HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kenwood Eigenbau - Einstiegsdroge für Nichte (11) | |
|
Kenwood Eigenbau - Einstiegsdroge für Nichte (11)+A -A |
||
Autor |
| |
vinylia
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2011, |
Meene Nichte enddeckte die ullkigen runden Dinger bei mir. "Die haben ja zwei Seiten ...?!" Wunder über Wunder. Sie wollte auch nen Dreher. So zerrte ich nen "Allerwelts-Dreher " von Kenwood hervor. Mit Tonarmhöhenjustage, Soft-Tonarmeinstellung, Antiskating & ein "Joel-Ölbad-Lager". Dazu ein Ortofon Concorde Pro. ![]() Meine Nichte zog sich gleich meine doppelten Nina Hagen Scheiben an Land. ![]() 22mm OSB Zarge, Massivholzboden, Teppichinnendämmung, 3 Messinngabsorber ![]() Farbe, Maisgelb oder sowas ... Die Farbe kommt nicht so gut auf den Photos. ![]() Bei der ersten Hörprobe wechselte ich das System. Die Kleene meinte zum Ortofon, "Das ist ja viel räumlicher." Die Kleene spielt Schlagzeug, ihr Papa ist Musiker. ![]() Klanglich ist der Dreher sehr ausgewogen geworden, echt lecker ... ![]() Ein Freund meinte, "Ah, wieder einer der mp3 Generation gerettet.". ![]() Tellerteppichdämmung, dazu der Kleenen Kommentar, ohne Dämmung, "He, wo issn der Baß hin ...?!" Wir hörten das "Haudegen" Debütalben. Demnächst zeige ich der Kleenen das Expressplattenwaschen a la Vinylia. Wir zimmerten noch n paar Boxen zusammen. Was ich auf die Schnelle finden konnte. RFT BR 25 Boxen, BR 25 HT, "BR 25 Ersatz TT" & irgendwelche Zweiwegeweichen, die Boxen gefallen klanglich. Die Ersatzt TT sind mit der originale Weiche nicht der Hit & mir fehlen zwei originale TT, doch ich arbeite drann. Als nächstes wollen wir Boxen bauen. Am Sherwood Verstärker korrigierte ich den Phonoeingang auf 150k & 220pF. Das ist meine Standardeingangsanpassung. Im Dreher habe ich zusätzlich die selbe Impedanz gesetzt, der Klang wird dadurch besser. Sonnige Berliner Grüße ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler für die Nichte Thomas0571 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 8 Beiträge |
Phonotisch Eigenbau Tolstoi am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 13 Beiträge |
Schallplattenspieler Eigenbau Feebe am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 305 Beiträge |
Tonarm Eigenbau Feebe am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 48 Beiträge |
Einstiegsdroge gesucht - Ein günstiger Dreher für den Anfang HinzKunz am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 62 Beiträge |
Plattenspieler Um-Eigenbau 1907_Jessi am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 4 Beiträge |
Plattenspieler im Eigenbau Boxenbastler am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 21 Beiträge |
Tonarm im Eigenbau Herbert am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 10 Beiträge |
Plattenspieler im Eigenbau Bensch222 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 8 Beiträge |
EMT 997 Eigenbau Fragen Airsal86 am 29.07.2021 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.613