HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Suche Wissenswertes über Transonic P100 | |
|
Suche Wissenswertes über Transonic P100+A -A |
||
Autor |
| |
murphy99
Neuling |
20:47
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2006, |
BITTE UM UNTERSTÜTZUNG ANS KOMPETENTE FORUM. DA MEIN LETZTER PLATTENSPIELER DEN NAMEN NICHT VERDIENTE UND DAS HÖRERLEBNIS EINER AUDIOPHILEN VERGEWALTIGUNG GLEICHKAM, ICH MICH ABER GLEICHZEITIG NOCH VAGE AN MEINE JUGEND UND DAS ERLEBTE GEFÜHL BEIM AUFLEGEN VINYLER PRESSMASSE ERINNERN KANN, HABE ICH MIR 'NEN GEBRAUCHTEN TRANSONIC P100 ZUGELEGT (KOMMT DEMNÄCHST). MEIN KENNTNISSTAND ÜBER DEN PS IST: -DIREKTTRIEBLER -TRANSONIC ALS VETRIEBSFIRMA; HERSTELLER NIKKO -FÜR MEINEN GESCHMACK ANPRECHENDES FINISH UND DESIGN -...mmmmh JA, DAS WAR'S SCHON NUN MEINE FRAGE UND BITTE AN EUCH. WISST IHR MEHR ÜBER DEN PS ? IM WEB IST NICHT VIEL (EIGENTLICH NICHT'S) ZU ERFAHREN. VIELEN DANK UND GRÜSSE ANS FORUM |
||
directdrive
Inventar |
09:42
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2006, |
Moin Murphy, ich habe kürzlich so einen bei eBay verkauft, siehe auch hier: ![]() Ich hoffe, daß die Verlinkung in Ordnung geht - ansonsten bitte ich die Moderation um Löschung. Die Artikelbeschreibung ist nicht nur so dahin geplappert, ich fand den P-100 wirklich recht gut und den erzielten Kaufpreis eigentlich enttäuschend. Kritik mag ich nur am Arm üben, das Gehäuse der Antiskatingeinrichtung und die Lifthalterung/Armklemme sind aus nicht sehr verwindungssteifem Kunststoff. Außerdem ist die Horizontallagerung im Gegensatz zu den größeren Jelco-Armen deutlich abgespeckt, Spitzenlager statt Microkugellager. Grundsätzlich ist aber auch der Tonarm von der besseren Sorte. Feines Gerät, Gratulation! Viele Grüße sendet Brent |
||
|
||
murphy99
Neuling |
23:43
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2006, |
HALLO BRENT, VIELEN DANK FÜR DEINEN BEITRAG, DIE DATEN UND DIE AUKTIONSBESCHREIBUNG. MIT ALL DEM HAT SICH MEIN EINDRUCK GEFESTIGT; DAS ICH MIT DEM PS NICHT SO VERKEHRT LAG UND LIEGE. ICH MUß JA ZUGEBEN, ICH HABE MEINEN P-100 AUCH NUR BEI EBAY ERSTEIGERT. EIN VERNÜNFTIGES GERÄT IST IM LADEN JA NUR FÜR EIN VIELFACHES ZU HABEN. DAS MODELL HATTE ICH SCHON IM AUGUST BEI 'NER AUKTION IM BLICK, WAR MIR ABER NOCH NICHT SO SICHER. WÄRE MIR ALLERDINGS DEIN P-100 IM JULI SCHON ÜBER DEN WEG GELAUFEN, HÄTTE ICH WOHL SCHON DAMALS ZUGESCHLAGEN. IST EIN SCHÖNES TEIL DEIN EX. ![]() MIT VIELEN GRÜßEN MURPHY |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
00:06
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2006, |
WARUM HAST DU CAPS-LOCK EINGESCHALTET??? Der lebarkeit würde es doch sehr zu gute kommen wenn du wie fast alle anderen auch an die Gross und Kleinschreibung halten würdest. MfG Christoph |
||
murphy99
Neuling |
09:35
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2006, |
Hallo Christoph, da hast du wohl recht, ließt sich schwer. Ist Bequemlichkeit, da ich so schneller schreibe. Was so auch nicht stimmt, da ich sonst nur klein schreibe. Hab's aber gerade abgestellt ;), werde mich in Zukunft bemühen. Grüße Murphy |
||
murphy99
Neuling |
11:57
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2006, |
...ohh deutsche Rechtschreibung ! es heißt "...liest sich schwer" |
||
murphy99
Neuling |
10:23
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2006, |
Hallo Brent, vielen Dank für deine Info. Entschuldige bitte die Anfrage über Ebay. Ich hatte gerade immer wenig Zeit zur Einwahl ins Forum, da ich meistens nur vor oder nach dem Windelwechsel des Nachwuchses kurz an den Rechner gehe. Das der P-100 trotz fehlender Masseleitung nicht brummt hatte ich wohl schon erwähnt. Schaut auch so aus, daß es, wie du sagtest, über die Chinch-Kabel gelöst wird. Ich werde aber trotzdem in den nächsten Tagen ( wenn nicht gerade Windeln, Füttern o.ä. ansteht) ein extra Massekabel einbauen. Hannes aus Tirol (Ihm gehört ja jetzt dein Ex-P-100 ![]() Weißt du, welcher TA im Original mit dem P-100 ausgeliefert wurde ? Bei dir war ja ein AT-12 drauf, ich habe ein AT-13Ea montiert. Ich denke, da gibt es schlimmere Kombinationen. Schöne Grüße aus B. Thomas |
||
directdrive
Inventar |
21:22
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2006, |
Hallo Thomas, hab' eben noch 'mal Zeit gefunden, nachzusehen - lt. Hifi Jahrbuch Nr. 9 kam der Transonic mit einem Audio Technica AT-12E. Meiner hatte ein 12XE, bei dem ich die Nadel ersetzt habe. Der Arm ist kein all zu schwerer Vertreter, beide ATs sollten gut passen. Viele Grüße nach B., da habe ich auch meinen Erziehungsurlaub verbracht... Brent |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.032
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.862