Beiträge |
Nadel rutschte weg! wieder ok? Caine123 am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 16.07.2014 – 24 Beiträge |
Nadel zerstört die platte! deefz am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 4 Beiträge |
nadel Kaputt oder falsch eingestellt? ralf_333 am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 28 Beiträge |
Plattenspieler Nadel Auflagegewicht? manuel1 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 2 Beiträge |
Nadel schief - Ortofon Vigor 6C33C am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 3 Beiträge |
Neue Nadel steht etwas schief Mongoo am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 15 Beiträge |
Putzfrauenalarm - Ist die Nadel noch zu retten? jentz68 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 24 )
- Neuestes Mitgliedtesteo1
- Gesamtzahl an Themen1.404.172
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.476