HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » SME 3009 SeriesII Auslegergewicht | |
|
SME 3009 SeriesII Auslegergewicht+A -A |
||
Autor |
| |
lonestarr2
Stammgast |
13:42
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2007, |
Hallo Hifi-Gemeinde, bin in diesem Forum neu. Eine Frage an die SME3009-Spezialisten Ich besitze einen SME3009 SeriesII mein Problem ist, dass das Auslegergewicht immer mit der Zeit (nach ca. 30min) aus der horizontalen Stellung (gleiche Hohe wie Tonarmrohr) nach unten absinkt zuerst dachte ich, die Inbusschraube zur fixierung waere nicht richtig fest, aber dann habe ich festgestellt, dass die gesamte Achse, auf der das Gegengewicht montiert ist, und die ueber einen Gummikupplung mit dem eigentlichen Tonarmrohr verbunden ist, sich verdreht. Frage 1: Ist es ueberhaupt relevant, ob das Auslegergewicht auf gleicher hoehe zum Tonarmrohr sitzt Frage 2: Was kann man dagegen tun? vermute mal neu Gummikupplung, oder? Oder ist da irgendetwas anders im Argen, oder falsch montiert...? |
||
MTL-CH
Stammgast |
02:34
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Warum nicht bei sme selbst nachfragen?: service@sme.ltd.uk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SME 3009 Tonarm cajun am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 19 Beiträge |
SME 3009 Tonarmkabel erneuern??? Docker am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 6 Beiträge |
Höheneinstellung am SME 3009 cajun am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 3 Beiträge |
Bedämpfungsflüssigkeit SME 3009 ad2006 am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 11 Beiträge |
:? SME 3009 improved Transrotarier am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 3 Beiträge |
SME 3009/II Edison am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
SME 3009 Reparatur NAD-Micha am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 4 Beiträge |
SME 3009 korrekt eingestellt? kempi am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
Einbaudurchmesser eines SME 3009 froesi13 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge |
SME 3009 Lager einstellen Paco2 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedJakke09
- Gesamtzahl an Themen1.538.159
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.536