HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarmhöhe beim Pro-Ject 1.2 verstellen | |
|
Tonarmhöhe beim Pro-Ject 1.2 verstellen+A -A |
||
Autor |
| |
CycoDAB
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2005, |
Hi @all! Habe mir oben genannten Dreher zugelegt und bin gerade dabei ihn aufzustellen. Er ist werksseitig schon so gut montiert, dass eigentlich nur das Gegengewicht und meines Erachtens die Tonarmhöhe leicht verändert werden muss. Laut Beschreibung müssen nur 2 Schrauben an der Tonarmbasis gelöst werden, damit man die Höhe verändern kann. Bei den Schrauben handelt es sich um sehr kleine Inbusschrauben, die hammerhart angezogen sind. Der mitgelieferte Schlüssel biegt sich ohne Ende. Die Schrauben bewegen sich aber keinen Millimeter. Da nach fest in der Regel ab kommt, will ich es auch mit dem Geschraubse nicht übertreiben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir einen Tipp geben? Bereits vielen Dank! |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
16:53
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2005, |
Drehen war bei meinem auch so fest dass sich der schlüssel gebogen hat ![]() MfG Christoph |
||
CycoDAB
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2005, |
OK, das beruhigt. Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject 1.2 SE Neues_Ohr am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 4 Beiträge |
Pro Ject 1.2 Greensleve_Records am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 63 Beiträge |
Pro Ject 1.2 E Borbacher am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 6 Beiträge |
Debut 3 Tonarmhöhe jocmoe am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Pro-ject 1.2 KapitanRolle am 24.04.2003 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 7 Beiträge |
Pro-ject 1.2 Problem: Rumpeln/Einsträuung? bollis am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 9 Beiträge |
Pro-Ject 1.2 oder Dual 704? PlayTheGuitar am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 8 Beiträge |
Tonarmhöhe Technics SL-D202 paule.paulaender am 23.04.2019 – Letzte Antwort am 23.04.2019 – 9 Beiträge |
Tonarmhöhe 1210er fadedcopy am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 15 Beiträge |
Tonarmhöhe Mr.Stereo am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.978
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.321