HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon VM White mit Nadel 540 MK II ? | |
|
Ortofon VM White mit Nadel 540 MK II ?+A -A |
||
Autor |
| |
thebosswas
Stammgast |
02:57
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2015, |
Frust ... Ich habe den Generator meines Tonabnehmers Ortofon 540 MKII / VM Silver zerstört ![]() Die Nadel ist noch ziemlich neu. Ich halte gerade Ausschau nach dem kostengünstigsten Ersatz. Ein VM White wäre doch eine Option, oder? Ich meine mich zu erinnern, dass die Generatoren alle gleich sind und dann könnte ich meine Nadel in den Body eines VM White stecken. Liege ich damit richtig? |
||
Titanist
Stammgast |
08:07
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2015, |
Edit: Halt, ziehe meine Aussage zurück!! Beim Red oder Blue geht es sicher, beim White kann ich es nicht mit Sicherheit sagen! VG Günter [Beitrag von Titanist am 11. Feb 2015, 10:03 bearbeitet] |
||
|
||
Marsilio
Inventar |
10:20
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2015, |
Schreib' doch mal Ortofon-Deutschland an, vielleicht helfen die Dir mit einem günstigen Ersatzgenerator aus...¨¨ LG Manuel |
||
akem
Inventar |
16:18
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2015, |
Ja, mach das. Da sollte es schon Ersatz dafür geben. Notfalls in der Bucht Ausschau nach einem VM- oder 5xx Generator mit defekter Nadel halten. Gruß Andreas |
||
xutl
Inventar |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2015, |
Sorry für OT, aber... 1) hast Du die erforderlichen Tipps schon bekommen 2) Plagt mich die Neugier ![]() also
Wie schafft man(n) das ![]() |
||
hoehne
Stammgast |
17:33
![]() |
#6
erstellt: 11. Feb 2015, |
Das frugte ich mich auch gar sehr... |
||
Albus
Inventar |
17:51
![]() |
#7
erstellt: 11. Feb 2015, |
Tag, ja, die Nadel ist auch gut für einen Korpus des 510 II = VM White; die elektrischen und mechanischen Korpus-Beschaffenheiten sind gleich. Sind bei dem VM Silver die Pins ausgerissen worden oder haben sich die Stifte gelöst? Freundlich Albus |
||
Wuhduh
Inventar |
20:13
![]() |
#8
erstellt: 11. Feb 2015, |
@ Uwe: Kannst auch ein Ortofon alpha oder ein neueres Phonosophie Life nehmen. |
||
thebosswas
Stammgast |
02:48
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2015, |
Dank an alle für die vielen nützlichen Hinweise. Die Grippe hat mich eine Woche aus dem Verkehr gezogen 😷, daher erst jetzt meine Rückmeldung. Zu ... wie schafft man das: Das Ortofon sollte auf ein anderes Headshell. Obwohl ich stets sehr vorsichtig die Headshell- Kontakte von den Pins des TA abziehe, hatte ich einen Pin vom 540 MKII direkt mit in der Zange ![]() Lässt sich wieder reinstecken, aber ein Kontakt wird damit nicht mehr hergestellt, so dass der Ton nur noch über einen Kanal ausgegeben wird. Wenn keiner eine Reparatur- Idee hat, dann schaue ich mich jetzt nach einem 510 II / VM White um. Dann wird mich das Missgeschick etwa 75€ kosten. Gruß Uwe |
||
akem
Inventar |
15:15
![]() |
#10
erstellt: 14. Feb 2015, |
Beim Abziehen der Kabel per Spitzzange immer nur an den Zugentlastungen der Kabel ansetzen und nicht an den Pins selbst. Sonst passiert Dir genau das... Bevor Du ein ganzes System kaufst, frag mal bei Ortofon oder schau in der Bucht. Könnte Dir mindestens 50€ sparen... Gruß Andreas |
||
thebosswas
Stammgast |
00:16
![]() |
#11
erstellt: 15. Feb 2015, |
@ Andreas, Mach ich und melde mich noch einmal mit dem Ergebnis. Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon 540 MK II Nadel schief. phono-fonie am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 6 Beiträge |
Ortofon 510 = White? Ludger am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 2 Beiträge |
Ortofon VM RED gleich 520 MK II ? quaman am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 20 Beiträge |
Nadel identifizieren ?Ortofon VM Silver/ 540 mkII honsl am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 2 Beiträge |
Ortofon VM Silver - 540 mk2 e. am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 17 Beiträge |
Ortofon VM RED vs. Ortofon VM 520MKII Zitrone82 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 4 Beiträge |
Ortofon vm white oder om 10 barudan am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 7 Beiträge |
Ortofon FF 15 MK II - welche Nadel? yasmin am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 10 Beiträge |
Vinylmaster White?!? BillBluescreen am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 5 Beiträge |
Ortofon Concorde Nightclub MK II DOSORDIE am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 57 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler brummen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedtqongpaera
- Gesamtzahl an Themen1.404.505
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.557