HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler spielt nur Bruchstückartig | |
|
Plattenspieler spielt nur Bruchstückartig+A -A |
||
Autor |
| |
*DarkBlack*
Neuling |
23:42
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2012, |
Hallo, bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Plattenspieler bzw. kenne mich mit Musikanlagen etc. allgemein nicht wirklich gut aus. Habe mir den Plattenspieler gekauft: ![]() Den habe ich an meinen BluRay-Player mit Heimkinoanlage angeschlossen, da kam erst einmal nur ganz leise Musik. Daraufhin habe ich den Vorverstärker davor geklemmt:http://www.phonophono.de/YD46001_64.php3 Nun habe ich das Problem das die Musik zwar laut, aber ungefähr so Bruchstückhaft abgespielt wird, als wenn man mit einer ISDN Leitung ein HD-Musikvideo bei Youtube abspielt... Kann mir jemand sagen wo da der Fehler liegt?Evtl. die Nadel? Vielen Dank schon einmal im Voraus! ps. falls ich im falschen Bereich bin bitte verschieben |
||
MadMax911
Ist häufiger hier |
01:01
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hallo, Willkommen im Forum ![]() War denn der Ton auch ohne den Vorverstärker (wenn auch zu leise) schon verzerrt/abgehackt? Kannst Du an dem VV den Ausgangspegel regeln? Evtl. Ist dieser zu hoch eingestellt so dass der Eingang Deines Receivers übersteuert. Verschlissene Nadeln "klingen" anders ![]() Viel Erfolg, der Max |
||
stallion007
Stammgast |
01:50
![]() |
#3
erstellt: 29. Feb 2012, |
Wenn der Ton auch ohne den Vorverstärker schon verzerrt/abgehackt war: Hast du den Sitz der Kabel überprüft, den Tonarm richtig ausbalanciert und auch das Auflagewicht richtig eingestellt? Ansonsten könnte es auch am Phonovorverstärker liegen: Ausgangspegel zu hoch oder ein Defekt |
||
8erberg
Inventar |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hallo, wichtig ist immer die korrekte Einstellung des Plattenspielers. Also erst einmal Anleitung lesen, der Dreher ist baugleich mit dem Dual 435 ![]() Prüfe, ob die Nadel richtig sitzt und ob sie sauber ist, eine neue Nadel für das System ist nicht besonders teuer, wäre auch noch eine Lösung. Starte mal manuell, ob es dann besser ist, wackel auch mal an den Steckern, die könnten auch defekt sein. Peter |
||
thom53281
Stammgast |
22:35
![]() |
#5
erstellt: 29. Feb 2012, |
Kontrolliere einmal bitte auch noch, ob der Tonarm tief genug herunter geht. Wenn der Tonarmlift zu hoch eingestellt ist, berührt der Arm nur Teile der Schallplatte, so dass die Musik nur teilweise wiedergegeben wird (Höhenschlag). Der Tonarm muss auf jeden Fall niedrig genug kommen, dass er deutlich unter Schallplattenniveau erst bei der Tonarmbasis aufliegt. Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler spielt nach Laune jumper am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 2 Beiträge |
Plattenspieler spielt zu leise :-( Sachse! am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 11 Beiträge |
Plattenspieler spielt mit Störgeräuschen Karl_73 am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2022 – 75 Beiträge |
Plattenspieler spielt PLÖTZLICH leise. Hilfe maga85 am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 16 Beiträge |
Plattenspieler spielt nicht in Stereo Alegro am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 17 Beiträge |
Plattenspieler spielt verrückt durch Smartphone r7t2u1o am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2016 – 34 Beiträge |
Plattenspieler nur mono?! subnet am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 28 Beiträge |
Mein Plattenspieler spielt nur leise auf meine neuen Boxen ab amathehammer am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 4 Beiträge |
Alter Plattenspieler von Bruns spielt nur alte Platten zuverlässig ab d_bolle am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 8 Beiträge |
Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab Crankers am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.105 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristiane_Fee
- Gesamtzahl an Themen1.540.630
- Gesamtzahl an Beiträgen21.318.445