HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » 2 Dual. Welchen behalten? | |
|
2 Dual. Welchen behalten?+A -A |
||
Autor |
| |
Henning81
Stammgast |
16:48
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2004, |
Hallo, einer von meinen beiden Dual Drehern soll weg. Ich möchte nat. den besseren behalten. Der eine is ein CS 522 und der andere nen CS 491. Beim 522 find ich den größeren Teller besser, aber der 491 scheint mir irgendwie massiver zu sein. Was meint ihr? Welchen sollte ich behalten. lG Henning |
||
DrNice
Inventar |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2004, |
Moin! Schlecht ist keiner der beiden. Den 522 habe ich auch mal besessen. Entscheide am besten selbst, welchen Du lieber magst (Hörvergleich). Den anderen kannst Du ja immernoch für eine Zweitanlage verwenden. |
||
|
||
wolfgang-dualist
Stammgast |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2004, |
Hallo, auch ich rate Dir behalte beide, dann kannst Du nichts falsch machen. Und vielleicht kommt ja irgendwann noch ein ditter und ein vierter ....? Bis denne Wolfgang |
||
Henning81
Stammgast |
21:03
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2004, |
Hmm danke schonmal, Das ist nat. nen guter Tipp. Meine 2. Anlage könnte auch nen Plattenspieler vertragen. Hmm oder ich schenk einen meinem Bruder. Kleine Brüder habens doch gut... lG Henning |
||
DrNice
Inventar |
21:12
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2004, |
Aber aufpassen: nach dem zweiten Dual kommt der dritte Dual. Spätestens dann gibt es einen neuen Verstärker oder ein Cinch-Umschaltpult... Achtung, Suchtgefahr! Frag mal meine Eltern ![]() |
||
Henning81
Stammgast |
21:21
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2004, |
Ja das is wohl so. Ich meine wer braucht schon zwei Anlagen. Alle erklären mich für verrückt. Ich habe übrigens mit den beiden Dual schon 4 Plattenspieler. Ich kann einfach nix abgeben und ich dachte ich fang mal langsam an. Aber eigentlich habt ihr ja recht. Was soll der Geiz ![]() lG Henning |
||
PPM
Stammgast |
04:29
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2004, |
Moin Henning, meine Vorredner sind bekannt als ausgemachte DUAL-Fan´s. Aber wenn wir schon beim Outing sind: ich habe auch schon 5 Dual-Plattenspieler, kann nix dafür ![]() Patrick |
||
Dualist
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2004, |
Nun, das können wir alle nicht. ![]() [Beitrag von Dualist am 16. Sep 2004, 08:41 bearbeitet] |
||
finalvinyl
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2004, |
Hallo, das ist wohl wahr! Aber warum klingen eure Posts so entschuldigend? Ich find es gut viele Plattenspieler zu haben, da hat man immer was zum Spielen. Ich habe zur Zeit fünf , wovon zwei im Einsatz sind, einer völlig zerlegt ist und zwei in der Ecke stehen. Einer übrigens ein Dual 731 Q, der ein neues Heim sucht. Grüße von der Lahn, finalvinyl [Beitrag von finalvinyl am 16. Sep 2004, 08:56 bearbeitet] |
||
PeterSchwingi
Stammgast |
09:01
![]() |
#10
erstellt: 16. Sep 2004, |
finalvinyl: Was soll er denn kosten, der 731 Q? |
||
cr
Inventar |
09:15
![]() |
#11
erstellt: 16. Sep 2004, |
Die guten DUAL-Plattenspieler haben schon was für sich, vor allem die Spitzenmodelle 731 und 741Q (wobei mir der 741 wegen seines Plastikbomberlooks nicht so gefällt, obwohl ich ihn mir kaufen mußte, weil ich den 731er versäumte). Ich hoffe die Nummern stimmen, ist alles schon länger her ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Dual behalten? DrNice am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 12 Beiträge |
Entscheidungshilfe: Welchen Plattenspieler behalten? olli_gt am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 7 Beiträge |
Welchen Plattenspieler behalten? ahli61 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 62 Beiträge |
welchen würdet Ihr behalten steve65 am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 9 Beiträge |
Dual 1229 oder Elac 50H welchen behalten dufs1961 am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 28 Beiträge |
Entscheidungshilfe. Welchen Plattenspieler behalten ? mang00mann am 23.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 23 Beiträge |
Dual 604 behalten? pioneeer am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 9 Beiträge |
Dual 505 behalten? Weisz am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 74 Beiträge |
Welchen Plattenspieler behalten? Huminator am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 8 Beiträge |
Welchen Plattenspieler behalten/aufrüsten ldgar am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTriple-J
- Gesamtzahl an Themen1.537.979
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.368