HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Cinchkabel an L75? | |
|
Cinchkabel an L75?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
14:42
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hi Leute! Ich habe vor meinen Lenco L75 mit vergoldeten Cinchsteckern auszustatten. Da ich nicht nur auf Verdacht meinen gut justierten Dreher auseinandernehmen will, hoffe ich, daß mir jemand weiterhelfen kann. Muß ich das ganze Kabel (also vom DIN-Stecker bis zum Headshellstecker) austauschen, oder kann man nur das Endstück austauschen? Wenn ich den gesamten Tonarm auseinandernehmen muß, lasse ich das von einer guten Werkstatt machen (wird aber teuer). Wenn es nur darum geht die Cinchkabel an Kontakte zu löten mache ich es selbst. Danke schonmal für die Antworten. Gruß Lars |
||
GandRalf
Inventar |
16:09
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2005, |
Moin auch, Da ich gerade beim Zargenbau bin, habe ich meinen L75 gerade vor mir. Heb einfach mal den Plattenteller ab. Hinten rechts ist eine durchsichtige Plastikkappe. Darunter sind die Lötstützpunkte für die Verbindung der Kabel. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:18
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2005, |
Cool! Also muß ich nicht das gesamte Kabel austauschen sondern nur das Endstück! Dann werde ich mir meinen Lenco mal vornehmen. ![]() Danke für den Tip! |
||
GandRalf
Inventar |
16:22
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2005, |
Moin nochmal, Wofür Danke? Habe im Moment richtig Spass am L75, obwohl er noch nicht einen Ton von sich gegeben hat. Wie gesagt: kompletter Zargenbau und Restauration. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:33
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2005, |
Naja! Mein L75 ist zwar 36 Jahre alt aber noch total Original (bis auf den Tonabenehmer). Daher wollte ich nicht so einfach ran und in auseinanderschrauben. Er ist halt sau gut eingestellt. Außerdem hast du mir eine Menge Sucherei erspart. Jetzt weiß ich wo ich ran muß! Deshalb danke. Übrigens, wenn er läuft klingt er toll! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lenco L75 atee am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 4 Beiträge |
LENCO L75 TONARM mickolino27 am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 2 Beiträge |
TONARM LENCO L75 reparatur mickolino27 am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 21 Beiträge |
Neuen Tonarm Lenco L75 ShanaVar am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 15 Beiträge |
Lenco L75 Plattenteller prachtbursch am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 56 Beiträge |
Lenco L75 Tonarm Einbaumaße froesi13 am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 3 Beiträge |
Endabschaltung Lenco L75 röhren1991 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 10 Beiträge |
Lenco L75 Tonarm wackelt gita am 17.11.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 17 Beiträge |
Lenco L75 Daniel90 am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 6 Beiträge |
Lenco L75 uboot7 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.105 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristiane_Fee
- Gesamtzahl an Themen1.540.630
- Gesamtzahl an Beiträgen21.318.445