HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Qual der Wahl die 2. Dual 1226 bleibt | |
|
Qual der Wahl die 2. Dual 1226 bleibt+A -A |
||
Autor |
| |
diver03
Neuling |
11:28
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2007, |
Hallo, habe mich jetzt entscheiden, der DUAL 1226 bleibt, bekommt jetzt eine neue Nadel spendiert. Da ich den Verstärker vom HS151 nicht mehr nutze und in Zukunft auch nicht mehr nutzen werde, wäre es jetzt noch schön, wenn ich irgendwo mal ein Gehäuse für den 1226 finden würd. Mal sehen, vielleicht finde ich ja mal einen alten defekten DUAL PLattenspieler und kann das Gehäuse für meinen nehmen. Muss mal in der Bucht suchen. Gruß Jens Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual - Qual der Wahl? jk1961 am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 7 Beiträge |
dual 1226 lolking am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 6 Beiträge |
Dual 1226 januszm am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 13 Beiträge |
Dual 1226 lek.horst am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 4 Beiträge |
dual 1226 plattentellerauflage sommerelch am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 17 Beiträge |
Die Qual der Wahl kkk1234 am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 5 Beiträge |
Dual 1226 oder Optonica RP-5100 HB -maxe- am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 3 Beiträge |
Dual 1226 - Automatik u. Manuell Mcel123 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 3 Beiträge |
tonabnehmer qual der wahl ocean_zen am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 3 Beiträge |
Lagerfragen Dual 601 & 1226 Magister_Verbae am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 38 )
- Neuestes Mitgliedguineapidgeons
- Gesamtzahl an Themen1.404.390
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.644