HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Höheneinstellung am SME 3009 | |
|
Höheneinstellung am SME 3009+A -A |
||
Autor |
| |
cajun
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2005, |
Liebe Leute, an meinem SME 3009 II improved paßt kein normaler Imbus für den Spannring zur Höhenverstellung. Was ist das denn für eine Größe? Vermutlich inches? Verzweifelte Grüße cajun PS: Wenn diese Hürde gemeistert ist steht einem direkten Vergleich (hin und herschalten!!) zwischen verschiedenen TAs auf der gleichen Platte nichts mehr im Wege. |
||
uglyripper
Stammgast |
16:15
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2005, |
Hallo, für die SME Arme brauchst Du zöllige Inbusschlüssel (1/16" und 5/64"). Gibts im gut sortierten Fachhandel. Gruß, uglyripper |
||
cajun
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2005, |
Die spinnen, die Engländer... Bei den Größenangaben braucht man 5 Minuten um zu verstehen welches wohl der größere von beiden ist. Vielen Dank für den Tip! Gruß cajun |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SME 3009 Tonarm cajun am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 19 Beiträge |
SME 3009 Tonarmkabel erneuern??? Docker am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 6 Beiträge |
Bedämpfungsflüssigkeit SME 3009 ad2006 am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 11 Beiträge |
:? SME 3009 improved Transrotarier am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 3 Beiträge |
SME 3009/II Edison am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
SME 3009 Reparatur NAD-Micha am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 4 Beiträge |
SME 3009 SeriesII Auslegergewicht lonestarr2 am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 2 Beiträge |
SME 3009 korrekt eingestellt? kempi am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
Einbaudurchmesser eines SME 3009 froesi13 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge |
SME 3009 Lager einstellen Paco2 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 37 )
- Neuestes Mitglieddsis
- Gesamtzahl an Themen1.404.123
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.325