HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 110 | |
|
Thorens TD 110+A -A |
||
Autor |
| |
achim96
Inventar |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2014, |
Moinsen, obiger Dreher ist mir zugeflögen, Kabelbruch und Brummen. Wie komme ich ich ins Eingeweide zum Kabellöten? Die 4 Schrauben vom Schwabbelchassis lösen und alles ist gut oder gibt es einen anderen Weg ? Für eine hilfreiche Antwort bedanke ich mich schonmal im voraus. Gruß Achim |
||
Wuhduh
Inventar |
22:09
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2014, |
Anleitung bei Vinylengine runterladen. Evtl. muß auch die Alu-Rückblende demontiert werden. Weiß ich nicht mehr so genau. MfG, Erik |
||
Holger
Inventar |
22:30
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2014, |
Ich würde erstmal nur die alten Cinchstecker und ein paar Zentimeter Kabel abschneiden und neue Cinchstecker anlöten. Meist ist dann alles wieder paletti. |
||
Wuhduh
Inventar |
06:00
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2014, |
Oder auf ca. 15cm kürzen und Cinchkupplungen dranmachen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 110/115 oXSiggiXo am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 3 Beiträge |
Thorens TD 150 dicko1 am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 2 Beiträge |
Brummen bei Thorens TD 318 saabfahrer am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Thorens TD-2001 brummt Dodge am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 10 Beiträge |
Thorens TD 110, TA-System? AU-9900 am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 13 Beiträge |
Thorens TD 170? johannhh am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 15 Beiträge |
Thorens td 320 möchte einen neuen Arm! Derhosche am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 12 Beiträge |
Thorens oder Technics Dreher? Bugs-Bunny am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 14 Beiträge |
Netzteil/Trafo(?) Brummen bei Thorens TD 166 Berufsgruftie_II am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 2 Beiträge |
Thorens TD 124 MKII renton1 am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 29 )
- Neuestes Mitglieduwewhttp
- Gesamtzahl an Themen1.404.192
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.935