HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Platte verbogen | |
|
Platte verbogen+A -A |
||
Autor |
| |
Kveld6
Ist häufiger hier |
00:52
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2015, |
Hallo, heute habe ich entdeckt, dass sich scheinbar eine meiner Platten verbogen hat. Und zwar ganz ohne Druck und Hitzeeinwirkung. Ich frag mich, wie das passiert ist... Sieht nun so aus, als ob sie nach innen gedrückt wurde. So wie eine Art Schüssel, übertrieben formuliert. Ich spiele sie gerade ab und sie klingt noch ganz normal. Dennoch, wirkt sich das in irgendeiner Art schlecht auf die Nadel auf? Der Tonarm muss sich sozusagen ja etwas nach oben arbeiten, da die Platte ja ein wenig gewölbt ist. Sie ist übrigens nur auf einer Seite bespielt. Seltsam das ganze ![]() Gruß |
||
Rabia_sorda
Inventar |
01:16
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2015, |
Du könntest die Platte kurz mit einem Fön erhitzen und dann schnell etwas schweres daraufstellen ( Bücher,umgedrehter Tisch,etc) und eine Weile warten. Es soll auch eine Methode geben,wo man die Platte zwischen 2 Glasscheiben packt und sie in den Backofen legt.Frag mich aber nicht bei welcher Temperatur und wie lange.... ![]() |
||
|
||
RS-1700
Stammgast |
01:39
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2015, |
Bei Ober- und Unterhitze auf 50° eine halbe Stunde, bei Umluft maximal 15 Minuten. Vorheizen nicht vergessen! In der Microwelle geht das wegen der Größe nur mit Singels ![]() [Beitrag von RS-1700 am 13. Feb 2015, 01:44 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
19:40
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2015, |
Lass es so. As macht der Nadel und dem Systems nichts. Natürlich kannst du versuchen durch erwärmen und Druck die Platte wieder zu plätten, aber das kann auch viel verderben. |
||
Holger
Inventar |
20:08
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2015, |
Es gibt professionelle Bügelmaschinen... manche Händler haben die, auch Privatleute. Ggf. mal im Analogforum der AAA nachfragen. |
||
Kveld6
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2015, |
Ich werde es lieber so lassen wie es ist, bevor's nach hinten losgeht ;). Danke für eure Antworten. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:19
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2015, |
Alles klar! ![]() Aber ich glaube,das es doch etwas der Nadel zu schaffen macht....... |
||
spacelook
Stammgast |
00:22
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2015, |
Es sei denn du hast einen Dual Plattenspieler. Dieser hält Dank seiner intelligenten Feder Auflagekraft die Nadel immer sauber auf der Platte ![]() Gruß Klaus |
||
Ingor
Inventar |
01:10
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2015, |
Hi, hi eine "intelligente" Feder. Aber nein ich glaube die benötigt man hier nicht, da ja der Plattenspieler trotzdem in Waage ist. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTomSwiss
- Gesamtzahl an Themen1.562.041
- Gesamtzahl an Beiträgen21.791.058