Welches TA-System für Kenwood KD-990?

+A -A
Autor
Beitrag
Abtastfanatiker
Stammgast
#1 erstellt: 15. Sep 2006, 16:16
Moin zusammen,

ich habe einen KD-990 erworben und frage mich nun, welches System zu diesem Spieler paßt. Über die Suchfunktion habe ich bereits einen interessanten Thread dazu gefunden. Empfohlen wurde das Ortofon MC Nr.2, welches auch gut zu meiner Preisvorstellung bis etwa 300 EUR passen würde. Ich höre über einen Luxman L 410 und T+A TAL 140. Noch habe ich den Spieler nicht hier stehen. Zur Zeit ist ein Audio Technika AT OC7 montiert. Was ist von diesem System zu halten? Ist ein MC Nr.2 mit dem 0C7 vergleichbar?

Gruß
Dag
Hörbert
Inventar
#2 erstellt: 16. Sep 2006, 00:39
Hallo!

Dein AT OC-7 ist mindestens acht Jahre alt, (solange ist es her seit die allerletzten Exemplare ausgeliefert wurden) den größeren Bruder das Audio Technica AT OC-9 gibts noch für ca. 380-400 Euro. Das MC Nr2 ist zwar kein schlechtes System ist aber eine ganze Klasse tiefer als das AT OC-7 angesiedelt. Von der Dynamik her kann ein MC-Nr2 mit dem OC-7 nicht mithalten. Auch von der Auflösung her mußt du da mit einigen Abstrichen leben. Für ca 300 Euro würde ich dir da eher, -falls es unbedingt ein MC sein müß- entweder zu einem Benz-Micro MC Gold das von der Dynamik und Auflösung, sowie vom Klangbild her ungefähr passt, oder aber zu einem Ortofon MC 25 FL raten. Das MC 25 FL klingt etwas runder, hat etwas weniger Dynamik, bietet aber insgesamt von der Detailauflösung und räumlichen Abbildung her das bessere Bild als das MC Gold.

MFG Günther
directdrive
Inventar
#3 erstellt: 16. Sep 2006, 07:37
Moin Dag,

ich kann Günther Hörbert 100%ig zustimmen, was die Einschätzung von AT-OC7 und den Ortofons angeht. Nur dem Rat zum Benz Gold mag ich mich nicht anschließen, in meinen Ohren ein heiseres und grelles System mit schlechter Abtastung, mag aber auch sein, daß ich ein Montags-System gehört habe.

Erst also das OC-7 probieren - und dann bei Bedarf wenn möglich erst zur Probe hören (Händler in Deiner Nähe?).

Viele Grüße von

Brent
Hörbert
Inventar
#4 erstellt: 16. Sep 2006, 18:04
Hallo!

@directdrive
Also ich denke das mit dem Benz-Micro MC Gold daß du da hattest in der Tat etwas nicht in Ordnung gewesen sein kann. Entweder war das System im Eimer oder aber es war kastastophal dejustiert oder auch unmöglich abgeschlossen, das Benz braucht einen Abschlußwiderstand von etwa 200-500 Ohm und ca.2 Gramm Auflagegewicht, das System reagiert sehr übel auf selbst geringe Fehljustage (weiß der Teufel warum, selbst ein MC 20S ist da wesentlich toleranter) und genau so auf ein falsch eingestelltes Auflagegewicht (so bei 1,6 Gramm ist es nicht mehr zum Anhören) während es bei Fehlanpassungen (100 Ohm) nur ein wenig matt klingt. Richtig Justiert und Angepasst ist es aber ein recht gutes System für den Preis.

MFG Günther
Abtastfanatiker
Stammgast
#5 erstellt: 16. Sep 2006, 20:07
Hallo zusammen,

also heute habe ich den KD-990 abgeholt, aufgebaut, probegehört und bin positiv überrascht. Das AT 0C7 klingt hervorragend, sehr feine Auflösung, etwas schlanker aber gut konturierter Baß; wirklich schön. Ich denke momentan, daß ich in Punkto System zunächst gut versorgt bin.
Allerdings rauscht die MC-Phonostufe meines Luxman recht ordentlich. Daher bin ich am überlegen, ob ich einen externen Vorverstärker einsetzen sollte. Zum Beispiel ein Creek OBH 9.
Kennt den jemand von Euch?

Gruß
Dag
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranzKater
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.700

Hersteller in diesem Thread Widget schließen