HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Taugt ein CEC BD-5200 was? | |
|
Taugt ein CEC BD-5200 was?+A -A |
||
Autor |
| |
NixNuz
Stammgast |
13:39
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2005, |
Hallo erstmal, ich habe seit geraumer Zeit einen BD-5200 von CEC, da ich wieder intensiver meine alten Platten hören will, wollte ich fragen, ob das Teil noch was taugt? Außerdem wollte ich mich erkundigen, ob ich das Gerät am Verstärker erden soll, da die Möglichkeit besteht und falls ja, wie genau mache ich das? Bin immer dankbar für Antworten. ![]() |
||
silberfux
Inventar |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2005, |
Hi, ich habe auch so einen. Gekauft vor 2 Jahren für 50 € als Ersatz für meinen defekt gegangenen Dual 728. Nicht schlecht der CEC, aber nachdem ich einen Thorens 166 II geschenkt bekommen habe und mittlerweile bei einem Thorens 160 B mit SME-Tonarm angekommen bin, weiß ich, dass der CEC "nur" als Mittelklasse zu bezeichnen ist. Wichtig ist ein geeignetes Abtastsystem, das zu dem relativ schweren Tonarm passt (Günstig AT 95, besser AT 110). Erden sollte man ihn schon am Verstärker. Normalerweise kommen 2 Kabel mit Cinch-Steckern raus und zusätzlich ein dünnes Kabel mit einem Kabelschuh vorn dran. Den klemmst Du am Verstärker unter die "Ground"-Schraube. Falls diese nicht vorhanden ist, unter eine beliebige Schraube hinten am Verstärkergehäuse. Bitte nicht falsch verstehen: Mit dem 5200 kann man prima Musik hören. Nur gibt es eben Besseres für eben dann auch deutlich mehr Geld. Der nächste Experte wird dasselbe mir über meinen aktuellen Dreher erzählen. Alles eine Frage, wie viel es einem wert ist. Meinem 5200 hat damals übrigens ein neuer Riemen deutlich gut getan. Gruß Silberfux |
||
|
||
NixNuz
Stammgast |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2005, |
Danke erstmal für die Antwort, morgen bei Tageslicht mach ich mal ein paar Bilder, da die Beschreibung mit der GND-Klemme mir nur halb weiterhilft. Mein Verstärker hat eine solche Klemme, nur beim Plattenspieler kommt sowas hinten nicht raus. Allerdings hat er eine Klemme die fast so, wie die am Verstärker aussieht. Aber die Lichtverhältnisse sind im Moment nicht sehr berauschend, außerdem steht er an einer "dunklen Stelle" und ich hab heute keine Lust mehr ihn da raus zu holen ![]() Ach ja, von Abtastsystemen und Riemen hab ich 0 Ahnung, da mach ich auch noch mal ein Bild von. So, ich meld mich morgen nochmal mit den Bildern zurück. Bis denne |
||
silberfux
Inventar |
22:12
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2005, |
hi, ich schau mir gern mal die Fotos an. Wahrscheinlich muss nur ein Draht unter den Anschluss am 5200 geklemmt und mit dem entspr. Anschluss am Verstärker verbunden werden. Hast Du eine Gebrauchsanweisung??? Evtl. kann ich sonst mal ne Kopie für Dich machen. Gruß Silberfux |
||
silberfux
Inventar |
22:15
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2005, |
Und wenn Du schon dabei bist: Bitte auch Foto vom Anschlusskabel + Stecker (wahrscheinlich Cinch) |
||
NixNuz
Stammgast |
22:53
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2005, |
Bilder kommen morgen, aber ich kann dir jetzt schon mal sagen, dass es kein Cinch Anschluss gibt, hab da nen Adapter drauf. Die Bedienungsanleitung hab ich nicht, kann ich mir die irgendwo runterladen, was meinst du? Wenn nicht wär ne Kopie natürlich super, aber nicht zwingend notwendig, falls es zu viel Arbeit macht. Danke schonmal im voraus. |
||
NixNuz
Stammgast |
22:24
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2005, |
Bin heute leider nicht mehr dazu gekommen Bilder zu machen, ich hoffe, dass ich es morgen schaffe. |
||
NixNuz
Stammgast |
13:44
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2005, |
So, da bin ich wieder, leider noch immer ohne Bilder, aber ich habe den Plattenspieler gestern geerdet. Das Resultat war ein ENORMER Klanggewinn. Kein Brummen mehr und der Ton kommt jetzt über beide Boxen gleichwertig rüber (vorher war das Brummen auf der linken Box fast so laut wie die Musik). Die anderen Bilder kommen aber noch, bin momentan halt etwas im Stress. ![]() |
||
silberfux
Inventar |
13:55
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2005, |
Null problemo. Weitere Klangverbesserung wäre wohl möglich, wenn Du das Kabel mal austauscht gegen Cinch, so dass man den Adapter nicht mehr braucht. |
||
xenokles
Stammgast |
15:25
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2005, |
Ich hab den BD-3200, da gibts keine Erdung, brummt aber auch so nicht. Hab auch noch die Anleitung. Bodenwanne bedämpft, ne Filzmatte drauf, ein AT-95e, vernünftig justiert - kann man schon was mit anfangen. Klar, besser gehts immer... ![]() |
||
NixNuz
Stammgast |
16:15
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2005, |
Ich bin schon lange am Suchen, ob es jemanden gibt, der sagt: Besser gehts NIMMER ![]() Dessen Anlage würd ich gern mal Probehören ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CEC BD 5200 oxnkiller am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 9 Beiträge |
PROBLEM CEC BD-5200 turbotorsten am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 53 Beiträge |
CEC BD 5200 revidieren alex71 am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2018 – 10 Beiträge |
CEC BD 5200 > endet morgen Dynacophil am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 5 Beiträge |
CEC BD 5200 Ersatzteile, Lateralgewicht lesizwe80 am 27.02.2020 – Letzte Antwort am 07.11.2024 – 5 Beiträge |
CEC BD 5200 Reparaturhilfe gesucht miloy am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 2 Beiträge |
Plattenspieler CEC BD-5200: Fragen x_henning_x am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 3 Beiträge |
Justage Tonabnehmer CEC BD-5200 bluez-driver am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2023 – 114 Beiträge |
CEC BD-5200 Plattenteller entfernen Neu2020 am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 13 Beiträge |
Neuling:Visonik - CEC BD 5200- und was noch? Ghoulina_ am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.302 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWindy1959
- Gesamtzahl an Themen1.557.901
- Gesamtzahl an Beiträgen21.689.520