HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Grado TA Befestigung. | |
|
Grado TA Befestigung.+A -A |
||
Autor |
| |
riotsk
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2007, |
Hi Leute. Bei dem Versuch im Ausland etwas günstiger an ein Grado Prestige silver/gold zu kommen, ist mir aufgefallen dass es scheinbar noch eine andere Besfestigungsvariante namens "mount" gibt. An meinem Pro-ject Carbontonarm brauche ich aber doch sicherlich eine half inch Bef., oder? |
||
riotsk
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2007, |
oder heißt standard mount schlicht und ergreifend Standard half inch Befestigung? |
||
WenigWatt
Stammgast |
20:17
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2007, |
Hallo riotsk, Du brauchst für Deinen Projekt ein Standard-Mount(1/2 inch)System.Es gibt noch die sogenannte P-Mount Variante(T4P),die für Deinen Zweck uninteressant ist,da Du sie nur mittels eines Adapters in Deinem Arm montieren könntest. Gruß Micha |
||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2007, |
Hallo ! Dachte immer das dies die gängige also auch mithin als 1/2 Zoll bezeichnete Art der Anbringung ist Gruss Shuan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grado Prestige Silver an einem Pro-Ject Debut III fzeppelin am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 18 Beiträge |
VV für Grado Prestige Silver orbitana am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 11 Beiträge |
Grado Silver Bonjuk am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 3 Beiträge |
TA für Pro-Ject 6.1 Ampeer am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 62 Beiträge |
Grado Prestige Black Compliance SR2245 am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 5 Beiträge |
Grado Prestige 2 Blue HiFi_Addicted am 03.04.2021 – Letzte Antwort am 10.04.2021 – 16 Beiträge |
Thorens/Grado MOKEL am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 11 Beiträge |
Grado Prestige an Lenco L75 Tonarm? Sovebamse am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 21 Beiträge |
Lautstärke und Tonabnehmer Ampeer am 18.03.2020 – Letzte Antwort am 25.03.2020 – 5 Beiträge |
Ersatznadel Grado dannewitz am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- NAGAOKA JT-80LB
- Plattenspieler ganz übel
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Brummen beim Phono Eingang
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Plattenspieler-lager ölen? Womit?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- dual steuerpimpel selber machen
- http://www..de/viewthread-26-14530.html
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.548 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTim090302
- Gesamtzahl an Themen1.537.864
- Gesamtzahl an Beiträgen21.261.831