HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » alten Schallplattenspieler (jvc) an neuer Anlage | |
|
alten Schallplattenspieler (jvc) an neuer Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
spacestar
Neuling |
14:16
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2004, |
Hallo zusammen, also folgendes Problem: ich habe einen alten Schallplattenspieler von JVC da, der auch noch spielt usw. Der hat auch schon die Chinch-stecker, die ich ja ohne weiteres mit meiner neueren Anlage verbinden kann. Soweit so gut, nur ich höre erst mal nix. Wenn ich die Anlage sehr stark aufdrehe, dann höre ich ziemlich leise die Musik vom Schallplattenspieler, aber eben ziemlich leise. Woran könnte das liegen? Die Kabel sind soweit in Ordnung, aber scheinbar ist das Signal einfach mal zu schwach, so dass die Anlage es sehr stark verstärken muss, damit ich überhaupt was höre. Gibts da Abhilfe oder ist das ein altbekanntes Phänomen? Gruss und Danke! |
||
Holger
Inventar |
15:23
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2004, |
Ein Plattenspieler muss an einen speziellen Phono-Eingang angeschlossen werden, der ist normalerweise auch mit "Phono" beschriftet. Sollte Deine Anlage / Dein Verstärker keinen Phono-Anschluß haben (also nur CD, Tape, Aux, Tuner, Video oder so), benötigst Du einen externen Phono-Vorverstärker, der dann an den Aux- oder auch Video- oder Tuner-Eingang angeschlossen werden kann. Über diesen Phono-Vorverstärker wird das Signal des Plattenspielers auf Line-Niveau verstärkt und auch entzerrt - ohne geht's leider nicht. Benutze mal ein wenig die Suchfunktion - diese Geschichte wurde hier schon oft besprochen. |
||
Holger
Inventar |
15:24
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2004, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alten Schallplattenspieler an Heimkinoanlage anschliesen. orgasta am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 3 Beiträge |
Neuer Schallplattenspieler bis 1000 Euro klabauterbehn am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 45 Beiträge |
Stecker für alten Schallplattenspieler Leivjo1_ am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 13 Beiträge |
Schallplattenspieler soundfield am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 247 Beiträge |
Panasonic SC-PM250 für Schallplattenspieler 1Neuling2018 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 4 Beiträge |
(audiophiler)Schallplattenspieler an durchschnittlicher 5.1 Anlage skm001 am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 33 Beiträge |
Schallplattenspieler.... athlontakter am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 74 Beiträge |
Schallplattenspieler Jose1701 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 9 Beiträge |
Schallplattenspieler JöGro am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 6 Beiträge |
Schallplattenspieler Problem maniii am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- NAGAOKA JT-80LB
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Brummen beim Phono Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.591 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliedbasflow
- Gesamtzahl an Themen1.537.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.505