HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bildplattenspieler? | |
|
Bildplattenspieler?+A -A |
||
Autor |
| |
KapitanRolle
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:25
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2003, |
Hallo, habe eben beim Stöbern in eBay einen Bildplattenspieler gefunden. Was hat es denn damit auf sich? Wie konnte man denn ein Bild- und Tonsignal auf eine Schallplatte bekommen? Artikelnr.: 3226278460 Der Kapitan |
||
EWU
Inventar |
23:56
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2003, |
schau hier mal nach http://www.rad-io.de/bildplattenspieler.htmlio.de/ War damals eine Sensation, an diesen Dingern habe ich mir stundenlang die Nase plattgedrückt.Konnte sich nur keiner leisten.Die, die dann einen hatten, haben sich dann tot geärgert, weil die Platten sündhaft teuer waren, (da hätte man ganze Kinos mieten können)und weil es auch zu wenig Auswahl an guten Filmen gab. Ein totaler Flop. |
||
cr
Moderator |
23:57
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2003, |
1) dazu gibts einen Thread (Suchfunktion) 2) es gibt 2 Typen von Bildplattenspielern (a) mit mechanischer Abtastung, aber dennoch digital nach dem Muster des Zaunlatteneffekts; ging nicht wirklich in Serienreife. Entwickelt von Telefunken; Warner Bros. setzte anfänglich darauf, weil man die Platten konventionell pressen konnte. (b) mit Laser, aber 30 cm große Disks (CDs in LP-Größe). War in Japan weit verbreitet, in Europa sporadisch. Disks gabs in den Doofmärkten vor ein paar Jahren zum Schleuderpreis (wegen der damals neuen DVD). Pioneer war einer der Anführer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auflagekraft der Nadel auf Schallplatte Daddels am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 10 Beiträge |
Was soll ich denn damit??? sound_of_peace am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 5 Beiträge |
Schallplatte rauscht (kein Knistern) dantist am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 4 Beiträge |
Alte Schallplatte sichern, wie und wo? Pwnzer am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 14 Beiträge |
Hubbel auf der Schallplatte Thidir am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 7 Beiträge |
Wie lege ich eine Schallplatte richtig auf... ? UKUli am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 29 Beiträge |
Brummen beim Abspielen einer Schallplatte miracle-hifi am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 11 Beiträge |
Welle in Schallplatte toosasxy am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 4 Beiträge |
Was ist das denn für ein Teil :-) ? RicRom am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 9 Beiträge |
Dachbodenfund: Tonnadel von Tonacord - wer weiß was? mattei707 am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 36 )
- Neuestes Mitgliedvenomo
- Gesamtzahl an Themen1.404.478
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.117