HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Suche guten und bezahlbaren MC/MM Vor-Vorverstärke... | |
|
Suche guten und bezahlbaren MC/MM Vor-Vorverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
toddrundgren
Stammgast |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2008, |
Hallo, Ich benötige einen Übertrager für ein MC System, den ich an den Phono MM-Eingang anschließen will. Bei Ebay finde ich so gut wie nichts. Ein kompletter Vor-Verstärker kommt nicht in Frage, da ich keine AUX-Eingänge mehr frei habe, aber dafür reichlich Phono-MM. Für ein paar Modellbezeichnungen wäre ich sehr dankbar. Gruss, Todd |
||
MikeDo
Inventar |
21:35
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2008, |
Hallo Todd, was hast Du denn für ein System? Bei Denon würde ich diesen ans Herz legen: ![]() Oder auch hier ein netter Step up Transformer: ![]() Wichtig ist natürlich, welche Daten Dein System hat, damit man einen passenden Übertrager dazu wählt. ![]() |
||
toddrundgren
Stammgast |
09:55
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2008, |
Hi MikeDo, ich habe zugeschlagen und mir dann doch das AT33PTG gegönnt, ich alter Pfennigfuchser! ![]() Wie ich sehe, spielen sich alle deine Vorschläge ja im Hochpreissegment ab. Was wäre denn z.B. mit einem Denon AU-300LC? # Specifications # Cord: Code '0.4m # Boosting ratio: 1 : 10 # Frequency response: 20Hz - 50kHz # Output impedance: 40 ohm: 4k ohm # Size: Width 50× height 37× depth 110mm # Weight: 0.25kg Was ist sinnvoller: ein Transformer oder Head-Amplifier? gruss todd [Beitrag von toddrundgren am 03. Feb 2008, 14:30 bearbeitet] |
||
MikeDo
Inventar |
19:10
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2008, |
Hallo Todd, erstens herzlichen Glückwunsch zum AT33PTG. Du hast ein Spitzensysten erworben und du wirst begeistert sein. Zum einen denke ich nicht, dass der Denon AU-300LC das System ausreizt. Zum anderen sehe ich keine Werte, die Aufschluss darüber ergben, dass das AT33PTG harmonieren könnte. Beim Denon AU-S1 MC Step-up Transformer sind Abschlüsse von 3-40 Ohm möglich. Gut, der kostet natürlich auch ne Ecke mehr. Das AT33PTG hat 17 Ohm, was passen würde. Beim Yamamoto würde es schon nicht mehr so passen. Zu einem Vergleich Transformer vs. Headamplifier kann ich nicht sagen, da ich Head Amp.nicht kenne. Die Frage ist natürlich auch, was Du bereit bist hinzulegen. ![]() Versuche doch mal, ob Du einen Transformer leihweise bekommst, um zu testen. Das wäre sicherlich das sinnvollste. ![]() |
||
vinylrules
Inventar |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2008, |
Wie wäre es denn mit einer anpaßbaren, aktiven Lösung? Der Phono Prepre Agmen von stst klingt ausgezeichnet und ist mit 12 wählbaren Eingangsimpedanzen sehr variabel. Gruß Matthias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MC Vorverstärker an MM-Eingang? kui64 am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 7 Beiträge |
Vorverstärker MC Soundcraft-1 am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 3 Beiträge |
MM an MC Preamp beeble2 am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 5 Beiträge |
MM vs. MC DJ-Spacelab am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 20 Beiträge |
MC-Vorverstärker gesucht Raiser123 am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 9 Beiträge |
Frage zu Phono-Vorverstärker ? MC / MM? henock am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 3 Beiträge |
Plattenspieler mit MC-Tonabnehmer an MM-Vorverstärker Hohenloher am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 6 Beiträge |
MC-Vorverstärker - Eure Empfehlung mibomm am 12.02.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 11 Beiträge |
Entzerr-Vorverstärker MM wewap am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 3 Beiträge |
MM oder MC? DJ-Spacelab am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDaddyCool68
- Gesamtzahl an Themen1.537.972
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.127