HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler leiert | |
|
Plattenspieler leiert+A -A |
||
Autor |
| |
Paffkatze
Stammgast |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2007, |
Hi, habe vor einigen Monaten auf dem Flohmarkt einen DUAL 1210 mit einem Chassis von Grundig erstanden. Für 3€ konnte ich den da nicht stehen lassen ![]() Allerdings befindet sich dieser in schlechtem Zustand. Ich möchte ihn daher gerne wieder "schick" machen. Aber zuerst muss die Technik wieder einwandfrei funktionieren. Folgende Probleme: Bei der Wiedergabe leierts gewaltig. Plattenteller eiert. Nach Abnahme des Plattentellers erkennt man, dass der Reibradantrieb unrund läuft... Zweites Problem: Der Hebel zum Anheben und Absenken des Tonarms funktioniert nicht mehr. Lässt sich ohne jeden Widerstand locker hin und her schieben. Wie würdet ihr nun vorgehen? Zum Wegschmeißen ist er mir einfach zu schade ![]() Vielen Dank ![]() Grüße Paul [Beitrag von Paffkatze am 23. Dez 2007, 12:05 bearbeitet] |
||
Paffkatze
Stammgast |
14:12
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2007, |
woran kann das Leiern denn prinzipiell liegen? Habe jetzt mal mit dem Zollstock gemessen, wie stark der Plattenteller eiert. Sind ca. 0,5mm. Liegt aber am Plattenteller selber, da ich diesen mal auf den Tisch gelegt habe und gedreht. Der Reibradantrieb selber eiert aber wie gesagt ebenfalls. |
||
CyberSeb
Inventar |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2007, |
Hi Paffkatze, der 1210 ist glaube ich leider das Einsteigermodell der Serie. Blechteller (kein Alu-Druckguss) und vermutlich nur ein Kristalltonabnehmer ... Einen wirklichen Ersatz für das Reibrad wirst du nicht so einfach bekommen, und wenn der Teller eiert ist das alles andere als gut ... Was ist das für eine Zarge? Wenn die aus Echtholz ist und die Haube ohne Sprünge ist würde ich die aufmöbeln und ein besseres Laufwerk einbauen. Die Haube bekommst du mit Autopolitur (Sonax) in einer halben Stunde rubbeln (incl. Muskelkater) wieder schön durchsichtig, die Zarge (falls Echtholz) mit Möbelpolitur! Mach' doch mal ein Bild! Gruß Sebastian |
||
Paffkatze
Stammgast |
16:32
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2007, |
Hi, vielen Dank für deine Antwort. Ich weis, dass dies das Einstiegsmodell ist. Ich habe aber auch gerade erst mit diesem Hobby angefangen und dies ist mein erster Spieler. Von demher passt das doch ganz gut ![]() Auf ner alten Fregatte lernt man segeln, sagt man ![]() Die Leute aus dem Dualboard haben mir schon kräftig geholfen: ![]() Dort werden u.a. auch deine Vorschläge/Fragen beantwortet ![]() Grüße Paff [Beitrag von Paffkatze am 25. Dez 2007, 16:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 627 Q läuft unrund, eiert raffa1212 am 17.03.2019 – Letzte Antwort am 19.03.2019 – 8 Beiträge |
Neuer Technics SL-1210 eiert? volumeknob am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2014 – 20 Beiträge |
Schellacknadel für Dual 1210 dual_cs_520 am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 28 Beiträge |
Plattenspieler eiert - was tun? VinylFreak99 am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 19 Beiträge |
Plattenspieler leiert giggler am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 8 Beiträge |
Plattenspieler des Grauens (eiert?) scheefschn am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 11 Beiträge |
Hilfe: Plattenteller eiert gapigen am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 19 Beiträge |
Synq Xtrm 1 Plattenteller eiert risikorolf am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 12.11.2018 – 20 Beiträge |
Sansui SR 838 plattenteller eiert Derdude.1977 am 15.01.2023 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 35 Beiträge |
Technics SL1210GR Plattenteller unrund Tramway4385 am 09.02.2020 – Letzte Antwort am 13.02.2020 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.977
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.172