HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual cs 741q | |
|
Dual cs 741q+A -A |
||
Autor |
| |
uwe_holtz
Stammgast |
21:28
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2015, |
Hallo zusammen Ich habe im Keller aus meiner Jugentzeit noch einen Dual cs 741q in Silber lohnt es den wieder fertig zu machen? Oder soll ich ihn verkaufen? |
||
xutl
Inventar |
21:39
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2015, |
JA! Wenn Du ihn nicht willst---->auch ja |
||
|
||
uwe_holtz
Stammgast |
22:00
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2015, |
Habe mir vor ein Paar Jahren einen 2 defekten in Braun beorgt den der Besitzer auseinander genommen hat,als Ersatzteilspender. Irgentwie traue ich mich aber nicht so richtig ran,habe auch wenig Ahnung von der Electrik. |
||
Philip_
Hat sich gelöscht |
22:04
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2015, |
Hallo Uwe! Wenn du Interesse daran hast, ihn selbst fertig zu machen, melde dich im Dual-Board an (einfach googlen). Dort wird dir auf jeden Fall fachmännisch und freundlich geholfen. Den Weg bin ich auch gegangen. Gruß Philip |
||
xutl
Inventar |
22:10
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2015, |
uwe_holtz
Stammgast |
07:55
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2015, |
Guten Morgen Na danke ihr zwei,,,,,toller Service ok ich werde es überlegen was ich mache wenn ich es mir nicht zutraue oder was auch immer melde ich mich . Werde die 2 dann verkaufen weil es ist zu schade das er eingepackt sein Ende entgegen sieht |
||
PPaul
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2015, |
Hallo Uwe, der 741 ist nicht sehr schwierig beim "Kundendienst". Wenn Du im bereits erwähnten "Dual" Forum nach folgenden Dingen suchst: Steuerpimpel Powerknopf Knallfrosch Abstellautomatik Beim Abnehmen des Systems bitte seeeehr vorsichtig sein, oben im Headshell ist eine kleine Madenschraube, diese herausdrehen, sie sichert das System. Die Halterung des Systems hat oben zwei kleine Nasen, die sind sehr empfindlich und brechen leicht ab. Also Tonarmgriff nach hinten drücken, dabei das Tonabnehmersystem von unten leicht festhalten, denn es fällt nach Öffnen der Verriegelung nach unten. Vorher natürlich Nadelschutz über die Nadel ziehen. Grüsse Peter-Paul |
||
8erberg
Inventar |
10:17
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2015, |
Hallo, der 741 ist einer der besten Dreher die Dual je gebaut hat. Von daher lohnt es sich auf jeden Fall den mal kurz nachzuschauen. Eigentlich geht bei der durchdachten und ausgereiften Technik auch nicht viel kaputt, das meiste sind nur Standschäden. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 741Q Welches System Alternativ ? Vinyl_Tom am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 13 Beiträge |
problem mit dual 741q choegie am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 11 Beiträge |
Fragen zum Dual 741Q Khayman1972 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 9 Beiträge |
CS 741Q - Neue Nadel oder neues System ? noggie am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 10 Beiträge |
Tonarm-Probleme mit Dual 741Q HelterSkelter am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 8 Beiträge |
Welchen TA für Dual 741Q? HighEnderik am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 7 Beiträge |
Plattenteller 741Q auf 617 Q maddais am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 4 Beiträge |
Dual 522 vs. 741Q vs Thorens TD 105 MK II mins am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2016 – 15 Beiträge |
lohnt dual cs 502 ??? dogbite am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 3 Beiträge |
Beurteilung Nadel Dual MCC120 am 741Q Khayman1972 am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Brummen beim Phono Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Schallplatten naß abspielen?
- Ortofon oder Audio-Technica?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.001 ( Heute: 22 )
- Neuestes Mitgliedgabrielle4109
- Gesamtzahl an Themen1.540.470
- Gesamtzahl an Beiträgen21.314.998