HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Geschwindigkeit beim Plattenspieler ändert sich wä... | |
|
Geschwindigkeit beim Plattenspieler ändert sich während dem Abspielen+A -A |
||
Autor |
| |
mavawa
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2007, |
Hallo, Seit kurzem habe ich folgendes Problem bei meinem Kenwood 2070 (hab dem Plattenspieler einen Ortofon Q-bert Tonabnehmer mit einer Pro-S Nadel spendiert): Waährend einem Lied wird er plötzlich schneller, dann aber pendelt er sich wieder ein. Ich habe auf der Unterseite 2 Schrauben zur Justierung gefunden, sie aber nicht verdreht. Woran kann es liegen, dass er schneller wird und dann wieder langsamer? Es gibt auch eine Feinjustierung, die ich aber auf ganz minus gestellt habe. Danke Gruß, Markus |
||
Hörbert
Inventar |
19:48
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2007, |
Hallo! Es ist möglich daß das Potentiometer der Feineinstellung in den Grenzbereichen ungenau Arbeitet das ist ein bekanter Fehler solcher Bauteile. Du solltest die Großjustage so verstellen daß der Regelbereich des Feinjustagepotis ungefähr in der Mitte des Regelbereiches der korrekten Umdrehungszahl entspricht, da hast du eine wesentlich exakteren Arbeitsbereich. MFG Günther |
||
|
||
pet2
Inventar |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2007, |
Hallo, kann auch schlicht an Kontaktproblemen im Poti zur Geschwindigkeitsregelung liegen. Wenn möglich mit Tuner 600 hereinsprühen und den Regler 27 - 35 mal hin-und herdrehen ![]() Gruß pet |
||
mavawa
Ist häufiger hier |
06:09
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2007, |
Hallo, danke, werde ich mal probieren. Der Effekt tritt plötzlich auf und auch nicht beim ersten Stück, sondern irgendwo in der Mitte. Gruß, Markus |
||
silberfux
Inventar |
19:42
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2007, |
Hi, ich musste leider vor einigen Jahren meinen Dual 728 wegen dieses Fehlers aussortieren. Seitdem nutze ich Thorens, und habe nie wieder ein solches Problem gehabt. Gruß von Silberfux |
||
pet2
Inventar |
20:07
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2007, |
Ich habe dieses Problem bisher nur an einem Thorens gehabt. Bei meinen 3 direktgetriebenen Dual gab es dieses Problem noch nicht ![]() Gruß pet Im übrigen finde ich es bemerkenswert, daß es doch immer wieder gelingt Thorens in wirklich jedem Thread hier unterzubringen ![]() [Beitrag von pet2 am 30. Apr 2007, 20:13 bearbeitet] |
||
mavawa
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2007, |
Da bin ich ja beruhigt, dass das Problem nicht nur bei meinem, einem Kenwood, auftritt. ![]() Gruß, Markus [Beitrag von mavawa am 02. Mai 2007, 21:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschwindigkeit verändern beim Plattenspieler rorenoren am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 18 Beiträge |
Denon DP 29 F ändert automatisch die Geschwindigkeit HW1234 am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 3 Beiträge |
Geschwindigkeit messen Dietbert am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 213 Beiträge |
Plattenspieler hält Geschwindigkeit nicht. djnick am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2017 – 7 Beiträge |
Plattenspieler abspielen? Roipher am 03.04.2020 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 38 Beiträge |
Plattenspieler mit Geschwindigkeit 16 rpm Flouy am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 8 Beiträge |
Geschwindigkeit beim DUAL CS505-3 Saltspring am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 2 Beiträge |
Verzerrungen beim Abspielen pha am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 2 Beiträge |
Fehlende Höhen beim abspielen gutzeit am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 20 Beiträge |
Signaloffset beim Abspielen Gitarrenplatte am 21.03.2016 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.164