HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Philips Steuergeraet | |
|
Philips Steuergeraet+A -A |
||
Autor |
| |
makaramann
Ist häufiger hier |
03:42
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2005, |
Ich habe ein Philips Steuergeraet RH720. Hier noch mit nachgebauter Braun 510 Endstufe: ![]() Als ich es bekam, war die Endstufe kaputt. Jetzt laeuft sie wieder mit der eigenen Endstufe, entsprechend der Service Doku mit je 410 mA Ruhestrom. Dabei werden die 2N3055 Arbeitstiere der Endstufen so heiss, dass man die Kühlrippen nur kurze Zeit anfassen kann. Das gute Geraet laeuft schon seit ca 2 Monaten so. Falls Jemand ein identisches Geraet hat, werden da die Endstufen auch so heiss? |
||
Zweck0r
Moderator |
04:26
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2005, |
410 mA Ruhestrom bei einem Mittelklassereceiver aus den 70ern ? Also ich tippe auf Druckfehler. Ein Zehntel davon ist wahrscheinlicher. Grüße, Zweck |
||
makaramann
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2005, |
Genauso habe ich ja auch gedacht und mich über die grosse Waerme gewundert und geaergert, aber 1. ist diese Angabe bei beiden Kanaelen gleich. 2. der Einstellbereich beider Endstufen liegt in etwa bei 300-500 mA 3. fast alle Teile der Endstufen sind neu 4. sind der Service Doku eine Menge Aenderungs- und Berichtigungshinweise angehaengt. Von den 410 mA steht da aber nichts. 5. bei 10 fachem Ruhestrom würde ich annehmen, dass die Endstufen nur kurzlebig sein sollten, aber auch nach mehr als 24 Dauerbetrieb, ist alles noch heil. Wenn ich nur wüsste, ob andere auch so warm werden oder nicht, könnte ich ja einen Fehler suchen. So aber komme ich nicht weiter, es scheint alles andere ausser der Waerme richtig zu sein. Das Geraet nimmt ohne ES Sicherungen 20 Watt, mit ES 60 Watt auf und hat einen guten Klang ohne Rauschen oder Brummen. [Beitrag von makaramann am 04. Dez 2005, 12:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe, Endstufe kracht und knackt! Guennie52 am 22.01.2019 – Letzte Antwort am 23.01.2019 – 2 Beiträge |
Mit der Bandmaschine direkt zur Endstufe? Amin65 am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 8 Beiträge |
Suche passende kleine Endstufe für Streamer Ollibaer63 am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 6 Beiträge |
Dual 510 Pitch Control / Service wenzelslaus am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 28 Beiträge |
DUAL CS 410 - leiert Onkel_Pey'j am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 2 Beiträge |
Thorens TD318 Probleme mit Startknopf/Elektronik tsven am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 3 Beiträge |
Philips N 4450 Bandmaschine Luger08 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 17 Beiträge |
Philips Zitterpartie juergen56 am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 7 Beiträge |
Philips GA 308 jacobhh am 22.05.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 19 Beiträge |
Passiver Vorverstärker an 2 Endstufen? Luxfrau am 21.02.2023 – Letzte Antwort am 21.02.2023 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedluimujo
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.831