HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » masse problem | |
|
masse problem+A -A |
||
Autor |
| |
dogbite
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2005, |
moin, ich habe einen aiwa verstärker auf`m sperrmüll gefunden, ganz ok, hat aber kein masse anschluß. was tun??? danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
01:24
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2005, |
Massedraht unter eine Gehäuseschraube ![]() MfG Christoph |
||
|
||
Hörbert
Inventar |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2005, |
Hallo! Was genau meinst du mit Masseanschluß? Verstärker mit Phonoteil verfügen für gewöhnlich über eine Masseschraube auf der Rückseite die mit einem drehbaren Kunststoffzapfen verkleidet ist. Sollte sich diese nicht finden hat dein Amp wohl auch kein Phonoteil. ![]() ![]() MFG Günther |
||
dogbite
Ist häufiger hier |
00:31
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2005, |
hallo, meinte die masseschraube! der amp. hat auch einen phono eingang. habs mit den gehäuseschrauben probiert, geht nicht! danke |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
01:11
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2005, |
An meinem Cambridge C500 Vorverstärker geht die Masseschraube nur an die Gehäuserückwand...... War der Lack an der Stelle ab??? MfG Christoph |
||
Hörbert
Inventar |
02:06
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2005, |
Hallo! Dann bleibt dir noch der Schirm deiner Phonochinchkabel klemme die Gabel da dran, falls das nichts nützt gehen noch die Masse der Hochpegeleingänge (Aux, CD) Ach ja, schau dir doch mal die Rückwand des Gerätes genau an, eventuell findest du ein Loch in dem die Masseschraube mit kunststoffnippel befestigt war. Als Ersatz kannst du da ja dann eine neue Schraube mit Mutter und Kontermutter anfügen. ![]() MFG Günther |
||
dogbite
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2005, |
ok, habe bis auf die hochpegeleingänge alles getestet, nichts! lack ist ab, kein loch vorhanden, chinchschirm geht nich. erklär mir das mit den hochpegeleingängen bitte nochmals genauer! merci |
||
Hörbert
Inventar |
13:38
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2005, |
Hallo! Also du kannst noch versuchen an der Chinchmasse eines Hochpegeleinganges die Masse des Plattenspielers anzulegen, falls das auch nichts bringt solltest du den Amp von jemand öffnen lassen der sich auskennt. So wie ich das sehe fehlen dir die notwendigen Elektronischen Kenntnisse um selbst einen Eingriff vornehmen zu können. Falls du es trozdem probieren willst rate ich dir zumindestens das Service Manual für den Amp zu besorgen. (z. B. vom Schaltungsdienst Lange.) Ob sich ein Service in einer Fachwerkstatt lohnt mußt du selbst beurteilen, die Kosten könnten sich da leicht auf 100-150 Euro belaufen. ![]() MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL 704 MASSE - PROBLEM loadshare am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 2 Beiträge |
Anchluss Masse nötig? motone am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 10 Beiträge |
Effektive Masse audiophiler am 12.05.2003 – Letzte Antwort am 12.05.2003 – 2 Beiträge |
wo externe masse anschließen? Bloomberg am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 5 Beiträge |
Wie Masse an Tonarm anbringen? stephanwarpig am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 8 Beiträge |
Braun PS 500 - Masse? Mitschi81 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 7 Beiträge |
Effektive Masse Linn Akito ? hotblacky am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 11 Beiträge |
Din-Cinch-Adapter, Masse, Dual Da_boarisch_Hiasl am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 2 Beiträge |
Hitachi PS 58: Spannung auf Masse? (Kurzschluss) taenzerme am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 28 Beiträge |
Clearaudio+Oelbach (Masse) Avanturin am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Plattenspieler ganz übel
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Ortofon oder Audio-Technica?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.646 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedKarl-Heinz_
- Gesamtzahl an Themen1.538.077
- Gesamtzahl an Beiträgen21.266.198