HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer einspielen... | |
|
Tonabnehmer einspielen...+A -A |
||
Autor |
| |
Robert
Gast |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2002, |
Ich habe mir heute endlich wieder mal ein neues System gekauft, das ACE-H von Benz. Nun beträgt die Einspielzeit laut Beipacktext 40 h. Wie mach ich das am besten? Leerrille über Nacht? Schallplatten hörend spielen? Und was soll ich nicht machen? Robert |
||
UweM
Moderator |
23:30
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2002, |
Ganz einfach nur Musik hören und sich nicht so viele Gedanken machen! Uwe |
||
|
||
Interpol
Gast |
07:50
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2002, |
Blasphemie!!!! ![]() die poren der nadel muessen sich erst oeffnen, damit auch kleinste veraenderungen im vinyl abgetastet werden koennen. ausserdem richten sich durch die schwingungen die atomlagen im diamanten harmonisch aus. ich habe die besten erfahrungen mit "Burzum - Filosofem" gemacht. ich wuerde allerdings ruhig die platte 60 stunden lang spielen lassen, denn die herstellerangaben sind meist etwas knapp. den lohn dieser muehe wirst du hoeren! wenn du laengere zeit den plattenspieler nicht benutzt, musst die die prozedur wiederholen. kennst du sicher vom kabeleinbrennen. mfg ![]() |
||
Robert
Gast |
10:35
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2002, |
Aha! Ein ganz ein den tiefsten High-End-Geheimnissen verpflichteter Vorschlag.... ![]() Robert |
||
Analog-Guru
Gast |
14:31
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2002, |
@Robert ..da kann ich UWE nur beipflichten ...einfach nur Musikhören, nach ein paar Wochen ist das Ding eingespielt ![]() Gruß Analog-Guru |
||
airdbear
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2003, |
![]() |
||
airdbear
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2003, |
do is a fela passiert - des rote xicht stimmt net...!!! l. g. stefan ![]() |
||
Bruno
Stammgast |
11:51
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2003, |
Hey, einfach nur hören ! Übrigens: wenn Du 40 Std. dieselbe Scheibe nudelst, dann läuft die davon mindestens 39,5 auf der Leerrille (oder bleibst Du dafür ne Nacht wach ?) - das ist eher kontraproduktiv, denk ich. Grüsse Bruno |
||
Oliver67
Inventar |
11:53
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2003, |
Hallo Robert, auch von mir der Tip, einfach Musik hören. Interpols Kommentar mußt Du nicht ernst nehmen. Bei Ihm ist alles Vodoo, was über das Einlegen einer CD hinausgeht. Von Nadelträgern in Gummi gelagert (die später auch spröde werden können) hat er vermutlich noch nichts gehört. Oliver |
||
cr
Inventar |
12:11
![]() |
#10
erstellt: 04. Sep 2003, |
@Bruno Vielleicht hat er einen Automatik-Drive mit Repeat? Dann muß er nicht wach bleiben. ![]() Würde auch vorschlagen, einfach Musik hören (das einzige was sich ev. im Gebrauch ändert, ist die Gummilagerung, und da ist es egal, was du anhörst) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BENZ ACE H an TP 90 Ferkel6926 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 11 Beiträge |
Neues System Benz ACE anpassen guemuc am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 9 Beiträge |
BENZ ACE L, M oder H mickai am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 36 Beiträge |
Thorens TD147 mit Benz ACE H ? lost-in-music am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 4 Beiträge |
Klangunterschied zw. Benz Micro ACE S (L) (M) (H) +dünneBerg+ am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 23 Beiträge |
Benz Micro ACE + Musical Fidelity micmar am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 11 Beiträge |
Benz Micro ACE-S H und Dual CS 704? Stromsperre am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 2 Beiträge |
MC Tonabnehmer in H, M oder L ??? cajun am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 24 Beiträge |
Frage zu Benz ACE und Technics SL FUTURA77 am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 4 Beiträge |
Benz Ace auf Rega P3? Chris64 am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Plattenspieler ganz übel
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Ortofon oder Audio-Technica?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.646 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedKarl-Heinz_
- Gesamtzahl an Themen1.538.077
- Gesamtzahl an Beiträgen21.266.198